Spritpreise doch nicht mehr normal...

Audi A4 B7/8E

Sorry leutchens ich musste das einfach mal loswerden. Ich fuhr heute an einer Tanke vorbei und hab mich echt erschrocken.
Ganz normaler Diesel 1.38Euro, die spinnen doch langsam echt, der Diesel wird dem Super immer mehr angepasst, nicht mehr lange und er ist genauso Teuer... Alter und wir Zahlen schon so fett Steuern...
So jetzt hab ich wieder luft...
Schönen Abend...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Vieleicht sollte der Reichstag ein zweites mal brennen damit die Menschen zur Besinnung kommen! Wir Deutschen sind echt das dümmste Volk auf Erden ....

Find ich gut wenn eine Aussage im nachfolgenden Satz sofort bewiesen wird.

405 weitere Antworten
405 Antworten

Bei uns ist die letzten Wochen ( mindestens schon seit 4-6 ) die selbe Prozedur üblich: Montags ( ab und an schonmal ab Sonntagabend und manchmal bis Dienstags ) kostet der Diesel 1,38-1,40€. Den Rest der Woche sind 1,47-1,50€ fällig. Ich versuche ja schon seit 2 Jahren immer Montags zu tanken, aber woher kommt diese krasse Abstufung derzeit? Wird so wenig Montags getankt? 😕
Oder ist das bei euch anders?

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime


Bei uns ist die letzten Wochen ( mindestens schon seit 4-6 ) die selbe Prozedur üblich: Montags ( ab und an schonmal ab Sonntagabend und manchmal bis Dienstags ) kostet der Diesel 1,38-1,40€. Den Rest der Woche sind 1,47-1,50€ fällig. Ich versuche ja schon seit 2 Jahren immer Montags zu tanken, aber woher kommt diese krasse Abstufung derzeit? Wird so wenig Montags getankt? 😕
Oder ist das bei euch anders?

Ist bei uns genauso. Ist mittlerweile wie in der DDR 😉

Montags stehen dann alle Schlange an der Tanke 🙁

Übrigens kommt bei unseren Tanken immer Montags der Nachschub,

wahrscheinlich senken die deshalb die Preise, damit der Tank leer wird.

PS.: Ich wohne in der Nähe zu den Niederlanden, dort sind die Preise
übrigens immer konstant. Aktuell bei 133.9 und zwar immer Mo-Fr rund um die Uhr.

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


[Aber es stimmt wirklich... wenn einer von euch die 125 Jahre Automobil Ausgabe von Auto Motor und Sport gelesen hat wird mir recht geben, da gab es einen schönen artikel in dem man den Kaufpreis und Unterhalt eines Autos heute und vor 100 Jahren verglichen hat und es stellte sich herraus, Autofahren war damals so Teuer wie wenn ein normaler Bürger sich einen neuen F430 kaufen will.

Sorry, aber das glaub ich so nicht.

Mein Vater, staatlich gepüfter Techniker, hat Mitte der 70er um die 2000 DM netto verdient, damals gutes Geld.
Ein B-Ascona kostete zu der Zeit neu um die 10000 DM

Ich, Elektrotechnikermeister, verdiene heute um die 2000€ netto.
Ein Golf 6 kostet aber um die 20000€

Also, für blöd verkaufen können die andere.

Und wenn ich dann bspw. meine Stromrechnung von 1997 raushole, ist jede weiter Diskussion hinfällig.

Zitat:

Montags stehen dann alle Schlange an der Tanke 🙁

Bevor ich mich wegen bspw. 5Ct pro Liter, also rund 2,50€ bei der Tankfüllung, für ne halbe Std in die Schlange stell, hör ich auf Auto zu fahren. Sorry, wie blöd muss man sein, seine Mittagspause vor der Tanke zu verbringen?

Ähnliche Themen

Also bei uns ist Montagabends kein Stau an der Tanke. ( Hab ich mir angewöhnt immer dann zu tanken )

@sinsser So einfach kannst du aber deine Vergleiche nicht ziehen. Dafür variieren die Gehälter, die verschieden Unternehmen zahlen, zu stark. Oder habt/hattet ihr den gleichen Arbeitgeber bzw. Tarif?
Bei den meisten Unternehmen, die ich so kenne, verdient man z.B. als Techniker mehr als als Meister.
Mein Vater hat in seiner Ausbildung ( Ende der 60er/Handwerk ) 40DM/Monat verdient. Damals lag der Benzinpreis bei 40 Pfennig.

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime


Bei den meisten Unternehmen, die ich so kenne, verdient man z.B. als Techniker mehr als als Meister.

Ich hab viele Bekannte, und weiß was die so verdienen.

Im Handwerk mal gerade gar nix.

In Industriebetrieben relativ gut, dann können mal 3000€ netto bleiben.

Nur:
2000DM zu 10000DM ist Faktor 5
2000€ zu 20000€ (z.B. Golf6) ist Faktor 10
3000€ zu 30000€ (z.B. Passat) ist Faktor 10

selbst bei günstigsten Vedienst-Annahmen eines Normalverdieners (egal ob Fachkraft/Techniker/Meister) ist es heute teurer Autos zu kaufen.

Ich kann auch nur auf Erfahrungen/Erkenntnisse meiner Bekannten/Verwandten zurückgreifen. Irgendwelche Statistiken, grade von Zeitungen oder noch besser im Internet, würde ich eh immer bezweifeln.
Mein Vater hat nach der erfolgreichen Ausbildung bei einem ( heute größeren ) LKW-Hersteller in der Montage angefangen. Da gab es als Facharbeiter 5,20DM/Stunde. Inkl. Schicht-/Teamzulage ( war Früh-/Spätschichtsystem ) hatte er bei 40Std.Woche knapp 1100DM brutto. Das war 1970. Spritpreis irgendwo zwischen 50 und 60 Pfennig...

Zitat:

Original geschrieben von sinsser



Zitat:

Montags stehen dann alle Schlange an der Tanke 🙁

Bevor ich mich wegen bspw. 5Ct pro Liter, also rund 2,50€ bei der Tankfüllung, für ne halbe Std in die Schlange stell, hör ich auf Auto zu fahren. Sorry, wie blöd muss man sein, seine Mittagspause vor der Tanke zu verbringen?

Richtig....

Wie dumm kann man denn sein da mit zu machen....
Warum sollte der Preis jeden Montag immer günstig sein???
Warum ists der Rest der Woche teuer....???
Warum im November überteuert/ wegen Heizölproduktion...bla bla bla....

Wer von euch glaubt denn den scheiss überhaupt???!!!!

Mir ist das völlig Wumpe...in den Restlichen EU-Ländern sind die Preisabsprachen verboten...zahle die ganze Woche über den selben Preis und Schwankungen sind in DK momentan nur marginal und nicht Wochentag abhängig....

Zitat:

Original geschrieben von sinsser


Bevor ich mich wegen bspw. 5Ct pro Liter, also rund 2,50€ bei der Tankfüllung, für ne halbe Std in die Schlange stell, hör ich auf Auto zu fahren. Sorry, wie blöd muss man sein, seine Mittagspause vor der Tanke zu verbringen?

Das kann man sich aber auch nur dann erlauben, wenn man nicht wirklich auf das Auto angewiesen ist.

Ich denk auch so manchesmal, wärste mal, hättest mal.... Es sind oft bis zu 10Cent Von Mittag zum Abend an veränderung zu sehen 😠 Dann tanke ich die hütte voll, hab 4€ mehr bezahlt und ärger mich... Tanke ich für 8Cent weniger die hütte voll, freue ich mich und hol mir nen Red Bull (Beispielsweise) und zahl im Endeffekt das gleiche. Ich habe eine Tanke gefunden wo ich Sonntag Abends günstig tanken kann und gut is, is der Sprit nächsten Tag billiger, dann ist es halt so. Ich pendel aber und von daher fahre ich eig ganz gut da in SH Montags der selbe Preis herrscht.

Aber jetzt mal was zum Nachdenken: Sonntag Abend, eine Shell in HH, kein Super mehr vorhanden was gab es dafür???
Shell V Power Racing zum selben Preis von Super E5!!! Soviel zum Thema, Teure Herstellungskosten, gestiegener Rohölpreis usw und sofort... Bla Bla!!!
Der Preis Unterschied zu Super E5 beträgt (so meine ich) ca 13Cent, alle tankten das V Power und der Verlust musste ja immens sein. Komisch, der Drecks Kleingeld schei** Automat steht da noch immer, die Angestellten sind auch noch alle da.

Warum diskutiert man denn jetzt in der Regierung über den ganzen kram`s??? Weil Diesel laut Steuervorteil konstante 13 Cent billiger sein müsste wie normal Benzin, vllt wird man in Berlin jetzt wach und hilft dem Volke mal wieder anstatt anderen.

Ich habe fertig 😛

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von sinsser


Bevor ich mich wegen bspw. 5Ct pro Liter, also rund 2,50€ bei der Tankfüllung, für ne halbe Std in die Schlange stell, hör ich auf Auto zu fahren. Sorry, wie blöd muss man sein, seine Mittagspause vor der Tanke zu verbringen?
Das kann man sich aber auch nur dann erlauben, wenn man nicht wirklich auf das Auto angewiesen ist.

Ich bin Pendler, wohne auf dem Land, und habe Familie mit 2 Kindern, wir sind also sogar auf 2 Autos angewiesen.

Ich meinte das eher als - in der Bibel sagt man glaube ich - Gleichnis. :-)

Wenn ich wegen 2,5€ meine Mittagspause vor der Tanke verbringen muss,

dann gibt es dafür genau zwei Möglichkeiten:

A: Ich bin furchtbar geizig und noch dazu so - sorry - dumm, mir deshalb meine Mittagspause/Freizeit zu verplanen.

B: Ich kann mir das Autofahren eigentlich gar nicht leisten (bei mir sind das immerhin 350-400€ im Monat nur für Benzin), dann suche ich mir entweder einen Job, den den mit Bus und Bahn, zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad erreiche. Oder kaufe mir ein kleineres Auto.

Ich mach mich doch nicht zum Sklaven der Tankmultis.

Energiesteuer Diesel: 47 Cent/l
Energiesteuer Benzin: 65 Cent/l (je netto)

Steuerunterschied je Liter: 18 Cent Netto, mit MWST 21.4 Cent/l

Materialseite:
Dichteunterschied (Raffinerien rechnen in €/Tonne): 14% zu ungunsten des Diesels, denn ein Liter Diesel ist schwerer wie ein Liter Benzin. Der Herstellungsaufwand ist mittlerweile effektiv der selbe, liegt u.a. an der hohen und teuren Entschwefelung.

Und worauf ich nach der nächsten Wahl angesichts der absehbaren Regierungsbeteiligung der Grünen beinahe meinen Hintern verwette: Es wird an der Steuerschraube gedreht werden. Seit 10 Jahren ist die Mineralölsteuer absolut betrachtet die selbe. Inflationsausgleich über 10 Jahre sind "nur" 1.025^10 und damit 28% Aufschlag. Also Superbenzin + 18 Cent, Diesel +13 Cent zuzüglich MWST. Das Volk bzw. die BILD würde aufschreien.

Wird die Steuer unter dem Deckmantel "ökologische Reform" auf CO2 umgestellt und jedes Kilo CO2 einheitlich gleich hoch besteuert, so würde Diesel 28 Cent/l teurer (plus MWST) oder Super entsprechend billiger. Das wären bei 25-30 Mrd verkaufen Litern Diesel etwa 8-10 Mrd Euro Mehreinnahme wenn Diesel angehoben würde.

Stimmt... IN SH stehen Montags alle an der Tanke und keiner arbeitet mehr... Lacht...

Fahr dann immer Kopfschüttelnderweise ran an meine Stammtanke, hol meine Fluppen und denk mir mein Teil....

Denn nur 40km Richtung Norden kost der selbe Rotz 15Cent weniger und das die ganze Woche über....

Warum????

In DK sind 70% der Tanken unbemannt und mit Zahlautomaten ausgestattet, Keine Löhne zu zahlen, es geht schneller, keine Schlangen zum anstehen usw....
Und im Schnitt zahle ich ca 1.30€ und das bis vor kurzem auch noch ohne Bioanteil.... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Knatterkarsten


In DK sind 70% der Tanken unbemannt und mit Zahlautomaten ausgestattet, Keine Löhne zu zahlen, es geht schneller, keine Schlangen zum anstehen usw....

Ich frage mich dabei immer, warum die das in Dänemark hinbekommen und in Deutschland nicht. Das kann doch nicht allein an den Unterschieden in der Mentalität liegen.

Es kommt sogar noch etwas besser....
Auch Dk gibt es Preisschwankungen...zwar minimal aber vorhanden...

Seit dem APPS gefragt sind wie nie gibts solche die einem Anzeigen wer der günstigste ist...
Davor nur übers Internet einsehbar jetzt völlig mobil....

Resultat: Der Preisunterschied ist Quasi kaum vorhanden und wer zu teuer ist wird kaum noch was los und kann zu machen....
In Deutschland gar nicht vorstellbar dort völlig normal....

Noch besser ist: 2 Konzerene dort zu einem OK und der andere heisst UNO X Garantieren an allen Tanken den selben Preis...

Hier bei mir im Ort gibts 2 HEM Tanken 9km voneiander getrennt...Preisunterschied bis zu 5Cent.... Warum??? sie sind bemannt und in Privater Hand und jeder will verdienen...

In DK müssen grosskonzerne jetzt locken mit angeboten wie: 50Liter Tanken und ein Hotdog dazu....
Pro Tankstelle 1 neuen Polo gewinnen....
usw usw....

Deine Antwort
Ähnliche Themen