1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Spritverbrauch C-Mac 2.0 Tdci. Meiner Meinung nach VIEL ZU HOCH !!!

Spritverbrauch C-Mac 2.0 Tdci. Meiner Meinung nach VIEL ZU HOCH !!!

Ford Focus

Hallo zusammen ...
Ich habe seit 4 Monaten den C-Max 2,0 Tdci, Euro 4 mit RPF und bin seit dem schon 17.500 KM gefahren.
Im großen und ganzen bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen bis auf verschiedene Kleinigkeiten.
Mir ist mittlerweile aufgefallen das die Sitze (Sportsitze) eine etwas längere Bein - Auflagefläche gebraucht hätten ... wird auf längeren Strecken doch ein kleines bisschen Ungemütlich, aber na ja .....
Mein größeres Problem bzw. Ärgernis ist aber eigentlich der Spritverbrauch.
Ich habe bei 10.000 KM den BC genullt und habe auf den letzten 7.500 KM im Schnitt 6,9 – 7,0 l Diesel verbraucht. Abrechnung nach BC und teilweise nach Tankquittung ausgerechnet.
Von den 7.500 KM sind sicherlich 6.000 KM Landstrassen und Autobahnen gewesen die ich stets im 6 .Gang gefahren bin.
Ich bin auf der AB auch selten mal mehr als 160 Km/h gefahren und wenn dann nur kurz. Auf der Landstraße fährt man so seine 100 Km/h mit 1.500 Umdrehungen und trotzdem komme ich nicht unter die 6,9 l / 100 KM.
Hier im Forum ließt man dann etwas von 5,6 teilw. 5,4 l/100 KM.
Weiß ich echt nicht wie man das machen kann ??? Wieviel verbraucht Ihr denn so mit Eurem Mäxchen ???
Ach ja ...... Guten Rutsch !!!
Gruß Thorsten

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,
ihr Glücklichen.
Im reinen Stadtverkehr kommen wir mit unserem rauchfreien 2.0 Diesel auf 10 Liter (BC 12,5). Morgen sind wir mal auf Autobahn und Landstraße unterwegs. Da bin ich auf den Verbrauch gespannt.
Gruß

Hi !
Also, der Hauptverantwortliche fuer den Verbrauch ist meistens der Fahrer. Klar alle anderen Faktoren (Beladung, Reifen, cw-wert, temperatur...)spielen zusammen, beeinflussen den Verbrauch aber nicht so gewaltig wie der Bleifuss des Fahrzeugfuehrers. Auch wenn ich kein Autodesigner bin oder so, es gibt genuegend Infomaterial online und in Buechern. Bei einem wirklich guten cw-wert unseres C-MAX von 0.31 (Touran 0.32, Aston Martin Vanquish S 0.32) macht es vielleicht 0.3L-0.5L aus wenn man 0.31 mit 0.29 vergleicht. Der EURO4 mit DPF hat laut Ford Angaben einen hoehern Verbrauch als der alte EURO3 C-MAX TDCI...
Ich kann mit meinem C-MAX 2TDCI zwischen 5.9 und 9.5L variieren. Die Durchschnittverbrauchsanzeigen am BC sind fast immer muell und die genormten Testverbrauchsangaben sind halt Angaben die einen ungefaehren Anhaltspunkt geben. Da ich in einer bergigeren Gegend (Suedlich Stuttgart, nördl. Schwarzwald) wohne wird mein Verbrauch auch hoeher liegen als bei einem Fahrer im flacheren Norden. Wenn der Verbrauch krass hoch liegt, dann muss man halt an seinen Haendler gehen und ich gehe mal davon aus, die Masse liegt im angegebenen Verbrauchsbereich.
Gruss Marc

Zitat:

Original geschrieben von bigmek


Bei einem wirklich guten cw-wert unseres C-MAX von 0.31 (Touran 0.32, Aston Martin Vanquish S 0.32) macht es vielleicht 0.3L-0.5L aus wenn man 0.31 mit 0.29 vergleicht.

Nur so nebenbei: Der cw-Wert ist nicht alles. Die dem Wind ausgesetzte Fläche fließt genauso in den Windwiderstand ein. Daher hat der Aston Marti trotz höherem cw-Wert natürlich einen wesentlich niedrigeren Windwiderstand!

Ich denke auch, dass es sehr auf den Fahrer ankommt.
Unser C-Max ist noch zu neu, um es an ihm zu sehen, aber ich fahre seit längerem einen VW Passat TDI mit 130 PS (also ca. die selbe Liga wie C-Max 2.0 TDCI).
Den Passat kann man gut bei unter 7 Litern Verbrauch fahren, obwohl man auch viel aufs Gas tritt, wenn man früh schaltet und v.a. die Schubabschaltung nutzt. Außerdem sieht man an der Momentanverbrauchsanzeige, dass man gerade in den oberen Gängen sehr vorsichtig mit dem Gaspedal sein sollte. Wenn man z.B. im 6. Gang etwas drückt, stellen sich astronomisch Momentanverbräuche ein. Wenn man also z.B. im 6. Gang Überland fährt, aber viel in Kolonnen, wo man
dauernd beschleunigen und wieder bremsen muss, kann man die angegebenen Überlandverbräuche der Hersteller kaum erreichen.
Übringens: Bei etwas anderer Fahrweise kann ich den Passat auch mit 9,5 Litern statt mit knapp über 6 fahren, und dabei bin ich nicht viel schneller, sondern fahre einfach anders: Höher drehen, kaum Schubabschaltung, sondern immer erst kurz vor der Ampel bremsen etc....

ich lese hier tatsächlich unterschiedliche aussagen über die verbräuche der TDCI´s. scheinbar oder ist es so - gibt es "gute " verbraucher und "schlechte".
mein TDCI 1.8 gehört zu den schlechten - denn selbst wenn ich maximal bis 1800 drehe und alles so mache wie es soll --- komme ich nicht unter 6,5 bis 7 liter.
meist liegt mein verbrauch bei so 8 litern und wenn ich autobahn stressfahrt mache dann sind es 10 liter.
ford focus turnier 1,8 tdci bj. 04/2002
die werkstatt die ich besuchte ( bzw. wechselte ) sagte mir es liege an der streuung -- mancher motor wäre so der andere so.
dafür muss ich sagen - so als ausgleich habe ich auch das ruckeln und ausgehen und sonst alles was den focus diesel so beliebt macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen