Spritverbrauch beim Q3/RSQ3

Audi Q3 F3

Hallo Q3-Gemeinde, nachdem einige ja nun schon ein paar Wochen und Monate mit dem neuen Q3 unterwegs sind, würde mich mal interessieren, was Eure Kühe so an Sprit verbrauchen. Fahre den 190 PS-Benziner und komme im Moment kaum unter die 10-Liter-Marke (er hat grad ca. 1400 km runter - der Verbrauch wird sich sicherlich und hoffentlich noch etwas nach unten korrigieren) und er fährt häufig Kurzstrecke und zwischendurch mal Autobahn. Was braucht ihr denn bisher so im Durchschnitt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frank3375 schrieb am 28. April 2020 um 20:48:11 Uhr:


Ich selbst fahre noch ein Q3 sportback 45tfsi und mein Verbrauch liegt bei 10,2 l ich fahre überwiegend Landstraße bei Tempomat 140.

Dein Ernst? "Landstraße" und Tempomat bei "140 km/h"? Du solltest deine Fahrweise dringlichst ändern!

581 weitere Antworten
581 Antworten

Läuft....

IMG_20200531_105544.jpg
IMG_20200531_105551.jpg

Hallo zusammen,
Bisher 11 Liter Landstraße im RSQ3.
Mal sehen wenn ich morgen 300km Autobahn fahre.

Schönen Pfingstsonntag
Reitgrufti

@gott82

Und jetzt muss jeder wieder im Forum suchen, welchen Motor du hast. Also ergänze bitte deine Signatur.

Sorry!
2,0 TFSI OPF hatte Serie 230 PS und ist mit großem APR Komplettpaket.

Ähnliche Themen

So 300km Autobahn mit Durchschnittsgeschwindigkeit 138 km/h hatte ich einen Verbrauch von 11.5 Liter auf dem BC. RSQ3
VG Reitgrufti

Warum ist beim Q3 der Spritverbrauch so erhöht gegenüber einem A3 SB oder A4 Avant! Kann mir das evtl wer erklären. Mich schreckt das sehr schon ab.

Schaue beim Vorgänger Modell Bj. 2018 mit 2.0l TFSI 179ps.

Mir ist schon bewusst das jeder sein Auto anders fährt. Ich jedenfalls schwimme mit dem Verkehr mit das heißt bei den Beschränkungen 10km/h mehr außer bei der 30er Zone. Autobahn 140km/h bis 170km/h.

Hier wird zwar geschrieben von den aktuellen Modellen, aber der Thread passt gut.

Der Q3 wiegt ca. 1,7 Tonnen, Windschnittigkeit beim einem SUV ist nicht wirklich gegeben, 19" und 235'ger nicht zu verachten, usw....

Das sollten Deine Fragen beantworten.

Ich finde den Verbrauch völlig OK für das was dieser Q3 bietet.

Es ist möglich den Wagen mit 7 Litern zu bewegen und wie bei allen anderen auch sich nach oben kaum Grenzen.

Ich fahre sparsam und gebe ich mal ordentlich Gas, mein Langzeitverbrauch liegt bei genau 9,0 Litern, von daher völlig OK.

9.1 L gestern mit Fahrräder hinten drauf. Etwas Stau und 130 auf Autobahn beim RS nach rund 110km.

Auf das Gewicht würde ich vorerst nicht so sehen da hier nur kleinere Unterschiede sind wenn man Quattro/S-tronic mit oder ohne fährt. Windschnittigkeit auf alle Fälle ist das ist ein wesentlicher Punkt neben dem Fahrstil. Dazu auch die 19 Zöller. Ich tendiere sogar auf 20 Zoll da es mir optisch mehr abholt mit tieferen Sportfahrwerk.

Keine Ahnung was ich bei meinem A3 2.0l TDI Langzeitverbrauch habe. Meiner ist auch schon 16 Jahre alt und den nächsten möchte ich höchstwahrscheinlich wieder so lange fahren wenn ich happy damit bin. Fahre 6,3l im Durchschnitt.

Ich habe einen TFSI mit 190 PS.

mein Langzeitverbrauch über 8000 km liegt bei 8,8 Liter.

Letzte Woche gemütlich auf der Autobahn mit 120-130 max. und ruhig Landstraße war 7,2-7,5 Liter möglich.
Etwas zügiger mit 140-160 max. auf der Autobahn am Ende (ca 280km Autobahn / 120 km Landstraße) waren es dann 8,5-8,8 Liter im Schnitt. Wobei der Anzeiger bei 160 eher immer über der 10 Liter-Marke lag.

Man merkt halt schon das Gewicht und den cw-Wert je schneller man das Auto bewegen will.

Versteh ich aber gar nicht so richtig. Ich fahre beruflich öfter einen Kodiaq der technisch identisch ist. Immer ca 600km Autobahn und Großstadt. Autobahn wo’s geht 160, sonst halt das was vorgeschrieben ist ;-).
Ich bin da regelmäßig bei ca 7,5Litern. Und da sind (relativ kurze) Vollgaspassagen auf er Autobahn dabei...
Da wundern mich die 1 Oder mehr Liter Mehrbrauch beim Q3 scho sehr. Zumal cw und Stirnfläche beim Kodiaq größer...

Gruß

Zitat:

@D Lehner schrieb am 2. Juni 2020 um 19:16:27 Uhr:


Versteh ich aber gar nicht so richtig. Ich fahre beruflich öfter einen Kodiaq der technisch identisch ist. Immer ca 600km Autobahn und Großstadt. Autobahn wo’s geht 160, sonst halt das was vorgeschrieben ist ;-).
Ich bin da regelmäßig bei ca 7,5Litern. Und da sind (relativ kurze) Vollgaspassagen auf er Autobahn dabei...
Da wundern mich die 1 Oder mehr Liter Mehrbrauch beim Q3 scho sehr. Zumal cw und Stirnfläche beim Kodiaq größer...

Gruß

Welchen Motor hat der Kodiaq ? Und dann die Frage mit oder ohne 4X4 ?

2.0 TSI 4x4 DSG, Sondermodell Soleil, fast voll ausgestattet.
Momentan ca. 10k km runter. Fahre alle zwei Wochen von München nach Nordbayern und will schnell dort hin und nachher schnell wieder dort weg ;-)

Gruß

Wie viel PS hat der Flitzer?

Der Verbrauch ist echt klasse.

Die Optik ist allerdings nicht meins.

190PS, ich mach nächste Woche mal ein paar Bilder vom BC.

Gruß

8240e193-e35b-44af-95eb-785e289d529a
Deine Antwort
Ähnliche Themen