1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 GTI Klima

Golf 3 GTI Klima

VW Golf 3 (1H)

Hallo
habe einen Golf 3 GTI 8V mit Climatronic, jedoch kommt keine kalte luft raus obwohl ich unter 18 grad eingestellt habe kommt keine kalte luft raus. War bei der Garage Klima nachfüllen trotzdem kommt wieder keine kalte luft raus. Ich hab das gefühl das, das Klimakompressor defekt ist oder was sagt ihr dazu?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Nabend,
Vorrausgesetzt die menge an Kältemittel stimmt und die Anlage ist dicht würde ich folgendes tun:
1. Sicherungen Prüfen
2. Wenn möglich Fehlercode lesen
3. Wenn du dir es Zutraust bei Laufendem Motor und eingeschalteter Klimaanlage die Spannung an der
Klimakompressorkupplung prüfen aber bei aufgestecktem stecker quasi unter Last
4 Wenn keine Spannung anliegt Relais Prüfen und Drucksensor Prüfen
hoffe es hilft

Servus,
am einfachsten merkst Du es ja, wenn Du bei laufendem Motor samt Kompressor (läuft der überhaupt mit? Magnetkupplung, wie zerotime schon schrieb) an die Druckleitungen fasst. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob Druck- oder Saugseite - auf alle Fälle gibt es Leitungen mit etwa 20mm Durchmesser, die EISKALT werden müssen...
Habe sie im Bild meines Motorraumes hier markiert, sollte beim Golf eigentlich nicht anders aussehen. Die Leitung, meine ich ;) Die findest Du sicher, das System ist ja das Gleiche.
Wenn DAS passt, und er trotzdem im Innenraum nicht kühlt, dürfte es an der Klappensteuerung liegen. Evtl. irgendwo ein Leck in einem Unterdruckschlauch - oder kalte Lötstellen in der Elektronik :mad:
Hoffe, ich konnte Dir helfen, den Fehler wenigstens etwas einzukreisen ;)
LG und viel Glück, Mani

Klimaleitung

also wen ich die klimaanlage starte hört mann ein geräusch das es an ist und auch das alles funktioniert ausser das keine kalte luft raus kommt obwohl ich unter 18 grad eingestellt habe kommt immer gleich warme luft raus was kann es noch sein? kann es am Kältemittel sein das keine mehr drinn ist?

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer


Servus,
am einfachsten merkst Du es ja, wenn Du bei laufendem Motor samt Kompressor (läuft der überhaupt mit? Magnetkupplung, wie zerotime schon schrieb) an die Druckleitungen fasst. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob Druck- oder Saugseite - auf alle Fälle gibt es Leitungen mit etwa 20mm Durchmesser, die EISKALT werden müssen...
Habe sie im Bild meines Motorraumes hier markiert, sollte beim Golf eigentlich nicht anders aussehen. Die Leitung, meine ich ;) Die findest Du sicher, das System ist ja das Gleiche.
Wenn DAS passt, und er trotzdem im Innenraum nicht kühlt, dürfte es an der Klappensteuerung liegen. Evtl. irgendwo ein Leck in einem Unterdruckschlauch - oder kalte Lötstellen in der Elektronik :mad:
Hoffe, ich konnte Dir helfen, den Fehler wenigstens etwas einzukreisen ;)
LG und viel Glück, Mani

Also nochmal langsam zum Mitschreiben ;)
Wenn der Kompressor einschaltet (deutliches Klacken, Motordrehzahl geht auch etwas runter dabei), und die entsprechende Leitung EISKALT wird - hast Du da schon mal kein Problem. Wird die Leitung jedoch NICHT kalt, kann es an zu wenig Kältemittel liegen - wobei der Kompressor dann gar nicht mehr zuschalten dürfte, eigentlich. Wie gesagt, fass mal an die beiden Leitungen, die am Kompressor hinten weggehen - eine muß warm werden, und eine eiskalt sein. Dann passt zumindest das schon mal.
Wenn der Kältekreislauf also kühlt, es innen jedoch nicht kalt wird - hast Du ein Unterdruckproblem (Klappensteuerung) - oder eben ein elektrisches bzw. elektronisches im Bedienteil, evtl. :confused:
Kann aber auch sein, daß der Sensor, der die Innenraumtemperatur misst (oder das kleine Lüfterchen, welches diesen mit Innenluft versorgt), defekt ist und falsche Werte ans Steuergerät liefert. Wo der beim Golf allerdings sitzt, weiß ich leider nicht. Mein Vento hatte keine Klima...
Aber da meldet sich bestimmt noch ein Kollege, der da besser Bescheid weiß ;)
Hier mal die Funktionsweise der A/C: http://www.kfz-tech.de/Klimaanlage.htm
LG, Mani

Zitat:

Original geschrieben von Gooldy


kann es am Kältemittel sein das keine mehr drinn ist?

Du warst doch Auffüllen? Wenn die dich nicht beschissen haben oder nicht ein riesiges Loch irgendwo hast sollte eigentlich noch genug Kältemittel vorhanden sein.

Es gäbe die Möglichkeit, das Klimasystem mit Kontrastmittel auf Dichtigkeit zu untersuchen, würde aber erstmal die anderen Sachen überprüfen.

so habe jetzt eine neuen Klimakompressor gewechselt und Klima neu befüllt aber kommt wieder keine kalte luft heraus was kann es noch sein?

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von Gooldy


kann es am Kältemittel sein das keine mehr drinn ist?

Du warst doch Auffüllen? Wenn die dich nicht beschissen haben oder nicht ein riesiges Loch irgendwo hast sollte eigentlich noch genug Kältemittel vorhanden sein.
Es gäbe die Möglichkeit, das Klimasystem mit Kontrastmittel auf Dichtigkeit zu untersuchen, würde aber erstmal die anderen Sachen überprüfen.

Bist du beratungsresistent? Das hättest du dir sparen können wenn du mal bei laufender Klima die Leitungen anfasst.
Lies doch mal die Fehlerspeicher aus

Wer hat den Kompressor eingebaut, Du selbst? Warum prüft die Werkstatt nicht, die die Klima aufgefüllt hat? gibt keine Tipps?
Für mich klingt es fast so, als hättest Du eine "Off Climatronik", wo jemand den Kick-Down Eingang angezapft hat, um den Zwangslauf des Kompressors zu unterbinden (Benzin sparen)...
Vielleicht ist bei Dir in der Mittelkonsole noch ein Extraschalter verbaut um den Kompressor einzuschalten?
Zieh mal den Stecker am Kompressor ab und miss mal, ob da 12 Volt ankommen.
Steht auf dem Bedienteil von der climatronik ein "OFF" oder "ECON"

Der Kompressor lauft und das geräusch das es an ist ist auch zu hören

Zitat:

Original geschrieben von matthis82


Wer hat den Kompressor eingebaut, Du selbst? Warum prüft die Werkstatt nicht, die die Klima aufgefüllt hat? gibt keine Tipps?
Für mich klingt es fast so, als hättest Du eine "Off Climatronik", wo jemand den Kick-Down Eingang angezapft hat, um den Zwangslauf des Kompressors zu unterbinden (Benzin sparen)...
Vielleicht ist bei Dir in der Mittelkonsole noch ein Extraschalter verbaut um den Kompressor einzuschalten?
Zieh mal den Stecker am Kompressor an und miss mal, ob da 12 Volt ankommen.
Steht auf dem Bedienteil von der climatronik ein "OFF" oder "ECON"

Zitat:

Original geschrieben von Gooldy


Der Kompressor lauft und das geräusch das es an ist ist auch zu hören

Zitat:

Original geschrieben von Gooldy



Zitat:

Original geschrieben von matthis82


Wer hat den Kompressor eingebaut, Du selbst? Warum prüft die Werkstatt nicht, die die Klima aufgefüllt hat? gibt keine Tipps?
Für mich klingt es fast so, als hättest Du eine "Off Climatronik", wo jemand den Kick-Down Eingang angezapft hat, um den Zwangslauf des Kompressors zu unterbinden (Benzin sparen)...
Vielleicht ist bei Dir in der Mittelkonsole noch ein Extraschalter verbaut um den Kompressor einzuschalten?
Zieh mal den Stecker am Kompressor an und miss mal, ob da 12 Volt ankommen.
Steht auf dem Bedienteil von der climatronik ein "OFF" oder "ECON"

was für ein geräusch ist denn zu hören, "das es an ist"? beschreib mal!

spätestens wenn etwas verstopft sein sollte, würde der Druckschalter den kompressor wieder ausschalten. Oder ist läuft der Komp. falsch herum, ist für VR6?...

oder Leitungen, soweit überhaupt möglich, falsch herum angeschlossen?

das geräusch ist wie ein tickern und der kompressor läuft es ist ein GTI 8V.

Zitat:

Original geschrieben von matthis82



Zitat:

Original geschrieben von Gooldy


Der Kompressor lauft und das geräusch das es an ist ist auch zu hören

Zitat:

Original geschrieben von matthis82



Zitat:

Original geschrieben von Gooldy


was für ein geräusch ist denn zu hören, "das es an ist"? beschreib mal!
spätestens wenn etwas verstopft sein sollte, würde der Druckschalter den kompressor wieder ausschalten. Oder ist läuft der Komp. falsch herum, ist für VR6?...
oder Leitungen, soweit überhaupt möglich, falsch herum angeschlossen?

Die Kupplung des Klimakompressors klackt nur einmal beim Einschalten. Und der Kompressor macht sonst keine Geräusche, es sei denn das Lager ist kaputt...
Das Tickern kommt von woanders - Einspritzdüse(n) oder Hydrostößel

Mein Gott... was sagt denn der Fehlerspeicher? :rolleyes:
Der TE hält sich immer so knapp mit seinen Informationen, dass ihm kaum geholfen werden kann. Man könnte ja ein Wort zu viel schreiben :mad:

Fehlerspeicher wurde nicht gemacht weil da nichts lebares ist

Zitat:

Original geschrieben von Künne


Mein Gott... was sagt denn der Fehlerspeicher? :rolleyes:
Der TE hält sich immer so knapp mit seinen Informationen, dass ihm kaum geholfen werden kann. Man könnte ja ein Wort zu viel schreiben :mad:
Deine Antwort
Ähnliche Themen