spritt sparen wenn ich gang drinlasse oder im leerlauf rollen?
hi,
hab ne sendung im tv gesehen da hat ein experte gesagt wenn man an die ampel rollt und den gang drinlässt verbraucht das sogar weniger als wenn man in den leerlauf macht da im leerlauf sprit eingesprtzt wird um den motor ja auf so ca 800 U min zu halten und wenn ich den gang drin lasse und ich quasi mit motorbremse ranfahre und der motor sich nur dreht da eingekuppelt ist, würde kein sprit eingespritzt und dadurch würde der motor nichts verbrauchen. das sich die ventile noch öffen und schließen ist klar, aber ich dachte immer er spritzt auch mindestens noch das leerlauf gemisch ein oder? dass er gar nichts einspritzt ist ja interessant. nur: stimmt das?
vll ein kfz meister hier oder so? wenn möglich fakten auf den tisch und nicht so stammtisch geswätz wie "ich denke, ich glaube ich hab gehört mein kumpel denkt der kennt einen der sagt etc" ich will fakten mit begründung erklärung ggf noch zeichnungen 😉
31 Antworten
1) ist sehr gängige praxis bremse und sprit zu sparen (vorausgesetzt man wendet es gescheit an, also immer vorausschauend fahren und auf ampeln achten)
2) abbremsen mit gängen 4-3-2-1 ist blödsinn, ich denke mal die motorsteuerung macht es auch nicht mit sondern läßt einfach weiter einspritzen, weil der abstand zu gering ist, beim runterschalten fällt die drehzahl ab und es wird ja wieder eingespritzt
und es ist absolut ungesund 1 gang beim rollen einzulegen, der wehrt sich ja sogar gegen!
3) wenn man zur ampel hin rollen möchte sollte man vorab den richtigen gang einlegen (solange dieser nicht anliegt) und dann ganz bis zum ende abrollen lassen - nicht mehr runterschalten. auf landstrassen reicht der 3 gang (328, 323, 325) meistens aus.
4) mein vorredner hat schon gesagt, dass die kupplung drunter leidet, außerdem geht es auch auf die welle usw. darum richtig machen: beim runterschalten mit kleinem gasstoß die drehzahl auf die erwartete drehzahl anheben
5) es gibt theorie und praxis. um alle nebensachen zu beachten sollte man mit dem wagen vereint sein 😉 also den kupplungspunkt genau im gefühl haben, die drehzahl im bauch haben (ohne auf DZM zu schauen) und natürlich gefühl für die gänge und die drehzahl und geschwindigkeit haben ( essentiell für den punkt 4)
UND GANZ WICHTIGER punkt zum vebrauch:
der m52 (ob 2liter oder 2.8) mag gemütliche beschleunigung (in bezug auf sprit) ich mag es natürlich überhaupt nicht. sprich du kannst auch beschleunigen ohne viel gas zu geben! wenn du übertreibst, schluckt er unpropotional mehr sprit (also in relation zu geschwindigkeit)
fazit:
2 jahre 320: 8,2 liter verbrauch bei 46tkm (alles protokolliert)
1 jahr 328: 8,4 liter verbrauch bei 33tkm (20%stadt, 40%land und 40% ab) bei zügiger fahrweise, glaubt aber eh keiner *g*
hier wurde mehrfach "mopped" geschrieben aber immer motorrad gemeint 😉 nur zur klarstellung.
@limo320 sag blos deine gsx r hatte schon einspritzug??