Sprit-Verbrauch

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo Zusammen,

wollte von euch mal paar Spritverbrauchswerte sammeln um einen ungefähren Vergleich zu haben.
Natürlich kommt es immer auf die Fahrweise und auf die gefahrene Strecke an, das ist mir bewusst.

? Vielleicht kurz die Motorisierung, KM-Stand, Verbrauch und evtl ob Stadtverkehr oder nicht, wäre gut zum Vergleichen.

Mein 1.0l 100PS hat schon fast 900KM hinter sich und er pendelt sich momentan noch bei ~8.6L/100km Stadtverkehr ein. Ich versuche möglichst spritsparend zu fahren, frühes Hochschalten etc.
Der Verbrauch lag am Anfang bei satten 10L/100km trotz schonender Fahrweise.
Laut meinem Autohändler soll sich der Verbrauch bis zu den 3000KM einpendeln.

Wie sieht's da bei Euch aus ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Daimonos schrieb am 10. Januar 2019 um 20:25:42 Uhr:


Also ich wollte ja auch einen dieses Jahr kaufen aber wenn so ein Eimer, dann 140 PS, das die Gurke am Berg auch noch an nem LKW vorbei kommt. Ich kaufe mir den auch nur, wenn ich eine günstige Finanzierung im Monat bekomme,denn ich bin ein Leaser. Ich habe nun schon oft auch in TV von Auto Testern gehört und gelesen das die weit über 6 L brauchen. Also wenn die Scheißdinger so hoch gelobt werden und etliche Preise gewonnen haben,in was auch immer, verstehe ich nicht wie man mit solchen miesen Verbräuchen was gewinnen kann??
Mein Focus mit 180 PS fahre ich im Sommer mit den Sommerreifen mit 6,8 l und ich habe viele Steigungen zu fahren.
In Moment fahre ich den Eimer mit 7,1 - 7,3 ( Sitzheizung,Lenkradheizung ) Also dann sag ich mir aber
" scheiß drauf " hole ich mir lieber den neuen Focus wieder mit 180 PS,dann hab ich aber für den Verbrauch mehr Auto ! Schade nur das man nicht mehr Nm mit den 180 PS bekommt aber der Durchzug ist etwas besser.
Währe ich nochmal 20 Jahre jünger, würde ich mir den Fiasko ST holen. Vor allem aber auch,stimmt ja dann bei diesen Werten die ich lese auch die Angaben vom CO2 überhaupt nicht mehr. Musste mal zum Tüv mit den Gurken,die machen wieder Endrohrmessung,stellen den eigentlichen Wert fest und was der laut Hersteller abweicht,was dann? Oder die Autos werden vom Amt auf der Straße nach geprüft und neu eingeordnet. So etwas war doch glaub auch im Gespräch.

Oder nullen hier viele den Tageszähler nach dem Tanken und lesen nach paar km schon ab ?? Dann kommen solche Werte auch raus,da muss man erst mal 300 und mehr km fahren um einen genaueren Wert zu bekommen

Über deine Schreibweise braucht man nicht,s weiter dazufügen.

377 weitere Antworten
377 Antworten

Nachtrag!
Ich bin jetzt eine komplette Tankfüllung in der Stadt bei 10-15km pro Tour gefahren. Der Verbrauch ist meiner Meinung nach enorm gestiegen. Ich habe den Tank so ziemlich leer gefahren. Laut Bordcomputer hatte ich noch eine Restreichweite von 10km. Ich bin mit dieser Füllung nur knapp 500km gekommen, was einen Verbrauch von ca. 12 Litern entspricht. Ist das normal??? Ich bin etwas schockiert das das kleine Motörchen so viel Durst hat.

Zitat:

@Thyomit schrieb am 25. November 2017 um 00:11:15 Uhr:


Nachtrag!
Ich bin jetzt eine komplette Tankfüllung in der Stadt bei 10-15km pro Tour gefahren. Der Verbrauch ist meiner Meinung nach enorm gestiegen. Ich habe den Tank so ziemlich leer gefahren. Laut Bordcomputer hatte ich noch eine Restreichweite von 10km. Ich bin mit dieser Füllung nur knapp 500km gekommen, was einen Verbrauch von ca. 12 Litern entspricht. Ist das normal??? Ich bin etwas schockiert das das kleine Motörchen so viel Durst hat.

Ich komme monentan ungefähr 460km fast nur Stadtverkehr, entspricht ungefähr 8,6L/100km

Zitat:

@Thyomit schrieb am 25. November 2017 um 00:11:15 Uhr:


Nachtrag!
Ich bin jetzt eine komplette Tankfüllung in der Stadt bei 10-15km pro Tour gefahren. Der Verbrauch ist meiner Meinung nach enorm gestiegen. Ich habe den Tank so ziemlich leer gefahren. Laut Bordcomputer hatte ich noch eine Restreichweite von 10km. Ich bin mit dieser Füllung nur knapp 500km gekommen, was einen Verbrauch von ca. 12 Litern entspricht. Ist das normal??? Ich bin etwas schockiert das das kleine Motörchen so viel Durst hat.

Moment !!
45 Liter hat der Tank, wenn du 500 Kilometer damit fahren kannst sind das 9 Liter und keine 12 !

Hallo zusammen

Ich hab jetzt 500km runter und einen Durchschnittsverbrauch von 5.7 Liter. Eine fahrt dauert meistens 40 Minuten und führt durch Stadt und Land. Hab den ecoboost 140 PS.

Ähnliche Themen

bei Restreichweite 0 hat mein Focus noch 7-8 Liter im Tank. Der Fiesta wird ganz sicher auch eine entsprechende Reserve haben. Ich würd mir da erstmal keine Gedanken machen und die nächsten 3000km abwarten. Falls vorher ein Sauger geafahren wurde, dann muss man sich zudem erstmal daran gewöhnen ihn nicht mehr so hoch drehen zu lassen. Ich fahr auch fast nur mit Tempomat - so verbrauchsschonend wie der schaff ichs nicht mit meinem Gasfuß.

Zitat:

@WillhelmTell schrieb am 25. November 2017 um 11:22:28 Uhr:


Hallo zusammen

Ich hab jetzt 500km runter und einen Durchschnittsverbrauch von 5.7 Liter. Eine fahrt dauert meistens 40 Minuten und führt durch Stadt und Land. Hab den ecoboost 140 PS.

Wie schafft ihr das bloss? Habe den 100 Ps Ecoboost Schalter, über 500km runter und schaffe es nicht unter 7 Liter. Fahre Kurzstrecke Landstrasse und wenig Stadt. Drücke ihn natürlich nicht sonderlich, da Neuwagen.

Deshalb verstehe ich nicht, warum ich nicht unter 7 Liter komme. 7-7,5 steht bei mir konstant. Schalte meist bei ca 3000 Umdrehungen. Unter 2000 klingt der Motor halt sehr stotternd und schleppend, da bewege ich ihn schon drüber. Zumal der Verbrauch im Drehzahlkeller ja meist nach oben geht. Permanent im Drehzahlkeller rumzufahren kann es ja auch nicht sein. Verstehe nicht so ganz, was ich an meinem Fahrverhalten ändern sollte.

um 2000 u/min halten, möglichst oft Tempomat benutzen. Auto ranrollen lassen, statt im letzten Moment zu bremsen. Reifendruck +0,1 Bar.

Aber dauerhaft nur 2000 Umdrehungen machen nun wirklich null Spass! =) Ich meine, ich jage ihn ja nicht hoch, aber bisschen sportlich fahren mag ich dann schon. Schade dass die angegebenen Verbrauchswerte wirklich so derart realitätsfern sind. Aber das ist ja überall so und hatte ich vorher schon gelesen. =)

Also aktuell ist der neue Fiesta von Vati (100PS Version) auf 5,2 Liter (BC, nicht errechnet).
Meinen Focus (1.0 125 PS) fahre ich üblicherweise mit 5,6-5,8 Liter (errechnet). Fahre vorrausschauend, halte ihn um 2000 u/min und nutze fast immer Tempomat.

Reifendruck, Querschnitt und Produkt können auch nochmal 0,5 Liter ausmachen.

Ansonsten hat sich der Verbrauch von meinem Auto über die Kilometer verbessert. Beim Einfahren darauf achten nicht untertourig zu fahren, ihm keine hohen Drehzahlen zu geben und häufiger die Drehzahl zu ändern. Ich habe so den Focus sukzessive über die ersten 6000 Kilometer an die Höchstdrehzahl herangeführt.

Hallo zusammen

Nach 510 KM den ersten Tankstopp eingelegt. Meistens fuhren wir mit unserem Automatik Fiesta zum Einkaufen ca. 20 bis 30 KM. Bewegt wird der Fiesta im Hochschwarzwald nahe dem Feldberg. Es gab auch eine Tour an den Hochrhein, zurück über Freiburg ca 120KM Bundes- und Landesstraße ca 100 Autobahn , mit meist 120KM/h Beschränkung. Dann auch zwei mal FR-Stadt mit eingeschalteter Start/Stopp Anlage. Verbrauch 6,44 Liter auf 100 KM, ich war überrascht. :-) Mal schauen wie sich der Verbrauch noch entwickelt. Nachtrag: Nach weiteren 300 km zeigt der BC 6,6 Liter alles mit Winterreifen. Temperaturen unter 7?.

Moin,

ich liebäugle ja auch mit einem 100PS/6Gang Automatik MK8. Aber wirklich sparsamer als mein derzeiter 80PS/6Gang-Automatik Polo von 2007 scheint er ja nicht zu sein:

125 PS Ecoboost, 17 Zoll Räder, bisher 6500 km, 60% Stadtverkehr: Laut BC 5,9 Liter

Wir sind zufrieden!

Zitat:

@maceo1 schrieb am 29. November 2017 um 20:08:06 Uhr:


125 PS Ecoboost, 17 Zoll Räder, bisher 6500 km, 60% Stadtverkehr: Laut BC 5,9 Liter

Wir sind zufrieden!

Laut BC benötige ich auch nur ca. 7l/100km. Die errechnete Realität sieht leider anders aus (siehe angehängte Excel-Tabelle)

Neu-Ling

Diese Excel-Tabelle sollte von deinem Polo sein oder denn vom Fiesta würde ich sagen ist sie nicht da er 2016 noch nicht auf dem Markt war

Zitat:

@neu-ling schrieb am 29. Nov. 2017 um 19:52:36 Uhr:


Aber wirklich sparsamer als mein derzeiter 80PS/6Gang-Automatik Polo von 2007 scheint er ja nicht zu sein:

Na hoppala, da braucht ja meine A-Klasse (Bj 2007/95PS - Schaltgetriebe) locker einen Liter weniger auf 100 km. Die fahre ich momentan mit 6,3-7 l/100 km (errechnet) obwohl der Mercedes nicht als Spritsparwunder bekannt ist 😛.

Deine Antwort
Ähnliche Themen