Spritpreise doch nicht mehr normal...
Sorry leutchens ich musste das einfach mal loswerden. Ich fuhr heute an einer Tanke vorbei und hab mich echt erschrocken.
Ganz normaler Diesel 1.38Euro, die spinnen doch langsam echt, der Diesel wird dem Super immer mehr angepasst, nicht mehr lange und er ist genauso Teuer... Alter und wir Zahlen schon so fett Steuern...
So jetzt hab ich wieder luft...
Schönen Abend...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Vieleicht sollte der Reichstag ein zweites mal brennen damit die Menschen zur Besinnung kommen! Wir Deutschen sind echt das dümmste Volk auf Erden ....
Find ich gut wenn eine Aussage im nachfolgenden Satz sofort bewiesen wird.
405 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gispi97
...das die meisten bewußt das Zeug nicht nehmen.
Möglichweise bewußt, aber aufbauend auf falschem bzw. lückenhaftem Detailwissen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Möglichweise bewußt, aber aufbauend auf falschem bzw. lückenhaftem Detailwissen.Zitat:
Original geschrieben von gispi97
...das die meisten bewußt das Zeug nicht nehmen.
Nur für den äußerst unwahrscheinlichen Fall : dürfen wir die Reparatur-Rechnungen an Dich senden ?
@Drahkke: Du als Befürworter, hast Du irgendwelche objektiven Quellen zufälligerweise? Ich find nur immer pro oder contra. Aber nie irgendwas was mir nen fundierten Hintergrund zu haben scheint.
Reicht dir die Herstellerfreigabe von Audi für die meisten Motoren nicht?
Ich hab Destillationskurven (Dampfdruck) für Ethanol/Benzin bis E25 gefunden, das Zeug hat eine ausreichende Flüchtigkeit und beeinflusst damit auch die Gemischbildung nicht sonderlich. Die Oktanzahl ist ok, Flammgeschwindigkeit ebenfalls im normalen Bereich.
Bleibt einzig die Materialverträglichkeit über, Stichwort wäre Alkoholatkorrosion. Die aber nur eintreten kann wenn reiner Bioethanol (und nicht "geschützter" wie ETBE) in Kontakt mit dem basischen Motoröl kommt um Alkoholat zu erzeugen. Im normalen Saugrohreinspitzer eigentlich nicht möglich.
Ich werde E10 tanken, kein Thema. Zudem brauch ich das Zeug nur als Startbenzin, was aber die Einspritzanlage nicht interessiert - die Benzinpumpe läuft auch im Gasbetrieb.
Ähnliche Themen
Stellt sich die Frage : weshalb soll man sich bei Kostengleichheit sowie geringerer Leistung und Reichweite einem unkalkulierbaren Risiko aussetzten ?
Was Herstellergarantien wert sind ? Meines Erachtens gleich Null. Dies trifft insbesondere für die Marke Audi welche es mit Kulanz ohnehin nicht so hat, zu.
Im Falle des Falles werden die nicht freiwillig zahlen. Dazu braucht es schon handfeste Beweise, welche widerum äußerst kostenintensiv sind.
Ich kann mich noch gut an diese Affäre erinnern. Seitdem weiß ich, wie gerade Audi tickt.
Allerdings wird dies auch beim anderen bayrischen Hersteller nicht viel anders sein. Da gebe ich mich keiner Illusion hin.
Wieso verwirrt man die Leute so? - Warum hat man nicht einfach gesetzlich den Anteil auf E10 erhöht wie beim Diesel den Biodieselanteil?
Ethanol freies Benzin würde dann einfach unter einem Prämiumnamen vertrieben werden wie beim Diesel das Biodiesel freie Ultimate Diesel.
"Aral stoppt Einführung von Biosprit E10 in NRW"
http://www.derwesten.de/.../...-von-Biosprit-E10-in-NRW-id4355565.html
@Benzin Fahrer
Bitte so weiter machen !!
Warum schreiben die in der Überschrift etwas Anderes als im Text...😕
Laut Überschrift wird die Einführung gestoppt, laut Text wird sie nur verschoben.
Stammtischjournalismus pur...🙄
Ist das Glas halb voll oder halb leer?? Sowas nennt man bei uns Korinthenkacker.... 🙄
Die Einführung hat bereits teilweise stattgefunden und wurde gestoppt. Die weitere Einführung wird verschoben. Was ist daran schwer zu verstehen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Ich werde E10 tanken, kein Thema. Zudem brauch ich das Zeug nur als Startbenzin, was aber die Einspritzanlage nicht interessiert - die Benzinpumpe läuft auch im Gasbetrieb.
E 10 als Startbenzin also durchaus unbedenklich.?
Die Benzinpumpe läuft auch im Gasbetrieb ?
---------
Wenn ich günstiges E10 finde werde ich meinen Startbenzintank auch mal voller machen.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Wieso verwirrt man die Leute so?
Das ist lupenreines Politikergelaber.
Gerade weil die Autofahrer gut informiert sind, machen Sie diesen großangelegten Feldversuch nicht mit.
Anstatt von Informationsdefiziten zu faseln, sollten sie endlich realisieren daß der gemeine 😁 Autofahrer die Ätz-Brühe einfach nicht im Tank haben will.
Daß Zeug scheint Eigenschaften von Alienblut zu besitzen :
Zitat :
"Falsch getankt! Was nun?
Versehentlich E10 getankt, obwohl es Ihr Auto nicht verträgt?
Nach Betankung möglichst nicht mehr starten, den Tank vollständig entleeren und penibel reinigen. Schon bei nur einmal gestarteten Fahrzeugen muss das komplette Kraftstoffsystem gereinigt oder sogar sogar erneuert werden.
Es ist nicht möglich, durch Betanken von Nicht-E10-Kraftstoff oder Hinzufügen spezieller Additive Schäden zu vermeiden oder zu reduzieren."
Zitatende
@Brainticket
Die Benzinpumpe bleibt auch im Gasbetrieb eingeschaltet um jederzeit auf Benzin zurückschalten zu können. Du hast daher immer Druck auf der Benzinleitung. Sollte E10 einen hypothetischen Schaden an der Benzinpumpe oder irgendwelchen Aluteilen im Motorkopf bewirken, so wird der auch bei Gasbetrieb auftreten.
Nur glaube ich nicht daran, dazu ist E10 zu "wenig". Vor allem da E5 schon seit langem als "Super" verkauft wird. Wichtig wäre zudem, ob der Alkohol tatsächlich als Alkohol beigemengt wird oder erst zu ETBE umgesetzt wird. ETBE verhält sich genau wie MTBE und das durfte bis (glaub ich) 15% im Benzin enthalten sein.
Für mich ist die "bloß kein E10" Hysterie wirklich typisch Deutsch. Hauptsache man hat einen Grund sich aufzuregen. Vorher über die hohen Benzinpreise schimpfen und nun aus Protest SuperPlus tanken. Ich wäre nicht erstaunt, wenn die Leute aus irgendwann Protest sogar aufhören die Steuer zu bescheißen und auf Schwarzgeld und Schwarzarbeit verzichten würden.
Schau mal in Italien zu wenn jemand einparkt !!
In Italien fährt man soweit bis das stehende Auto wackelt (Stoßstange auf Stoßstange), mach das mal bei uns 😰
Frisch gewaschenes Auto und ein Kind berührt es nur kurz, Aua!
Aber ich will das scheiss Zeug auch nicht aus dem Grund weil wohl manche Politiker meinen sie könnten alles mit uns machen, ich sag nur Feinstaubplakette. Wo sind wir denn, wenn uns schon vorgeschrieben wird welchen Sprit ich in mein Auto schütten soll und jetzt kommt man auf die Idee wir sollten die Leute mal aufklären, aber man muss ja nur nach Berlin schauen was für <zensiert> Leute da sitzen.
Gegenfrage: Zahlst du
* lieber rund 84 Cent Netto für einen Liter E85, der im wesentlich bei einer heimischen Tankstelle, einem Bauern nebst einer überschaubaren Vergärung / Destillation landet
* oder etwa 60 Cent, die an einem Mineralölkonzern gehen und damit per Ölhandel nebst Differenz zwischen "Weltmarktpreis" und "Förderkosten" in irgendwelchen Steueroasen versumpfen?
Wenn ich könnte, würde ich durchaus 1000€ ausgeben um meinen Wagen zum Flexifuel bis E85 incl. passender Abstimmung zu machen. Blöderweise ist es mit der richtigen / erhöhten Einspritzmenge alleine nicht getan, das Kennfeld muss angepasst werden und der Kraftstoff bzw. der Mix muss vom Steuergerät detektiert werden können.
Jajaja, hab´s heut Gelesen, jetzt Tankt keiner aus Trotz, unsicherheit, etc. E10,....das ist wieder ein GRUND warum Super/Super Plus Teurer wird, weil zu wenig davon in BRD bevorratet ist, und der Sprit aus dem Ausland Teuer dazu Gekauft werden muß!