Spritverbrauch: Benzin 1,8TFSI 160PS vs. Diesel 2,0TDI 143PS

Audi A4 B8/8K

Hallo!

Wer von euch fährt eine Limousine (Avant solle auch nicht viel anders sein) mit dem 1,8TFSI 160PS Benziner bzw. 2,0TDI 143PS Diesel Motor und kann wirklich realistischen Spritverbrauch nennen.

Ist der Unterschied bei Automatik merkbar?
Hat Audi auch so eine Art "Bedenksekunde" bei der Automatik wenn man stärker aufs Gas steigt wie manche anderen Autos?

Danke schon mal für eure Hilfe! 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich denke ihr streitet euch über eine Sache wo es keinen wahren oder falschen Wert geben kann. Ein Auto mit dem gleiche Aggregat wird immer andere Verbräuche aufweissen. Das liegt an folgenden Faktoren:

1. Fahrer
2. Strecke
3. Umgebungseinflüsse ( Wetter, Straßenbelag usw.)
4. Bereifung, Beladung

Und ihr versucht nun euch über den Verbrauch zwei verschiedener Motoresierungen einig zu werden.

Ich denke Fakt ist ein Diesel verbraucht weniger als ein Benziner. Keine 6 oder 4 liter weniger aber man kann pauschal sagen 20 %
Wären bei einem Durschnittsverbrauch von 8,5 l/100 km beim 1.8 T, ca. 1,7 l/100 km weniger beim 2.0 TDI. Somit 6,8 l/100 km

Natürlich kann man einen 1.8 T nun mit 6l oder 12 l bewegen, das gleiche gilt dann auch für den TDI nur hängt es von den o.g. Faktoren ab!

Gruss

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD



Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


Stimmt der würde nur für mich, mein Fahrprofil und meine Fahrweise (und was sonst noch alles eine Rolle spielt) gelten... Die Diskussion mit dem Unterschied zwischen min und max Verbrauch von Benzinern ist auch so eine Sache. Es gibt hier Leute die meinen das es nicht möglich sei bei (gesetzeskonformer) rasanter Fahrweise einen Schnitt von 15l mit dem 2.0 TFSI zu schaffen :-)

Ich garantire dir das man mit dem 2.0TFSI quattro und 19" (S-line ab Audi lieferbar) ohne grössere Probleme in der Stadt auf 15L/100km Schnitt kommt!

ohne Probleme??? sagmal wie fährst du 😁

um 15 Liter durchzulassen fährste an jeder Ampel aber mit Bleifuß an das is eins was sicher is

bei dem fahrprofil würd ich mir aber eher über die Reifen die du nach 6 Wochen wechseln darfst eher gedanken machen wie die 15 Liter

mein frúherer SEAT mit 1.8 l motor, 125 PS, brauchte in der stadt, mit ein paar kick-downs ø 16 l

ich denke, wer einen 2.0 l TFSI tritt, sprich auch ausdreht, was bei einem benziner dann ja erst das fahren ausmacht, braucht locker in der stadt ø 15 l

und ganz ehrlich - wenn ich mich selber so kasteien músste immer bei 2000 rpm hoch schalten usw., dann kauf ich einen Polo oder so was und leih mir heimlich alle paar wochen einen Lotus Exige

Also ich fahre meinen 2,0 Tdi CR ( mit 19 Zoll, 255er Bereifung) derzeit zu 70 Prozent im Stadtverkehr
und überwiegend im Kurzstreckenbetrieb. Der Verbrauch liegt derzeit bei rund 9 Liter auf 100 Km :-(
Nach einer Vollgasorgie vor 3 Wochen auf der Autobahn war der Durchschnittsverbrauch sogar auf über 10 Liter angestiegen.
Im Vergleich zu meinem alten 2,0 PD mit 140 PS ( mit 18 Zoll/ 235er Bereifung) mit gleichem Nutzungsprofil,
ist der Realverbrauch beim neuer CR Diesel ca. 1 Liter höher. IMHO ist der neue 2,0 CR im Kurzstreckenbetrieb
mit 19 Zoll Felgen alles andere als ein sparsamer Motor und bedeutend unelastischer als der alte PD Tdi.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


Ich garantire dir das man mit dem 2.0TFSI quattro und 19" (S-line ab Audi lieferbar) ohne grössere Probleme in der Stadt auf 15L/100km Schnitt kommt!

ohne Probleme??? sagmal wie fährst du 😁
um 15 Liter durchzulassen fährste an jeder Ampel aber mit Bleifuß an das is eins was sicher is

bei dem fahrprofil würd ich mir aber eher über die Reifen die du nach 6 Wochen wechseln darfst eher gedanken machen wie die 15 Liter

Ich hab ja gesagt wenn ich ihn wirklich flott durch die Stadt kutschiere, da er dan siche auf 15L/100km kommt. Ein Freund von mir hat den Passat 2.0TFI mit Automatik und Chip (um die 240PS) und der Verbraucht in der STadt im schnitt immer über 13L/100km. Was die Reifen angeht, bei mir ist bei quattro und meiner Fahrweise alle 25 bis 28tkm Reifenwechsel angesagt (ob das gut oder schlecht ist weiss ich nicht), so fahr ich nun mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


Also, ich krieg nen 2.0 TDI als Firmenwagen mit Tankkarte. Vor ein paar Jahren gab es bei uns in der Firma ein System wo die Quittungen der letzten zwei Jahre zu finden waren. Damit sollte sich ein guter Durschnittsverbrauch ermitteln lassen :-) Also November 2010 kann ich verlässliche Zahlen für den 2.0 TDI liefern...

Oder hier:

http://www.spritmonitor.de/

Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ohne Probleme??? sagmal wie fährst du 😁
um 15 Liter durchzulassen fährste an jeder Ampel aber mit Bleifuß an das is eins was sicher is

bei dem fahrprofil würd ich mir aber eher über die Reifen die du nach 6 Wochen wechseln darfst eher gedanken machen wie die 15 Liter

Ich hab ja gesagt wenn ich ihn wirklich flott durch die Stadt kutschiere, da er dan siche auf 15L/100km kommt. Ein Freund von mir hat den Passat 2.0TFI mit Automatik und Chip (um die 240PS) und der Verbraucht in der STadt im schnitt immer über 13L/100km. Was die Reifen angeht, bei mir ist bei quattro und meiner Fahrweise alle 25 bis 28tkm Reifenwechsel angesagt (ob das gut oder schlecht ist weiss ich nicht), so fahr ich nun mal.

also ich sags dir nochma wenn du mit dem TFSI 15 Liter hinbringst innerorts braucht der TDI 13 und du fährst nicht annährend so krass durch die gegend weils nicht geht

soll heissen ein TFSI der in der STadt mit 15 Litern bewegt wird fährt erstma im leben nicht nach der STVO und der Diesel würde ihn nichtmal mehr am horizont erkennen weil er zu schnell weg wäre

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


2.0 TDI CR sedan mit 105 kW und pneus 225/50/17

verbrauch fúr die letzten 10.905 km = 764,83 l => macht ø 7.014 l / 100 km
(ich habe seit Juni aufzeichnungspflicht - der wert wird also in zukunft noch genauer)

das ist alles aus sommer, und viel autobahn ausserhalb BRD, also mit speed limits 130/100 km/h.

ich persónlich (achtung - meinung freiheit) glaube nicht, dass jemand ø unter 7 l schafft es sei denn er/sie fáhrt extremely langsam und wenig stadt verkehr. die ø 5.5 aus dem prospect .. naja, ich sag nix dazu

also ich möcht hier wirklich nicht meinen verbrauch schönreden, aber ich hab jetzt bei 8700km bisher noch nie einen nachgerechneten verbrauch von 7 liter gehabt. die letzte tankfüllung war mit viel kurzstrecke und stadtverkehr 6,35 liter effektiv. meine letzte autobahnheimfahrt waren FIS 6,2 liter, und das war ein gutes mix aus 100km/h linke seite hintereinanderherfahren und bestimmt 10 mal auf geschwindigkeiten zwischen 200 und 220 beschleunigt. bevor ich das erste mal richtig gas geben konnte bin ich bei normalem autobahnverkehr und vmax 160 km/h mit FIS 5,5 liter gefahren. wenn jemand nicht diese beschleunigungstouren auf über 200km/h mit der karre macht, dann fährt man den tdi bei normalen verkehrsverhältnissen und ner durchschnittsgeschwindigkeit von 125km/h locker bei max. 6 liter. naja meine angaben beziehen sich immer auf die A5 ka-basel. also keine berg und tal autobahn, vielleicht liegts daran. und mit 200km/h anschießen und 10m bevors knallt runterbremsen mach ich halt auch nicht, ich lass immer schön das auto ausrollen wenn ich merk es wird etwas zäh vor mir...

