Spritverbrauch beim Q3/RSQ3
Hallo Q3-Gemeinde, nachdem einige ja nun schon ein paar Wochen und Monate mit dem neuen Q3 unterwegs sind, würde mich mal interessieren, was Eure Kühe so an Sprit verbrauchen. Fahre den 190 PS-Benziner und komme im Moment kaum unter die 10-Liter-Marke (er hat grad ca. 1400 km runter - der Verbrauch wird sich sicherlich und hoffentlich noch etwas nach unten korrigieren) und er fährt häufig Kurzstrecke und zwischendurch mal Autobahn. Was braucht ihr denn bisher so im Durchschnitt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frank3375 schrieb am 28. April 2020 um 20:48:11 Uhr:
Ich selbst fahre noch ein Q3 sportback 45tfsi und mein Verbrauch liegt bei 10,2 l ich fahre überwiegend Landstraße bei Tempomat 140.
Dein Ernst? "Landstraße" und Tempomat bei "140 km/h"? Du solltest deine Fahrweise dringlichst ändern!
581 Antworten
Da eben der Werkstattleiter nicht da war, konnte ich dazu leider nichts mehr erfragen, bin aber demnächst noch mal dort und dann wird schon noch mal darüber gesprochen, glaubts mir und wenn ich rausbekomm, das irgenein junger MA aus der Werkstatt den Wagen so getreten hat, werd ich ungemütlich, schließlich habe ich deren Mietwagen auch sorgfältig behandelt.
Gruß
Es gibt auch eine mindest km Zahl die nach dem Service gefahren werden muss. Und zu dem im Stand laufen gelassen kann gut sein.
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 18. Juni 2021 um 16:47:39 Uhr:
Es gibt auch eine mindest km Zahl die nach dem Service gefahren werden muss.
Die Vorschrift möchte ich sehen...dann würden zwei der regionalen Händler seit jeher dagegen verstoßen.
So hat man es auf jeden Fall zu mir gesagt als ich noch beim Audi autohaus gearbeitet habe
Ähnliche Themen
Aktueller Stand:
Morgens zur Arbeit liege ich zwischen 6,3-7-2 Liter, je nachdem wie ich die Ampeln erwische.
Langzeitverbrauch 8,7, Tendenz fallend.
Alles in allem zufrieden und keine Zwischenfälle.
Nächste Woche geht er zu Öl Service
Zitat:
@gott82 schrieb am 23. Juli 2021 um 07:19:42 Uhr:
Aktueller Stand:
Morgens zur Arbeit liege ich zwischen 6,3-7-2 Liter, je nachdem wie ich die Ampeln erwische.
Langzeitverbrauch 8,7, Tendenz fallend.Alles in allem zufrieden und keine Zwischenfälle.
Nächste Woche geht er zu Öl Service
Richtig gut! Und das für ein 230 PS SUV. Hier ähnlich, Lang 8,3 und man schafft echte 750-800km mit einer Füllung.
Hallo
Heute auf der Urlaubsreise nach 461KM, fast nur AB, Durchschnittstempo ca. 120km/h lt. Anzeige, 40,85 Liter nachgetankt, ergibt einen Schnitt von 8,86 L/100km. Der BC zeigte im Langzeitverbrauch 8,6 L/100km an. Bin dann weiter nach Ö bis zum Urlaubsort gefahren, ab IN aber zähfließender Verkehr bis zur Grenze gehabt und der BC zeigt derzeit 7,6 L/100km an.
Der 45TFSI kann sparsam bewegt werden, ruft man aber die Leistung ab, auch ohne die 200km/h-Marke zu erreichen, wird der Verbrauch schnell zweistellig.
Gruß
Zitat:
@esox23 schrieb am 26. Juli 2021 um 21:06:38 Uhr:
3,0 Liter bisher auf den ersten 1.000km ;-)
Hi,
mit welchem Motor..? 😕
(-:
Und wenn der Akku leer ist?
150 PS und 1,8 Tonnen mit nem Grundpreis von 46.000 Euro, dass sind 11.000 Euro mit als der 35 tfsi, Dan musst Du aber hunderttausende Kilometer fahren um die Differenz rauszufahren.
Und obendrein sind Deine 3 Liter ca. Das Doppelte der Werksangabe!
Für Kurzstrecke, mit Förderung und einem Preisnachlass OK, wenn man nun teuer Privat Kurzstrecke fährt. Dazu massiver Wertverlust.
Als Firmenwagen OK wg. 0,5% Besteuerung.
Ansonsten macht so ein Teil null Sinn!
Anfällige, teure und schwere Technik.
Wo sind nun die 3 Liter Verbrauch so toll???
Das wäre ja so als ob ich schreiben würde :
Geil, die ersten 1000 km 14 Liter auf 100 km.
Zitat:
@esox23 schrieb am 26. Juli 2021 um 21:06:38 Uhr:
3,0 Liter bisher auf den ersten 1.000km ;-)
Mein Akku wird nie leer, da ich den TFSIe dafür einsetzte wofür er gemacht ist. Strecken von insgesamt unter 50km pro Tag.
Laden musst Du ihn ja trotzdem und den Strom gibt's ja auch nicht für Lau.
Aber die Frage die sich mir stellt wieso Du nicht direkt ein Elektro Auto gekauft hast.
Wenn Du immer unter 50 km bleibst, wieso ist der Verbrauch eigentlich so hoch? Müsste er da nicht rein Elektrisch fahren?
Dann fährst du aber auch nur mit kleiner Kraft… der E-motor alleine ist auf der Autobahn nicht zu empfehlen… wen interessiert der Verbrauch von 1,7 oder 3,0… das Auto ist jedenfalls effizienter als ohne e Motor und dabei deutlich leistungsfähiger als nur 150 ps ich seh das im Dienstwagen meiner Frau die den Leon e-Hybrid hat, den prügel ich ab und an über die Autobahn da ist der Verbrauch immer noch niedriger als bei nem Diesel, für mich fehlt da privat noch etwas power, ich finde aber dieses aufhängen an den Verbrauchsversprechen egal die können auch 1 Liter bei nem RS6 schreiben so lang ich dadurch weniger Steuer zahle ist mit das Recht, Erfahrungen über Verbrauch gibt es genug