spritt sparen wenn ich gang drinlasse oder im leerlauf rollen?
hi,
hab ne sendung im tv gesehen da hat ein experte gesagt wenn man an die ampel rollt und den gang drinlässt verbraucht das sogar weniger als wenn man in den leerlauf macht da im leerlauf sprit eingesprtzt wird um den motor ja auf so ca 800 U min zu halten und wenn ich den gang drin lasse und ich quasi mit motorbremse ranfahre und der motor sich nur dreht da eingekuppelt ist, würde kein sprit eingespritzt und dadurch würde der motor nichts verbrauchen. das sich die ventile noch öffen und schließen ist klar, aber ich dachte immer er spritzt auch mindestens noch das leerlauf gemisch ein oder? dass er gar nichts einspritzt ist ja interessant. nur: stimmt das?
vll ein kfz meister hier oder so? wenn möglich fakten auf den tisch und nicht so stammtisch geswätz wie "ich denke, ich glaube ich hab gehört mein kumpel denkt der kennt einen der sagt etc" ich will fakten mit begründung erklärung ggf noch zeichnungen 😉
31 Antworten
Die Gänge vor jedem Rotlicht einzeln runterzuschalten (4-3-2-1), um das Schleppmoment des Motors zu nutzen, halte ich auf Dauer für eine schlechte Idee. Wozu sind die vier Scheibenbremsen denn da? Denn ein Satz Bremsbeläge rundum ist allemal billiger als eine neue Kupplung. 😉
Also mit eingelegtem Gang ausrollen lassen, die Fahrzeugverzögerung bei Bedarf mit der Bremse unterstützen und kurz vor Leerlaufdrehzahl auskuppeln. 🙂
schubabschlatung... interssantes wort. hatte mein mopped nicht. das hatte net mal ne benzinpumpe hatte ne 500er kawasaki da ist der sprit einfach vom tank in den motor "gefallen" aber gut gebremst habe ich eh nciht viel leider... steht mit fas neuen bremsen am schrott 😉
Bei der "momentanen Spritt-Verbrauchs-Anzeige" geht die Nadel doch auch auf 0 zurück wenn du den Wagen im Gang rollen lässt.
Dein Mopped war vermutlich ein Zweitakter - und die brauchen in jedem Betriebszustand etwas Sprit - der Schmierung der Kolbenlaufbahn wegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sai23
Bei der "momentanen Spritt-Verbrauchs-Anzeige" geht die Nadel doch auch auf 0 zurück wenn du den Wagen im Gang rollen lässt.
Die geht auch auf 0, wenn du stehst und der Motor läuft. Die "belügt" dich in dem Fall... Kann man gut sehen, wenn man noch die ECO-Anzeige aus der Serie E30, E28 usw kennt... die sind im Stand auf Rechtsanschlag gegangen. Denn: Der Motor kann im Stand nicht 0 Liter verbrauchen, da geht einfach nicht. In Wahrheit hast du einen wortwörtlich unendlich hohen Verbrauch, da du ja 0,0 Meter pro Liter Sprit zurücklegst.
ach nochwas zum 0-Liter beim Ausrollen: Der wagen braucht ja im Standgas nur sehr wenig Sprit, im Vergleich zum Lastbetrieb... Also die Nadel ist beim Ausrollen im Leerlauf der 0 nur sehr nahe. 😉
Lässt sich ja auch einfach durch logisches Kombinieren der Aussagen hier selbst rausfinden...
Beim E30 geht die Nadel nicht ganz auf null, wenn man ihn rollen lässt. Bei Schubabschaltung hingegen schon
Ich sprach vom Ausrollen ohne Gang bzw ausgekuppelt. 😉
Ich geh jetzt in die Heia...
Im E30 ist keine Eco Anzeige sondern genauso ne Momentanverbauchsanzeige. Und schau mal genau wohin der Zeiger geht wenn du stehst-richtig, niht auf 0 sondern auf unendlich;-) Und das passt wieder. Im E30 konnte man ihn halt rechts noch sehen im unendlcihkeitsbereich. Beim E36 verschwindet sie halt. Die Anzeige passt schon. Und man kann mit ihr deulich sparsamer fahren da man genau sieht das wenn man leicht vom Gas geht und trotzdem genauso weiterfährt man oft 1-2 Liter weniger braucht. Ich möchte sie nicht missen ist ne gute Sache...
mfg Matthias
PS: Zwischen E30 und E36 ist kein Unterschied. Nur ist die Schubabschaltung im E36 intelligenter. Beim E30 mußte das Auto über ein gewisses Maß den Motor schieben. Beim E36 merkt er oft schon früher wenn der Fahrer kein Gas mehr gibt aber das Auto noch nicht genug schiebt das er trotzdem in die SChubabschaltung geht. Ist mir bei meinem E36 gleich aufgefallen-ist echt super gemacht beim M52.
Ein Fahrzeug verbraucht ca 1,6 Liter die Stunde im Stand...
Bei der Motorbremse wird kein Benzin verbraucht..Und du schonst die Bremsen...
zeigt übrigens auch der bc an. 0.0 liter momentan verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ein Fahrzeug verbraucht ca 1,6 Liter die Stunde im Stand...
das kannst du so nicht sagen...hängt von motor (hubraum, zylinder) und eingeschalteten verbrauchern ab.....das können auch mal 4-5l werden
Bei den beiden Autos, die ich in der Fahrschule gefahren bin, war es weniger als 1l/h im Leerlauf.
Zum Topic:
Bei der Schubabschaltung aber beachten, dass du lange nicht soviel Sprit einsparst, wie du beim Beschleunigen benötigst. Also nicht vom Motor von 50 auf 25 runterbremsen lassen und dann wieder beschlenigen. Sinnvoll ist die Motorbremse dann, wenn du auf langen Wegen dein Tempo verringern musst, zum Beispiel Ampel in 300m Entfernung oder Kurve in 200m. Was ich vermeiden würde (was leider meine Freundin immer macht, obwohl ich versuche, es ihr abzugewöhnen 😉), ist das Runterschlaten vom höchsten bis zum 1. Gang, da gibt jedes Mal einen Ruck und der Verschleiß der Kupplung dürfte dann schon etwas größer sein. Was ic hhingegen täglich mache: Wenn ich von der Landstraße (80km/h) in den örtlichen Kreisel einfahre, vom 5. in den 3. runterschalten, warten, bis er fast wieder beginnt einzuspritzen, auskuppeln und im 2. Gang durch den Kreisel.
Wo du ebenfalls viel Sprit sparst: Lange Gefälle, zum Beispiel auf der Autobahn. Da kann man durchaus auf 2 Kilometern und mehr mit einem Null-Verbrauch fahren. Außerdem ist das ständige Bremsen hier sogar potenziell gefährlich, wenn die Bremsen überhitzen und der Bremsweg dadurch länger wird (-->Fading).
Zitat:
Original geschrieben von RacingSchlumpf
ja nix Vergaser im E36 - vergaser im modellauto im motorrad oder sonst wo, was ich halt schon offen hatte mit was ich mich gut auskenne, meinste meinen e36 scheib ich ma eben so in den garten und bau ihn auseinander? lol deswegen frag ich ja 😉
Wehr hat denn nen Vergaser im Mopped?😁
Zitat:
Original geschrieben von Raketen-Matze
Im E30 ist keine Eco Anzeige sondern genauso ne Momentanverbauchsanzeige.
Ich dachte ECO-Anzeige = Momentanverbrauchsanzeige? Also diese Anzeige unterm DZM... (Die ich im compact gar nicht habe 😉)