oops sorry doppelpost

Zitat:

Oder hier: http://www.spritmonitor.de/

Sehr hilfreich, aber leider nicht sonderlich relevant und schon bekannt ;-) Bei Spritmonitor wird ja häufig unterstellt das die Angaben aus welchen Gründen auch immer nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Ich persönlich würde mir nicht zutrauen jede Quittung gewissenhaft einzutragen... Bei dem System der Firma Tanke ich auf Tankkarte und die einzelnen Tankvorgänge werden von der Tanke an die Firma übermittelt und im System eingetragen. Da kommt es selten mal vor das man die falsche km Zahl beim Tanken angibt. Also sollten die Zahlen deutlich genauer sein...

Man kann jetzt Jahre lang über den Spritverbarauch reden! Eines soll doch klar sein, auf den Spritverbrauch können mehrere Faktoren negativ und positiv einfluss nehmen... z.B.:

- ob die Fenster offen sind
- ob das Schiebedach auf ist
- ob die Klimaanlage an ist
- ob er 205er, 225er oder 245er Reifen drauf hat
- ob das Auto tiefergelegt ist
- usw.

Jeder hat hier seinen Verrauch geschildert, jeder hat eine eigene Fahrweise und anderes Zubehör im Auto (mehr Zubehöhr = mehr Gewicht; mehr Gewicht = mehr Spritverbrauch) und deswegen haben hier die ganzen Diskusionen keinen Sinn mehr. Am besten ist es den Wagen zur Probefahr zu nehmen und selber den Spritverbrauch mit seinem Fahrstill auszurechen.

Zu Counderman würde ich nur gerne sagen das er mich mit den Diesel würden von Benzinern nur die Rücklichter sehen quatsch nicht überzeugt. Ich selber mag keine Diesel, für mich kommen eigentlich nur Benziner in Frage (fahre jetzt 3 Monate den 2.0TDI und bestell jetzt wieder einen Benziner). Ich selber habe in meinen 11 Führerscheinjahren um die 15 Autos gehabt, überführe jährlich ca. 6 Autos aus Deutschland nach Kroatien (Audi, BMW und MB) und kann nur sagen das ich was den Spritverbräuch angeht SEHR VIEL Ahnung habe.

DIESEL!!! Bei Dieseln ist der unterschied zwischen min. und max. Verbrauch relativ niedrig!

BENZIN!!! Bei Benzinern ist der unterschied zwischen min. und max. Verbrauch sehr hoch!

Das ist so und das weiss jedes kleine Kind!

Hier zwei Vergleiche Diesel/Benziner

Der Passat 2.0TFI von meinem Kumpel mit Chip und 240PS und der Audi A5 von meinem Vetter (239 Diesel PS)...
Der A5 ist viel schneller von 0 auf 100km/h und von 0 auf 200km/h (von der Elastizietät ganz zu schweigen). Und das alles bei ca. 20% weniger Verbrauch! DAS SIND FAKTEN!!!

Mein Ex A8 4.2L quattro mit 334PS (20" Alus - Leergewicht 1850kg laut Zulassung - von 0 auf 100km/h laut Audi in 6.2 sek.) und der 530dA (E60) mit 218PS (19" Alus - Leergewicht 1680kg laut Zulassung - von 0 auf 100km/h laut BMW in 7.1 sek.)! Stehen beide an der Ampel, Tip- und Steptronic im Sportmodus und bei grün Vollgass = bis 140km/h beide Autos völlig gleich auf... ab 140km/h setzt sich der A8 leicht ab und fährt dem 530dA bis 260km/h führ zwei Fahrzeuglängen weg (bei 260km/h - laut Tacho - ist dan für BMW schluss und der A8 läuft noch bis 273km/h - Audi war da ein bischen grosszügiger mit der Begrenzung)...
Und jetzt das wichtigste: Nach 280km Leerer Autobahn (von Zadar nach Zagreb mit Vollgas) hat meiner 19L/100km gebraucht und der 530dA 10.5L/100km!!!

Also bitte, auch wenn ich Benziner liebe und eigentlich nur Benziner fahre (dieses mal hatten die keinen auf Lager und musste den 2.0TDI nehmen) muss ich gestehen das Diesel wirklich gute Motoren sind. Es sind aber nicht Motoren die man dauernd Vollgas fahren sollte und deswegen mag ich sie nicht so!

Also, wer einen A4 für ne normale Fahrweisse braucht um gemüdlich von A bis B zu kommen, im Jahr aber mehr als 20tkm macht, dem rate ich persönlich den 2.0TDI zu nehmen!

Hi,

ich hatte den 1,8 TFSI als Avant für ca. 2 Wochen als Leihwagen. Der Verbrauch lag bei ca. 12 Liter.

Ich war sehr erstaunt darüber, da mein Dicker gerade mal 7,5 - 8 Liter nimmt. Gut, ist auch ein Diesel.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Argon0712G


Hi,

ich hatte den 1,8 TFSI als Avant für ca. 2 Wochen als Leihwagen. Der Verbrauch lag bei ca. 12 Liter.

Ich war sehr erstaunt darüber, da mein Dicker gerade mal 7,5 - 8 Liter nimmt. Gut, ist auch ein Diesel.

Gruß

Und was willst Du damit sagen? Ein Benziner schluckt mehr als ein Diesel, ok. Ein vergleichbarer Benziner benötigt bis 4,5 l mehr, nonsens

Alle anderen Werte sind, wie alle hier geposteten, nicht allgemeingültig.

Gruß S.

Moin,

ich hab den 1,8 TFSI. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, ca. 30 Km, schwimme ich im Fahrkehr mit. Tempo so 140 Km/h, weil schneller
geht nicht. Ansonsten würd ich nur gas geben und bremsen. So bin ich laut FIS auf 7-7,5 L.
Letzte Woche dann selber ausgerechnet gefahrene Km und getankte Liter. Kam ich auf 8,5 L.
Klar ist wenn ich Voll Gas gebe , dass der mehr schluckt und auch das en Diesel etwas weniger brauch.
Bin bis jetzt also zufrieden damit.

Gruß Heribert

was bist du den so agressiv? ich wollte nur meine erfahrungen posten und nicht mehr.

unglaublich

Zitat:

Original geschrieben von Sellman



Zitat:

Original geschrieben von Argon0712G


Hi,

ich hatte den 1,8 TFSI als Avant für ca. 2 Wochen als Leihwagen. Der Verbrauch lag bei ca. 12 Liter.

Ich war sehr erstaunt darüber, da mein Dicker gerade mal 7,5 - 8 Liter nimmt. Gut, ist auch ein Diesel.

Gruß

Und was willst Du damit sagen? Ein Benziner schluckt mehr als ein Diesel, ok. Ein vergleichbarer Benziner benötigt bis 4,5 l mehr, nonsens

Alle anderen Werte sind, wie alle hier geposteten, nicht allgemeingültig.

Gruß S.

Zitat:

Original geschrieben von Luka_ZD


DIESEL!!! Bei Dieseln ist der unterschied zwischen min. und max. Verbrauch relativ niedrig!

BENZIN!!! Bei Benzinern ist der unterschied zwischen min. und max. Verbrauch sehr hoch!

Das ist so und das weiss jedes kleine Kind!

Schwachsinn!

Wie Du bei mir im Spritmonitor sehen kannst liegt zB. mein TDI zwischen 4,9L/ 100km und 7,8L/ 100km je nach Gaspedalstellung. Unser Peugeot 207RC zwischen 7,5L/ 100km und 10,9L/ 100km!

Kann da keine Unterschiede erkennen.

http://www.spritmonitor.de/de/user/manuela4tdi.html

Aber es ist wichtig das man sich sowas immer wieder einredet! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen