Spritverbrauch beim 330i zu hoch?
Fahren nun seit knapp einem halben Jahr einen e90 330i sind sehr zufrieden aber der Spritverbrauch ist unser Meinung nach zu hoch. Er verbraucht im Schnitt über 11 Lieter /100 km und dabei wird nicht nur Stadt gefahren. Selbst bei der Autobahn fahrt bei Tempo 130 ist keine große Absenkung des Spritverbrauchs erkennbar. Die Moment verbrauchsanzeige zeigt weiniger an als tatsächlich verballert wird. Er bekommt mal 95 oder 100 Oktan doch man kann jeweils kein Unterschied im Verbrauch merken. Wie ist das so bei Euch ?
38 Antworten
Gang raus an der Ampel ist aber fuers Spritsparen sehr unguenstig...
Als Anhaltspunkt, ob der Verbrauch fuer einen 330i normal ist, bei konstant 120 auf der Autobahn sollte der Verbrauch zwischen 7-8 Litern liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Als Anhaltspunkt, ob der Verbrauch fuer einen 330i normal ist, bei konstant 120 auf der Autobahn sollte der Verbrauch zwischen 7-8 Litern liegen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab den Test mal mit einem 130i gemacht. 10 Kilometer am Stueck auf ebener Strecke mit warmgefahrenem Motor im 6ten bei 120. Die Momentanverbrauchsanzeige fiel kein einziges Mal unter 11 Liter...Durchschnittsverbrauch 11,2. Mir ist klar, dass der 1er kuerzer uebersetzt ist, aber so extrem sollte der Unterschied dann doch nicht sein.
Die Momentanverbrauchsanzeige fiel kein einziges Mal unter 11 Liter...Durchschnittsverbrauch 11,2.
Dann kommst du mit Durchschnittsverbrauch nie und nimmer auf 11,2 Liter, wenn die Momentanverbrauchsanzeige kein einziges Mal unter 11 Liter fällt.
Zitat:
Mir ist klar, dass der 1er kuerzer uebersetzt ist, aber so extrem sollte der Unterschied dann doch nicht sein
Mir ist dank der Momentanverbrauchsanzeige im BMW aufgefallen, dass es einen ziemlich grossen Unterschied macht, ob man sanft aber stetig auf dem Gaspedal steht wie z.B. ein Tempomat oder ob man nervös (auch unbewusst) mal etwas mehr und dann etwas weniger Gas gibt und somit keinen sauberen Strich fährt. Beim zweiteren steigt der Benzinverbrauch doch recht merklich an. Noch schlimmer ist der Effekt bei automatischen Getrieben, da ich bei jedem Gasgeben den Wandler überbrücken muss und daher der unruhige Gasfuss vor allem in der Stadt bei nicht aktivierter Wandlerüberbrückung zusätzlich Sprit kostet.
Achtet mal, wenn Autos an Euch als Fussgänger vorbeifahrt, ob das Motorgeräusch konstant ist oder etwas an- und abschwillt. Hier kann mit wenig Aufwand viel Spirt sparen und kommt auch auf die vom Werk angegebenen Werte
Ähnliche Themen
Deine Vorstellung hin oder her, das ist, was meine Anzeige anzeigt. Und ich denke, dass meine spritmonitor Werte (in der Signatur) das klar bestaetigen. 11L ist irgendwo bei 200 oder so.
Edit: Natuerlich im 6. Gang. Was anderes macht aber bei konstant 120 nicht wirklich Sinn.
Nochmal Edit: Ich bin gerne bereit, jedem Unglaeubigen im Muenchner Raum eine Demo zu geben.
hallo 3 fahrer
ich fahre zwar nur einen 130i und möchte mich aber auch mal äußern.
mein verbrauch bei normaler fahrweise nur in der stadt beträgt laut bc 10.8l super.
gut momentan bei den besonders niederen temperaturen braucht er ca. 0,5l- 1l mehr.
der 130i ist aber noch nicht eingefahren habe erst 2tkm drauf.
aber ich vermutte das der verbrauch im sommer schon mit einer 9´,... davor zu realiesieren ist.
mahl sehen.
ich persönlich muß aber sagen ich habe mir den 130i nicht zum sprit sparen gekauft.
wer das möchte hat weiß wohl den verkehrten motor dafür ist halt doch ein 3 liter 6 zyl.
also nicht verückt machen wenn er mal a bisserl mehr braucht.
hatte davor einen 116i und dieser hat fast genau so viel verbraucht wie mein " großer".
das ist halt ein spaß auto.
viele grüße aus den 1 forum
harley
Hallo,
also meiner hält sich strikt an die Herstellerangaben-allerdings leider nur an die für den Stadtverbrauch!!Irgenwie wollen 3Liter Hubraum ja auch ernährt werden!
Gruß Alex
Ich habe zwar einen E46 und Automatik, aber mein Verbrauch liegt gerade im Winter auch immer über 11l. Fahre zwar km-mäßig viel AB, stehe aber auch viel in der Stadt im Stau. Wenn ich gemächlich (120 - 130km/h) längere AB-Strecken fahre, kriege ich den Verbrauch auch schon mal Richtung 9l.
Ansonsten sind 11l für eine Limousine mit 6-Zylindern ganz normal.
Ich finde es immer witzig: einen Wagen jenseits der 250 PS vernünftig (wofür hat man den denn eigentlich) gefahren unter 10 L kriegen zu wollen.... Die Effizienz eines Benzinmotors ist ein wenig beschränkt und Leistung kostet irgenwann auch mal was.