Spritverbrauch: Benzin 1,8TFSI 160PS vs. Diesel 2,0TDI 143PS
Hallo!
Wer von euch fährt eine Limousine (Avant solle auch nicht viel anders sein) mit dem 1,8TFSI 160PS Benziner bzw. 2,0TDI 143PS Diesel Motor und kann wirklich realistischen Spritverbrauch nennen.
Ist der Unterschied bei Automatik merkbar?
Hat Audi auch so eine Art "Bedenksekunde" bei der Automatik wenn man stärker aufs Gas steigt wie manche anderen Autos?
Danke schon mal für eure Hilfe! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich denke ihr streitet euch über eine Sache wo es keinen wahren oder falschen Wert geben kann. Ein Auto mit dem gleiche Aggregat wird immer andere Verbräuche aufweissen. Das liegt an folgenden Faktoren:
1. Fahrer
2. Strecke
3. Umgebungseinflüsse ( Wetter, Straßenbelag usw.)
4. Bereifung, Beladung
Und ihr versucht nun euch über den Verbrauch zwei verschiedener Motoresierungen einig zu werden.
Ich denke Fakt ist ein Diesel verbraucht weniger als ein Benziner. Keine 6 oder 4 liter weniger aber man kann pauschal sagen 20 %
Wären bei einem Durschnittsverbrauch von 8,5 l/100 km beim 1.8 T, ca. 1,7 l/100 km weniger beim 2.0 TDI. Somit 6,8 l/100 km
Natürlich kann man einen 1.8 T nun mit 6l oder 12 l bewegen, das gleiche gilt dann auch für den TDI nur hängt es von den o.g. Faktoren ab!
Gruss
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
hab heut mal gas gegebenim 2ten bringt er die komplette Leistung ohne auch nur ansatzweise ein Quietschen zu hören auf die Strasse
haben die mir womöglich den 180psler verkauft? 🙂
hät ich echt nicht gedacht
bis 3000rpm gehts ganz gut und dann wirds richtig gut 🙂
Ist deiner ein Quattro oder Frontler?
...also ich hab meinen 1.8TFSI jetzt erst ein paar Tage und die erste Tankfüllung ist fast durchgelaufen. Laut FIS hat er einen Verbrauch von 8,2 L. Das ganze mit einem guten Mix aus Stadt, Landstrasse und BAB. Zügige Fahrweise, kein Bleifuß und Drehzahlen von max. 3500 U/Min.
Damit kann ich absolut gut leben! Die anderen Angaben, die hier zu lesen sind, kann ich in keinster Weise nachvollziehen........
3 Dinge bei denen die meisten Männer aus Prinzip lügen 😉:
1. Verbrauch des Autos
2. Vmax des Autos
3. Länge des primären Geschlechtsorganes
Nur wer bei 1. schon die Wahrheit sagt, lügt auch nicht beim Rest. Und die paar die bei 1. die Wahrheit sprechen, pflegen alles schön ausführlich bei Spritmonitor 😁
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
3 Dinge bei denen die meisten Männer aus Prinzip lügen 😉:1. Verbrauch des Autos
2. Vmax des Autos
3. Länge des primären GeschlechtsorganesNur wer bei 1. schon die Wahrheit sagt, lügt auch nicht beim Rest. Und die paar die bei 1. die Wahrheit sprechen, pflegen alles schön ausführlich bei Spritmonitor 😁
Gruß
Afralu
Du musst es ja wissen..........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autopilot70
Du musst es ja wissen..........
Ah, Nummer 1 der sich angesprochen fühlt 😉 Naja, wird schon noch.... 😁
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ah, Nummer 1 der sich angesprochen fühlt 😉 Naja, wird schon noch.... 😁Zitat:
Original geschrieben von Autopilot70
Du musst es ja wissen..........Gruß
Afralu
Hast Du langeweile, oder warum blubberst Du uns hier zu.....?
Zitat:
Original geschrieben von Autopilot70
Hast Du langeweile, oder warum blubberst Du uns hier zu.....?
Troll mit Ausgang ?
Gruß
Afralu
Ich kann da eigentlich nur eins sagen. Bis jetzt habe ich mich jedes mal informiren lassen was den Verbrauch von meinem zukünftigen angeht und muss sagen das man mir jedes mal, aber wirklich jedes mal die Geschichte ein bischen "verschönert" hat.
Als ich meinen 530dA kaufen wollte, haben mir mehrere gesagt da der Wagen in der Stadt 10L/100km verbraucht und 7 bis 8L/100km auf der Autobahn. Als ich ihn dan gekauft habe, waren es 12 bis 13L/100km (10 bis 11L/100km waren es nur wenn meine Frau fährt) und Autobahn zwischen 8 und 10L/100km.
Als ich meinen 530i kaufen wollte, haben mir mehrere gesagt da der Wagen in der Stadt 10 bis 11L/100km verbraucht und 8 bis 10L/100km auf der Autobahn. Als ich ihn dan gekauft habe, waren es 13 bis 15L/100km (mit 19" um die 16 - 17L/100km) und Autobahn zwischen 10 und 15L/100km.
Als ich meinen A8 4.2 quattro kaufen wollte, haben mir mehrere gesagt da der Wagen in der Stadt bis max. 20L/100km verbraucht und 10 bis max. 14L/100km auf der Autobahn. Als ich ihn dan gekauft habe, waren es 24 bis 30L/100km (22L/100km waren es nur wenn meine Frau fährt) und Autobahn zwischen 12 (aber das heisst dan 130km/h und Tempomat) und 22L/100km (bei 250km/h).
Weil mich das jedes mal ankotzt probire ich erst den Wagen den ich kaufen will selber und glaube keinen mehr.
Also, ich krieg nen 2.0 TDI als Firmenwagen mit Tankkarte. Vor ein paar Jahren gab es bei uns in der Firma ein System wo die Quittungen der letzten zwei Jahre zu finden waren. Damit sollte sich ein guter Durschnittsverbrauch ermitteln lassen :-) Also November 2010 kann ich verlässliche Zahlen für den 2.0 TDI liefern...
Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
Also, ich krieg nen 2.0 TDI als Firmenwagen mit Tankkarte. Vor ein paar Jahren gab es bei uns in der Firma ein System wo die Quittungen der letzten zwei Jahre zu finden waren. Damit sollte sich ein guter Durschnittsverbrauch ermitteln lassen :-) Also November 2010 kann ich verlässliche Zahlen für den 2.0 TDI liefern...
Und weisst du was das interessanteste an deinem Durchschnittsverbrauch wäre? Der wäre warscheinlich wieder nicht der gleiche wie bei mir oder anderen. Das ist einfach so, auch wenn bei Dieseln die unterschiede nicht so gross sind wie bei Benzinern!
Zitat:
Und weisst du was das interessanteste an deinem Durchschnittsverbrauch wäre? Der wäre warscheinlich wieder nicht der gleiche wie bei mir oder anderen. Das ist einfach so, auch wenn bei Dieseln die unterschiede nicht so gross sind wie bei Benzinern!
Stimmt der würde nur für mich, mein Fahrprofil und meine Fahrweise (und was sonst noch alles eine Rolle spielt) gelten... Die Diskussion mit dem Unterschied zwischen min und max Verbrauch von Benzinern ist auch so eine Sache. Es gibt hier Leute die meinen das es nicht möglich sei bei (gesetzeskonformer) rasanter Fahrweise einen Schnitt von 15l mit dem 2.0 TFSI zu schaffen :-)
Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
Stimmt der würde nur für mich, mein Fahrprofil und meine Fahrweise (und was sonst noch alles eine Rolle spielt) gelten... Die Diskussion mit dem Unterschied zwischen min und max Verbrauch von Benzinern ist auch so eine Sache. Es gibt hier Leute die meinen das es nicht möglich sei bei (gesetzeskonformer) rasanter Fahrweise einen Schnitt von 15l mit dem 2.0 TFSI zu schaffen :-)Zitat:
Und weisst du was das interessanteste an deinem Durchschnittsverbrauch wäre? Der wäre warscheinlich wieder nicht der gleiche wie bei mir oder anderen. Das ist einfach so, auch wenn bei Dieseln die unterschiede nicht so gross sind wie bei Benzinern!
Ich garantire dir das man mit dem 2.0TFSI quattro und 19" (S-line ab Audi lieferbar) ohne grössere Probleme in der Stadt auf 15L/100km Schnitt kommt!
Zitat:
Original geschrieben von Luka_ZD
Ist deiner ein Quattro oder Frontler?Zitat:
Original geschrieben von Counderman
hab heut mal gas gegebenim 2ten bringt er die komplette Leistung ohne auch nur ansatzweise ein Quietschen zu hören auf die Strasse
haben die mir womöglich den 180psler verkauft? 🙂
hät ich echt nicht gedacht
bis 3000rpm gehts ganz gut und dann wirds richtig gut 🙂
Front
also wie gesagt im 2ten beim vollen durchtretten spult nichts liegt aber denk ich auch da dran das er über 3000 erst so richtig auf Touren kommt
2.0 TDI CR sedan mit 105 kW und pneus 225/50/17
verbrauch fúr die letzten 10.905 km = 764,83 l => macht ø 7.014 l / 100 km
(ich habe seit Juni aufzeichnungspflicht - der wert wird also in zukunft noch genauer)
das ist alles aus sommer, und viel autobahn ausserhalb BRD, also mit speed limits 130/100 km/h.
ich persónlich (achtung - meinung freiheit) glaube nicht, dass jemand ø unter 7 l schafft es sei denn er/sie fáhrt extremely langsam und wenig stadt verkehr. die ø 5.5 aus dem prospect .. naja, ich sag nix dazu
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
2.0 TDI CR sedan mit 105 kW und pneus 225/50/17verbrauch fúr die letzten 10.905 km = 764,83 l => macht ø 7.014 l / 100 km
(ich habe seit Juni aufzeichnungspflicht - der wert wird also in zukunft noch genauer)das ist alles aus sommer, und viel autobahn ausserhalb BRD, also mit speed limits 130/100 km/h.
ich persónlich (achtung - meinung freiheit) glaube nicht, dass jemand ø unter 7 l schafft es sei denn er/sie fáhrt extremely langsam und wenig stadt verkehr. die ø 5.5 aus dem prospect .. naja, ich sag nix dazu
sign absolut meine Meinung unter 7 Liter ist schon sehr sehr sparsam fahren und unter 6 fand ich unmöglich
deswegen bin ich mit meinen 9 Litern ganz gut bedient bei 140-160