Spritschwappen im Tank MK4
Hi,
ich habe meinen mondeo montag abgeholt und muss sagen das die schwappgeräusche im tank ja richtig übel laut sind.
Habe dann heute mal in köln durchgeklingelt... der tat ahnungslos und sagte "das gab es zuletzt bei Escort" und wäre ihm noch nie, beim mondeo zu ohren gekommen. War ich nun wirklich der erste anrufer???
Könnt ihr damit leben mit den ständigen poltergeräuschen an der hinterachse?
Beste Antwort im Thema
Auch meiner hat das gelegentliche Spritschwappen. Es kommt definitiv vom Treibstoff.
Ich werde wohl mal an der Tanke Wandlung verlangen. 😁
76 Antworten
Meine Erfahrungen: siehe Seite 2 oben...
Die Benziner haben das klopfende Schwimmergeräusch anscheint nicht!!!!!!
Hatte vor einer Woche den 140PS Turnier (Zwangsweise) für 3 Tage! Das ja richtig Nervig!
Da bin ich doch ma Froh den Benziner zu haben 🙂
cu
Patrick
NunZitat:
Original geschrieben von Zero007
Meine Erfahrungen: siehe Seite 2 oben...Die Benziner haben das klopfende Schwimmergeräusch anscheint nicht!!!!!!
Hatte vor einer Woche den 140PS Turnier (Zwangsweise) für 3 Tage! Das ja richtig Nervig!
Da bin ich doch ma Froh den Benziner zu haben 🙂
cu
Patrick
schoen das Du Dich freust 😉
Ich freue mich auch ueber meinen 130er Diesel : Und es schwappt da nichts. Denke es sind immer nur einige Modelle betroffen. Evt. sind die neueren nicht betroffen. Wie meiner z.B.
Gerd
Ich habe einen 140PS TDCi Turnier 09/2007 habe auch das Schwappen und Knacken, beim FFH bemängelt, der hat den Tank raus genommen und die schiefe Pumpe wieder gerade eingesetzt, jetzt ist das Schwappen bei halbem Tank nicht mehr nur noch bei vollem, das Knacken ist auch noch da, vorallem wenn bei langsamer Fahrt abrupt gebremst wird oder mal etwas knackiger angefahren wird.😠
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Nun schoen das Du Dich freust 😉Zitat:
Original geschrieben von Zero007
Meine Erfahrungen: siehe Seite 2 oben...Die Benziner haben das klopfende Schwimmergeräusch anscheint nicht!!!!!!
Hatte vor einer Woche den 140PS Turnier (Zwangsweise) für 3 Tage! Das ja richtig Nervig!
Da bin ich doch ma Froh den Benziner zu haben 🙂
cu
Patrick
Ich freue mich auch ueber meinen 130er Diesel : Und es schwappt da nichts. Denke es sind immer nur einige Modelle betroffen. Evt. sind die neueren nicht betroffen. Wie meiner z.B.Gerd
Nein Gerd auch meiner hat das schwappen beim vollem Tank zugelassen 02/2008. Nur finde ich es nicht so nervig.
Deiner ist eine Limousine oder? Könnte sein das es bei den Limousine nicht auftreten tut!
Gruß
Robert
Ähnliche Themen
Meine Ford schwappten alle.. mein Astra schwappt nicht.. Da ich mit der Ford Geräuschisolation eh nie ganz zufrieden war, finde ich es normal, dass man fast alles hört. Wenn ich das hier so lese, finde ich es aber schade, dass selbst neue Modell noch immer die gleichen Geräusche machen.. Am schlimmsten für mich waren bei Ford immer die Fahrwerksgeräusche.. Selbst mein Astra mit Sportfahrwerk und 225/40 R18 Reifen rollt leiser ab als mein Mondeo mit den 16" Standard Ghia Reifen.. Ich hoffe für Ford, dass wenigstens diese Geräusche verbessert wurden.
Zitat:
Original geschrieben von aggroG5
Ich habe einen 140PS TDCi Turnier 09/2007 habe auch das Schwappen und Knacken, beim FFH bemängelt, der hat den Tank raus genommen und die schiefe Pumpe wieder gerade eingesetzt, jetzt ist das Schwappen bei halbem Tank nicht mehr nur noch bei vollem, das Knacken ist auch noch da, vorallem wenn bei langsamer Fahrt abrupt gebremst wird oder mal etwas knackiger angefahren wird.😠
Bist Du sicher, dass das Knacken vom Tank kommt oder ist es eher das hier:
http://www.motor-talk.de/.../...bei-fahrbahnunebenheiten-t1761023.html??????
Gruß,
remp
Hallo zusammen,
hat jemand aktuelle Infos zum "Schwapp-Problem"? Ich habe jetzt 5000 km runter. Anfangs ist mir das Geräusch nicht aufgefallen.
Es fing damit an, dass meine Frau auf dem Rücksitz mitgefahren ist. Ihr ist es zuerst aufgefallen. Auf den Vordersitzen ist es nicht
so schlimm aber fast jeder der auf dem Rücksitz mitfährt bemerkt das Geräusch. Meine Frau weigert sich längere Strecken
auf dem Rücksitz zu sitzen, weil sie das dauernde Plätschern sie nervt.
Das Problem ist ja aus 2007 bekannt, der letzte Eintrag hier im Forum stammt aus 03/2008. Da mein Mondi 06/2008 gebaut wurde hat Ford sich bei diesem Problem scheinbar nicht bewegt?
Wer weiss was? Gibt es eventuell Tauschaktionen? Wie hartnäckig muss man sein, dass getauscht wird?
Gruß
Hecki
Zitat:
Original geschrieben von Hecki1
Hallo zusammen,hat jemand aktuelle Infos zum "Schwapp-Problem"? Ich habe jetzt 5000 km runter. Anfangs ist mir das Geräusch nicht aufgefallen.
Es fing damit an, dass meine Frau auf dem Rücksitz mitgefahren ist. Ihr ist es zuerst aufgefallen. Auf den Vordersitzen ist es nicht
so schlimm aber fast jeder der auf dem Rücksitz mitfährt bemerkt das Geräusch. Meine Frau weigert sich längere Strecken
auf dem Rücksitz zu sitzen, weil sie das dauernde Plätschern sie nervt.Das Problem ist ja aus 2007 bekannt, der letzte Eintrag hier im Forum stammt aus 03/2008. Da mein Mondi 06/2008 gebaut wurde hat Ford sich bei diesem Problem scheinbar nicht bewegt?
Wer weiss was? Gibt es eventuell Tauschaktionen? Wie hartnäckig muss man sein, dass getauscht wird?
Gruß
Hecki
Auch mein Mondi 2,2L Bj.06/2008hat das Problem mit dem plätschern.Da es eins von vielen Problemen ist und das Auto eh schon wieder in der Werkstatt steht (seit 12 Tagen) und nix mehr geht kann ich nur hoffen das ich das Ding
irgendwie loswerde z.B.durch eine Tauschaktion😁-Habe noch nix von einer Tankmodifizierung gehört.
Hi,
ist hier bekannt ob bestimmte Baumonate; Modelle oder Antriebe betroffen sind? Mein 10/07 2,0 TDCI Titanium Turnier hat das Problem nicht.
Meiner ist 07/07 und plätschert vor sich hin..aber ich meine den Turnier betrifft das wohl nicht......aber egal habe heute den
Rückabwicklungsantrag mit meinem FFH fertig gemacht. ich bin´s leid mit der Karre und lasse mich auf das Abenteuer C-Max ein.
Zitat:
Original geschrieben von zuppel
Meiner ist 07/07 und plätschert vor sich hin..aber ich meine den Turnier betrifft das wohl nicht......aber egal habe heute den
Rückabwicklungsantrag mit meinem FFH fertig gemacht. ich bin´s leid mit der Karre und lasse mich auf das Abenteuer C-Max ein.
Doch,- auch der Turnier plätschert!!-Aber kannst du mal kurz schildern wie das funktioniert mit der Rückabwicklung?
Wie stehen die Chancen daß das klappt?Wie werden die bereits gefahrenen KM angerechnet?
Danke!
Meiner ist ebenfalls Bj. 10.07, und bei meinem schwappt es auch, wirklich störend finde ich´s aber nicht.
Titanium X, Diesel, Turnier
hallo,also ich fahre einen tianium x turnier ich höre die geräusche auch besonders wenn er dreiviertel voll ist.
jedoch nur bei langsamer fahrt wenn ich bremsen muss,dann aber dauert es auch ein paar sekunden bis es sich beruhigt hat.