Spritpreise

Jeder von uns wird es die letzten Wochen beobachtet haben. Die Preise an den Tankstellen steigen und steigen und angeblich soll kein Ende in Sicht sein.

Heute habe ich für Diesel 1,61€ gezahlt, was ich noch nie zuvor in meinem Leben für Diesel gezahlt habe. Wie kann man sich dem entziehen?
Weniger Auto fahren - ja - aber ich fahre eh nicht so viel just for fun durch die Gegend. Trotzdem nerven mich die steigenden Preise.

Zur Zeit bin ich in der Nähe der holländischen Grenze und kann daher günstiger tanken. Aber auch das sind Preise, die ich noch als teuer ansehe. (Mehr als 1,40€ für den Liter Diesel ist teuer)

Was machen?

Zähneknirschend hinnehmen und auf Senkung von Mineralölsteuer und Anhebung von Pendlerpauschale hoffen?

Steckdosenauto kaufen? Ist das insgesamt wirklich günstiger? Wie sieht das Verhältnis zwischen Strom- und Spritpreisen in den nächsten Monaten/Jahren aus? Wenn ich genau wüsste der Spritpreis bleibt 8n den nächsten Monaten/Jahren so hoch bzw steigt noch weiter und der Stromkreis schießt nicht auch so in die Höhe, könnte ich über ein Steckdosenauto nachdenken. Aber das nützt mir nichts, wenn nach einem 3/4 Jahr (Lieferzeit) der Liter Diesel wieder 1,25€ kostet aber der Auto-Ladestrom im Verhältnis das Doppelte oder, Dreifache. Ich möchte die Entscheidung meines Autokaufs nicht zum Risiko- oder Glücksspiel verkommen lassen sondern verlange gesicherte und verlässliche Garantien für eine längerfristige Planung. Das dauernde "4xperten gehen davon aus....." nützt mir nichts.

Warum kann Sprit nicht einen stabilen Preis haben. Man hat pro Jahr einen fixen Preis pro Sprit Sorte und kann somit finanziell Planen.

Ich bin echt angepisst gerade. Ich glaub ich hole mir morgen von Aldi eine Palette Rapsöl und kipp das 8n den Tank. Leider vertragen die modernen Diesel das ja nicht mehr.

329 Antworten

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:38:15 Uhr:


Aber ich habe mich schon sehr gewundert. Vor ein paar Monaten hieß es in der Politik: Wir müssen das CO² vernünftig bepreisen.

Besser fand ich nur (ich glaube es war Altmeier), dass der CO²-Verbrauch zu hoch ist.... ich tue was dagegen und sorge für Nachschub.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:32:05 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:17:14 Uhr:

Zitat:

@windelexpress schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:32:05 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:17:14 Uhr:



Ach komm, alle die seit geraumer Zeit ein E Auto fahren sind alle völlig zufrieden.

Es würde sich auch kein e Auto Fahrer bekennen, ins Klo gegriffen zu haben. Wird sich dann lieber schön geredet.

Ganz toll alle 200 km für eine Stunde zum nachladen anzuhalten. Nicht!

Wie lustig! Nein!
Begründe mal bitte!!

Zitat:

@reox schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:39:25 Uhr:



Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:26:40 Uhr:


Da, in dem dir bekannten und von dir ab und an in die braune Ecke gerückten Werk kann man Interessantes zu dieser Thematik nachlesen, wenn auch vielleicht nicht ganz so leicht, wie es der eine oder andere gerne hätte:
Maunz/Dürig, Kommentar zum GG

(siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/.../...rverbote-neue-runde-t7168353.html?...)

Link? Fehlanzeige - das Ding ist aus Papier. Da muss man sich schon selber bemühen.


Kannste die Seite mit den erschwinglichen Energiepreisen einscannen und unter Angabe des Urhebers hochladen?

Gibt's bei Beck für 478,00 Euro

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:32:45 Uhr:



Zitat:

@TWG1980 schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:16:26 Uhr:


Was mich persönlich wirklich ärgert ist das wir Kernkraft abgeschrieben haben. Das ist nun mal die sauberste Energiequelle die Unabhängig vom Wetter große Mengen Energie liefert. Aber da spielen bei vielen Irrationale Ängste mit.

Führende Grüne fordern einen Ausstieg aus dem Projekt ITER, weil es zu teuer ist. Bisher hat es 20Mrd € gekostet. Geteilt durch 20 Jahre und geteilt durch 28 Teilnehmernationen. Was kostet uns EEG doch gleich jährlich?

Fusionskraft wäre sicher und würde die Energieprobleme der Menschheit lösen. Aber nein, man ist aus ideologischen Gründen dagegen und würde die eigene Lobby schädigen.

Echt dagegen sind die auch?! 🙄

Haben die Angst das durch das Helium die Stimme heller wird oder was ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@reox schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:39:25 Uhr:


...
Kannste die Seite mit den erschwinglichen Energiepreisen einscannen und unter Angabe des Urhebers hochladen?

😁 Na klar, und du kannst mir den Schuh aufblasen, du Komiker 😁

Aber so langsam sollte doch das Ende der Fahnenstange erreicht sein?

Am Dienstag wurde an einer Tankstelle Excellium Diesel für mehr als 5 Euro pro Liter angepriesen.

😉

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:41:27 Uhr:


Echt dagegen sind die auch?! 🙄

Haben die Angst das durch das Helium die Stimme heller wird oder was ?

Möglich. Würde es ja gern verlinken, aber der Welt-Artikel dazu ist hinter einer Paywall (Welt-Plus).

Welt-Plus-Artikel zu ITER

Schön fand ich die Stilllegung des Forschungsreaktors in Berlin auf Forderung der Grünen und anderer Vereine. Blöd nur, dass dort Bestandteile (Seeds) für die Krebs-Bekämpfung produziert wurden, die nun Mangelware sind.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:42:37 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:39:25 Uhr:


...
Kannste die Seite mit den erschwinglichen Energiepreisen einscannen und unter Angabe des Urhebers hochladen?

😁 Na klar, und du kannst mir den Schuh aufblasen, du Komiker 😁

Okay, du willst offensichtlich nicht. Macht nix.

Eventuell kann ja @WeissNicht noch eine Fundstelle nachreichen?

Zitat:

@reox schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:47:25 Uhr:



Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:42:37 Uhr:


😁 Na klar, und du kannst mir den Schuh aufblasen, du Komiker 😁


Okay, du willst offensichtlich nicht. Macht nix.

Eventuell kann ja @WeissNicht noch eine Fundstelle nachreichen?

Oder du kannst mal selber was tun, anstatt nur Sprüche zu klopfen? Der Maunz/Dürig steht in jeder juristischen Bibliothek. Komm schon, nur ein kleiner Abstecher an die Uni... was ist das schon mit so einem tollen Fahrrad?

Studiere Verfassungsrecht und komme selbst darauf.

Vielleicht auch mal zum Stichwort Fürsorgepflichten des Staates selbst suchen.

Zitat:

@TWG1980 schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:16:26 Uhr:


Viele könnten den ÖVPN nutzen, wollen es aber nicht. Das mag in deinem Fall wirklich nicht praktikabel sein. Aber ein gewissen Mehraufwand muss man schon in Kauf nehmen. Ist alles machbar man muss nur wollen.

Warum muss ich einen Mehraufwand in Kauf nehmen? Warum muss man wollen? Wer schreibt mir das denn vor? Die große Mehrheit (rund 85%) will offensichtlich nicht müssen. Die Minderheit fühlt sich dennoch in der Position alle anderen belehren und umerziehen zu wollen und möchte vorschreiben, was für wen zumutbar ist.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 20. Oktober 2021 um 11:34:04 Uhr:



Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 20. Oktober 2021 um 11:29:51 Uhr:


Worauf sollen die Speditionen ihren Fuhrpark umstellen??

Na klimaneutrale Lastenfahrräder .

Der Witz mit den Lastenfahrrädern passt nicht in eine ernste Diskussion. Die Dinger haben ihre Daseinsberechtingung, und sie sind sogar sehr gut. Klar kann man damit keine Schwertransporte machen, aber zum Essen ausliefern (z.B. bei Lieferando) passt es. Die Post hat hier schon seit zig Jahren Lastenräder.

Zitat:

@8848 schrieb am 19. Oktober 2021 um 23:57:31 Uhr:


Ob sich das Klima oder ein hochgehendes AKW drum schert, dass ein paar Kilometer weiter eine Grenze ist? Hauptsache, hierzulande wird alles, was irgendwie mit der Herstellung und dem Transport von Energie zu tun hat, abgeschaltet.

Deshalb bin ich mal gespannt, was die Umstellung von der GroKo zur Ampel an änderungen bringt. Aktuell gibt es nur Spekulationen.

Zitat:

@Schneeflittchen schrieb am 20. Oktober 2021 um 01:21:13 Uhr:


Wollte mir wegen der hohen Benzinpreise auch ein Elektroauto gönnen. Da bin ich dann schnell von abgekommen. Der Corsa E den ich haben wollte, kostet nach Abzug der Umweltprämie immer noch 25000€, für einen Kleinwagen! Danke, aber nein Danke. Dann besser doch Autogas.

Früher hatten fast alle Leute ein Auto, was so groß ist, wie ein aktueller Corsa/Fiesta/Polo... Ehrlich gesagt reicht die Größe ja auch. Wenn ich was transportieren muss hat der Civic eine schöne große Ladefläche... Aber der Corsa B ist eine alte gurke, wo ruhig was zerkratzen kann. Also nehme ich den Corsa und fahre im schlimmsten Fall mehrmals...

Zitat:

@MvM schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:54:18 Uhr:


... Also nehme ich den Corsa und fahre im schlimmsten Fall mehrmals...

Auch nicht gerade ökologisch wertvoll...

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 20. Oktober 2021 um 13:15:38 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:53:26 Uhr:


Es spielt keine Rolle, wer was für ein Auto fährt. Wer sichs leisten kann, fährt eben gehobene Klasse, und wer nicht, verbrauchte Klasse - so einfach ist das.

Und wer sichs leisten kann, tankt Premium in seine Karre.

Gruß Jörg.

Strange, ich könnte mir beides leisten, tue das aber nicht. Bin ich wohl ein ganz ein exotischer Vogel. 😎

Hmm, bei dem Kommentar könnte man fast meinen, du hast es nicht verstanden ?

Du kannst es.
Ich kann es.
Viele können es.

Es gibt aber, so dumm es auch ist, diejenigen die es eben nicht können.
Selbst wenn sie wollten.
Was machen wir denn jetzt mit denen 😕

Ich kann mich da immer wieder an eine Szene aus einem Mel Brooks Film erinnern. So sitzt die "gehobene" Klasse (Staatsdiener) am runden Tisch und die Frage kommt auf.. ..was machen wir denn jetzt mit den Armen ? Alles kratzt sich am Kopp oder am Bart .. und .. einer sagt: Ach, scheiß auf die Armen. Und dann sagen das alle im Tenor...

Solange dieses "wer kann, der kann" auch noch von den Leuten gefordert wird, die es können, solange gilt: Scheiß auf die Armen...

ÖPNV wäre zB auch für mich def. keine Alternative.
Fahrzeit PKW = 30 min. Fahrzeit 125er Mopped = 35 min. Fahrzeit ÖPNV = 2 - 2,5 Std - Vorausgesetzt, sie fahren. Vorausgesetzt, das umsteigen klappt. Hat einer Verspätung, ist der andere weg = ~ 15 - 20 min mehr.

Gruß Jörg.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 20. Okt. 2021 um 13:55:41 Uhr:


Auch nicht gerade ökologisch wertvoll...

Ein alter Corsa hat eine bessere Bilanz als jeder Neuwagen. Er wurde bereits lange genutzt und dafür nur einmal produziert. Rechne mal die Produktion eines Neuwagens - möglichst mit ganz viel Alu oder noch besser ein E-Auto - mit ein, der alle drei Jahre weggeschmissen wird.

Ähnliche Themen