Spritsparen: An Ampel Motor aus - Unfug?
Hallo zusammen,
ich hatte letzthin mit ein Paar Freunden die Diskusion, ob es spritsparender ist an der Ampel den Motor aus zu machen anstatt laufen zu lassen!
Unter anderem kam auch das Argument auf, dass es reiner Unfug ist! Der Motor würde beim Start die gesparte Menge an Benzin zum "Starvorgang" wieder einspritzen!
Also jetzt seit ihr gefragt!
Was denkt ihr darüber!
lg
Simon
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chmae
... ca 50.000 Pendler während der Warrtezeit an Ampeln den Motor ausmachen, bedeutet das für die Anwohner erhebliche Geräuschminderung und Abgasreduzierung .
MoinMoin,
ich möchte nicht wissen, wie sich das anhört, wenn 50000 Pendler an jeder 2. Ampel ihren Motor starten!
Lärm ist eine der schlimmsten Umweltsünden.
Und dazu dann der Extragestank, wenn die angelassenen Motoren mit Extragas auf Schwung gebracht werden....
Nein, an Ampeln ist das Motor-Aus m.E. Unsinn.
An Schranken etc. dagegen Pflicht.
Gruß
Anlasser kaputt
Zitat:
Original geschrieben von edgar1
Um das Thema mit der Haltbarkeit des Anlassers noch mal anzusprechen: Hatte jemand von Euch schon mal einen defekten Anlasser? Wenn ja: km und Fahrstil?
MoinMoin,
ja - leider!
C270Tcdi, 101.000km in 5 Jahren. Bruch des vorderen Achslagers des Anlassers. Dadurch Abspanung des Anlasserkranzes, dadurch Ausfall des was-weiß-ich-Sensors an der Schwungscheibe.
3x Werkstattaufenthalt und lächerliche
2.600.- €us !Gesamtkosten (Tauschanlasser, neuer Zahnkranz, 3x Diagnose, neuer Sensor und -kranz)
Das Getriebe mußte raus, um den Anlasserkranz auf der Schwungscheibe zu ersetzen.
Nach 2 Wochen dann Ausfall der Getriebe-Automatik durch ein Elektronikteil, welches dann mal eben zu 280.-€u ersetzt wurde. Auch hier wieder Diganose etc. = nochmal 800.-€u
Ich bin mir sicher, daß dieses Bauteil, welches erst bestellt werden mußte und erst nach 5 (!) Tagen eintraf, durch unsachgemäßen Umgang bei der Reparatur beim Getriebe Aus-/Einbau einen Schlag bekommen hatte. Aber das interessiert keinen, weil´s nicht beweisbar ist.
Soviel zum Anlassen an Ampeln.
Wie schon jemand sagte, ich verdampfe lieber für 100.-€us im Jahr Diesel an Ampeln, als daß ich nochmal so eine Tortur durch die Werkstatt (und meine Geldbörse) machen möchte, zumal "der Kunde" sowieso keine Kulanz zu erwarten hat, wenn sein Auto ein halbes Jahr aus der Garantie raus ist...
Gruß
Am besten tauschen wir alle Autos in den Städten gegen Fahrräder ein - die machen dann nur noch Lärm, wenn sie umfallen (bei Leuten wir mir, die keine Balance halten können) oder wenn sie Fußgänger umfahren.
Die Autos schicken wir dann nach China - die sind dort gerade am umgekehrten Trip. 😛
Ähnliche Themen
@ gerry
Warum sollte ich den märchen erzählen, mein anlasser ist im urlaub ausgefallen, achja wenn du immer noch zweifel hast an meinen postings im anderen forum dann melde dich dann schicke ich dir ein paar bilder von den felgen und vom motorraum.
Ich habs nicht nötig anderen was vor zumachen, und der grund warum ich meinen sch..ß stotterpfeil noch habe ist einfach, ich kann mir kein anderes auto leisten ich hab genug schulden mit meinem Haus.
Und noch etwas weils ja so schön darum geht das ich schon alle macken am wagen durch habe ich hab heute noch ne Rostblase am Dach entdeckt, ich glaube diesmal muß ich mich mit meinem Anwalt treffen.
Gruß Benzländer