Spritverbrauch B4

Audi 80 B3/89

Hallo an alle,

bin neu hier und muss gleich mal was dringendes fragen:

Habe mir vor ein paar Tagen nen Audi 80 B4, Bj 93, 2.0l, 115 PS, ca. 140tsd km gekauft. Das Fahrzeug stand nach Angaben des Halters schon seit knapp 1,5 Jahren in der Garage. Jetzt beobachte ich seitdem die Tankanzeige und bin echt geschockt. Komme mit 22 Litern Super nur knapp 150 km!!!!! Das kann doch echt nicht sein, oder? Und ich fahre sehr gezügelt jetz am Anfang, gerade wegen der langen Standzeit und so. Kann es sein, dass der am Anfang nach so langer Zeit irgendwie erst wieder richtig "einlaufen" muss und dann tatsächliche für (hoffentlich) kurze Zeit eine Menge von ca. 15 Litern auf 100 km gebraucht werden? Wenn nicht, wie krieg ich das wieder runter, gibts da ne Möglichkeit außer den üblichen Tipps wie "Kurzstrecken vermeiden", "an der Ampel ausschalten" und "rechtzeitig hochschalten"? Kann ein Austausch der Lambdasonde Abhilfe schaffen? Oder gibt es sonst irgendein Teil das man austauschen könnte außer dem Motor 🙂 ?

Wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar...

Grüße Nikeeta

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nikeeta


Wieso ist das bei meinem motor was anderes? zahnriemen u spannrolle muss ich sowieso mal richten, also trifft sich das ganz gut.

Wasserpumpe wird beim ABK über einen Keilriemen angetrieben und nicht wie z.B. beim 5 Zylinder über den Zahnriemen! Deswegen kann man die auch ein anderes mal machen.

Zahnriemen und Spannrolle soll man ja auch gleich machen, wie ich schon geschrieben hab.

Achso, dann versteh ich des auch. Dankeschön erstmal!

Es gibt auch wieder etwas zu schreiben über den Spritverbrauch meines Audi:

Ich hab ja letztens voll gelassen und es gingen unglaubliche 66 Liter rein, obwohl die Anzeige noch Viertel voll behauptete. Mit der ersten Hälfte des Tanks bin ich ca. 400 (!!) km gekommen und ab da an ging es sprichwörtlich bergab..Vorhin war die Anzeige schließlich kurz vor Anfang des roten Bereichs. Bis dahin bin ich 540 km gekommen. Also mit der 2. Hälfte des Tanks (der Anzeige zufolge) nur 140 km! Dann ging es los: Es wurde kein Gas mehr angenommen und der Motor hat irgendwie abgebremst! Das ging dann bis zu dem Punkt wo das Auto plötzlich am ausgehen war!! Glücklicherweise war ich gerade sowieso auf dem Weg zur Tankstelle. Auf dem Weg zur Zapfsäule ist er dann ausgegangen und ich bin voll hingerollt.. Hab erst mal 20 Liter rein gelassen um mich zu vergewissern ob es echt daran liegt. Er ist dann ohne Widerspruch angesprungen und hat keine Probleme mehr gemacht.

Nun meine Frage: Was ist mit meiner Anzeige los???? Und kann es echt sein, dass ich mit 66 Litern nur 540 km komme und dann das Auto tatsächlich so leer ist dass es ausgeht?? Keine Spur von Reserve oder so! Was ist da los? Kann mir jemand helfen??

Der Spritverbrauch wird vor allem durch die Intelligenz des rechten Fußes bestimmt.
Wer Bleifuß fährt, lässt auch mal gerne 13 Liter/100 km durch den Vergaser rauschen.

Mach doch mal ein paar Angaben zu Deiner Fahrweise, denn die bestimmt vor allem den Verbrauch. Von 8 bis 18 Litern ist da alles drin...

Ähnliche Themen

Also ich muss gestehen, dass ich normalerweise schon gern mal recht zügig unterwegs bin und so manche schleicher meine rücklichter zu sehen bekommen aber das hab ich mit diesem auto bis jetz noch nicht gemacht, weil ich ja gerade dabei bin den verbrauch festzustellen und somit wirklich sparsam fahre. Also keine rasanten Anfahrmanöver und so zeugs, rasch schalten, so ca. bei 2000-25000 u/min. denke, dass es auf keinen fall an meiner fahrweise liegen kann. aber selbst als ich mit meinem vorvorgänger b3 ziemlich rasant gefahren bin und oft auf dem gaspedal stand, hat der nie mehr als 11 l geschluckt.

ich weiß nicht was ihr mit den autos macht. ich hab den ABK noch nie über 9,5l bekommen und das war auf der AB mit vollgas 220 tacho und 197 gps und noch das kurze getriebe drin.

naja habe ja auch den abk also auf der bahn bei 220 da schluckt meiner aber auch ca 11 bis 12 und bei stadt fahrt bin ich bei ca 9,5 L

ich würde mal drüber buch führen wenn was nicht i.o ist am auto sieht man das sofort am spritverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


ich weiß nicht was ihr mit den autos macht. ich hab den ABK noch nie über 9,5l bekommen und das war auf der AB mit vollgas 220 tacho und 197 gps und noch das kurze getriebe drin.

Dann solltest Du dieses Auto patentieren lassen. Bei 200 km/h verbraucht Dein auto bestimmt nie im Leben unter 10l auf 100 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


ich würde mal drüber buch führen wenn was nicht i.o ist am auto sieht man das sofort am spritverbrauch.

Wie meinst du das?

Zitat:

Original geschrieben von flof28


Dann solltest Du dieses Auto patentieren lassen. Bei 200 km/h verbraucht Dein auto bestimmt nie im Leben unter 10l auf 100 km/h.

so meinst, natürlich kann man nur den verbrauch über eine tankfüllung ermitteln und eine tankfüllung lang kann keiner 200 am stück fahren, ich führe buch du auch? 😉

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/128262.html

Hatte über 7 Jahre einen ABK 115 PS,
Spritverbrauch war immer um 9 bis 10 Liter, auf Langstrecke nicht über 130 , 8,5 Liter.

Gerd

Zitat:

so meinst, natürlich kann man nur den verbrauch über eine tankfüllung ermitteln und eine tankfüllung lang kann keiner 200 am stück fahren, ich führe buch du auch? 😉
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/128262.html

Ja, ich führe auch Buch über meinen Verbrauch.

Aber Dein Post las sich so, also würdest Du nie über 9,5 Liter kommen und trotzdem immer 200 km/h fahren.

Wenn ich mal kurz 180 km/h fahre und dann für den Rest des Tanks normal fahre, schlägt sich das auch nicht großartig auf den Verbrauch nieder. Wenn ich aber ständig Bleifuß fahre, steigt der Verbrauch sehr wohl...

Ich würde nochmal gerne auf meine Frage zurückkommen: Wie kann es sein, dass die Anzeige kurz vorm roten Bereich ist und das Auto stehenbleibt?? Nachdem ich getankt habe, lief er ganz normal weiter, also es lag schon an unzureichend Sprit! Was ist da los??

Beneide euch alle so um euren Verbrauch..wäre schon mit 10 litern zufrieden...12,8, des tut scho a bissle weh....

Ich hatte meinen ABT 90ps schon auf 13l/100km aber da war der monolit im KAT dicht und der blaue Temperatursensor
defekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen