Spritverbrauch B4

Audi 80 B3/89

Hallo an alle,

bin neu hier und muss gleich mal was dringendes fragen:

Habe mir vor ein paar Tagen nen Audi 80 B4, Bj 93, 2.0l, 115 PS, ca. 140tsd km gekauft. Das Fahrzeug stand nach Angaben des Halters schon seit knapp 1,5 Jahren in der Garage. Jetzt beobachte ich seitdem die Tankanzeige und bin echt geschockt. Komme mit 22 Litern Super nur knapp 150 km!!!!! Das kann doch echt nicht sein, oder? Und ich fahre sehr gezügelt jetz am Anfang, gerade wegen der langen Standzeit und so. Kann es sein, dass der am Anfang nach so langer Zeit irgendwie erst wieder richtig "einlaufen" muss und dann tatsächliche für (hoffentlich) kurze Zeit eine Menge von ca. 15 Litern auf 100 km gebraucht werden? Wenn nicht, wie krieg ich das wieder runter, gibts da ne Möglichkeit außer den üblichen Tipps wie "Kurzstrecken vermeiden", "an der Ampel ausschalten" und "rechtzeitig hochschalten"? Kann ein Austausch der Lambdasonde Abhilfe schaffen? Oder gibt es sonst irgendein Teil das man austauschen könnte außer dem Motor 🙂 ?

Wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar...

Grüße Nikeeta

51 Antworten

Oje das hört sich zwar alles ganz brauchbar an, leider kann ich damit aber gar nix anfangen...frau halt...🙁
Was ist denn ein monolit? und welcher blaue temperatursensor? sorry für die bestimmt saublöden fragen...

Zitat:

Original geschrieben von Nikeeta


Oje das hört sich zwar alles ganz brauchbar an, leider kann ich damit aber gar nix anfangen...frau halt...🙁
Was ist denn ein monolit? und welcher blaue temperatursensor? sorry für die bestimmt saublöden fragen...

Istdoch ganz einfach der monolit ist das keramik innenleben vom KAT sieht aus wie eine bienenwabe.

Der blaue temperatursensor sitzt in einem wasserflansch am zylinderkopf und sagt dem steuergerät wie warm dein motor gerade ist.

ok, das hört sich schon besser an. kann ich das irgendwie herauskriegen ob die sachen bei mir kaputt sind? muss ich da alles ausbauen lassen? und kann das auch der grund für den fehler der anzeige sein?

hallo frau :> (sry weis gerade dein namen net mehr)

ja...also ich muss sagen die benzinanzeige ist ein riesieges schätzeisen....vorallem bei berg und thalfahrt. fahr lieber nach km.
also rechne immer mit 10l auf 100km das sind bissl mehr wie 600km eine tankfüllung....so bleibste nie stehen....

ma ne frage am rande..wenn du volltankst, was zeigt deine tanknadel an? genau voll oder über "voll"? dann würde das schon mal daraus hinauflaufen das deine anzeige falsch justiert ist...
zu den anderen, bei gesitterter fahrweise sind unter 9,5l drin...bei autobahnfahrt von 100-160km/h bin ich mit 7,5l hingekommen!

aber bei 210km/h hat meiner 13liter geschluckt!nur bei dem hubraum und voll durch getretenen pedal, ist das wohl auch kein wunder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nikeeta


Ich würde nochmal gerne auf meine Frage zurückkommen: Wie kann es sein, dass die Anzeige kurz vorm roten Bereich ist und das Auto stehenbleibt?? Nachdem ich getankt habe, lief er ganz normal weiter, also es lag schon an unzureichend Sprit! Was ist da los??

Beneide euch alle so um euren Verbrauch..wäre schon mit 10 litern zufrieden...12,8, des tut scho a bissle weh....

am besten du fährst den tank mal leer, dass du auf der ebenen stehen bleibst. bitte nicht auf der AB oder bundesstraße. dann füllst du 5l in den tank und dann muss die anzeige am letzten roten strich der anzeige sein bevor leer angezeigt wird. wenn das nicht der fall ist musst du den stöpsel unter der tankuhr abziehen oder den tacho ausbauen dann kannst du die anzeige einstellen dass es der fall ist. dann weißt du zumindest wann du tanken musst.

zum verbrauch kann ich nur zusammenfassend sagen

ölwechsel mit richtigem öl

zündkerzenwechsel

luftfilterwechsel

kat überprüfen ob er raschelt wenn man dagegen haut

technischen zustand wie zylinderkopfdichtung, usw wieder herstellen.

und dann mal ne lange strecke 300km mit dem auto am stück fahren damit der kat freigebrannt wird und wieder arbeiten kann

dann sollte der verbrauch sinken

Also wie gesagt, ich bin stehen geblieben als der Tank kurz vor dem roten Bereich war, also die Anzeige kann auf keinen Fall stimmen! Wenn ich voll lasse, zeigt er nicht einmal ganz voll an, sondern ca. 1 mm vor voll. gut, wenn ich in ne rechtskurve fahre, zeigt er voll an, aber auf der geraden steht er dann wieder wie vorher kurz vor voll. ölwechsel mit ölfilter und zündkerzen hab ich gestern gemacht. Ist es nicht äußerst schlecht wenn man den Tank so leer fährt dass das Auto stehen bleibt? Und dann auch noch gleich 2 mal hintereinander?

