sprit verbauch beim 2.9 liter 24 V cosworth
Also nur mal so am rande, da ich jetzt auch im besitz von einen Scorpio Cosworth bin habe ich gedacht das der Sprit verbrauch sehr hoch sein müßte ,aber es ist anscheind nicht so und ich fahre mit E10 .
Ich habe ihn voll getankt undbin von Hannover zu meinen Eltern gefahren 320 km hin habe ich ihn etwas zügig gefahren so zwischen 160 / 230 verbauch 12.7 liter. Her wärts ist meine Frau etwas gediegen gefahren mit 140km/h als ich es ausrechnete glaubte ich es nicht 8.4 liter coole kiste sogar weniger als mein DOHC
MFG Matze
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scorpio.94
Also mal paar techniche daten von meinen MK1 facelift ,erst vor 4 monaten gekauft ,erste hand 136000 km gelaufen ,heckheft gefplegt orginal reifen ,nichts am luftfülter rumgebastelt alles wie laut werk orgi radio und so weiter bilder folgen muß erst paar gute machen und der läuft wie ein uhrwerk .MFG Matze
also wenn du die original Reifen drauf hast, dann sind da 205/50 R16 drauf!
Dann kannst du mindestens über 10% deiner angezeigten Geschwindigkeit und deiner gefahrenen Kilometer abziehen, weil der Tacho mit diesen kleinen Reifen extrem vor geht!
Aber wir warten dann mal auf genaue Daten von dir!
Zitat:
Original geschrieben von urogalski
Hallo Douglas_Invader,ein schönes Foto von einem schönen Mk-I-Exemplar!...
Die finanziellen Aufwendungen für solch ein Auto sind natürlich die Kehrseite der Medaille - allemal in einer derart aktuell angespannt und ausufernden kapitalistischen Situation.
Es ist ja wohl klar, daß es die Regierung einen Dreck interessiert, wie und ob überhaupt sich "Unsereins" ein solches - oder überhaupt noch ein Auto leisten kann - obgleich rund 70% der Treibstoffsteuern an dieselbe entrichtet werden - nein, n i c h t an die Ölmultis! - und es gibt keinen Dank dafür...
Ich fahre meinen Cossi "auf dem letzten Loch". Sollte irgendetwas plötzlich den Geist aufgeben, ist sofort Ende - ansonsten ist es nur noch eine Frage der Zeit...
Mit 1,779 € Liter/Super95 und derart berauschenden wirtschaftlichen Möglichkeiten in der absehbaren Zukunft ist das z.Zt. die letzte Möglichkeit für den "Normalmenschen" , so ein wunderschönes Prachtfahrzeug überhaupt noch genießen zu können.In diesem Sinne Gruß an Alle, die - so sie es sich nur wenigstens irgendwie noch ermöglichen können! - ein solches Auto fahren.
Diese Fahrzeuge sind "Dinosaurier"... wir werden bald keine davon mehr sehen...
stattdessen plant die Regierung den hirnlosen computergesteuerten (und letztlich vollüberwachten!) komplett langweiligen Verkehrswahnsinn!!!...Uli.
Deine Anmerkungen in Ehren , aber an deiner Stelle und mit Blick auf die nähere Zukunft schlage Ich vor , dich mit solchen Äußerungen besser zurückzuhalten .
Nein , nicht daß das viele hier anders sähen oder formulierten , aber das Netz vergißt nix , gar nichts !
Und wenn die Zeiten sich gegen all jene drehen die heute schon durch derart offene Meinung S O auffallen,
dann wird's mit Sicherheit auch nicht lange dauern bis (nach einem möglichen Wechsel mit dem heute noch keiner rechnet ) all jene die sich ( wie schon bisher )an uns 'Kleinen' schadlos halten (wollen) , das Recht aufgrund ihrer besseren 'Verbindungen' soweit gebeugt haben werden , daß solche 'kleinen Quertreiber' die sich heut' noch in irgendwelchen öffentlichen Foren derart eindeutig auslassen, keinen Fuß mehr auf den Boden kriegen .
Dabei dürften heute noch geltende , für uns scheinbar fest gefügte gesellschftliche Konventionen , wie wir sie als 'sicher' glauben, keine Rolle mehr spielen .
Schonmal was von Beugehaft gehört ?
Wenn nicht schlimmeres auf all solche und all jene wartet , die bereits heute genauso wie Du und viele andere empfinden.
Leute wie Reinhard Mey oder Georg Schramm -die zum Denken anhalten- werden's dann wieder schwer haben.
Die ( in den letzten 15-20 Jahren -von Klein an- tendenziell durch seichte Unterhaltung in Verb. mit einer mehr und mehr auf die Wünsche der int. Wirtschaftslobby ausgerichteten Erziehung sowie immer mehr verflachenden Stoffplänen in Bildung & Wissenschaft unverschuldet unmündig gemachte , und über Ihre sonstigen Potentiale weitgehend bewußt in Unkenntnis gehaltene ) junge Generation , wird uns dann keine Unterstützung / Schutz sein ..... .
Die wollen mehrheitlich lieber Konsumieren als Nachdenken .
Denn beglückender ist Nehmen als Geben .....
Gaga Montana Bild Blockbuster Jamba I-Phone Galaxy MyDirtyHobby 'Ich bin doch nicht blöd' Bubble-Tea verbotene Liebe und Co ...!
Jemand sagte mal : Eine Generation kommt , eine Generation geht -der Teufel bleibt immer derselbe , und er hat die meisten am Wickel ...
Noch !
Also Klappe , und HIER auf's eigentliche Thema beschränken , und einfach still an dem freuen , was man an kleinem Freiraum genießen kann !
Egal was an Meinungen hier noch reinkommt - ich werde nicht auf weitere Kommentare hierzu Antworten .
.............................................................................................................
Thee.... theeh .....
Oh , come on fellows -
give me a following break !
thehhh..... ,
...... Ah yes !
So back to the roots :
Also , wenn Ich den Anhänger nicht hinten dran gehabt hätte , wär Ich sicher auch in die Nähe von unter 8,5 Liter gekommen .
Leider hatte Ich aus den genannten Gründen keine Gelegenheit mehr dazu .
Naja - nur aufgeschoben !
Wird sicher nochmal was !
Zitat:
Original geschrieben von scorpio.94
ja kann schon sein aber ich lüge euch nicht an warum auch deswegen frage ich ja hier auch ich bin mit vollen tank zu mein eltern gefahren und habe dort wider voll getankt und dei getanken lieder mal 100 genommen und dann durch die gefahrenen KM gerechnet und ich kam auf denn wert keine ahnung warum der so niedrig liegt ???????Zitat:
Original geschrieben von urogalski
Hallo Matze(!),sorry, daß ich Dich vorhin falsch angesprochen habe...
Was ich noch hinzufügen wollte: ich hatte auch einen Scorpio 2,0 DOHC Turnier mit 116PS und 5-Gang-Getriebe: mit dessen niedrigen Verbrauchswerten kann ich meinen Cossy nicht vergleichen.
Das Fahrzeug war alleine bereits >300kg leichter, sein Motor war viel kleiner und besaß ein extrem frühzeitig einsetzendes max. Drehmonent.
Mit diesem Fahrzeug waren Verbäuche von 20 Liter/100km oder mehr partout nicht möglich - egal mit welcher Fahrweise!
Mit dem DOHC hatte ich zuweilen tatsächlich Werte von 7,5 Liter/100km erreicht.Hier noch zwei pics vom Cossi und Gruß:
MFG matze
Hallo Matze
Also, ich vermute Deine Rechnung stimmt nicht. Annahme einen Tank mit 65 ltr. gäbe 6500 / (2x320) 640= 10.15 Ltr. Das könnte hinhauen aber die 8.4ltr. nicht, ausser du hättest eine Zylinderabschaltung eingebaut.
Hallo Leute
Also bevor ich meinen einser auf Schalter umgebaut hab ging unter 13 liter nichts,so sehr ich mich auch angstrengt habe,jetzt mit Schaltgetriebe bin ich überland schon mal mit 8 litern unterwegs aber da darf kein Überholmanöver dazwischen kommen,der Gangwechsel findet dann so bei 1500 U/min statt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Douglas_Invader
Deine Anmerkungen in Ehren , aber an deiner Stelle und mit Blick auf die nähere Zukunft schlage Ich vor , dich mit solchen Äußerungen besser zurückzuhalten .Zitat:
Original geschrieben von urogalski
Hallo Douglas_Invader,ein schönes Foto von einem schönen Mk-I-Exemplar!...
Die finanziellen Aufwendungen für solch ein Auto sind natürlich die Kehrseite der Medaille - allemal in einer derart aktuell angespannt und ausufernden kapitalistischen Situation.
Es ist ja wohl klar, daß es die Regierung einen Dreck interessiert, wie und ob überhaupt sich "Unsereins" ein solches - oder überhaupt noch ein Auto leisten kann - obgleich rund 70% der Treibstoffsteuern an dieselbe entrichtet werden - nein, n i c h t an die Ölmultis! - und es gibt keinen Dank dafür...
Ich fahre meinen Cossi "auf dem letzten Loch". Sollte irgendetwas plötzlich den Geist aufgeben, ist sofort Ende - ansonsten ist es nur noch eine Frage der Zeit...
Mit 1,779 € Liter/Super95 und derart berauschenden wirtschaftlichen Möglichkeiten in der absehbaren Zukunft ist das z.Zt. die letzte Möglichkeit für den "Normalmenschen" , so ein wunderschönes Prachtfahrzeug überhaupt noch genießen zu können.In diesem Sinne Gruß an Alle, die - so sie es sich nur wenigstens irgendwie noch ermöglichen können! - ein solches Auto fahren.
Diese Fahrzeuge sind "Dinosaurier"... wir werden bald keine davon mehr sehen...
stattdessen plant die Regierung den hirnlosen computergesteuerten (und letztlich vollüberwachten!) komplett langweiligen Verkehrswahnsinn!!!...Uli.
Nein , nicht daß das viele hier anders sähen oder formulierten , aber das Netz vergißt nix , gar nichts !
Und wenn die Zeiten sich gegen all jene drehen die heute schon durch derart offene Meinung S O auffallen,
dann wird's mit Sicherheit auch nicht lange dauern bis (nach einem möglichen Wechsel mit dem heute noch keiner rechnet ) all jene die sich ( wie schon bisher )an uns 'Kleinen' schadlos halten (wollen) , das Recht aufgrund ihrer besseren 'Verbindungen' soweit gebeugt haben werden , daß solche 'kleinen Quertreiber' die sich heut' noch in irgendwelchen öffentlichen Foren derart eindeutig auslassen, keinen Fuß mehr auf den Boden kriegen .
Dabei dürften heute noch geltende , für uns scheinbar fest gefügte gesellschftliche Konventionen , wie wir sie als 'sicher' glauben, keine Rolle mehr spielen .
Schonmal was von Beugehaft gehört ?
Wenn nicht schlimmeres auf all solche und all jene wartet , die bereits heute genauso wie Du und viele andere empfinden.Leute wie Reinhard Mey oder Georg Schramm -die zum Denken anhalten- werden's dann wieder schwer haben.
Die ( in den letzten 15-20 Jahren -von Klein an- tendenziell durch seichte Unterhaltung in Verb. mit einer mehr und mehr auf die Wünsche der int. Wirtschaftslobby ausgerichteten Erziehung sowie immer mehr verflachenden Stoffplänen in Bildung & Wissenschaft unverschuldet unmündig gemachte , und über Ihre sonstigen Potentiale weitgehend bewußt in Unkenntnis gehaltene ) junge Generation , wird uns dann keine Unterstützung / Schutz sein ..... .
Die wollen mehrheitlich lieber Konsumieren als Nachdenken .
Denn beglückender ist Nehmen als Geben .....Gaga Montana Bild Blockbuster Jamba I-Phone Galaxy MyDirtyHobby 'Ich bin doch nicht blöd' Bubble-Tea verbotene Liebe und Co ...!
Jemand sagte mal : Eine Generation kommt , eine Generation geht -der Teufel bleibt immer derselbe , und er hat die meisten am Wickel ...
Noch !Also Klappe , und HIER auf's eigentliche Thema beschränken , und einfach still an dem freuen , was man an kleinem Freiraum genießen kann !
Egal was an Meinungen hier noch reinkommt - ich werde nicht auf weitere Kommentare hierzu Antworten .
.............................................................................................................
Thee.... theeh .....
Oh , come on fellows -
give me a following break !thehhh..... ,
...... Ah yes !So back to the roots :
Also , wenn Ich den Anhänger nicht hinten dran gehabt hätte , wär Ich sicher auch in die Nähe von unter 8,5 Liter gekommen .
Leider hatte Ich aus den genannten Gründen keine Gelegenheit mehr dazu .
Naja - nur aufgeschoben !
Wird sicher nochmal was !
Ich bedanke mich für Deinen Kommentar und sehe die Zusammenhänge wie Du - leider! Auch Deine analytischen Bemerkungen hinsichtlich der "Erziehung" der Jungen und deren daraus folgender innerer Ausrichtung sind völlig realistisch.
Es steht für den Einzelnen grundsätzlich die Frage im Raum, wie er mit der Realität verfährt. Beispielhaft und ergänzend zu Deinem Gesagten - und allgemein lehrreich obendrein - ist sicherlich aktuell die Behandlungsweise des "Falls" Julian Assenge.
Abschließend will ich allmählich wieder zurückkehren zum Ausgangspunkt und in diesem Zusammenhang feststellen, daß nicht der Treibstoffverbrauch des Scorpio Cosworth an sich das Problem ist, sondern vielmehr die Frage, in welcher Größenordnung eine Vergütung für geleistete Arbeit für diejenigen im Lande stattfindet, die ihr Leben nicht unter der "Bürde eines sechsstelligen Ehrensolds" fristen müssen.
Ich - und jetzt bin ich wieder g a n z beim Ausgangspunkt! - habe mit meinem Cossi Mk II Turnier auch Anhänger gezogen, z.B. einen Wohnanhänger Tabbert mit Tandemachse und ca. 1.400 kg Leergewicht über die Ardennen bis rüber an die belgische Küste, und unter diesen Bedingungen und bei Geschwindigkeiten zwischen 80-100 km/h ist ein Verbrauch unter 16-17 Liter/100km für mich völlig unmöglich gewesen.
Anm.: Diesen Verbrauch hatte ich übrigens seinerzeit auch mit dem Scorpio 2,0 DOHC (5-Gang-Getriebe) erzielt! - da es für diesen 116-PS-Motor natürlich viel mehr "Streß" war, die Leistung zu erbringen als für den 204-PS-starken Cosworth-Motor in Verbindung mit dessen Automatikgetriebe.
Anläßlich eines Möbeltransports von Landau i.d. Pfalz nach Düsseldorf kam ein Tandem-Hochlader mit Plane (2,80m Höhe) zum Einsatz, und unter diesen Bedingungen und in weiterem Zusammenhang mit starkem Gegenwind auf der Rückfahrt stieg der Verbrauch bei 90km/h auf flacher Strecke bereits auf >=20 Liter/100 km, ohne Overdrive wurde er noch höher! - aber das ist normal, wie ich meine.
Liebe Grüße an Alle,
Uli.
Klar , bei solchen Ungetümen von Wandschränken im Windkanal hintendran ist das ja auch kein Wunder.
