Sprittafel...
aloha zusammen,
ich weiß, dass in der letzten zeit vermehrt hier im forum über spritpreise diskutiert wurde, dennnoch möchte ich euch diese bild nicht vorenthalten.
ist letzten sonntag auf dem rückweg von sylt nach ffm in höhe hannover gemacht worden.
Gruß Florian
PS: Falls man es schlecht erkennen kann, auf der tafel steht:
Diesel: 1,11€
Normal: 1,23€
Super: 1,25€
Super+: 1,29€
Mein daddy hatte beim tanken von 69 litern 86€ in der tankstelle gelassen.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metty
Irgendwie ist es schon komisch, das es hier oft um die Spritpreise geht.
Denn eines ist klar, es kann mir niemand erzählen, das er/sie nicht wußte wieviel sein BMW mal brauchen würde...
Klar, für die teilweise sehr hohe PS-Zahl hält sich der Verbrauch in Grenzen, aber die Autos von BMW sind ja nicht aufs sparen ausgelegt, sonderen eher aufs "spaßen" 🙂. Ich kann meinen 325 auch mit 7,5-8 Liter fahren, aber wenn man den BMW dann "normal" bewegt, werden es schon 8.5- 9 Liter Super+.BMW geht davon aus, dass die Käuferschicht, die sie mit dem 3er anvisieren genug Geld haben um den standardmäßigen "Mehrverbrauch" eines BMW's finanzieren zu können. Wenn ich mir die Motorpalette vom E90 angucke, denke ich, das die auch nicht wirklich aufs Spritsparen ausgelegt sind. Klar, nerven mich die hohen Benzinpreise, ich tanke im Monat für ca. 300 EUR, aber ich wußte vorher was mein Sixpack so schluckt. Ich bin halt noch der "Junge" dem "Freude am fahren" und Motorsound usw auch wichtig sind. Deswegen das Sixpack.
Ich persönlich finde, das Worte wie billig, sparsam usw. nicht in einem Satz stehen können in dem "BMW" vorkommt. Außer man fügt an der richtigen Stelle ein "nicht" ein... 😁
Hätte ich ein reines "Fahrzeug" ohne Schnickschnack, das sparsam ist gewollt, würde ich einen Toyota Yaris oder sowas fahren.
Das mag ja stimmen,was Du da schreibst,aber BMW Fahren heißt nicht zugleich "Geld vom Fenster rausschmeißen".Man kann auch BMW fahren und trotzdem versuchen sparsam zu sein,indem man einfach nicht ständig die volle Leistung abruft und manche,unnötige Fahrten einfach wegläßt.Denn auch BMW Fahrer müssen nicht unbedingt größere Umweltverschmutzer sein als Toyota Yaris Fahrer.Die Freude am Fahren kommt bei mir auf,wenn ich mich in mein Auto setze,egal,wie schnell ich es bewege,daß man manchmal etwas schneller unterwegs ist,liegt halt daran,daß genug Leistung da ist,die man gelegentlich auch nutzen möchte ( Trifft im Moment nicht auf mein Auto zu 😁 ).
Und BMW Fahren heißt auch nicht zugleich,mehr zu verdienen,als andere,es ist einfach eine Lebensphilosophie,entweder man liebt Autofahren oder man macht es einfach.
Die meisten BMW Fahrer lieben es und deshalb nimmt man manche Sachen in Kauf,aber jeder hat sein Hobby,meine treiben mich schon seit 20 Jahren in den Ruin :
Frauen,Autos,PC,sie alle kosten viel Geld,wenn sie neu sind,im Alter brauchen sie teuere Ersatzteile und wenn man sie hergibt,muß man meistens noch draufzahlen 😁
@Gerhard12
Ich stimm dir da voll zu!
Ich denke auch, wenn wir uns über das Thema Benzinkosten unterhalten, da darf man auch mal billig oder sparen sagen 😉
Wir könnten ebenso über Heizungs-/ Wasser-/ Stromkosten sprechen.
Als BMW-Fahrer sind wir uns doch alle über einen gewissen Verbrauch einig und haben vor der Anschaffung auch über die Folge- und Unterhaltungskosten nachgedacht ...
Und wer bei deren Bestreitung Probleme hat, der sollte in der Tat mal über einen Kleinwagen nachdenken - und in diesem Punkt stimme ich metty zu.
Viele Grüße, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von greenhorn10
Was macht ihr eigentlich wegen der gestiegenen Preise beim Tanken?
Gruss Martin
Hallo Martin,
ich reagiere auf die Preise so:
-Ich meide teure Tankstellen alla Shell/Aral und tanke bei Freien
-Zum Bäcker oder Zeitungsladen um die Ecke wird gelaufen
Ciao Göran
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Das mag ja stimmen,was Du da schreibst,aber BMW Fahren heißt nicht zugleich "Geld vom Fenster rausschmeißen".Man kann auch BMW fahren und trotzdem versuchen sparsam zu sein,indem man einfach nicht ständig die volle Leistung abruft und manche,unnötige Fahrten einfach wegläßt.Denn auch BMW Fahrer müssen nicht unbedingt größere Umweltverschmutzer sein als Toyota Yaris Fahrer.Die Freude am Fahren kommt bei mir auf,wenn ich mich in mein Auto setze,egal,wie schnell ich es bewege,daß man manchmal etwas schneller unterwegs ist,liegt halt daran,daß genug Leistung da ist,die man gelegentlich auch nutzen möchte ( Trifft im Moment nicht auf mein Auto zu 😁 ).
Und BMW Fahren heißt auch nicht zugleich,mehr zu verdienen,als andere,es ist einfach eine Lebensphilosophie,entweder man liebt Autofahren oder man macht es einfach.
Die meisten BMW Fahrer lieben es und deshalb nimmt man manche Sachen in Kauf,aber jeder hat sein Hobby,meine treiben mich schon seit 20 Jahren in den Ruin :
Frauen,Autos,PC,sie alle kosten viel Geld,wenn sie neu sind,im Alter brauchen sie teuere Ersatzteile und wenn man sie hergibt,muß man meistens noch draufzahlen 😁
Du hast da auch Recht, unnütze Fahrten sollten weggelassen werden und sonst sollte der Gasfuß auch ruhiger gehalten werden.
Aber es ist auch klar, das BMW-fahren nicht mit Reichtum gleich zu setzen ist. Aber wenn du mir erklärst, wie sich ein Otto-Normal-Arbeiter, sich einen neuen BMW, sagen wir 325 Coupe, leisten kann, das gut ausgestattet über 40000 EUR kostet...? Klar, wenn man lange spart.
Das hab ich auch gemacht (nur zur Info). Und ich war mir im Klaren, was so ein Fahrzeug an Unterhalt kostet . (Mich nervt z.B. das einige teure Sportwägen fahren (wollen), können aber nur 130 fahren, weil sonst die Karre soviel braucht, das sie es sich nicht leisten können. Sowas find ich einfach assig. Denn wenn Sportwagen, dann auch richtig. )
Aber zurück....
Wenn man nen BMW fährt, heißt das nicht, dass man mehr "bekommt" als andere (Verdienen ist hier das falsche Wort). Aber wie oben gesagt, ein BMW kostet richtig Geld, sei es Reparatur oder Sprit usw. Es ist klar, das man auch mit einem Polo "Freude am fahren" haben kann, wenn es sein "Traumauto" ist.
Aber das man sich ein Auto wegen einer "Lebensphilosophie" kauft, heißt doch nur das die Werbung funktioniert hat. Denn es wird einem immer ein bestimmtes Image zum Fahrzeug dazuverkauft. Mir stellen sich alle Nackenhaare auf, wenn ich "Lebensphilosophie" in Bezug auf ein Fahrzeug höre.
Ein Auto ist ein Stück Metall auf 4 Rädern und mit sicherheit verändert es niemanden soweit, das er anders denkt als vorher. Das einzige, was es teilweise verändert, ist das manche zum Angeber werden.
Es ist doch wohl klar, das man sich ein Fahrzeug nur nach einer persönlichen Laune, Vorliebe oder auch nur weils von der Werbung gepusht wird, kauft. Viele die BMW fahren, wollen sich dadurch ein Image von "Sportlichkeit, Geld usw." erkaufen. Andere kaufen sich den BMW nur weil sie auf Heckantrieb stehen oder R6 mögen. Wieder andere, weil sie schlechte Erfahrungen mit anderen Marken hatten usw.
Für den jenigen der sein Auto als Hobby hat, sind Mehrausgaben oft "normal" oder "annehmbar" solange es Spaß macht und eine Befriedigung bringt.
Fazit:
Man kann auch als BMW-Fahrer sparsam sein, aber wenn man "übersparsam" fahren muss um sich das Auto leisten zu können, dann ist es wohl nicht das richtige für einen.
Wenn ich Spritkosten sparen will, dann tanke ich wie gesagt immer bei der Tanke in der Nähe meiner Freundin. Oder versuche so lange mit dem Tank auszukommen, bis der Sprit wieder billiger wird. Und nicht das jeder glaubt ich bin der Spritverschwender Nr. 1 bin, ich fahre in die Arbeit sehr sparsam und versuche hohe Drehzahlen zu meiden und schalte früh. Gott sei dank hat der BMW die Momentanverbrauchsanzeige 😁. So lässt sich ziemlich gut sparsam fahren...
Wenn ich Sprit sparen will, dann......
fahre ich mit dem Wagen meiner Freundin 🙂.
Naja....an einen Spritverbrauch von etwas über 8 Litern habe ich mich gewöhnt.
Da ich zu 90% von zuhause arbeiten kann, spare ich natürlich hier ´ne Menge.
Seit längerem überlege ich mir allerdings, nen Motoradführerschein zu machen. Ist zwar kurzfristig erstmal eine größere Ausgabe, langfristig spart es aber bestimmt Geld.
Und für die Freude am Fahren gibt es immer noch....
http://www.bmw-motorrad.de/.../index_frameset.html?...
Ich glaube das die stark motorisierten Modelle mit der Zeit "aussterben"(verzeiht die Wortwahl)
Sie machen immer weniger Sinn und das zu immer höher steigenden Unterhaltskosten.
Inzwischen muss man Nachts aufstehen wenn man mal dem Wagen die Sporen geben will.
Also mir geht es bei einem Auto inzwischen mehr um die Form als um den Motor.
Wie gesagt meine Meinung.
MFG Martin
Zitat:
Original geschrieben von greenhorn10
Ich glaube das die stark motorisierten Modelle mit der Zeit "aussterben"(verzeiht die Wortwahl)
Sie machen immer weniger Sinn und das zu immer höher steigenden Unterhaltskosten.
Inzwischen muss man Nachts aufstehen wenn man mal dem Wagen die Sporen geben will.
Also mir geht es bei einem Auto inzwischen mehr um die Form als um den Motor.
Wie gesagt meine Meinung.
MFG Martin
Der Meinung waren viele Leute 1970 auch schon und trotzdem gibt es einen RS6 ,einen M5,einen 911er usw. ,die z.T. mehr als 500 PS haben,Spritverbrauch jenseits von Gut und Böse.Solange es Geld gibt,gibt es auch starke,schnelle,teure und spritfressende Autos
ha, das ist ja der hammer!! also so hoch waren die preise bei uns noch nie. heute liegt der liter super bei 1,149. wenn es bei uns so teuer wird, fahr ich nach tschechien tanken, ist ja nicht weit.
Zitat:
Original geschrieben von metty
Fazit:
Man kann auch als BMW-Fahrer sparsam sein, aber wenn man "übersparsam" fahren muss um sich das Auto leisten zu können, dann ist es wohl nicht das richtige für einen.
und aus diesem grunde wird ordentlich auf gaspedal gedrückt 😉