Gruß Jenny (@ Erik M. 😁)

Also wie gesagt, ich bin stehen geblieben als der Tank kurz vor dem roten Bereich war, also die Anzeige kann auf keinen Fall stimmen! Wenn ich voll lasse, zeigt er nicht einmal ganz voll an, sondern ca. 1 mm vor voll. gut, wenn ich in ne rechtskurve fahre, zeigt er voll an, aber auf der geraden steht er dann wieder wie vorher kurz vor voll. ölwechsel mit ölfilter und zündkerzen hab ich gestern gemacht. Ist es nicht äußerst schlecht wenn man den Tank so leer fährt dass das Auto stehen bleibt? Und dann auch noch gleich 2 mal hintereinander?

@ Erik M.: Mit 10 Litern kann ich gar nicht rechnen, da ich mit ner kompletten füllung nur 540 km gekommen bin, dann - auto aus! und anzeige nicht mal im roten Bereich!

Gruß Jenny

nein dem benziner macht das nichts aus aber wenn die anzeige weder in der einen noch in der anderen richtung stimmt stimt mit der KI an sich was nicht...

ohje ich kann ja schon fast das schmunzeln durch den bildschirm sehen, aber was ist jetz wieder ein KI? 🙄 Das hab ich mir nämlich auch gedacht dass da was komplett net stimmen kann, weil wenn ich ihn praktisch weiter runter drehen würde, dann wär die anzeige beim voll lassen ja bald auf 3/4!

KI=kombiinsturment ~ tacho im volksmund

okay, das heißt im klartext neuer tacho muss her oder wie? kann ich dann überhaupt die km-zahl wieder einstellen?

naja..du hast den gleichen wagen wie ich..kommst aber mehr als 150km kürzer wie ich..das ist schon traurig..

war n oma auto oder lange gestanden?

wie schon hier einer geschrieben hat, schau nach öl und kühlwassser. jag den dann mal auf der autobahn....also über 4000u/min...oder fahr im 4. gang...auf ner landstraße^^

mach das mal mind 100-200km das bläßt dann alles frei..aber schau auch da zwischendurch nach dem ölstand...der bläst das zeug durch wenn der net eingefahren ist....habe das schon hinter mir^^

achja..und auch wenn jm. was anderes sagt, nimm bei dem öl 10W40, auch wenn hier jm was anderes sagt. ich bin seit neusten immer in ner tuningwerkstatt gewesen. der besitzer macht hauptsächlich motortuning! und er hatte recht wenn man die ölart nach 16jahren ändert, dann zerhauts dir tlw die dichtungen! (wies bei mir gerade ist) also kein 0W40 ist viel zu teuer und nicht gut für alte motoren!
das ist jeden seine sache, aber ich muss sagen dafür das das öl 0W40 70euro kostet und dir dann noch einen schaden von mehr als 150euro entstehen lässt, bleib bei dem 10W40!

Hmm, ich bin nach 13 Jahren mineralischen Öl auf Vollsynthetik umgestiegen. Ölverbrauch ist gesunken. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema. 😉

Ja war Opa-Auto und 1,5 Jahre gestanden....ich würd ihn ja gern mal auf der Autobahn jagen, aber das Problem sind Zahnriemen und eventuell ZKD..darum muss ich mich erst kümmern. nur leider kann ich das natürlich nicht selbst und der der es machen könnte, hat im moment überhaupt keine zeit für sowas..leider...deswegen bin ich momentan bissle zwiegespalten..will natürlich auch net auf dauer 12,8 liter auf 100 km blechen müssen..aber so wies aussieht hat der tacho, also das kombiinstrument 😁 wohl auch nen schuss...weiß net wo ich anfangen soll.

mh..kennste net n paar kollegen?

oder schaust mal hier unter Biete Audi oder ebay, etc...viele schlachten ihre autos....kommste auf jedenfall billiger..wenn du was siehst..fragste hier im forum nach und dir wird geholfen^^

@richta

das ist halt son ding...bei 3von 10 gehts... oder so 😉
habe mir halt viele leute angehört..hier im forum sagen viele 0W40 und wenn ich privat hier bei mir in der region nachfrage, sagt jeder das lohnt net...und ich wurde von den werkstattmeistern, tunern etc eines besseren belehrt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen