Spritverbrauch beim 330i zu hoch?

BMW 3er E90

Fahren nun seit knapp einem halben Jahr einen e90 330i sind sehr zufrieden aber der Spritverbrauch ist unser Meinung nach zu hoch. Er verbraucht im Schnitt über 11 Lieter /100 km und dabei wird nicht nur Stadt gefahren. Selbst bei der Autobahn fahrt bei Tempo 130 ist keine große Absenkung des Spritverbrauchs erkennbar. Die Moment verbrauchsanzeige zeigt weiniger an als tatsächlich verballert wird. Er bekommt mal 95 oder 100 Oktan doch man kann jeweils kein Unterschied im Verbrauch merken. Wie ist das so bei Euch ?

38 Antworten

hab zwar kein 330i sondern nur einen 325i und einen Durchschnittsverbrauch von 11,5 auf den letzten 1000 km, Stadt/Autobahn 60/40, Sprit ausschließlich Super, halte das für 2,5l, 160 KW für angemessen.

Aber laut Werksangaben soll der Verbrauch ja deutlich unter 10 l sein. Oder lieg ich da falsch

Ich habe einen 330xi, Durschnittsverbrauch in den letzten 5000km ca. 9.67l/100km. Fahre gemischt, nie über 140km/h (wohne in CH)

Verbrauchszahlen findet man hier:

Spritmonitor 330i E90/E91

11l/100km scheinen mir etwas viel zu sein.

den werksangaben kann man eh nie trauen.
da musst du von vornherein 10% draufrechnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crosser1986


Aber laut Werksangaben soll der Verbrauch ja deutlich unter 10 l sein. Oder lieg ich da falsch

Ich hatte einen 5Gang 330Ci SMG BJ 2002, bei dem habe ich im Schnitt

10.5 Liter gebraucht.

Jetzt habe ich einen 6Gang (Handschalter) 330i E90 von 06/05 mit dem brauche ich bei genau gleichgebliebenem Streckenprofil, und gleicher Fahrweise, trotz deutlich dünnerer Reifen (225/45 R17 rundum, der E46 hatte 255/34 R18 hinten und 225/40 R18 vorne) und vermutlich sogar weniger Gewicht (der E46 hatte Vollausstattung, der E90 eine Magerausstattung)

11.5 Liter

BMW behauptet der N52 im E90 sei um 10% effizienter als der M54 im E46

bei mir verbraucht aber der E90 8% mehr.

Ich glaube nicht recht an die praxisrelevanz der Werksangaben bis mir jemand eine wirklich plausible Erklärung liefert warum ich (nachweislich) mehr verbrauche.

Mein 330i braucht bei gleicher Fahrweise ca. 0.5L weniger als mein 5-Gang 330i E46.

Konstant auf der Autobahn mit 130 sollten so 7.5L/100km durchfliessen. Die Momentananzeige stimmt bei mir ziemlich genau mit der Durchschnittsanzeige ueberein (soweit man das bei der Anzeigegenauigkeit beurteilen kann), und diese liegt ca. 0.2L unter den errechneten Verbrauchswerten.

Auf ueber 10L komme ich nur, wenn ich es auf der Autobahn richtig krachen lasse. Das liegt aber auch daran, dass ich keine Kurzstrecke, keine Stadt und viel gleichmaessige Landstrasse fahre.

Maximalverbrauch bisher waren 13.5L fuer 30km Autobahn mit Schnitt 180.

Bei meinem E90 330i ist das mit dem Verbrauch ähnlich:

Fahre fast nur Stadt und Kurzstrecke, da komme ich auf fast 13 L. Ist aber wohl durchaus normal bei dem grossen Motor.
Bei normaler Überlandfahrt komm ich unter 10 L hin.
Kommt wirklich sehr stark auf das Streckenprofil an.

Gruss

Liege bei meinem E91 (325i Automatik) bei 10,6 und
80/20 Autobahn/Stadt.
Das ist auch deutlich höher als die Herstellerangaben, daher scheinen mir Deine Werte für den 330I angemessen.

Zitat:

den werksangaben kann man eh nie trauen.

Mein Benzinverbrauch entspricht exakt der Werksangabe, scheine einen "genormten Gasfuss" zu haben. Ich muss zugeben, dass ich nach einer kurzen und eher heftigen Beschleunigungsphase extrem schnell in den obersten Gängen bin und - wenn ich es nicht so eilig habe - beim Cruisen weniger mit Drehzahl als mit dem absolut genügenden Drehmoment des 3 Liters fahre. Wenn eine Verkehrsampel auf rot springt, dann geh ich sofort vom Gas und lasse es rollen, dies auch wenn ich auch noch ca. 100m von der Ampel entfernt bin.

Mit etwas überlegter und vorausschauender Fahrweise lassen sich bei einem modernen Motor wie dem 3 Liter locker so um die 1-1.5l/100km sparen, ohne dass man dabei langsam unterwegs wäre oder der Spass an der Maschine verloren ginge.

Danke für Eure Beiträg.
Am Wochendende steht erstmal eine längere Fahrt vor der Tür. Mal sehen wie sich der 330i die Berge hoch krabbelt. Denn da wird der Verbrauch schon mächtig ansteigen.

Gruß an Alle

Habe einen 330i Automatik seit 05/2005
15.000 km
Verbrauch Kurzstrecke: ca. 11,5 l
Verbrauch Autobahn 180 bis 220 km/h ca. 9,5 l
Denke das ist im Verhältnis zur Motorleistung okay.

Hallo, hier meine Daten

330iA seit August. BAB/Stadt 80/20: ca. 10,9l

Dabei fahre ich bewußt nicht mehr als 160 mit Tempomat. OK, ab und zu mal 210 (wg. Winterreifen) und ab und zu auch mal länger 180. Habe aber errechnet, dass meine Fahrt zur Arbeit (ca. 80km, davon 65 BAB, rest Landstrasse / Stadt) genau 5min kürzer wäre, wenn ich statt 160 210 fahre.

Bei BAB 120 habe ich auch schon mal knapp unter 10 geschafft.

Ich denke, er verbraucht mehr, als mein E46 Coupé 330CiA.

LG
Alexander

Mein 330i E46 Schalter hat ueber 40 TKM im Schnitt 11,5 Liter verbraucht. Allerdings waren da auch rund 1/3 Urlaubs-Langstrecken dabei (sehr zuegige Autobahnfahrt inclusive tempolimitierte Laender sowie laengere Landstrassenfahrten), die jeweils deutlich unter 9 Litern bewaeltigt wurden. Man sieht also, dass das Tagesgeschaeft - also der relativ kurze Weg zur Arbeit, bei dem das Auto spaet auf Betriebstemperatue kommt, den Verbrauch in die Hoehe treibt.

Ich habe letzt wieder einen 130i ein Wochenende flott (aber nicht extrem) bewegt. Und da sind schon Verbraeuche um die 14 Liter herausgekommen. Man sieht also, dass der neue Motor kein Sparwunder ist....aber in Relation zur Fahrleistung finde ich's ok...habe mit dem GTI bei aehnlicher Fahrweise fast 4 Liter mehr gebraucht...

Ich habe nach 11'000 km fast genau 10 Liter Durchschnittsverbrauch mit viel Kurzstrecke.
Wenn ich mehr Ueberland und Autobahn (max 160 km/h) fahre sinkt der Verbrauch auf 9.5 Liter.

11 Liter scheinen mir bei Deiner Fahrweise auch viel.

Gruss,
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen