- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Spritverbrauch 4Motion
Spritverbrauch 4Motion
Hi,
hab nen Firmenwagen bekommen, Golf IV TDI 116 Ps 4Motion. Nun verbraucht der Wagen fast 8 Liter, ist das normal? Mein guter 130 Ps TDI, auch Golf IV, hat 5 Liter gebraucht, wenns hoch kam mal 6. Liegt das nur am Allradantirieb? Am geringen Mwhrgwicht( Kombi zu 3-Türer) wirds doch nicht liegen?
Und noch ne Frage:
Ich muss nu meinen 130 Ps TDI los werden, leider, habe den erst 2 Monate. Was bekomme ich noch für ihn?
Er ist weiss, hat Tempomat, Mittelarmlehne, ESP, ZV mit Funk, Tüv AU 04.08, 22 Monate Gebrauchtwagengarantie sind vom VW Händler auch noch drauf. 93000 gelaufen, EZ 02.2002.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Lass den Luftmassenmesser (LMM) prüfen, merkst du einen Leistungsverlust oder etwas anderes ungewöhnliches?
das aber allrad schon ca. 1 liter mehr verbraucht als der Normale ist doch normal oder nicht!?
Ich fahre einen 130 PS 4motion, Modelljahr 2003 (Limousine, nicht Variant), seit Kilometerstand 0 mit einem Wetterauer-Chip (und dadurch 169 PS und 397 Nm). Ich bin beruflich viel unterwegs (etwa 45.000 km pro Jahr) und habe einen langfristigen Durchschnittsverbrauch von 6,6 l / 100 km. Wenn ich eine längere Landstraßen-Strecke fahre (dabei beschleunige ich immer sehr sportlich, versuche aber durch vorausschauende Fahrweise möglichst nicht zu bremsen), dann schaffe ich auch mal einen Verbrauch von 5,6 l, bei einer langen, schnellen AB-Fahrt liegt der Verbrauch auch mal über 7 l. Der höchste Verbrauch, den ich über eine Strecke von 400 km schnelle Autobahn vor ein paar Jahren mal hatte, waren 8 l, das war aber ein einmaliges Ereignis (alles MFA-Werte).
Ich hoffe, Dir damit geholfen zu haben. Wenn Du Dich in meiner Beschreibung wiederfindest, lass' den Wagen mal durchchecken. Ansonsten liegt's vielleicht auch an der Fahrweise.
Bei Allrad ist der Verbrauch klar höher. Ich meine, er sollte im Mittel so bei 6,2 Liter liegen. Es kommt natürlich immer auf die Fahrweise an. Ab 130km/h auf der Autobahn halte ich 7-8 Liter Spritverbrauch für realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIV4ever
Ich fahre einen 130 PS 4motion, Modelljahr 2003 (Limousine, nicht Variant), seit Kilometerstand 0 mit einem Wetterauer-Chip (und dadurch 169 PS und 397 Nm). ...

Kannst du kurz mal ein paar Werte nennen? Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit.. Wurde etwas modifiziert? (Kupplung?)
Beim Benziner vielleicht aber doch keinen ganzen Liter beim Diesel!!!
Also ich verbrauche bei meinen 2.0er 4motion nur knapp 0,5 Liter mehr als ein Handschalter!!!
Das 4motion wird nicht die Ursache für den Spritverbrauch von 8 Litern bei einem Diesel sein!!!
Bin jetzt in einer Zwickmühle: Eigentlich hab' ich mir vorgenommen, meine Mitgliedschaft hier sofort niederzulegen, da einer der Moderatoren hier meint, mit mir ein Affentheater veranstalten zu können (siehe die Threads "Chip-Umschalter" und "Noch einmal Chip-Umschaltung..." hier im Forum.
Aber Dich möchte ich nun auch nicht hängen lassen: Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 215 eingetragen (vorher, glaub' ich, 205). Auf dem Tacho erreicht man knapp über 230. Die Beschleunigung hab' ich ehrlich gesagt noch nicht gemessen, aber der Gölfi rennt deutlich aggressiver los als vor dem Tuning. Das beste sind aber die Allrad-Starts (mit dem Drehmoment)...
Vielleicht hat einer von Euch ja noch einen Tipp für mich, wie man sich gegen ein so willkürliches, unsportliches Verhalten eines Moderators wehren kann (siehe die beiden anderen Threads). Diese interessanten Themen bleiben jetzt wohl auf der Strecke, nur weil ein Mod meint, Gott spielen zu müssen...
Hab da auch ein ähnliches Problem. Meiner Frisst mir echt noch die Haare vom Kopf. Fahr zzt viel Stadt da braucht er 9-11 Liter was eigentlich gar net sein kann. Ich fahr eigentlich recht anständig. Also so um 1500 u/min. Was mir auch aufgefallen ist das er seine Endgeschwindigkeit nicht mehr erreicht. Gut kann jetzt nur von Tachowerten reden aber letztes Jahr hat er noch 235lt Tacho gebracht. Dieses Jahr sind es nur noch mit müh und not 220. Wenn ich bei der Geschwindigkeit die MFA resette zeigt er mir eine durchschnitsgeschwindigkeit von 210 an. Da fehlen noch min. 7 Kmh.
Ich hab dann mal meinen Zahnriemen machen lassen. Ich hab dann noch zum gemeint das er den LLM mal prüfen soll, aber er meinte das er wohl in ordnung sei. Das kann ich mir net so ganz vorstellen. Oder was meint ihr. Kann ja wohl net an der Klima liegen. Der müsste ja auch mit Klima seinen Endgeschwindigkeit erreichen. Oder liegt es an den Tachoscheiben die ich nachgerüstet habe. Aber das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Sonst passen die Geschwindigkeiten auch.
mfg
GolfIV4ever, bitte klär das mit thommen selbst, sowas hat ja in anderen Threads (wie hier) nichts zu suchen, trotzdem danke für die Antwort.
@Viper: LMM im Zweifelsfall tauschen oder während der Fahrt prüfen, ein defekter LMM macht sich nie durch einen Eintrag im Fehlerspeicher bemerkbar.
Das würde Verbrauch und nicht-erreichen der Vmax erklären!
Zitat:
Original geschrieben von fault
Na dann bin ich ja beruhigt, hab ihn schon arg getreten![]()
Mein ehemaliger Golf V mit 4Motion 2.0 TDI mit Abt-Chip hat 6,5 bis max. 7 gebraucht, da kann der 1.9er bei normaler Fahrweise keine 8 nehmen.
Außer du trittst ihn wie´s böse Tier, dann sind 8 und mehr möglich.
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
@Viper: LMM im Zweifelsfall tauschen oder während der Fahrt prüfen, ein defekter LMM macht sich nie durch einen Eintrag im Fehlerspeicher bemerkbar.
Das würde Verbrauch und nicht-erreichen der Vmax erklären!
Naja der

hat ja die werte die der LMM abgibt oder so kontrolliert. Er meinte das die passen. Aber kann mir das echt nimmer so ganz vorstellen. Man spricht ja auch beim LMM von einem langsamen Tod. Er meinte wohl das es evtl. ein Mechanisches teil von einem PD-Element sein könnte. Na das will ich mal net hoffen. Dann kann ich ja gleich die kiste in den müll treten.

Was kostet nochmal so ein LMM ?? Gibts da net Kulanz oder sowas da drauf? Meiner ist Bj. 2002
Er hat ja oben geschrieben, dass er ihn arg getreten hat.