Spritverbrauch (Golf IV) 1,8 20V 125PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo an die Motor Experten,

fahre seit drei Monaten einen Golf IV 1,8 20V 125PS. Kann mir einer Auskunft geben über den Spritverbrauch??
Wenn ich meinen voll tanke (bis es fast überläuft) also so ca. 60l komme gerade so zwischen 510-525km.
Dazu sagen muss ich das ich sehr angemessen fahre also früh schalte, nicht viel vollgas fahre ect.
An dem Motor ist noch alles orig. lediglich an den Reifen habe ich was verändert. Es sind vorne 225/40 18" und hinten 245/35 18". Mein MFA sagt mir einen Verbrauch zwischen 7,5 - 8,0. Aber das kann ja vorne und hinten nicht stimmen.
Mein Weg zur Arbeit ist ca. 25km lang, also keine kurzstrecke mehr......

Ist das normal bei dem Motor??? Oder könnte da evtl. was kaputt sein? Luftfilter ist neu. Luftmassenmesser evtl. ? Zündkerzen guck ich noch nach.....

Bitte um Eure Hilfe bzw. Erfahrungen.....

Danke im voraus

16 Antworten

schau doch einmal bei www.spritmonitor.de vorbei, gib deine daten ein und vergleiche. So aus dem Bauch heraus würd ich aber sagen, das es so halbwegs passt.

hab mal ein bissl nachgelesen. Also so wie ich das sehe schaffen die alle paar km mehr wie ich.
Mir fällt gerade ein, ich war letztens bei VW und da haben die einen Fehlercode gelöscht
--> Masseschluss Zylinder 1-4 was heißten des???? Wie sieht es mit den Einspritzdüsen aus? Gehen die schon mal kaputt? Wie ich das Auto gekauft habe, war der Kat kaputt. Da hab ich mirschon gedacht "wie kann der Kat kaputt gehen?? böse aufgesetzt?? oder eine Verbrennung im Kat?? " Da der Golf nur ein Sportfahrwerk verbaut hat, und keine Schleifspuren zu sehen sind tippe ich mal auf das zweite. Kat kam neu rein (über Garantie). Dach bin ich in den Urlaub gefahren nach Holland (ca. 450km). Aud dem Weg richtung Heimat ist die Lambda Sonde kaputt gegangen. 22l auf 100km hatter sich genommen. Leider kam ich auch an die Sonde nicht dran, dann hätte ich den Stecker gezogen.....

ist alles sehr komisch bei dem Auto.

--> wie kann man den überprüfen ob die Einspritzdüsen kaputt sind?

wenn es an der lamdasonde nicht liegt, würd ich vermutlich auf die zündkerzern tippen... oder eben allgemein die zündanlage (zündkerzen, zündkabel, zündspule)

ja rechne doch mal. 525km mit 60 liter tank. da komme ich auf 11,4l: also dann fahre ich lieber einen reihen 6 zylinder der seine 9 liter braucht aber dampf ohne ende hat. aber ist meine meinung. ist ehh fürn popo bei einem einem kleinen motor solche reifen aufzuziehen

Ähnliche Themen

mir ist das schon klar das ich fast mit 12l auf 100km fahre. Deshlab wende ich mich ja an Euch. Ob Dampf hin oder her wenn ich Rasen will setzt ich mich in mein zweites Auto. Mir geht es lediglich darum zu wissen warum nur meiner so viel Sprit brauch obwohl ich so langsam fahre.....

kann es sein, wenn der Auspuff ein wenig undicht ist das der dann mehr verbraucht? Meiner ist nämlich ein wenig undicht.... aber ein anderer Auspuff kommt nächsten Monat. Der Motor wird eh in den nächsten zwei Jahren umgebaut....
aber NOCH macht er hat Probleme und NOCH muss ich mit dem Motor auskommen....

..öhm der Golf hat doch nur einen 50 Liter Tank!!! (inkl. Reserve)

Aber den Motor hatte ich damals in meinem 3B auch gehabt
der nahm sich auch immer so 10,5l im Schnitt allerdings hatte
der keinen Bordcomputer womit man sich seinen Fahrstil anpassen konnte

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


..öhm der Golf hat doch nur einen 50 Liter Tank!!! (inkl. Reserve)

nix da, 55l. (+ 10l Entlüftung) die großen motoren 60l

Soweit ich weiß, war der Motor im Verhältnis schon immer etwas durstiger.
Deshalb hat VW den auch so früh aus dem Programm genommen, weil das in Bezug zur Leistung in keiner Relation stand.
Müsstest du dir mal Vergleichswerte einholen, wie bereits erwähnt: spritmonitor.de.

der Motor hatte sich aber für seine 125PS sehr gut gefahren,
er läuft zwar etwas rauh, aber wenn man ihm die Sporen gibt
dann geht er dank seiner 5V-Technik sehr zur Sache,

zur Tankinhaltsangabe steht aber in meinem Bordbuch was anderes drin ...!!

Warum sollte ich bei Spritmonitor lügen? | Oder dieser User von MT?

...man sind das aber alles ein paar durstige Autos😁

ehm, wenn ich einmal 50l tanke und dann 100km später nochmal 7l
und es dann bei Spritmonitor als 57l eintrage dann hab ich auch soviel 😁 so mache ich es zumindest
ansonsten müßte ich ja fast jeden 2.Tag Spritmonitor aktualisieren!

Mein Verbrauch beim 1.8 siehe unten. Ist gemittelt über 100 000km.

Zum Thema Kat, meiner war auch nach 120tkm kaputt, keine Ahnung warum. Ich kann dir auch erstmal zu neuen Zünkerzen raten und schauen ob Lambdasonde und LMM in Ordnung sind.

Bei deinem Streckenprofil sollte der Motor nicht mehr als 8,5 Liter/100km brauchen.

Ach, der AGN hat nen 55Litertank.....und wenn man ihn nicht ganz leerfährt, d.h. 50Liter auf 525km vebraucht, sind das 9,5Liter/100km. Also nicht extrem über dem normalen.

also die Kerzen sind neu. Habe eben noch mal alle ausgebaut.... sind neu orig. von VW / Audi.

Kann das denn mit dem Auspuff was auf sich haben? Wie gesagt, meiner ist am MSD undicht da reißen die Nähte auseinander.

LMM: Meint Ihr das könnte sein? Ich kenn das nur wenn der kaputt ist dann läuft des Auto wie en Sack Nüsse.
Meiner läuft ja, nur leider schluckt er zu viel.

Was mir noch ausgefallen ist, dass es im Motorraum und aus dem Auspuff extrem nach Sprit stinkt.

Zitat:

Original geschrieben von iceman-88


also die Kerzen sind neu. Habe eben noch mal alle ausgebaut.... sind neu orig. von VW / Audi.

Kann das denn mit dem Auspuff was auf sich haben? Wie gesagt, meiner ist am MSD undicht da reißen die Nähte auseinander.

LMM: Meint Ihr das könnte sein? Ich kenn das nur wenn der kaputt ist dann läuft des Auto wie en Sack Nüsse.
Meiner läuft ja, nur leider schluckt er zu viel.

Was mir noch ausgefallen ist, dass es im Motorraum und aus dem Auspuff extrem nach Sprit stinkt.

ach ja, Lambda Sonde kam auch neu rein.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen