Spritverbrauch 1.8T
Hey leute habe
einen A3 Bj. 00
habe jetzt 84.000km drauf,
110KW.
Wie weit fährt ihr mit einer Tankfüllung?
62 Antworten
Also ich hab inzwischen festgestellt dass ich meinen Verbrauch nichtmal mit Gewalt (nicht höher als 2000U, Vorrausschauend etc.) deutlich unter 8,9L bekomme.
Was man zum Verbrauch eigentlich immer dazu sagen muss ist nicht nur ob man tritt oder wie auf rohen Eiern fährt, sondern wo man sich hauptsächlich bewegt.
Ich fahr zu 80% Stadt, und jeweils 10% Landstrasse+Autobahn. Wenn ich normal fahre (also bei spätestens 2500-3000U hochschalten) dann komm ich auf dieser Strecke auf 9,1-9,4.
Sobald ich mal wieder wissen will was der Motor zu leisten vermag geht der Verbrauch auf 10-11L (aber über 11 hab ich glaub ich auch noch nicht geschafft).
Das ist besonders dann der Fall wenn ich auf der Autobahn auch mal die 235 ausfahre (Tacho 240 oder 250), dann kann man auch der Tanknadel quasi zugucken wie sie sinkt.
Wenn ich jetzt wieder hier so lese dass Leute mit forscherer Fahrweise ohne Probleme auf 9l kommen muss ich echt mal gucken ob es irgendwas am Motor ist (übrigens ein gechippter AUM, 193PS), LMM wurde schon ersetzt. Zündkerzen hab ich noch nicht überprüft.
Was mir noch einfällt:
Ich merke einen enormen Verbrauchsunterschied wenn ich zur Arbeit fahre (das ist fast 60% Landstrasse, 100kmh mit Tempomat) und wenn ich mal Urlaub habe und nur noch Kurzstrecke in der Stadt fahre.
@Ikke1983 u. Cozmo
Also gleich mal vorne weg .. als Raser würde ich mich nicht bezeichnen. Aber ich fahre gerne schnell und nutze die Kraft meines Autos aus (sonst bräuchte ich keinen 1.8T). Ich fahre jedoch auch keine 200 oder so auf der Landstraße ich bin ja nicht verrückt. Aber 10-20 Km/h über der Begrenzung kann man schon mal fahren .. man muss ja auch die Tachoabweichung bei dieser Geschwindigkeit mitberechnen. Also wenn ich 120 laut Tacho fahre .. fahre ich in Wirklichkeit vielleicht 110. Wenn ihr mich dafür verurteilen wollt bitteschön. Ihr seid dann wahrscheinlich die Typen die ohne Grund 70-80 auf der Landstraße (bei 100 freigeben) fahrt und damit den ganzen Verkehr behindert?! Ich fahre im übrigen seit 6 Jahren ohne Unfall und habe 0 Punkte in Flensburg und lediglich eine Geschwindigkeitsübertretung (damals mit 56Km/h) in der 50 Zone geblitzdingst worden.
Aber klar, nur weil ich sportlich durch Kurven fahre und am Ortsausgang gerne mit Vollgas auf 100-120 beschleunige, bin ich gleich der Todesraser .. sorry aber lol ..!
In diesem Thread geht es im übrigen um Spritverbrauch beim 1.8T. Also beendet das OT Gelaber und kehrt zum Thema zurück. Übrigens ist der 1.8T nicht umsonst in einer sehr niedrigen Kaskoeinstufung .. die Fahrer bauen halt wenig Unfälle. Also schau besser mal 3er BMW oder VW GTI Forum wenn ihr über Raser abläastern wollt (da sind die Kaskoeinstufungen nämlich erheblich höher).
Soviel dazu.
@Housemixer
Ich denke 9.x Liter für 80% Stadt eigentlich ok.
Und 11,x Liter für Fullspeed Autobahn auch.
Aber ich fahre halt 80% Landstraße 10%Stadt, 10% AB .. da ist ein Verbrauch zwischen 7.4-8.9 Liter völlig normal meines Erachtens. Aber wenn Leute erzählen sie fahren normal und brauchen 10-12 Liter dann stimmt halt was nicht (ok kommt drauf an was die für normal halten :P)
Hallo Chris,
ohne mich jetzt lange aufhalten zu wollen, stelle ich fest das du dich mit deinen vorangegangenen Aussagen selbst ins Abseits gestellt hast und jetzt wieder zurückruderst um deinen Fahrstil/Verbrauch zu rechtfertigen. Ich fahre auch hundert wo hundert erlaubt ist - meinetwegen auch 120. Aber die Frage stellt sich nach dem wie.
Fahre ich sinnvoll bis 100 oder latsche ich drauf. Das ist der Unterschied - und das sind die 2 Liter weniger Verbrauch.
Tschööö
@Chrisssi
omg----.......
Ich fahre grad ziemlich agressiv sobald es Sinn macht .. fahre fast bei jeder Ortsausfahrt in den Begrenzer (lasse allerdings auch wieder ausrollen oder nutze die Motorbremse) und überhole alles was nur geht. Und wahrscheinlich übertrete ich dabei des öfteren die Geschwindigkeitsbegrenzung.
bin mal neugierig: wann macht es sinn agressiv zu fahren? mir fällt soweit keiner ein außer meine mama oder meine süße haben ernste probleme und i muss eilen. wieso fährste den armen wagen in den begrenzer? würde mir im traum nicht einfallen, der arme turbo, motor, getriebe und rest..😁
jemand mit deiner fahrweise hat ne kumpel von mir auf dem gewissen, da er auch meinte allet zu überholen..... kam dabei von der bahn ab- mein kumpel saß auf dem beifahrer und überstand das gespräch mit dem baum nicht!
Ähnliche Themen
"7.4-8.9 Liter völlig normal meines Erachtens" .. und du brauchst mit dem 1.8T 2 Liter weniger also 5.4-6.9 Liter ?! Ok, das machst du mir bitte mal vor .. rofl. Wenn du gesagt hättest zwischen 6.9-7.9 Liter ok .. das wäre machbar .. aber so nene das glaub dir mal wer will - ich net.
Ich habe gesagt "ich überhole was geht" und nicht "ich überhole was nicht geht" .. warum meinst du fahre ich seit 6 Jahren unfallfrei? Und warum zum Geier soll ich nicht "aggresiv" fahren wenn kein Verkehr ist. Aggresiv heißt nicht lebensmüde .. ich liebe mein Leben und möchte auch kein anderes gefährden... ich glaube wir reden schlicht und einfach aneinander vorbei.
Meine Aussagen bezogen sich auf einen Post der behauptete dass ich nicht sportlich fahren würde und somit gar nicht nachvollziehen kann dass man dabei 10-12 Liter verbraucht. Darauf habe ich lediglich geantwortet dass man sehr wohl sportlich fahren kann und dabei weit unter 10 Litern landen kann. Es kommt auf das "wie" und "wo" an ..
Ich fahre in der Innenstadt beispielsweise immer niedertourig im 4 Gang und beim Beschleunigen nie über 3000 U/min hinaus. Das bringt auch nix bei dem Verkehr. Aber sobald n freies Stück Landstraße da is geb ich ihm die Sporen.
Mir tut es leid dass durch einen Raser einer deiner Freunde sein Leben lassen musste .. kann solche Typen auch nicht verstehen. Wenn man nicht sieht ob man überholen kann oder nicht .. dann lässt man es. Wenn es nass ist fährt man anständig, usw. Das sehe ich doch genau so wie du.
Jedoch verstehe ich eines nicht .. wenn du nie die Leistung deines Motors abrufst .. warum dann kein 1.6 Liter. Ich kann gut verstehen wenn andere gemütlich (nicht langsam) unterwegs sein wollen. Von daher falsche Motorwahl, oder?! Könntest deinem Geldbeutel was gutes tun und müsstest die Posts von anderen 1.8T Fahrern nicht zerhäckseln weil du denkst .. da ein Raser machen wir ihn platt.
Ich finds ja lustig euch zu erklären wie ich fahre und wie nicht, aber irgendwie isses schon panne was ihr da abzieht. Ihr kennt mich nicht, aber legt jedes Wort von mir auf die Goldwage. OMG, was würdet ihr in einem Ferrari oder Porsche Forum erst anstellen, da müsstet ihr ja Romane schreiben über die bösen Menschen die Nachts auf der freien Autobahn mit ihrem Sportwagen 250-300 brettern. Als Tip .. falls euch mal langweilig wird .. schaut doch mal nach LKW Foren .. da findet ihr Typen die ihren 40Tonner mit dem großen Zeh lenken .. da könnt ihr abgehen wie Schmidts Katze!
Gruß Chris
Wenn du schreibst "alles überholen was nur geht" !
das hat nix damit zutun ob man überholen kann oder nicht,das is einfach Krank !Da kann dir genauso einer entgegen kommen und dann Kracht es !!
Zitat:
Original geschrieben von Chrisssssi
"Mir tut es leid dass durch einen Raser einer deiner Freunde sein Leben lassen musste .. kann solche Typen auch nicht verstehen. Wenn man nicht sieht ob man überholen kann oder nicht .. dann lässt man es. Wenn es nass ist fährt man anständig, usw. Das sehe ich doch genau so wie du.
Für solche Leute hast du kein verständnis,deinen Fahrstil kannst du aber rechtfertigen obwohl du da alle anderen mit gefährdest......
Ich hoffe du wirst mal von der Polizei mal auf frischer tat ertapt,dann is der Lappen weg !!
ich finde es das thema ist hier nicht eröffnet worden um sich zu streiten sondern um sich nem bild von dem spritverbrauch von dem 1.8t zu machen ich denke es reicht sich hier gegenseitig fertig zu machen jeder soll fahren wie er denkt und muss auch mit den konsequenzen klarkommen also wer noch was zu dem thema spirtverbrauch zu sagen hat gerne ansonsten keine antowrten das ist schwachsinn
Zu Befehl Herr General! ;-)
Grüße
Coz
@AudiA3TurboDo
Danke, sagte ich schon einige Posts früher .. back to topic.
Ich möchte mich gar nicht streiten .. aber ich lasse mich hier nicht als Todesraser darstellen. Keiner kennt mich und meine Aussagen waren nicht so extrem dass man darüber seitenlang Diskussionen führen bräuchte. Ich werde mich jetzt nicht weiter rechtfertigen .. manche hier wollen es nicht verstehen .. da könnte ich wahrscheinlich ne Buchreihe rausgeben und es würde immer noch nicht ankommen. Streitlustiges Pack :P !
Also letzte Messung lag bei 8,6 Liter 20% Autobahn 120-200Km/h, 60% Landstraße, 20% Stadt. Bin zufrieden. Jetzt is n neuer Luffi drin und nächste Woche neue Zündkerzen .. mal sehen ob da noch was zu holen ist.
Allseits gute Fahrt!
Chris
Ok - gewonnen! Ich verkaufe meinen Benz und hol mir nen Audi 1.6. Denn die Leistung die ich jetzt habe werde ich sowieso nie ausfahren - aber wenigstens schützt mich die Karosserie vor "in den Begrenzer drehenden A3lern" - Scherz ;-) - jeder so wie er mag/kann.
BTT und Ende ;-)
Ich Sparfuchs kriege meinen 1.8T ( AUQ 132 KW ) auch bei sehr Sparsamer Fahrweise nicht
unter 7,5 L.
Wer das schafft soll es mir bitte mal vormachen.
Ach übrigens hab ich hier noch was zum Thema Gaspedal 80 - 100 % durchtreten
Quelle : http://www.michaelneuhaus.de ( Übringens eine sehr gute Seite )
# Turbomotoren (TDI, 1.8T) und Direkteinspritzer (FSI, GDI):
Für diese Motoren gilt: Statt Vollgas höchstens mit 1/2 - 3/4 Gas beschleunigen
Bei Turbomotoren führt Vollgas zu starkem Einsatz des Turboladers, das erhöht den Verbrauch
Und Dieselmotoren haben keine Drosselklappe, somit gibt es auch bei Teillast keine Drosselverluste
Direkteinspritzer wie FSI sind bei Teillast am sparsamsten
# Für alle Turbos (TDI, 1.8T) gilt:
Der Einsatz des Turbos erhöht den Verbrauch, also die Drehzahl immer möglichst niedrig halten
Der TDI ist unter 2.000 u/min am sparsamsten
# Für moderate Geschwindigkeitserhöhungen nur behutsam Gas geben
# Richtiges Abbremsen:
Solange wie möglich Motorbremse nutzen (nicht auskuppeln), ggf. runterschalten
Beim Motorbremsen sinkt der Verbrauch auf Null
Gefälle-Strecken also mit dem Gang fahren, der kein Gasgeben erfordert
# An Ampeln, deren Rotphase man kennt, sollte man den Motor abstellen. Ab 15 Sekunden spart man Sprit.
# Und generell: Immer den höchstmöglichen Gang benutzen
fast jeder Wagen läßt sich auch in der Stadt bei 50-55 km/h im 5. Gang fahren
Zitat:
# An Ampeln, deren Rotphase man kennt, sollte man den Motor abstellen. Ab 15 Sekunden spart man Sprit.
Turbo-Mörder!! ( : also das würd ich mir nochmal Überlegen, bei nem geladenen Motor
Nabend,
interessante Diskussion, von wegen "wie unter X Liter verbrauch unmöglich" ^^
Aber eigentlich möcht ich nur ne weitere Vergleichsmöglichkeit bringen; fahre seit einiger Zeit einen 1,8t quattro, nicht übermäßig lahme aber auch nich zu krasse fahrweise - manchmal juckt halt doch der Gasfuß bei dem Motor. Fahrprofil ist dabei eigentlich ein ausgewogener Mix aus Stadtfahrt/Landstr./Autobahn.
Hier die Verbrauchswerte (klick)
Zitat:
Turbo-Mörder!! ( : also das würd ich mir nochmal Überlegen, bei nem geladenen Motor
Je, nachdem wie man kurz davor gefahren ist würde ich mal sagen ^^
Nach ner Vollgasphase würd ich aber auch den Motor nicht direkt an ner Ampel abstellen. (Bin eh generell irgendwie zu faul dazu 🙂 )
Gruß
1blade
Abend zusammen,
eigentlich soll so ein Auto ja Spass machen, bin aber auch einmal in den Genuss gekommen auszuloten was am Spritsparen beim 1.8T machbar ist. Vorweg, mein Wagen passt zwar nicht in diese Kategorie aber für den einen oder andern vielleicht doch ganz interessant. Ich fahre einen A4 Avant 1.8T 190PS, kein quattro, leider ;-).
Ich bin damals von Villach (A) nach Bayern gefahren. Direkt auf die Autobahn und los. Auf der ganzen Strecke hatte ich fast keinen Verkehr. Da bei den Ösis ja nur 130 erlaubt sind und auf der Strecke jede Menge Tunnels und Baustellen mit nur 100 oder 80 verteilt sind, wahr die Fahrt, sagen wie mal, seeehr entspannt....
Zwichendurch blieb ich mal kurz zum Tanken stehen. Zurück auf der Autobahn konnte ich auf dem BC über einige km eine Reichweite von 1050km lesen, dank 70l Tank, ;-)).
In Salzburg bin ich dann von der Autobahn runter und die letzten ca. 80km über die Landstraße heim, noch zügig das eine oder andere Auto überholt, geht ja mit dem Wagen sehr geschmeidig von der Hand. Zuhause stand dann letztendlich ein Schnitt von sage und schreibe 6,8l / 100km auf dem BC.
Muss allerdings der Vollständigkeit halber erwähnen, dass ich noch die 205er Winterreifen dran hatte. Mit den 235iger Sommerpneus hatte man den Schnitt nicht geschafft. Dann währen es geschätzte 0,5l mehr.
Bei sonst üblicher Fahrweiße braucht er zwischen 8l und 10l.
Gruß
FatToni
darf ich mal an die "ich fahr 7.5l pro 100km " leute ne frage stellen? fahrt ihr auf einer bergstrasse oder einer kurvenreichen strasse mit dem 5. gang und lasst die ganze karre durchschütteln oder lieber im 3/2 gang und dafür sauber in die kurve.. ist jedem sich selber überlassen. möchte mich nicht als raser bezeichnen.
ABER JEDER DER HIER DEM ANDEREN WAS ERZÄHLEN WILL, DASS MAN 1-2L BENZIN SPAREN SOLLE, sollte doch mal im umkreis von den nächsten 3-4km das Fahrrad nehmen statt das auto. Randiert sich mehr als solche "5% benzin sparen wenn die klima anlage aus ist" gespräche
schönen morgen noch.