Spritverbrauch in den Alpen
Hallo!
Passend zu unserem Sommerurlaub anfang Juni bekommen wir in der kommenden Woche unseren Vectra-Caravan (1.9 - 150 PS). Ein wenig "eingefahren" wird er bereits eine Woche zuvor für nen Kurzurlaub an der Nordsee, so dass er beim Urlaubsstart knapp 1000 km auf der Uhr haben wird.
Jetzt überlege ich, ob wir aus dem Norden kommend nach Südtirol über Insbruck und die Brennerautobahn düsen oder via Fern- und Reschenpass den Raubrittern (Maut) ausweichen.
Dazu wäre es für mich interessant von Euch Erfahrungswerte zu erhalten, was unser Neuer wohl bei Passüberquerungen schlucken wird. Auf der Autobahn dürfte sich durch das Tempo-Limit in AU und IT der Verbrauch ja in Grenzen halten.
Danke für Eure Erfahrungswerte!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hias-r
Hallo,fahre 7-8mal im Jahr nach Südtirol, immer Brenner bzw. Brennerlandstraße. Verbrauch um 6.4 - 6.5l (1.9 - 110kW), ebenfalls mit Gepäck (2 Personen, Gepäck, 2 Fahrräder im Kofferraum).
Brennenstraße teilweise auf 50 km/h begrenzt, kann aber in beide Richtungen mit Tempomat gefahren werden, die Motorbremse schafts.
viel Spaß im Urlaub
Gleiche Beladung, ähnliche Strecke (auch Südtirol, aber über den Reschenpass), dazu einige Abstecher in die Schweiz und nach Österreich, das alles mit Winterreifen: 5,2 l/100 km lt. BC (berechnet auf die gesamte Reise. In den Bergen (abgesehen von Bundesstraßenäquivalenten und Autobahnen) lasse ich für gewöhnlich die Finger vom Tempomat.
Was den Diesel angeht: Keine wesentlichen Unterschiede zum Benziner, außer dass Du das Drehzahlniveau meist niedriger lassen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von frank.denter
Jetzt taucht bei mir noch eine neue Frage auf. hias-r schrieb davon, dass der Tempomat eingesetzt war und die Motorbremse es schaffte. Was muss ich - als absoluter "Flachland-Tiroler" beim Einsatz des Tempomats in den Bergen beachten (natürlich außer dem Drehzahlniveau, dass der Motor noch genug Power hat)? Hatte bislang nämlich noch keinen Tempomaten und zudem sind bei uns die höchsten "Berge" keine 100 Meter hoch... Bin für Ratschläge, gerade was den Diesel, den ich nach all meinen Benzinern, jetzt erstmals fahren werde, äußerst dankbar - werde in den Zwischenzeit mal die letzten Sonnenstrahlen im Tigra TwinTop genießen :-)
Hallo,
eigentlich nichts, Motor nicht quälen oder überdrehen - fahre gern bei leichten bis mittleren Gefälle mit Tempomat, da er auch bergab die Geschwindigkeit hält - natürlich ist auch bei stärkeren Gefällen bzw. 180° Kurven irgendwann schluß.