Spritdiebstahl bei meinem E39?
Habe folgendes Problem und hoffe auf ein Paar gute Tipps.
Fahre einen E39 Bj 1998 mit LPG und bin sehr mit dem BMW zufrieden.
Schon das Dritte mal fehlt mit leider Spritt laut BC Restkilometer.
Beim Abstellen des Fahrzeuges gucke ich immer an die Restkilometer.
Schon das Dritte mal fehlen Ca 5 Liter an Spritt.
Z.B. Gestern abend war 140KM Restkilometer im BC.
Heute morgen nur 80KM
Davor war am abend 250KM und morgens hat er nur 170KM angezeigt.
Kann es sein dass mir jemand jeweils 4-5 Liter abzapfen tut ???
Gibt es einen mit Schlüssel abschließbaren Tankdeckel für den BMW??
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Nun holt sich deiner meinung nach regelmässig jemand 5l sprit aus deinem auto und macht alles wieder ordentlich zu?
Stell ihn doch mal woanders hin und gucke ob der dieb mitwandert 😉
Vll ist auch irgendwo was undicht oder es ist schlicht und einfach die dynamik des bc. Bedenke bitte auch, dass der wagen kalt auch laut berechnung des bc mehr verbraucht.
40 Antworten
Diese Anzeige ist dynamisch. Fahr mal, die Restkilometer gehen garantiert wieder hoch. Ich gehe mal davon aus das Du da nicht fragst ob Du nen Tankschlauch hinten dran hast 😁
Ist bei mir genauso
Auto muss nur leicht schräg stehen.
Nach ein paar km „ wächst“ die Reichweite wieder,teilweise bis zu 70 km ,da über Nacht leicht abschüssig gestanden
Vielen Dank für die Antwort!
Heute morgen als ich den BMW startete war 35 KM Rest und ist auf 80 während der Fahrt gestiegen.
Gestern abend waren es 140KM.
Das mit dem Steigen kenne ich aber es fehlen trotzdem Ca 40-50KM.
Was ich noch sagen will ist folgendes:
Habe das Fahrzeug sei April 2017.
Erst seit letzten 3 Wochen fehlt mir Spritt!!
Ich fahre das Fahrzeug jeden Tag aber nur 3 mal bis jetzt fehlte der Spritt
Gibt es den einen mit Schlüssel abschließbaren Tankdecker für E39???
Nun holt sich deiner meinung nach regelmässig jemand 5l sprit aus deinem auto und macht alles wieder ordentlich zu?
Stell ihn doch mal woanders hin und gucke ob der dieb mitwandert 😉
Vll ist auch irgendwo was undicht oder es ist schlicht und einfach die dynamik des bc. Bedenke bitte auch, dass der wagen kalt auch laut berechnung des bc mehr verbraucht.
Ähnliche Themen
Gasanlage braucht ja zum starten auch Sprit, klar keine 5l. Mal doch einfach Deinen Tankdeckel mit dunkler Kreide an, das sieht man nicht sofort. Wenn angeblich mal wieder was fehlt schaust Du nach ob jemand den Deckel abgenommen hat. Zudem sollte der Tankverschluss mit einem Plastiknippel zu sein wenn der wagen abgeschlossen ist. Den bekommt man zwar auf, aber nicht so oft ohne Schaden zu verursachen. Glaube du verrennst Dich da aus Unwissen.
Ich hab nie mehr als 18l im Tank und fahre stellenweise mit 3-8km Reichweite los.
Vielen Dank für Euere Antworten.
Mich irritiert nur die Tatsache dass dies nur 3 mal bis jetzt passiert ist.
Da ich in einer schlechter Umgebung mit hoher Kriminalität lebe, ist mir als erstes ein Spritdiebstahl in den Sinn gekommen.
Im Sommer wurde in mein Wohnmobil 4 mal hintereinander eingebrochen.
Beim 4-ten mal haben wir den Nachbarsohn im Wohnmobil erwischt.......
Deswegen jetzt die Angst und mögliche Paranoia
Das ist dann ja auch verständlich.mir wurden letzte woche beide kennzeichen geklaut. Seitdem gucke ich aus reflex öfters mal ob vorn und hinten eins dran ist.
seit ein paar Wochen ist es draußen kälter, da braucht dein Auto beim Start mehr Sprit als bei wärmeren Temperaturen, ergo => geringere Restreichweite. Ebenso verhält es sich beim Abstellen (warmer Motor) und dem morgentlichen Starten (kalter Motor)
Dein Tankdeckel (Benzintank) bzw. die Klappe davor wird mit der Zentralverriegelung verschlossen. Kannst du testen, ob noch intakt indem du die Klappe öffnest, dann das Auto abschließt und die Klappe zu machst. Dann sollte sie nicht ganz anliegen.
So wie LOMI es vermutet denke ich das auch, es ist kälter, Motor ist kalt und da weiß die DME das ein höherer Verbrauch ansteht und errechnet dies auch direkt nach dem Start. Ergo, die Restreichweite wird korrigiert und erst mal nach unten gesetzt.
Ist bei mir immer so.
Wer klaut denn immer nur 5 Liter? Ist ja nur für nen Moppedfahrer interessant😉
Wenn man da schon am Saugen ist, würg, dann hol ich auch gleich mehr raus oder alles🙂
Und wie der Langsame schon bemerkte; wenn die Klappe verriegelt, dann müsste man auch was sehen können wenn da einer dran war. So ohne Macken am Zapfen oder Klappe kriegst die ja nun auch nicht auf.
Vielen Dank für Euere Antworten!
Dann bin ich mal beruhigt ....
Ich werde es weiterhin beobachten und mich ggf. wieder melden.
Vielen Dank
Um noch zu ergänzen: Der E39 hat eine Schlauchsperre im Tankrohr. Es ist extrem schwierig einen Schlauch durch den Einfüllstutzen bis runter in den Tank zu stecken und der Außendurchmesser darf nicht mehr als 8 mm betragen. Selbst wem es nach "stundenlangem" Stochern gelingt den Schlauch durch die kleinen Öffnungen durch zu kriegen muss dann auch nochmal minutenlang warten bis 5 Liter Sprit durch einen Schlauch mit 4 mm Innendurchmesser gelaufen sind.
Also Benzindiebstahl (ohne offensichtliche Spuren zu hinterlassen) halte ich für unwahrscheinlich.
Ich denke auch, dass bei dir ein paar Faktoren zusammenreffen:
- es ist kälter geworden und damit verlängern sich die Kaltstartphasen mit höherem Verbrauch an Startbenzin bis er auf Gas umschaltet
- dazu kommt, dass die Restlaufstrecke aus dem Momentanverbrauch hochgerechnet wird. Der ist naürlich bei kaltem Motor in der Kaltlaufphase besonders hoch und damit wird auch nach dem Start eine entsprechend niedrige Restlaufreichweite berechnet.
ghm
Das der E39 eine Schlauchsperre im Tankrohr hat habe ich nicht gewusst.
Danke für die Info!
Dann ist jetzt alles klar ...
Mir ist auch noch was anderes bei meinem aufgefallen, keine Ahnung ob das bei anderen auch so ist aber wenn ja würde das auch dieses Verhalten erklären: Nach dem Starten zeigt die Tankanzeige scheinbar zu wenig an, auf jeden Fall braucht sich immer etwas bis sie sich auf ihr "endgültiges" Level steigt. Ich hab auch noch nicht darauf geachtet ob sie das immer macht oder nur wenn der Tank relativ leer ist (ich schenke der meist nur Beachtung wenn es relativ leer ist um abzuschätzen ob bzw wann ich tanken muss), auf jeden Fall habe ich schon mehrmals festgestellt das die Tankanzeige ca 10l anzeigt und nach ein paar Minuten dann auf 15 angestiegen ist. Die Restkm anzeige macht dies genauso, keine Ahnung ob "nur" wegen dem erhöhten Verbrauch durch Kaltstart oder auch weil die Menge "falsch" gemessen wird
Wenn der e39 kalt ist dann zeigen die etwas weniger an laut tankanzeige, es sei denn der Wagen ist komplett voll getankt aber selbst die Reichweite zeigt immer weniger an.