Spritverbrauch 20d 177Ps
Da es ja schon eine Thema über den Spritverbrauch des 23d gibt und dort teilweise sehr entäuschend über den zu hohen Verbrauch gelästert wird würde ich das ganze gerne mal mit dem 20d vergleichen.
Auch zu hohen Verbrauch?? Oder zufrieden?
Bitte bei jeder Spritangabe MIT: X-Drive, S-Drive, Handschalter oder Automatik mit angeben um genau zu bleiben.
Mir ist klar, das die Werte auch bei 20d stark unterschiedlich ausfallen werden, aber mal sehen.
Freue mich auf eine sachliche diskussion ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Jetzt muss ich aber doch mal hier was einhacken:Es wird in der Diskussion hier immer der Unterschied gemacht zwischen Winter und Sommer bei den Spritverbräuchen.
Ich wundere mich ehrlich ein bischen darüber. Mein 116i verbraucht sommers wie winters immer ca. 8,4 l - 8,5 l im Schnitt.
Im Winter ab und an sogar eher weniger, da ich wegen der Straßenverhältnisse natürlich ned so schnell fahren kann.😉
Oder gibt es da beim Diesel - was ich erstmals in über 20 Jahren fahre - einen Unterschied ??
Hallo,
beim Diesel rührt der unterschied daher, das diese einen elektrischen Zusheizer verbaut haben um schneller die Kühlwasser, bzw Motortemperatur zu erreichen.
Diesel haben auch dadurch das höhere Drücke herschen einen dickeren Motorblock und dieser braucht auch länger bis er warm wird, drum braucht der Diesel bis er die Betriebstemperatur erreicht hat auch mehr Diesel als ein Diesel im Sommer wenn es schön warm ist.
Benziner werden schneller warm und daher auch kaum abweichugen beim Sommer/Winter Spritvergleich
Hoffe das es einigermassen rüber kommt.
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schwicki
Hallo BMW-Joker,Mein X1 20d Xdrive verbraucht lt. BC 6,6l / 100 km nach bislang insgesamt 1500 km. Nach Auswertung der Tankzettel errechnet sich bei mir ein Verbrauch von knapp 6,7l / 100 km. Der BC weicht also 0,1 l vom tatsächlich errechneten Wert ab. Das ist doch akzeptabel, oder? 😛
Hallo Michael,
das ist perfekt, so sollte es sein, und so war ich es auch bisher gewöhnt. Bei unserem 25i ist der angezeigte BC-Verbrauch aktuell 0,4l/100 km unter dem tatsächlichen Wert.
Dein Verbrauch ist echt gut! Der 20d ist einfach ein sehr effizienter Motor.
Grüße
Joker
Hallo ! Zum Spritverbrauch. Habe meinen X1 xDrive 2.0D jetzt 700Km gefahren,60%Stadt und 40% AB.
Mei BC zeigt mir einen verbrauch von 9,1 L an. Fahre ihn zügig,halte mich aber an die einfahrvorschrift!
Ist das zu viel verbrauch oder stimmt was nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Fanx1
Hallo ! Zum Spritverbrauch. Habe meinen X1 xDrive 2.0D jetzt 700Km gefahren,60%Stadt und 40% AB.
Mei BC zeigt mir einen verbrauch von 9,1 L an. Fahre ihn zügig,halte mich aber an die einfahrvorschrift!
Ist das zu viel verbrauch oder stimmt was nicht !
Ich habe mit meinem 23d auch ca. 700km auf dem Zähler. Stadt etwa 40%, Land etwa 40%, AB etwa 20%. Verbrauch gemäss BC 7,8 l/100km.
So bin mit meinen x20d Handschalter nun 10tkm gefahren.
Fahre Autobahn, Landstraßen, Stadt und Bergstraßen zu gleichen %-teilen.
Sommerreifen 18" Mischbereifung also vorne 225 und hinten 255, Pirelli = verbrauch 6,5 Liter
Winterreifen 17" 225, Dunlop = 6,3 Liter
Dabei fahre ich aber auch manchmal sehr Sportlich (+Überholmanöver), also keineswegs Spritsparend.
Auch meine gewaltigen Bergstraßen sind nicht gerade Spritsparend.
Bin mit den X1 jetzt mal 800 km quer durch Österreich gefahren, mit einem vollem Auto (Kofferaum voll und 5 Erwachsene im Wagen.
Viel Stadt und Landstraßen, Bergpassagen, Österreichische Autobahn 140km/h und Deutsche Autobahn 180km/h.
(Jedoch am meisten Autobahn, aber mit viel Stau, Stop and Go)
Da es sehr Kalt war (mit Winterreifen) und die Zeit nicht drang, bin ich eher Spritsparend gefahren, und siehe da 5,7-5,8 Liter Verbrauch.
Hammermäßig mit einem vollen Auto.
Bin mit der Leistung des 20d sehr zufrieden und den Verbrauch find ich super.
Angaben im Durchschnitt und nach dem Tanken errechnet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zahn4711
wers glaubt wird selig
Was er schreibt ist durchaus nachvollziehbar.
Wir hatten hier neulich Baustelle am Weinsberger Kreuz. Ging nur mit 60 KM/h voran. Mein Durschnittsverbrauch ging rapide nach unten. Lag sogar einmal bei 5,6 L.
Aber wer will schon immer langsam fahren ! 😁
Kann ich auch bestätigen bzw. nachvollziehen!
Habe knapp 2500 km auf der Uhr, und unser Xie hat im Durchschnitt 5,7 L weggenascht (sDrive, Handschalter, ca. 20% Autobahn, 30% Stadtverkehr und 50% Schnellstraße).
Grüße,
Sammy05
Zitat:
Original geschrieben von zahn4711
wers glaubt wird selig
Ja sag mal, nenne mir einen guten Grund, warum ich lügen sollte, oder glaubst du BMW zahlt mir was für meine "Lügen-Erfahrungen".
Habe serwohl einiges am X1 zu bemängeln (siehe meinen Fred "was mich am x1 stört"😉 aber der Verbrauch passt eben.
Mir sind die Verbrauchswerte eigentlich ziemlich egal, habe mir den 20d nicht zum Spritsparen gekauft.
Wenn ich mir viel aus Verbräuchen machen würde, dann würde ich nicht nebenbei einen M3 fahren.
Weiters sind das keine Bordcomputerangaben, sondern habe mir das ausgerechnet, zur bestätigung.
Klar wollte ich mal testen was so möglich ist und bin sehr moderat und vorausschauend gefahren, und arg spaß machte es auch nicht.
Jedoch sind dies die Ergebnisse.
ACHTUNG: Meine Normalangaben mit den 6,5 Litern läuft nur wenn ich in Österreich auf der Autobahn fahre, bei erlaubten 100km/h (IGL) oder eben 130km/h.
Wenn ich täglich auf der Deutschen Autobahn fahren würde würde es anders aussehen.
Also für alle die meine Erfahgrung trotzdem Interresiert (auser zahn4711), so ist es. 😉
Fazit: es geht, macht aber keinen Spaß
sorry sollte kein angiff auf dich sein
nun habe ca 6000km auf der uhr
und laut bc komme ich auf 8 liter
vom ersten tag an
ok viel stadt
dann muss meiner kaputt sein oder ich fahre wie sau
Zitat:
Original geschrieben von zahn4711
sorry sollte kein angiff auf dich seinnun habe ca 6000km auf der uhr
und laut bc komme ich auf 8 liter
vom ersten tag an
ok viel stadt
dann muss meiner kaputt sein oder ich fahre wie sau
Kein Problem, ist aber wirklich so.
War einmal auf 6,9 Liter gekommen, aber über 7L Durchschnitt pro Tankfüllung hatte ich wirklich noch nie.
Was mir aber aufgefallen ist, als ich kurz übers "Deutsch-Eck" zwischen ca. 150-180km/h fuhr, "sauft" das ding schon mächtig, da fällt der Zeiger nicht mehr unter die 12 Liter.
Kann sein, da ich bei uns fast "nie" über 140km/h fahre der Motor noch ziemlich moderat säuft, aber alles was drüber geht fällt dann schwer ins gewicht. Klar mehr Speed mehr Liter, aber evt. ist der Motor da einfach extrem anfällig was den durst betrifft ab 140km/h.
Zitat:
Original geschrieben von zahn4711
sorry sollte kein angiff auf dich seinnun habe ca 6000km auf der uhr
und laut bc komme ich auf 8 liter
vom ersten tag an
ok viel stadt
dann muss meiner kaputt sein oder ich fahre wie sau
Ist schon okay. Auch ich komme bei normaler Fahrweise nicht unter 7,5 l. Fuhr letzhin nördlich Berlin, da geht natürlich ne halbe Stunde der Tacho nicht unter 200, da war dann aber auch der Tankstopp ziemlich schnell da. Schätze mal so an die 9 - 10 l
Insgesamt bin ich zufrieden. Kam vom A4 TDI. Den über 6 l zu bringen war allerdings schon ne Leistung, aber die neuen mit Partikelfilter etc. sollen auch schon mehr brauchen.
Dann noch mein Fiesta D. Der braucht jahraus, jahrein seine 6 l. Rechne ich dann das höhere Gewicht, den Allradantrieb, die höhere Leistung, dann sind 7,5 l durchaus im Rahmen. Wenn ich natürlich auch nichts gegen 6 l hätte.
Nach ca. 14500km hat sich bei uns ein Verbrauch von 7,1l/100km eingestellt (x20d, Handschalter).
Für einen Allradler mit dem cw-Wert find nicht unbedingt schlecht.
Fahrprofil ist aber auch ca. 70% AB.
Mfg shmerlin
Kann sein, da ich bei uns fast "nie" über 140km/h fahre der Motor noch ziemlich moderat säuft, aber alles was drüber geht fällt dann schwer ins gewicht. Klar mehr Speed mehr Liter, aber evt. ist der Motor da einfach extrem anfällig was den durst betrifft ab 140km/h.Das hat nix mit Anfälligkeit des Motors zu tun.
Fahrzeuge haben 3 Widerstände zu überwinden:
1. Rollwiderstand
2. Höhe überwinden
3. Luftwiderstand
3. steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit. Ist vom cw-Wert und der Windangriffsfläche abhängig. Beide sind beim X1 nicht so toll.
2. Ist vom Gewicht abhängig.
Meiner verbraucht nach rd. 8.000 km im Schnitt 6,6 l / 100 km bei zügiger Fahrweise. Bin super zufrieden.
Hallo,
der Verbrauch liegt bei mir bei ca. 6,2L. Meins ist sDrive 2.0D und noch beim Einfahren. Nach dem Einfahren müßte der Verbrauch noch weiter senken.
Ich bin wirklich sehr zufrieden.
Gruß aus dem Süden
Aulizz