Spritsparalternative
Hallo zusammen,
und zwar bin ich aufgrund der ganzen Diskusionen über E10 ins Grübeln gekommen.
Der Anstoss war der, dass das normale Super so teuer wird wie Super Plus und ich bei ca. 10L/100km noch mehr Geld zum Tanken ausgeben muss. E10 möchte ich einfach nicht tanken.
Also, dachte ich mir, was habe ich noch für Alternativen?
Ich bin auf LPG-Gasanlage gestoßen, einen Eco-Chip oder doch der gute alte Drahtesel? Okay, bei gut 1500-2000km im Monat fällt das Fahrrad weg.
Jetzt habe ich auch schon gegoogelt bezüglich der anderen zwei Alternativen, bin aber immernoch hin und her gerissen.
Ecochip für ca. 300€ verspricht 1L/100km weniger bei ein paar PS mehr. Klingt verlockend.
LPG Gasanlage kosten ca. 1600€ - 1700€.
Beides hat sich nach ca. 3 Jahren amortisiert.
Nur aufgrund der Erfahrungen die ich gelesen habe bin ich mir immernoch nicht sicher, was ich davon in betracht ziehen sollte, bzw. ob ich überhaupt davon etwas in Betracht ziehen soll.
Es geht sich dabei um diesen Wagen:
E46, 318i Automatik, N42B20A Motor mit 143PS, Bj: 02
Könnt ihr mir vielleicht zu irgendwas raten, oder gar abraten?
Vielen Dank im vorraus
mfg
Beste Antwort im Thema
Wie naiv muss man sein um zu glauben, dass ein "Chip" für 300€ zum Einen 1l weniger Sprit spart und zum Anderen der Wagen danach mehr Leistung hat???
Leute, glaubt doch bitte nicht an so einen Schwachsinn! Die Ingenieure bei BMW und bei anderen Herstellern sind ja natürlich blöd und kriegen das nicht selber hin, sodass einige Leute plötzlich so etwas entdecken oder entwickeln und sich versuchen damit zu bereichern.
300€ wofür? Mit viel Einbildung spürt man sicherlich die 4PS mehr und auch wird man merken, dass der Wagen plötzlich weniger verbraucht.
Wer 1l sparen will sollte nur vorausschauender fahren, die Schubabschaltung nutzen und sonst auch die Geschwindigkeit etwas verringern. Schon hat man den einen Liter drin.
So, das war meine Meinung. Andere Meinungen dazu kann ich respektieren aber nicht nachvollziehen.
31 Antworten
Wie naiv muss man sein um zu glauben, dass ein "Chip" für 300€ zum Einen 1l weniger Sprit spart und zum Anderen der Wagen danach mehr Leistung hat???
Leute, glaubt doch bitte nicht an so einen Schwachsinn! Die Ingenieure bei BMW und bei anderen Herstellern sind ja natürlich blöd und kriegen das nicht selber hin, sodass einige Leute plötzlich so etwas entdecken oder entwickeln und sich versuchen damit zu bereichern.
300€ wofür? Mit viel Einbildung spürt man sicherlich die 4PS mehr und auch wird man merken, dass der Wagen plötzlich weniger verbraucht.
Wer 1l sparen will sollte nur vorausschauender fahren, die Schubabschaltung nutzen und sonst auch die Geschwindigkeit etwas verringern. Schon hat man den einen Liter drin.
So, das war meine Meinung. Andere Meinungen dazu kann ich respektieren aber nicht nachvollziehen.
Wenn du dein Auto längerfristig behalten möchtest ist LPG eine gute Alternative.
Du sparst mit deinem Fahrzeug im LPG Betrieb etwa 4,50€ im Gegensatz zum Benzinbetrieb alle 100Km.
Bedeutet auf deine Jahresfahrleistung von 20-25000Km wären das ca. 1000,- +/- 100,- an Ersparnis.
Wenn du das Auto noch 5 Jahre fährst hast du also schonmal 3000,- für das nächste Auto gesparrt ohne das du dich dafür einschränken mußtest oder auf irgendwas verzichtest.
Wie ist das denn mit LPG, kann man das uneingeschränkt fahren??
Fahre mit meinen 325i Touring viel AB und nachts mit meistens Tempomat bei 200kmh, kann so bedenkenlos 150km an Stück fahren??
Zitat:
Original geschrieben von ac323
Wie ist das denn mit LPG, kann man das uneingeschränkt fahren??
Fahre mit meinen 325i Touring viel AB und nachts mit meistens Tempomat bei 200kmh, kann so bedenkenlos 150km an Stück fahren??
ja, nee,... is klar
selbst wenn diese angaben auch nur halbwegs stimmen sollte:
brauchst du dir da keinen kopf zu machen
Was soll denn daran nicht stimmen, verstehe ich jetzt nicht.
Dann sollte ich mich mal mit LPG näher beschäftigen.
Danke.
Hoffentlich beginnt jetzt nicht wieder die immer wiederkehrende Chip-Tuning Diskussion. Ich kann mich dem Kommentar von PRINS VSI LPG nur anschließen. LPG ist sicher eine Überlegung wert, aber bevor man sich solch einen Scharlatan-Placebo Chip einbaut, sollte man erstmal bei sich selbst und seinem Fahrverhalten anfangen (vielleicht hast du das ja auch schon getan).
Ich möchte nicht wissen, wieviel zigtausend Tonnen CO2 jedes Jahr völlig umsonst in die Luft geblasen werden, weil die Leute nicht vorrausschauend Fahren können/wollen.
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Wie naiv muss man sein um zu glauben, dass ein "Chip" für 300€ zum Einen 1l weniger Sprit spart und zum Anderen der Wagen danach mehr Leistung hat???Leute, glaubt doch bitte nicht an so einen Schwachsinn! Die Ingenieure bei BMW und bei anderen Herstellern sind ja natürlich blöd und kriegen das nicht selber hin, sodass einige Leute plötzlich so etwas entdecken oder entwickeln und sich versuchen damit zu bereichern.
300€ wofür? Mit viel Einbildung spürt man sicherlich die 4PS mehr und auch wird man merken, dass der Wagen plötzlich weniger verbraucht.
Wer 1l sparen will sollte nur vorausschauender fahren, die Schubabschaltung nutzen und sonst auch die Geschwindigkeit etwas verringern. Schon hat man den einen Liter drin.So, das war meine Meinung. Andere Meinungen dazu kann ich respektieren aber nicht nachvollziehen.
🙂 Das stimmt!
Eine Mehrleistung (Chip),ist auch immer mit mehr Verbrauch verbunden,auch wenn sich die erhofften mehr Ps sich bei deinem Modell in Grenzen halten.
Es sei denn du fährst genauso wie vorher,(aber wozu dann das Chiptuning?)
Eine Gasanlage für den 6 Zylinder kriegst du übrigends nicht für 1600€ (nicht in Deutschland). Erst recht nicht eine "gute" (z.B. Prins, Vialle etc.).
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Wie naiv muss man sein um zu glauben, dass ein "Chip" für 300€ zum Einen 1l weniger Sprit spart und zum Anderen der Wagen danach mehr Leistung hat???Leute, glaubt doch bitte nicht an so einen Schwachsinn! Die Ingenieure bei BMW und bei anderen Herstellern sind ja natürlich blöd und kriegen das nicht selber hin, sodass einige Leute plötzlich so etwas entdecken oder entwickeln und sich versuchen damit zu bereichern.
..
Diese ECO-tunings scheren sich nicht um die Abgasemissionen. Und genau hier liegt der Unterschied. Während die Motorenentwickler alle Grenzwerte einhalten müssen, ziehen die Tuner einfach den ZZP nach vorne.
In der AU wird nur auf CO geprüft und nicht auf NOx. CO verändert sich nicht, sondern wird ggf sogar besser.
Mehrleistung: erstens ist die beim Sauger marginal und zweitens verbraucht man nur dann mehr, wenn man sie auch abruft.
Fazit: ECO tuning funktioniert, es führt aber zu einer Erhöhung der Abgaswerte. Dadurch verliert man die Betriebserlaubnis. Mit "TÜV" gibts diese tunings auch nicht (wenn ja, bezieht sich der "TÜV" nur auf die Leistung ohne die Abgase zu beachten, also trotzdem illegal).
Die Entwickler sind natürlich nicht blöd, müssen sich aber an die Gesetzesregeln halten.
"silverminer" Ich möchte ja keinen hier persönlich ansprechen. Aber ohne technischen Hintergrund einfach aufs Blaue hier Sachen posten und Leute verunsichern ist auch nicht besonders toll.
Entschuldigung aber von dir lasse ich mir hier gar nichts unterstellen. Woher weisst du, dass ich keinerlei technisches Hintergrundwissen habe??!!!
Ich muss hier niemandem etwas beweisen, bin auch nicht an meiner Diplom- oder Doktorarbeit.
Alles was ich geschrieben habe ist fachlich und sachlich korrekt!
Aus nix kommt nix! Dass durch ein Chiptuning oder besser gesagt durch eine Kennfeldoptimierung der Verbrauch geringfügig sinken kann bestreitet keiner. Aber das alles geht auf Kosten anderer Punkte, sei es auf Kosten des Materials oder auf Kosten der Abgase, Russbildung und und und!
Dass sich eine Kennfeldoptimierung beim reinen Sauger nicht lohnt ist ebenfalls Fakt. Hier ging es aber um sogenannte "ECO-Tunings" für 300€, die spontan 1l Minderverbrauch versprechen sollen und und und.....
Das ist unseriös. Schau dich mal nach Kennfeldoptimierungen namhafter Firmen um, dann wirst du es schon merken.
Oder du kaufst dir direkt die "Tuning-Chips" für 14,95€ bei ebay und gaukelst deinem Steuergerät falsche Werte vor, sodass einfach das Gemisch angefettet wird. Da denken die Leute auch, dass Sie auf einmal 30PS mehr haben. Lest Euch dazu nur die Bewertungen an.
Lass es also bitte sein mit den Unterstellungen. Ich verfüge schon über gewisses technisches Wissen (schau dir meine Beiträge an) und viel wichtiger: über ein gesundes und logisches Menschenverständnis.
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
*hust*Du meintest silverminer statt Prins VSI LPG. 😁
Soll ja keine Werbung sein ^^
Ups, da bin ich wohl in der Zeile verrutscht. Hätte ja sein können, dass du so heißt. Nichts für ungut 😁
Hallo
Die Antwort gibst Du Dir doch fast schon selbst.... 10 Liter auf 100 Km bei....
Fahre mit meinen 325i Touring viel AB und nachts mit meistens Tempomat bei 200kmh, kann so bedenkenlos 150km an Stück fahren??
Wie wäre es wenn Du Dein Tempomat mal nen Monat auf 140Km/h einstellst ????
OK... bist vieleicht 10min später am Ziel... aber bei Deine Frage ging ja ums Geld....
Versuche es mal....
Und den Chip würde ich nehmen wenn Die Leute die ihn mir anbieten die angebliche Ersparniss bei mehr Leistung BAR auszahlen !!!!
Gruss !!!