Spritverbrauch beim Q3/RSQ3

Audi Q3 F3

Hallo Q3-Gemeinde, nachdem einige ja nun schon ein paar Wochen und Monate mit dem neuen Q3 unterwegs sind, würde mich mal interessieren, was Eure Kühe so an Sprit verbrauchen. Fahre den 190 PS-Benziner und komme im Moment kaum unter die 10-Liter-Marke (er hat grad ca. 1400 km runter - der Verbrauch wird sich sicherlich und hoffentlich noch etwas nach unten korrigieren) und er fährt häufig Kurzstrecke und zwischendurch mal Autobahn. Was braucht ihr denn bisher so im Durchschnitt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frank3375 schrieb am 28. April 2020 um 20:48:11 Uhr:


Ich selbst fahre noch ein Q3 sportback 45tfsi und mein Verbrauch liegt bei 10,2 l ich fahre überwiegend Landstraße bei Tempomat 140.

Dein Ernst? "Landstraße" und Tempomat bei "140 km/h"? Du solltest deine Fahrweise dringlichst ändern!

581 weitere Antworten
581 Antworten

OK, wenn ich durchlade.... Sind es mal Ruck zuck doppelt so viel.

Das passt schon von beiden Motoren.

Heute Morgen zur Arbeit.... Und Langzeit

Heute morgen.jpg
IMG_20210610_071709.jpg

Das sind ja TDI-Werte, geht es bei dir auch mal bergauf? Da komme ich nicht dran.

Gruß

Welcher TDI? Meiner hatte 3,9 Minimum... Und 1.200km Reichweitenrekord.

Ähnliche Themen

Ja,ja, 3,9 Liter, aber dann gings wohl nur bergab oder du warst als Wanderdüne unterwegs😛.

Gruß

3,9 Liter über 1.200 km. Nein, tatsächlich EXAKT an die Schilder gehalten, die diese lustigen Zahlen zeigen, die man immer am Wegesrand sieht.

Ich fahren von plz 31084 nach plz 31061, da muss ich zwangsläufig nach 1 Kilometer über einen großen Berg ca. 1,5 Kilometer nur Bergauf. Danach runter durch 2 Dörfer, dann quer durch die Stadt, danach in ein Industriegebiet.
2x Zone 30, Ampeln.... Alles dabei.

Übrigens, mit meinem Passat 1,4 tsfi 150 PS oder dem 2.0 tdi vorher war ich auf der Strecke auf bei 3,8 Liter.

Aber kleine / leichte Autos mit nem schweren und starken Benziner zu vergleichen.... Ich bin total zufrieden.

Übrigens, wenn ich nachhause fahre und dem Berg hoch (zurück ca. 2 km Berghoch) voll durchlade, 250 km/h steht ein Verbrauch von ca. 13 Litern wenn ich zuhause bin :-))))

Welcher Motor?

Zitat:

@LoeweHeinrich schrieb am 11. Juni 2021 um 20:39:55 Uhr:


Welcher Motor?

Er hat einen leistungsgesteigerten 45TFSI Quattro, wo mich dessen Verbrauch auch immer wieder ins Grübeln bringt (fahre auch den 45TFSI, allerdings im Serientrimm).

Gruß

Jub, ist Serie mal bei 230 PS gewesen. Nun steht eine 4 vorne :-)

Man kann wie mit vielen Autos damit sparsam fahren.... Wenn man es fliegen lässt säuft er natürlich auch, aber im Schnitt liegt er aktuell auf 8,9 Litern.

Ich bin total zufrieden

Was sicherlich auch eine Rolle spielt: ich habe vorne eine zwar größere, dennoch leichtere Bremsanlage verbaut, desweiteren sind Felgen und Reifen(zusätzlich bessere Effizienzklasse) um einiges leichter als Serie.
Alles in allem spare ich knapp 50 kg und davon fast 40 kg rotierende Masse!

Was beträgt bei euch die Reichweite wenn der Tank voll ist?
-> RSQ3

Mein Restreichweite war mal 620km in Österreich / Schweiz nach dem Tanken.

@Reitgrufti und jetzt im normalen Alltag?

Deine Antwort
Ähnliche Themen