Sprit-Verbrauch
Hallo Zusammen,
wollte von euch mal paar Spritverbrauchswerte sammeln um einen ungefähren Vergleich zu haben.
Natürlich kommt es immer auf die Fahrweise und auf die gefahrene Strecke an, das ist mir bewusst.
? Vielleicht kurz die Motorisierung, KM-Stand, Verbrauch und evtl ob Stadtverkehr oder nicht, wäre gut zum Vergleichen.
Mein 1.0l 100PS hat schon fast 900KM hinter sich und er pendelt sich momentan noch bei ~8.6L/100km Stadtverkehr ein. Ich versuche möglichst spritsparend zu fahren, frühes Hochschalten etc.
Der Verbrauch lag am Anfang bei satten 10L/100km trotz schonender Fahrweise.
Laut meinem Autohändler soll sich der Verbrauch bis zu den 3000KM einpendeln.
Wie sieht's da bei Euch aus ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Daimonos schrieb am 10. Januar 2019 um 20:25:42 Uhr:
Also ich wollte ja auch einen dieses Jahr kaufen aber wenn so ein Eimer, dann 140 PS, das die Gurke am Berg auch noch an nem LKW vorbei kommt. Ich kaufe mir den auch nur, wenn ich eine günstige Finanzierung im Monat bekomme,denn ich bin ein Leaser. Ich habe nun schon oft auch in TV von Auto Testern gehört und gelesen das die weit über 6 L brauchen. Also wenn die Scheißdinger so hoch gelobt werden und etliche Preise gewonnen haben,in was auch immer, verstehe ich nicht wie man mit solchen miesen Verbräuchen was gewinnen kann??
Mein Focus mit 180 PS fahre ich im Sommer mit den Sommerreifen mit 6,8 l und ich habe viele Steigungen zu fahren.
In Moment fahre ich den Eimer mit 7,1 - 7,3 ( Sitzheizung,Lenkradheizung ) Also dann sag ich mir aber
" scheiß drauf " hole ich mir lieber den neuen Focus wieder mit 180 PS,dann hab ich aber für den Verbrauch mehr Auto ! Schade nur das man nicht mehr Nm mit den 180 PS bekommt aber der Durchzug ist etwas besser.
Währe ich nochmal 20 Jahre jünger, würde ich mir den Fiasko ST holen. Vor allem aber auch,stimmt ja dann bei diesen Werten die ich lese auch die Angaben vom CO2 überhaupt nicht mehr. Musste mal zum Tüv mit den Gurken,die machen wieder Endrohrmessung,stellen den eigentlichen Wert fest und was der laut Hersteller abweicht,was dann? Oder die Autos werden vom Amt auf der Straße nach geprüft und neu eingeordnet. So etwas war doch glaub auch im Gespräch.Oder nullen hier viele den Tageszähler nach dem Tanken und lesen nach paar km schon ab ?? Dann kommen solche Werte auch raus,da muss man erst mal 300 und mehr km fahren um einen genaueren Wert zu bekommen
Über deine Schreibweise braucht man nicht,s weiter dazufügen.
377 Antworten
Die Ungenauigkeit kann aber nicht davon kommen, dass man den Tank nicht 100% gleich vollmacht? ;-)
Zitat:
@Tuborger schrieb am 31. Januar 2019 um 10:28:25 Uhr:
Die Ungenauigkeit kann aber nicht davon kommen, dass man den Tank nicht 100% gleich vollmacht? ;-)
Niemals.😛
Die "Ungenauigkeit" ist auch nicht mehr signifikant, sehe ich auch so. Zu Beginn war die Abweichung bei mir jedoch 0,3-0,4l. Daher jetzt nochmal das Update.
Zitat:
@Upsausversehen schrieb am 13. Juni 2018 um 19:25:14 Uhr:
Zitat:
@Waddles schrieb am 13. Juni 2018 um 16:54:52 Uhr:
Über die gefahrene Strecke zu 70% Vollgas auf der AB (180-210km/h) zwischendurch noch mal ne Baustelle und etwas Stadtverkehr.Sorry, aber wenn du 180-210 gefahren bist liegt der Verbrauch mit Sicherheit nicht bei 6,5l. Das schaffst du vllt. mit einem Diesel aber mit keinem Benziner der Welt.
Also entweder Märchenstunde oder dein Tacho ist nicht geeicht und geht 100kmh vor.
Bei mir ist übrigens mit deaktiviertem Eco-Modus mein Verbrauch geringer. Liegt aber wohl eher am Gasfuß, der mit der verringerten Gasannahme bei Eco nicht zurecht kommt
Ähnliche Themen
ST, überwiegend Stadt, 9,2l
Zitat:
@noppenreifen schrieb am 20. Februar 2019 um 18:37:05 Uhr:
ST, überwiegend Stadt, 9,2l
Nach ca. 4.500km in nicht einmal zwei Monaten stehe ich momentan bei einem Verbrauch von 7,2l laut BC und 7,5l laut Spritmonitor.
Mein Fahrprofil variiert recht stark, da es sehr darauf ankommt, zu welchen Mandanten ich fahren muss. Tendenziell bin ich bisher mehr AB und Landstraße fahren, Stadt eher weniger. In den nächsten Wochen wird die Stadt wieder einen größeren Anteil bekommen.
Gestern bin ich knapp 440km in die Heimat gefahren. Neben 80% AB mit 140-150km/h (in Baustellen natürlich entsprechend langsamer), bin ich noch 20% Landstraße gefahren und stand lt. BC bei 6,6l. Das ist in Ordnung.
Hallo, mit meinem MK8 1.0 100PS EcoBoost habe ich bis jetzt, 2550KM /100km = 6,38L gebraucht. Gekauft 09/18 und 50% Land , 45% Stadt und 5% Autobahn.
Ist doch super 😉
Meiner (MK8 1.0 100PS EcoBoost) ist am 23.02. ein Jahr alt geworden und verbraucht zur Zeit 6,7 Liter. Gefahrene Kilometer: 13'000 nochetwas.
Ich hatte den Verbrauch aber schon mal auf 6,4 runter, ist dann bei Autobahnfahrten wieder auf 6,7 hoch gegangen.
Ich habe den Mk8 1.0 100PS EB, Jahreswagen von 8/18, extra und (fast) ausschließlich für den Weg zur Arbeit angeschafft. Nach jetzt ca. 8000 eigenen km liegt mein Durchschnitt immer bei Max. 5 Litern.
Ich habe aber ein ideales Streckenprofil. Ich habe 48km zur Arbeit, ausschließlich Landstraße mit Max. 80km/h. Ich lasse den Fiesta mit 1600 U/min. im 6.Gang im Ecomode dahin rollen.
Einmal im Monat kriegt er kurz mal Autobahn zum frei fahren.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass mein Mk8 1.0 100PS EB ein Automatkgetriebe hat, der im Verbrauch etwas höher ausfällt, als bei ein Handschaltgetriebe.
MK8 ST 1,5
80% Stadtverkehr, 20% Autobahn:
bisher 10,3 Liter
Also ich muss echt sagen wenn ich eure Verbräuche beim ST so lese bin ich etwas geschockt. Mein ST MK7 liegt bei normaler Fahrweise (80%AB, 15%Stadt) bei ca. 6,3-6,5 Liter Benzin/100km. Ich komme mit einer Tankfüllung fast 700km ;-) , wenn ich nun bei euch einen Verbrauch von über 10l lese ist dies echt heftig, da würde er mehr verbrauchen wie mein fast 2Tonen schwerer SMax :-/
Ich hab 6,9 auf 100km..
Fahre meist nur stadt und überland..
Voller tank haltet laut anzeige knapp 600km. Jenachdem
Das klingt ja scho besser ;-) .... Danke für die Info, dann liegt er ja doch ähnlich zum MK 7 und der geringe Mehrverbrauch ist verständlich durch die höhere Leistung