Spritverbrauch 1.8T

Audi TT RS 8S

Hi ho. Hab gerade die Suche bemüht, aber nichts gefunden.

Was braucht ihr mit euren (un)gechippten 1.8T-Motoren (180 bzw. 225PS) so im täglichen Leben bei gesitteter Fahrweiße.

Gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen dem kleinen 180er Fronttriebler und dem großen Allradler??

Danke für eure Antworten

44 Antworten

Verbrauch bei meinem TT quattro 225PS:
laut FIS 9,5 Liter, real um die 10 Liter.

Aber wenns mal auf die Autobahn geht wird es natürlich mehr! 😉

Ist doch egal ob 9, 10 , 11 Liter wer mit nem ICE fährt muß ja auch Zuschlag zahlen 😁

Mein 180er Frontkratzer hat über die rund 4,5 Jahre Nutzungsdauer im Schnitt um die 9,3-9,5 Liter verbraucht. "Friedensfahrten" in die Schweiz bei 120 auf der Platte hat er mit 8-8,5 Liter quittiert. Mit dem größeren Lader und dem Chip waren es dann um die 0,7 Liter mehr. Volles Brot auf der BAB benötigten 13-17 Liter SuperPlus.

Der 3.2, den ich jetzt habe, bewege ich nicht unter 10 Liter bei anständiger Fahrweise. Volles Rohr (bisher einmal probiert nach dem Einfahren) braucht er auch 12-15 Liter. Von daher keine nennenswerte Verschlechterung.

Ergo: Zum Sprit sparen taugt der TT eben nicht... dazu brauchts nen SMART. Dafür macht die Kiste auch auch einen Höllenspaß!

Gruß,
Alexander

Also ich komme mit meinem 180er Front auch "nur" ca. 420-450km bei nur Stadt, meistens unter zwischen 5-10km.

Aber ich denke auch für ein Fun Auto ist dies in Ordnung.

Jedoch 8-9l fänd ich auch ganz schön :-)

Wobei ich sagen muß sobald es auf die Bahn geht und es werden mehr als 160km/h frißt er für mich extrem viel Sprit! War ich von anderen Autos anders gewöhnt, d. h. zumindest bis 160km/h eher weniger

Gruß

PaTTrik

Ähnliche Themen

da ich mit meinem baby ja auch zur arbeit fahre,
habe ich da im schnitt etwa 7,5-8,0 liter
(180er front).
in der freizeit werden es aber schon mal gerne ein paar mehr, da bewege ich ihn bei um die 10,0 liter.

ich weiss ja net wo Ihr Eure Werte herholt aber ich schaffs net mein unter 12 zu fahren 😁

Immer "päddel to the mäddel" oder wie?

...laut FIS 14 Liter...

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19


Immer "päddel to the mäddel" oder wie?

ne, aber ich will ja fahren und net stehen, zum stehen kann ich mir ne Ente kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von TThias


...laut FIS 14 Liter...

Das is ein Wert der mir eher bekannt vorkommt 😁 😁 😁

bis 140 km/h 8-8,5 l, in der City 10l,
TT 180 PS Frontantr.

Im Durchschnitt 10,5 - 12 Liter

Fahrweise: 90 % AB, gern schneller.

Bei Konstant 120 km/h ca. 8,9l

Gruß

TT-Fun

Meiner liegt auch meistens zwischen 11 und 12 Litern/100 km laut FIS.
Da ist ab und an der Weg zur Arbeit mit 15 km dabei (da ist er dann gerade warm 🙁 ) und sehr viele Fun-Fahrten im Odenwald.

In Österreich habe ich es auch mal auf ca. 7,5 Liter geschafft.

Und auf der Autobahn kann ich zuschauen, wie die Tanknadel runter geht.

Mein Verkäufer meinte da nur lapidar:
"Viele Pferde - viel Futter"

CU top down,
Thorsten

Lt tankmanager 9,26 l auf 100 km bei 6200 gesamt gefahreren km.
(Nov bis heute)
50 % Stadt, 50% Autobahn Berufsverkehr max 150km/h
180 Front

Ich hatte jetzt über Ostern nen 180er TTCF und hab selbigen primär im Harz bewegt..abgesehen von dem riesigen Spaß den das ganze gemacht hat, bewegte sich der Verbrauch laut FIS nach 550km bei rund 13l...

Ich sag mal für das Fahrgefühl absolut okay 😉

kANN mich alex spezial nur anschließen meiner braucht auch in der stadt 11L bei gemischter Fahrweise zwischen 9 - 11L und bei Vollgas 21L!
Ich will mal wissen wie hier einer mit einem TT 800KM weit mit nur einer Tankfüllung kommt??? Das schaffe ich gearde mal mit einer A Klasse mit 90Ps Cdi und die hat auch 55 Liter Tankvolumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen