Spritverbauch bei kaltem Wetter

Opel Astra H

Hi @all,

wie sieht es mit euerem Spritverbrauch bei diesem kalten Wetter aus?
War etwas schockiert festzustellen, dass mein Spritverbrauch seitdem es so kalt geworden ist, von 7,2-7,3 auf 8,1-8,2 gestiegen ist :-( Astra GTC Sport 1.6.
Wie ist es bei euch?

38 Antworten

Mahlzeit

Also ich fahre mit meinem Astra H caravan 1,7CDTI 540km mit einer Tankfüllung. Fahre meist Kurzstrecke. Ist das ein guter Wert? Weiss ja nicht genau was in den Tank rein passt? Komme ich im Sommer damit weiter?
grüsse

540 km mit 52 Litern Diesel ist lausig. Das sind ja an die 10 Liter!

Bei mir geht der Verbrauch im Winter auch so um einen halben Liter rauf. Ist ja auch logisch. Man hat meistens mehr Verbraucher an (öfter tagsüber Abblendlicht, Heckscheibenheizung), fährt mehr km mit kaltem Motor mit fettem Kraftstoffgemisch und ja, die Winterreifen haben einen höheren Rollwiderstand (s.o.).

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von DerBetz


Mahlzeit

Also ich fahre mit meinem Astra H caravan 1,7CDTI 540km mit einer Tankfüllung. Fahre meist Kurzstrecke. Ist das ein guter Wert? Weiss ja nicht genau was in den Tank rein passt? Komme ich im Sommer damit weiter?
grüsse

Dein Verbauch ist viel zu hoch. Bei normaler Fahrweise müsstest du mind. 150 km im weiter kommen mit einer Tankfüllung!

Nur Kurzstrecke (laut BC 21 km/h).

Sommer: 9.4 lt / 100 km
Winter: 11.2 lt / 100 km (T ~ -15 °C)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manu_el7



Zitat:

Original geschrieben von DerBetz


Mahlzeit

Also ich fahre mit meinem Astra H caravan 1,7CDTI 540km mit einer Tankfüllung. Fahre meist Kurzstrecke. Ist das ein guter Wert? Weiss ja nicht genau was in den Tank rein passt? Komme ich im Sommer damit weiter?
grüsse

Dein Verbauch ist viel zu hoch. Bei normaler Fahrweise müsstest du mind. 150 km im weiter kommen mit einer Tankfüllung!

Wie gesagt, fahre momentan viel Kurzstrecke. Habe den Wagen auch erst seit ca 2 Monaten. Also habe ich die Werte nur vom Winter wo es so kalt war.

Fahre ganz normal. Habe also kein Bleifuss. Kann man was an dem Verbrauch ändern? Mir kam das auch schon komisch vor. Da ja eigentlich innerorts irgendwas von 7 litern angegeben ist.

Zitat:

Original geschrieben von DerBetz



Fahre ganz normal. Habe also kein Bleifuss. Kann man was an dem Verbrauch ändern? Mir kam das auch schon komisch vor. Da ja eigentlich innerorts irgendwas von 7 litern angegeben ist.

Der Verbrauch hört sich für die momentanen Verhältnisse und Kurzstrecke recht normal an. Die genannten Werte gelten nur dort wo sie gemessen wurden: Im Testzyklus.

Zitat:

Original geschrieben von DerBetz



Wie gesagt, fahre momentan viel Kurzstrecke. Habe den Wagen auch erst seit ca 2 Monaten. Also habe ich die Werte nur vom Winter wo es so kalt war.
Fahre ganz normal. Habe also kein Bleifuss. Kann man was an dem Verbrauch ändern? Mir kam das auch schon komisch vor. Da ja eigentlich innerorts irgendwas von 7 litern angegeben ist.

Am Durchschnittsverbrauch kannst momentan warscheinlich nur was ändern, indem du längere Strecken fährst 😉

Hmm würde einfach mal die nächsten 2-3 Tankfüllungen abwarten.

Dein Wert kam mir trotzdem ziemlich hoch vor.

Ich bin selber eher ein Kurzstreckenfahrer. Momentan verbrauche ich zwischen 7 - 8 l (das wären ca. 650-700 km Reichweite).

im Sommer sollten es dann wieder knapp 7 l werden

Ich warte mal ab. Wie gesagt, ich fahre morgens 4km zur arbeit abends wieder zurück.
Zwischendurch halt auch mal längere Strecken von 50-100km.

Hab mit meinem 1.9 CDTI mit 100PS nen Durchschnittsverbrauch von 7,6 - 8,0 Litern unabhängig von der Jahreszeit. Fahr aber auch im Winter die selbe Reifengröße wie im Sommer ^^
Achja @ DerBetz: Ich komm auch nur etwa 500km weit. Ist deiner zufällig Baujahr 2007?

Ob nun die Sommerreifen- Wínterreifenrollwiderstandsgeschichte abzuschließen, es war der letzte Winterreifentest in der Auto Bild, da hat man in der gleichen Größe einfach einen Sommerreifen mitlaufen lassen, einmal um deutlich zu machen, wie dieser bei Schnee versagt, aber auch um zu zeigen, dass er bei Nässe und vorallem Trockenheit überlegen ist. Der Rollwiderstand war etwas höher, als bei den (meisten) guten Winterreifen. Jetzt frage ich mich, was die AB das falsch gemacht hat, ist doch ok, die Unterschiede zu verdeutlichen. Hat der ADAC übrigens mit ähnlichem Ergebnis auch schon gemacht.
Wie kann man mit einem 1.9 CDTI ca. 8L/100 Km verbrauchen??? Was macht ihr mit den Autos? Randvoll geladen und fast immer Vollgas auf der Autobahn?
Wir fahren 2 1.9´er, einen mit 100 und einen mit 120 PS, beide bewegen sich zw. 4,7 - 5,8 L/100 Km.

Zitat:

Original geschrieben von Maggus87


Hab mit meinem 1.9 CDTI mit 100PS nen Durchschnittsverbrauch von 7,6 - 8,0 Litern unabhängig von der Jahreszeit. Fahr aber auch im Winter die selbe Reifengröße wie im Sommer ^^
Achja @ DerBetz: Ich komm auch nur etwa 500km weit. Ist deiner zufällig Baujahr 2007?

Hey,

nee, meiner ist von 03/2005, habe aber auch den 1,7 101PS. Winterreifen habe ich 195er und Sommerreifen auf Alu in 205.

Na ja, mal abwrten was das Wetter noch so bringt, haoofe der Verbrauch geht runter.

Zitat:

Original geschrieben von DerBetz



Zitat:

Original geschrieben von Maggus87


Hab mit meinem 1.9 CDTI mit 100PS nen Durchschnittsverbrauch von 7,6 - 8,0 Litern unabhängig von der Jahreszeit. Fahr aber auch im Winter die selbe Reifengröße wie im Sommer ^^
Achja @ DerBetz: Ich komm auch nur etwa 500km weit. Ist deiner zufällig Baujahr 2007?
Hey,
nee, meiner ist von 03/2005, habe aber auch den 1,7 101PS. Winterreifen habe ich 195er und Sommerreifen auf Alu in 205.
Na ja, mal abwrten was das Wetter noch so bringt, haoofe der Verbrauch geht runter.

Ich glaube wenn dann hast du auch den 1.9 CDTI mit 101 PS. 1.7 CDTI gibts glaub ich mit der PS Zahl gar nicht.

Ist leider nicht gerade sparsam der Motor. Bordcomputer zickt auch ständig^^

Sagt mal, hat der Astra irgendwie beheizbare Wischwasserdüsen? Weil mein Behälter war 2 Tage lang komplett eingefroren und als ich die Heckscheibenheizung eingeschaltet hab, wars auf einmal wieder flüssig. Find auch bei Opel diesbezüglich nix ^^

nein, der Astra hat keine beheizten Waschdüsen. 

Zitat:

Original geschrieben von Maggus87



Zitat:

Original geschrieben von DerBetz


Hey,
nee, meiner ist von 03/2005, habe aber auch den 1,7 101PS. Winterreifen habe ich 195er und Sommerreifen auf Alu in 205.
Na ja, mal abwrten was das Wetter noch so bringt, haoofe der Verbrauch geht runter.

Ich glaube wenn dann hast du auch den 1.9 CDTI mit 101 PS. 1.7 CDTI gibts glaub ich mit der PS Zahl gar nicht.
Ist leider nicht gerade sparsam der Motor. Bordcomputer zickt auch ständig^^

Sagt mal, hat der Astra irgendwie beheizbare Wischwasserdüsen? Weil mein Behälter war 2 Tage lang komplett eingefroren und als ich die Heckscheibenheizung eingeschaltet hab, wars auf einmal wieder flüssig. Find auch bei Opel diesbezüglich nix ^^

Natürlich gibts den 1,7er mit 101PS. Hab ich doch... BC muss ich mir noch freischalten und dann noch n GID einbauen. Hat zufällig noch jemand eines?

Wenn der BC funkt, muss ich mal gucken was das sagt.

ich hätte noch ein GID mit Rahmen. Hab mir vor ca. 2 Monaten ein CID geholt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen