Spritverbrauch 2.0DTI

Opel Vectra B

Hi,
eigentlich wollte ich nen thread rauskramen, wo hauptsächlich der 2.2i und 2.2dti die verbrauchswerte gepostet haben und wollte den 2.0 dti dann nachfragen, wenn er nicht sogar drin steht.
da ich ihn aber nicht finde gibts nen neuen fred 🙁

können welche MIT BC mir mal autobahnwerte posten ?
also am besten mit tempomat bei 120 oder so, natürlich immer best möglichst auf der geraden.

mich interessiert hauptsächlich, was ich bei meinem alten DTi so hab, wenn ich so überwiegend fahre und dann lass ich den kollegen mit nem gechippten zafira opc mal testen.
das soll quasi eine kaufberatung für mich werden, da geplant ist irgendwann nen 2.0 T zu kaufen, wahrscheinlich zafira.
wenn jemand die werte von astra g und zafira a mit dem 2.0 T zufällig kennt wäre das natürlich super, ob die sich bei der geschwindkeit denn viel nehmen ( caravan16v is ja z.b. in vielen unterforen unterwegs 😁 )

cu frosti

42 Antworten

Hi Frosti!

Ich weiß, ich gehöre da nicht zu, aber darf ich da auch mitmachen?
Hab nämlich gestern einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt.
983 km mit 49.68l.
Laut BC 4,8l, laut Spritmonitor 5,05l

Wollte ich nur mal so in die Runde werfen 😁

Miau

so langsam glaub ich, daß du nur nen kombi fährst, damit hilfsarbeiter öfters mal schieben, nur damit du neue "rekorde" posten kannst 😛
ich war letztens von meinem erstaunt, ohne anfangs bewusst gefahren zu sein hab ich ihn endlich mal auf über 900km bekommen ( ich hab doch keinen bc, der mir die angst nehmen könnte ), aber gegen dein sparwunder is kein kraut gewachsen, außer VW 😉

mir geht es ja nicht um rekorde oder ob meiner zuviel verbraucht, sondern wie der vergleich 2.0T und 2.0DTI ist, weil ich den 2.0T auf gas umbauen möchte ( ich weiß, gas gehört ins feuerzeug 😉 ).
da ich sehr viel autobahn fahre, möchte ich ungefähr kalkulieren können, wieviel mich der benzinturbo spaß mehr kostet.
mein kollege fährt den opc mit einem besseren verbrauch als meine frau mit unserem 1.8er und beide angeblich stadtverkehr.
(nein, meine frau heizt nicht so extrem, der "kurze" ist fast immer dabei und original ist der nicht zum heizen gebaut).

in diesem sinne......da wird sonst anscheinend kaum noch was kommen oder gabs den 2.0 DTI nicht mit BC und ich muss doch mal das MID nachrüsten 😉

cu frosti

Hi frosti

Natürlich gibts den DTI auch mit BC!
Ich frage mich nur, wieso Du nicht Deine eigenen Werte nimmst? Regelmäßig km-Stand und Tankvolumen aufgeschrieben und Du weiß, was DEIN Vecci mit DEINEM Fahrprofil verbraucht. Der BC ist in der Beziehung nur Luxus, von Hand lässt sich das auch ausrechnen.

OK, zu Deiner Frage: mein Vecci mit 140Tkm verbrauchte jetzt im Winter (SB-Slowakei und zurück) im Schnitt 6,2 Liter auf 100km reine Autobahn, Tempomat auf (echte = GPS) 130km/h gestellt und nachts ohne nennenswerten Verkehr. Allerdings könnte der Verauch auch niedriger ausfallen, da ich ohne es zu wissen mit defektem Thermostat gefahren bin. Bei ständig offenem großen Kühlkreislauf wurde der Motor chronisch zu stark gekühlt (Tempanzeige max. knapp über 80, manchmal auch darunter), ich nehme an, dass der Motor bei echter Betriebstemperatur weniger braucht, da Diesel da besser selbst zündet. Nach dem Wechsel des Thermostats bin ich leider noch keine längere Strecke AB gefahren. Auch muss mein Vecci wahrscheinlich erstmal richtig freigeblasen werden und das geht nur, wenn meine Frau und der kleine Knirps nicht an Bord sind... 😁

Viele Grüße

Marco

P.S.: beachte bei Deinem Vergleich auch, dass der DTI sowieso mehr verbraucht als modernere Diesel-Motoren. Denn wenn es nochmal ein Diesel sein wird, wird es wahrscheinlich modernere Dieseltechnik sein.

Hi Frosti,
ich kann BioMarco´s Werte nur bestätigen.
Beim dezenten dahinschwimmen mit einem 90er Durchnitt
lag meiner immer bei ca. 6,3-6,5 Liternach BC.

Ciao Uwe

Ähnliche Themen

o.k. dann scheine ich mich falsch ausgedrückt zu haben, denn in meiner signatur sieht man ja dass ich hin und wieder bei spritmonitor meine werte eingebe 😉
ich meine den momentanen verbrauch bei 120km/h gerade strecke.
das dürfte hoffentlich nicht falsch verstanden werden 😛

in meinen augen verbrauch mein wagen eh immer zuviel, so wie ich ihn jedenfalls fahre 🙁
fahre morgens immer gleich auf die BAB und dann AB, vorher 1 ampel, wo ich stehe und eine kreuzung.
dann BAB/AB mit 100-120 bis mich einer nervt, dann gehts auch mal schneller, aber 20-30km warmfahren bekommt er annähernd immer 🙂
er dankts mir ja auch mit stetiger zuverlässigkeit 🙂

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


o.k. dann scheine ich mich falsch ausgedrückt zu haben, denn in meiner signatur sieht man ja dass ich hin und wieder bei spritmonitor meine werte eingebe 😉
ich meine den momentanen verbrauch bei 120km/h gerade strecke.
das dürfte hoffentlich nicht falsch verstanden werden 😛

Aha, jetzt verstanden, aber was versprchst Du Dir davon? Glaubst Du ehrlich, mit Momentanverbräuchen signifikante Unterschiede festhalten zu können??? Da brauchts nur unmerklich leicht bergauf oder bergab zu gehen, der Strassenbelag unterschiedlich zu sein oder man hat einfach nur Rücken- oder Gegenwind - schon hast Du Schwankungen von bestimmt bis zu 1,5L im Momentanverbrauch, die nichts mit dem Wagen/Motor zu tun haben. Auf lange Strecke gleichen sich diese Schwankungen ja wieder aus, aber wenn Du nur Momentanverbräuche vergleichen willst, musst Du schon mit den zu vergleichenden Wagen auf eine definierte Teststrecke, ansonsten wird das nix...

Viele Grüße
Marco

naja, als groben anhaltspunkt langt mir das schon.
ich denke der 2.0 dti wird relativ wenig verbrauchen (ca.5,5liter) und beim opc weiß ich es noch nicht genau.
solange die strecke gerade ist und man mit 120 tempomat fährt ist das schon ein guter wert, da gibt es keine 1,5 l schwankungen.

wenn man das nur mal schnell macht, können schon so schwankungen entstehen, aber auf der AB merkt man ja, was so ziemlich gerade ist, besonders wenn er sich gut einpendelt.

er hat wahrscheinlich sogar andere reifen drauf, aber das würde ich dann auch haben.

ich will nur wissen, ob es einen gravierenden unterschied zwischen den beiden gibt bei meinem hauptsächlichem fahrprofil.
daß er insgesamt sich mehr gönnt is mir auch klar 🙂

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


wenn man das nur mal schnell macht, können schon so schwankungen entstehen, aber auf der AB merkt man ja, was so ziemlich gerade ist, besonders wenn er sich gut einpendelt.

Du glaubst gar nicht, wie schnell man sich verschätzt, was gerade ist und was nicht. Leichte Steigungen merkt man oft gar nicht. Manchmal passiert es mir sogar, dass ich denke "es geht doch bergab, warum steht dem Mom-Verbrauch bei 6,x Liter oder höher?" Und wenn ich dann länger auf die Höhenangabe vom GPS achte, sehe ich, dass es leicht bergauf und nicht runter geht. Ich konnte es echt nicht glauben, ist mir aber schon mehrfach so passiert! Irgendeine optische Täuschung...

Wenn Du unbedingt einen Wert haben willst, bei 120 (GPS) konstant gerade bist Du wahrscheinlich mit 5-6 Litern dabei. Ich schreibe das jetzt ohne konkret drauf geachtet zu haben, aber bei mir wird der Mom.Verbrauch immer angezeigt und mir erscheinen 5-6 Liter ein realistischer Wert zu sein.

Grüße
Marco

Moin,

also ich hab zwar nen 2.2 DTI, so einen wie Kitekater,jedoch den Verbrauch von Kitekater wenn ich lese da kann ich nur neidisch werden.
Da kann ich meine Karre noch so gut rum schieben, ich komm nicht unter 6,9 Liter Verbrauch auf 100 km...
Was kann denn da alles verantwortlich sein dafür?
Und nein, ich habe kein Leck an meinen Leitungen :-)

Kone

Warscheinlich wird Kitekaters 2,2 DTi ein Wunder Vectra zu sein man man seine Verbräuche so liest. Hinzu kommt auch noch dass er mit dem Sport Kombi echte 214 km/h fährt. Natürlich auf gerader Strecke. Bis auf 1 km/h soviel wie eine Limousine mit dem X20XEV. 🙄 Dafür müsste er ca. 155 PS haben. Und dann diese Traum Verbräuche???

Und Frosti, wenn du schwere 17 Zöller drauf hast kann das auch einen deutlichen Mehrverbrauch verursachen.

Zitat:

Original geschrieben von OpelKone


Moin,

also ich hab zwar nen 2.2 DTI, so einen wie Kitekater,jedoch den Verbrauch von Kitekater wenn ich lese da kann ich nur neidisch werden.
Da kann ich meine Karre noch so gut rum schieben, ich komm nicht unter 6,9 Liter Verbrauch auf 100 km...
Was kann denn da alles verantwortlich sein dafür?
Und nein, ich habe kein Leck an meinen Leitungen :-)

Kone

Hi!

Also wenn ich solche Verbräuche erreiche, fahre ich auch mit einem sehr zarten Fuss.
Autobahn 110 km/h Tempomat. Berufsverkehr mitschwimmen. Keine Beschleunigungsorgien.
Also sehr auf Spritsparen ausgelegt. Viel Schubbetrieb. Immer könnte ich so auch nicht fahren. Normal fahre ich so um 6l.

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Warscheinlich wird Kitekaters 2,2 DTi ein Wunder Vectra zu sein man man seine Verbräuche so liest. Hinzu kommt auch noch dass er mit dem Sport Kombi echte 214 km/h fährt. Natürlich auf gerader Strecke. Bis auf 1 km/h soviel wie eine Limousine mit dem X20XEV. 🙄 Dafür müsste er ca. 155 PS haben. Und dann diese Traum Verbräuche???

Und Frosti, wenn du schwere 17 Zöller drauf hast kann das auch einen deutlichen Mehrverbrauch verursachen.

Naja, das liest sich jetzt wieder ein bissl komisch.

Ich gebe die reelen Werte und Erfahrungen an, die ich bei meinen 45.000 km im Jahr so mache.

Will nichts hervorheben oder erfinden.

Schreibe seitdem ich men Auto habe alle Tankwerte bei Spritmonitor auf. Summe ist dort 6,19l

Sicher sind so Werte wie 5.05l nicht die Regel. Ich freue mich über diese Werte, manchmal will ich es mir auch beweisen. Nur freue ich mich dann auch wieder mal auf Gas zu treten.

Zitat:

Original geschrieben von OpelKone


also ich hab zwar nen 2.2 DTI, so einen wie Kitekater,jedoch den Verbrauch von Kitekater wenn ich lese da kann ich nur neidisch werden.
Da kann ich meine Karre noch so gut rum schieben, ich komm nicht unter 6,9 Liter Verbrauch auf 100 km...

Kitekaters Vecci ist kein Vergleichsmaßstab. Soweit ich mich erinnere, ist Kitekaters Fahrprofil so ausgelegt, dass der Motor eigentlich immer sanft warmgefahren und dann auch immer ein gutes Stück bei Betriebstemperatur ausgefahren wird. Und das ganze jeden Tag wegen Berufspendelei (stimmt doch, oder?). Wenn man das von Anfang an konsequent durchzieht und den Wagen auch immer schön hegt und pflegt, kommt man vielleicht in seine Regionen...

trotzdem bin ich neidisch - will auch einen Wagen mit mehr Power, der weniger verbraucht!

Zitat:

Original geschrieben von OpelKone


Was kann denn da alles verantwortlich sein dafür?
Und nein, ich habe kein Leck an meinen Leitungen :-)

Luftmassenmesser, AGR, vielleicht das Thermostat kaputt...? Das sind die Sachen, die ich ausprobiert habe, um meinem seit nunmehr über einem Jahr erhöhten Spritverbrauch (7,0 hauptsächlich Kurzstrecke) auf die Schliche zu kommen. Vor 'nem Monat war mir aufgefallen worden (cocker hatte mich auf die Idee gebracht), dass das Thermostat hinüber sein könnte. Das wars dann auch, lief wohl dauernd auf großem Kühlkreislauf und hat damit gerade im Winter nie wirklich Betriebstemperatur erreicht. Hoffe, den Wagen bald mal auf Langstrecke freiblasen zu können und dann schauen, obs besser wird. Z.Zt. ist nur Kurzstrecke in Aussicht, da erwarte ich keine sprunghafte Besserung.

Grüße
Marco

7,0l bei kurzstrecke,da wär ich froh,selbst bei kurzstrecke die ich seit nen monat fahre;10km landstrasse,14km autobahn,6km landstrasse und das ganze wieder zurück,bekomm ich meinen verbrauch nicht unter 7,9l!!!!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen