Spritverbrauch A3 2.0 Tfsi

Audi A3 8P

Hi Leute

Seit ca.3Monaten fahre ich nun den A3 2.0Tfsi(147kw)der neuere mit facelift,der Neupreis lag bei 26000euro.
Bin echt begeistert von dem Auto,nur bin ich enttäuscht vom Spriterbrauch.
Wenn ich das Auto nun tauschen würde gegen einen 2.0 TDi,wieviel Geld mache ich da kaputt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wohl im Lotto gewonnen 😉

Wäre ich Dein Anlageberater, Deine Frau oder Mutti, ich hätte Dir den 1.4 TFSI empfohlen.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


also 9-10 l in der stadt oder was?

Wohnen hier alle in der Stadt??????

Das sollte sich auf Stadtverkehr und Landstraße in Kombination beziehen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


also 9-10 l in der stadt oder was?

Wohnen hier alle in der Stadt??????

Frankfurt am Main. 11,8 Liter Durchschnitt FIS2. Viel Kurzstecke in der Stadt, sicher 70%. 25% autobahn. 5% Landstraße. Frontkratzer.

Meine Werte. Was ihr habt, ist mir egal. Wer 8 Liter fährt lügt. 😛 *joking!*

Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


also 9-10 l in der stadt oder was?

Wohnen hier alle in der Stadt??????

Frankfurt am Main. 11,8 Liter Durchschnitt FIS2. Viel Kurzstecke in der Stadt, sicher 70%. 25% autobahn. 5% Landstraße. Frontkratzer.

Meine Werte. Was ihr habt, ist mir egal. Wer 8 Liter fährt lügt. 😛 *joking!*

Österreich, Vöcklabruck (PLZ 48XX wers googlen will)

7,7l Durchschn. FIS2 Keine Kurzstrecke(minimum 40Km am Stück), 98% Überland, 1,5% Stadt, 0,5% Autobahn,

4 Bar Luft in den Reifen,

Anhängerkupplung liegt aus Gewichtsgründen in der Garage....

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Frankfurt am Main. 11,8 Liter Durchschnitt FIS2. Viel Kurzstecke in der Stadt, sicher 70%. 25% autobahn. 5% Landstraße. Frontkratzer.

Meine Werte. Was ihr habt, ist mir egal. Wer 8 Liter fährt lügt. 😛 *joking!*

Österreich, Vöcklabruck (PLZ 48XX wers googlen will)

7,7l Durchschn. FIS2 Keine Kurzstrecke(minimum 40Km am Stück), 98% Überland, 1,5% Stadt, 0,5% Autobahn,

4 Bar Luft in den Reifen,

Anhängerkupplung liegt aus Gewichtsgründen in der Garage....

Ajo, Überland mit 98%, da kriegt man die 7,7l schon hin bei relaxter Fahrweise (geht ja eh maximal 100km/h + paar zerquetschte). Aber in der Stadt hat man keine Chance...

Ähnliche Themen

Stimmt und Andy ist ja noch ein größerer Spritty als ich mit meinen 8,7L auch bei viel Landstraße und langen Strecken 😉

Viele Grüße, Gecko

Danke, davon rede ich ja die ganze Zeit,

wenn ich Pech habe, dann muss ich an der ersten Ampel stehen bleiben, und danach hab ich aber grüne Welle....

bei Glück is die erste Ampel auf Grün dann kann man ruhig in die Stadt rein cruisen....

Also Leute,

dann sind wir doch endlich auf einem Nenner!

Wenn jemand vorrangig in der Stadt fährt, sind 8 Liter Durchschnittsverbrauch kaum machbar.

Machbar ist es aber schon, wenn man vorrangig auf der Landstraße unterwegs ist!

Grüsse!

PS: Bayern kriegt auf die Gusche 😉

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Also Leute,

dann sind wir doch endlich auf einem Nenner!

Wenn jemand vorrangig in der Stadt fährt, sind 8 Liter Durchschnittsverbrauch kaum machbar.

Machbar ist es aber schon, wenn man vorrangig auf der Landstraße unterwegs ist!

Grüsse!

PS: Bayern kriegt auf die Gusche 😉

Hallo,

treffend formuliert😁
Grüße
Lothar

kleines update:

habe heut mal den momentanverbrauch bei 210 beobachtet liegt bei 19-23 L (is ja sehr feinfühlig die anzeige, daher die hohe differenz)

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Die 730km hab ich einmal geschafft weil ichs mal wissen wollte was geht auf der Landstraße die ich ständig fahre.

Also doch Rentnergaßfuß. 🙄

nochmal was reales posten... ;-)

9,4 laut FIS über 32.000km...wenig stadtverkehr, meisst Langstrecke BAB/Landstraße....Minimum (arges Gekrieche) 6,9l, Maximum (Nordschleife) 23,6l/100km...

nochwas zum Verbrauch bei 200+

also ich hab letztens noch bei einem Schnitt von 149km/h auf 400km BAB (max. Tacho 220 wegen WR) einen Verbrauch von 13,6l/100km gehabt, so daß bei konstant 210/220 schon so um die 16liter realistisch sein dürften...nicht wenig, wenn man mit nem neuen 320d touring (der parallel mitgefahren ist) dabei nur ca. 8,5liter Diesel verbrennt... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Also doch Rentnergaßfuß. 🙄

nicht immer 😁

Viele Grüße, Gecko

Guten Morgen zusammen.....

Also habe jetzt wirklich alle 5 Seiten druchgelesen, und richtig den durchblick habe ich jetzt nicht wirklich.

Vorab: ich werde mir im Juni-July einen Sportback mit Frontantrieb und DSG kaufen , kein Neuwagen etc, sonder wird wohl ein 2004rer oder 05er Baujahr.

Mir ist schon klar das ich mir keinen fiesta mit 75 ps hole, aber würde trotzdem gerne mal wissen einfach wie der Verbrauch aussieht.

Wohne mitten In Köln, fahr im jahr ca 18.000-20.000 Km
Zur Arbeit sinds gerade ma 12KM , davon 10 über die Autobahn.
Meine häufigsten Strecken sind halt zur Arbeit, in die Innenstadt ca 5KM durch die Stadt, zur Fründin auch 12 (10 über AB)

Ne Kleinigkeit noch, das Auto wird wahrscheinlich etwas tiefergelegt mittels Federn nur, und Felgen 18 Zöller eeeeeveeeentuell 19ner.

Mit was für einem Verbrauch kann man ganz realistisch rechnen? Schon klar das es kein Spar-3liter Auto ist, und sich selbst verarschen und sagen, ach wird schon wenig Verbrauchen ist ja genau só schwachsinnig.

wäre Top, wenn paar Feedbacks kommen.

Grüße Aus Kölle im nebeligem Flughafen

Wenn du es nicht ständig übertreibst solltest gut mit ~10 l hinkommen. Da aber mein Fahrprofil nicht viel mit deinem zu tun hat, warte lieber noch auf Werte von anderen, deren Profil ehr deinen Angaben entspricht 🙂
gruß
scorp1on

Ich find´s witzig wie einige sich hier behacken.
Der Verbrauch ist doch erst aussagekräftig wenn ihr den Durchschnittsverbrauch aus dem 2ten Speicher angebt und natürlich auch wieviel Kilometer ihr hinter euch habt.

Mein Wert liegt bei 9,5l auf 100km. kilometerstand 2900.

Natürlich bekomm ich auch weniger im Speicher 1 hin, meist über Land zwischen 7,5 und 7,8l. Aber das ist dann nur eine Momentaufnahme.

Aber wenn ich ehrlich bin, solang der Verbrauch unter 10l liegt ist mir das egal. Übrigens, diese Verbrauchswerte hatte ich auch beim 2,0FSI im A3. 50PS mehr, gleicher Verbrauch...

Vorsprung durch Technik! Ups, dat wa nu aber nit Audi :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen