Spritverbrauch cdti 74 KW
Hallo
Hat schon einer versucht,wie weit er mit einer Tankfüllung (52L) kommt .
Würde gerne wissen wie es beim cdti 74kw 100 PS ist.
Glückwunsch an alle,die ihn schon Fahren dürfen.
20 Antworten
Zitat:
Ich fahre mit 2,1 bar (wie vorgeschrieben). Will sie nicht höher aufblasen, sonnst laufen sie mir in der Mitte schneller ab als Außen und der ganze Spareffekt ist weg.
Das passiert bei 2.5 bar bestimmt nicht. Außerdem steht ja eh im Bedienhandbuch, dass bei sportlicher Fahrweise *g* der Luftdruck um 0.2 bar erhöht werden sollte. Ich fahr auch mit 2.5 rundum (205er). Falls doch mal jmd mitfährt, ist das Fahrverhalten nicht ganz so schwammig, wie mit 1.9 oder 2.0 auf der HA.
Gruß
Hi an alle!
Ich kann euch nur eines sagen: Schimpft nicht wegen dem Verbrauch und gar nicht im Vergleich mit den TDI`s, weil ich bin gestern mit einem Golf 5 TDI 105PS und den Astra mit 100PS gemacht. Bin mit allen beiden die gleiche Strecke gefahren, únd gott sei dank hatten sie alle beide BC!
So jetzt zum Fahrbericht:
Der TDI läuft ein bisschen kutlivierter als der CDTI, aber dafür läuft der TDI um einiges rauher. Die Schaltbox vom Golf und Astra sind identisch. Auf der AB ist der TDI um einiges lauter als der CDTI.
Der Minimalverbrauch vom CDTI lag bei 5,2 Liter und beim TDI waren es 5,1 Liter auf gleicher Strecke.
Der Maximalverbrauch lag auf der AB bei 8,6 beim CDTI und beim TDI bei 8,4 Liter.
Und der Durchschnittsverbrauch lag beim CDTI bei 6,6 Liter und beim TDI bei 6,5 Liter.
Also der Verbrauch ist ziemlich gleich, wer einen laufruhigen Diesel braucht der kommt an den CDTI nicht vorbei. Der TDI läuft etwas kultivierter.
mfg maxee
Zitat:
Original geschrieben von maxee
Der TDI läuft ein bisschen kutlivierter als der CDTI, aber dafür läuft der TDI um einiges rauher.
häääää, erkläre uns das mal genauer.
Gruss aus GG
Zitat:
Original geschrieben von maxee
Hi an alle!
Ich kann euch nur eines sagen: Schimpft nicht wegen dem Verbrauch
seh ich genauso - ist wirklich jemand so naiv und glaubt, dass die Prospektwerte (bei allen Herstellern) realistisch sind ???
Der Drittelmix ist ja zuerst einmal ein theoretischer Mix - ob den jemand in der Praxis so hat, ist fraglich - i.d.R. ist der Stadtanteil höher...dazu muss man immer vor Augen haben: Die Hersteller werden immer den Verbrauch angegeben, der unter Laborbedingungen (Leichter Fahrer, Auto ohne Sonderausstattung oder anderen Ballast /kein Wind, keine Steigungen, kein Verbraucher im Auto (z.B. Radio Licht) an ect...) mit absoluten Sparfuß erreicht werden kann - wer fährt denn so..? Keiner!!
Klimaanlage macht auch noch mal mindestens 0,3-0,5L aus...
Breite Reifen erhöhen den Verbrauch etwas...
Ich rechne eigentlich schon damit, dass ich im Alltag 20-30% mehr Verbrauche als angegeben, und bin ganz zu zufrieden, wenn ich den Angegebenen Verbrauch mit Mühe schaffen kann - das ist für mich gegeben
Ähnliche Themen
Vergleich 2.0 DTI
Guter Thread, endlich mal Erfahrungswerte hier
Mein momentaner G Astra mit dem 2.0 DTI verbraucht minimal 5.1 und maximal 9.0 Liter. Angegeben ist er mit 5.7 Liter, ergo bin ich mehr als zufrieden.
Es hängt natürlich von der Art und Weise des Fahrens ab. In der Stadt 50 - 60, mit der 4, BC meint zwischen 4 - 5 Liter, 85 auf der A23, BC meint zwischen 3 - 4 Liter. Momentan hat der 65tk am Tacho ....
Ja, der TDI hat halt ein bisschen mehr Biss als der CDTi, aber dafür hat der neue CommonRail eine harmonischere Drehmomentkurve!, d.h. der TDI zieht bis ca. 3200(U/min) gut dann lässt der Schub deutlich nach, im Gegensatz zum CDTI 74KW!
Ich fahre den 1,3CDTI, habe jetzt einmal über die Distanz von 860km nur 5,1 Liter gebraucht. Bin 1/3 Stadt 1/3 Landstraße und 1/3 AB gefahren, hab immer das Licht, die Klima und den Radio angehabt.
Also ich bin vom Motor begeistert, schalte bei maximal 2000U/min!
Also bei den VW Fahrer, Opel Fahrer etc. gibt es Leute die über den Verbrauch mäckern, aber ich finde die meiste Zeit 95% sind die Fahrer schuld.
Schalten erst bei hohen Touren, viele elektrische Verbraucher eingeschaltet, Kurzstrecken, billiges Öl, schlechte Wartung etc........
Wenn man das alles beachtet, dann fährt man sicher spritsparender als bisher!
mfg maxee