Ich muß zu meinem Ergebnis noch erläutern , daß der offene Anhänger , den Ich hinten dranhatte bestimmt keine 400Kg wog und oben mit ner Plane in die Ich die Stollen der Möbelwand für 'nen Flur bündig mit ner Plane strömungsgünstig abgedeckt habe . Allein schon weil Ich evtl. fallenden Regen nicht im Holz haben wollte !
Zudem war er nicht höher als der Kofferraumdeckel des Scopio ging ... .
Dazu dann noch meine Fahrweise 90-105Km/h ; die Schaltpunkte selbst gewählt/eingelegt immer vorausschauend schön rechts gejuckelt .
Das man damit der möglichen Fahrdynamik dieser Art Wagen nicht gerecht wird, selbstredend .Aber es war mal'n schöner Test , was machbar ist wenn man möchte / will.
Meiner war zuvor in derWerkstatt gerade frisch gerichtet worden . Keinerlei Reparaturstau und ALLES vom langjährigen fFH richtig eingestellt.
Für die die sich etwas auskennen :
Ne B-29 überm Pazifik hat früher schließlich auch geschaut wie's am weitesten geht um nicht notwassern zu müssen ...grins !
Weil Ich mir nichts deratiges leisten kann bin Ich halt bei Ford hängen geblieben ; heiße ja nicht Woods oder Schumi ... .
Test Ich halt mit sowas die möglich machbaren Reichweiten
Anbei kleinerer Ausriß was schon mal war ..... Reihenfolge nicht chronologisch
Hallo alle noch mal zusammen ich kann euch nur das schreiben wie es ist ich bin von hannover zu meinen Eltern gefahren der letzte rest noch mal über dörfer zu meiner sister bin 354 km gefahren habe dan denn cossi voll gemacht mit 44.49 liter das sind sumasumarum 44.49 X 100 durch dir kilometer 12,und jetzt ohne dörfer direkt zu mir waren 274 km danach habe ich hier wider getankt genau 24.43 liter bis zum überlaufen das sind sumasumarum 24.43 X 100 durch die km 8,und liter so jetzt sage ich euch noch wo ich getankt habe von da unten zu mir könnt ihr selber ausrechnen 04420 markranstädt/OT Quesnitz lütznerstr 253 und dann nach hannover getankt habe ich noch 274 km und das war an der tanke 30419Hannover Jädekamp 135 dort die 24.43 liter getankt sorry ich weis das es so ist und nicht ander und mit denn anderen reifen großer quatsch denn mein navi hat genau die gleichen km angezeigt und nicht vonwegen 10 % abziehen ok glaubt was ihr wollt und ist doch egal wie teuer der sprit ist,ist ja in dem sinne egal es kommt doch auf die mänge an die ich tanke ..
MFG Matze
PS warum soll ich euch anlügen fragt meine frau die sahs daneben und war beim tanken dabei und hat selbst die km abgelesen und ausgerechnet komisch rechnen und ablesen können wir beide immer noch
SCHÖNEN ABEND NOCH
Ich glaub dir, nur rechne deine Rechnung selber noch mal nach, da kommen nicht 8,4 sondern 8,9L raus. Was sagte der BC zum Verbrauch?
Guten Morgen Scorpio-Fans
Haben wir doch einfach Freude an unseren speziellen Fahrzeugen. Hat doch keinen Sinn, alles anzuzweifeln. Nur mal rein sachlich gesehen: Benzin sparen bei einem Cossi ist eh nur Spass und das Ausloten der Möglichkeiten, smile. Liste hier mal die Möglichkeiten auf. Kein Anspruch auf Vollständigkeit:
- Nur das beste vollsynthetische Motoröl z.B. Mobil Super 3000 Formula FE 5W-30
- Getriebeöl nur "Lube1" (ist auch das Beste) (bin nicht an dieser Firma beteiligt!) nach Filterwechsel und Ölwechsel mit Spülung (schaltet nach Ölwechsel bedeutend feiner und besser) Selbstverständlich bei Getriebeölwechsel noch grad die Spannbänder kontrollieren und gegebenenfalls nachspannen lassen.
- Bereifung mit guten Pneus und dem richtigen Reifendruck (eher etwas mehr Druck) auf die Abnutzung achten!
- Schlankere Bereifung spart einiges an Benzin : z. B. anstelle der 225er, 195er aufziehen. Reicht locker für die Kurvengeschwindigkeiten auf den Strassen. Abgesehen davon erhöht sich auch die Höchstgeschwindigkeit (für die ganz schnellen)
- 3 cm seriös tiefer legen bringt auch noch etwas, mehr Höchstgeschwindigkeit mehr Bodenhaftung und Benzinersparnis (weniger Verwirbelungen)
- Dann gibt es noch die Möglichkeit den Unterboden ganz zu verkleiden (mit Entlüftungsschlitzen an den richtigen Orten)
- K&N Luftfilter einsetzen (hat den besseren Luftdurchsatz und kann gereinigt und mehrfach wiederverwendet werden. ca. 3 PS mehr.
- Abgasanlage mit zwei Endtöpfen (zweiflutig bis ganz nach hinten ziehen) Sieht auch optisch besser aus.
- Und natürlich noch das Wichtigste: Gaspedal streicheln (Blei aus den Schuhen nehmen)
Einer meiner beiden Cossis/Kombi ist absolut original und wird es auch bleiben. Minimumverbrauch um die 11.5 Liter Ghia/Executiv mit fast allem was es gegeben hat.
Der zweite mit Anhängerkupplung und nicht so gut ausgestattet / ohne grosse Eingriffe, kommt unter 10 Liter Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von comfortcastle
Guten Morgen Scorpio-FansHaben wir doch einfach Freude an unseren speziellen Fahrzeugen. Hat doch keinen Sinn, alles anzuzweifeln. Nur mal rein sachlich gesehen: Benzin sparen bei einem Cossi ist eh nur Spass und das Ausloten der Möglichkeiten, smile. Liste hier mal die Möglichkeiten auf. Kein Anspruch auf Vollständigkeit:
- Nur das beste vollsynthetische Motoröl z.B. Mobil Super 3000 Formula FE 5W-30
- Getriebeöl nur "Lube1" (ist auch das Beste) (bin nicht an dieser Firma beteiligt!) nach Filterwechsel und Ölwechsel mit Spülung (schaltet nach Ölwechsel bedeutend feiner und besser) Selbstverständlich bei Getriebeölwechsel noch grad die Spannbänder kontrollieren und gegebenenfalls nachspannen lassen.
- Bereifung mit guten Pneus und dem richtigen Reifendruck (eher etwas mehr Druck) auf die Abnutzung achten!
- Schlankere Bereifung spart einiges an Benzin : z. B. anstelle der 225er, 195er aufziehen. Reicht locker für die Kurvengeschwindigkeiten auf den Strassen. Abgesehen davon erhöht sich auch die Höchstgeschwindigkeit (für die ganz schnellen)
- 3 cm seriös tiefer legen bringt auch noch etwas, mehr Höchstgeschwindigkeit mehr Bodenhaftung und Benzinersparnis (weniger Verwirbelungen)
- Dann gibt es noch die Möglichkeit den Unterboden ganz zu verkleiden (mit Entlüftungsschlitzen an den richtigen Orten)
- K&N Luftfilter einsetzen (hat den besseren Luftdurchsatz und kann gereinigt und mehrfach wiederverwendet werden. ca. 3 PS mehr.
- Abgasanlage mit zwei Endtöpfen (zweiflutig bis ganz nach hinten ziehen) Sieht auch optisch besser aus.
- Und natürlich noch das Wichtigste: Gaspedal streicheln (Blei aus den Schuhen nehmen)
Einer meiner beiden Cossis/Kombi ist absolut original und wird es auch bleiben. Minimumverbrauch um die 11.5 Liter Ghia/Executiv mit fast allem was es gegeben hat.
Der zweite mit Anhängerkupplung und nicht so gut ausgestattet / ohne grosse Eingriffe, kommt unter 10 Liter Verbrauch.
hay ja sag ich doch und ich fahre ein fließheck und bin nicht groß durch dörfer gefahren gleich auf autobahn und mit 130/140 ist meine frau bis hannover und gleich getankt und da kam heit 8.9 liter raus ist nun mal so un d beladen war er auch nicht groß
MFG Matze
Hallo, ich hatte einen BOA über 230.000Km, eine BOB über 150.000 und jetzt wieder einen BOA seit 60 TKM.
Von 9 bis 19 Liter ist alles drin, die Frage ist ob man die beeindruckende Zwischenbeschleunigung nutzt und gelegentlich einen dränglenden TDI was zeigen muß.
Der BOB, wenn auch sonst wesentlich problematischer, ist im Teillastbereich insbesondere mit Anhänger sparsamer.
Ich habe den BOA auf 205/55R16V eintragen lassen, dann Pirelli Cintaurato P7, die bringen fast nen halben Liter auf 100!
E10 nicht versucht aber wenn Du längere Zeit abstellt (meiner ist Sommerauto), dann mit randvollem Tank mit Super-Plus also ohne Ethanol, Du hast ja nen Stahltank!
Ick liege mit meinem 93er 24V mit Schaltung, 3.36er Diff und 225/45 17 Reifen um die 15ltr reiner Stadtverkehr, damit bin ich zufrieden, angesichts meine Fahrweise, da ich die 225er Reifen und dessen Grip ziemlich oft ausnutze 😛
Tja, wer dicke Socken fährt, muß 2-Mal zahlen!
Aber man glaubt ja keine Werbung mehr, die Cintaurato P7 gibt es aber nur in bodenständigen Dimensionen, und nur als VR! Die bringen aber echt was!
Der BOB hat halt eine wesentlich edlere Motor- und Getriebesteuerung, sind ja auch entgiftet, dehalb glaubt ein BOA-Eigner nicht an den 207PS vom BOB, der ja auch inklusive Automatik empfindlcher ist (Motor-Fresser und Plattenpakete im Getriebe zB.)
Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
Was man natürlich nicht unterschätzen darf, den Reifen selber, nicht nur Größe sondern auch der Typ ist ganz ganz entscheident beim Verbrauch!Ich verbrauche mit meinen MKI 24V BJ. 93 mit 225/45 R17 Goodyear Eagle F1 Asymetric ungelogen 2 Liter im Schnitt mehr auf 100km als meine 195/65 R15 Bridgestone LM25 Winterreifen!
dafür haben natürlich meine Goodyears den dem entsprechenden Grip! 😉
dafür kann ich mit meinem Scorpio auch Kreise um deinen fahren 😛
Der Grip ist wirklich genial 😉
Mir ist das dann auch irgendwo wichtiger als der Verbrauch!
Zitat:
Original geschrieben von dassonntagskind
Meiner 😛
geil, gefällt mir gut mit den felgen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von scorpio.94
Also ich habe hier bei mir getankt voll sind dann 354 km gefahren bis zu mein Eltern und sogar etwas über die dörfer zu meiner sister und haben dann getankt 44.49 liter und zurück wider voll gemacht und sind durchschnitt 140 gefahren und das waren nur 274 km und haben hier bei mir wider voll gemacht das waren 24.43 liter und ihr könnt es ausrechnen .. reifen größe 205/55/16 orgi cossi felgen ihr glaubt mir nicht ok kann ich verstehen
also ich zerstöre ungern deinen traum und mathe war zwar nie ganz meine stärke... aber rein überschlagsmäßig:
wenn du für 354 km mehr als 35.4 l brauchst, kann dein verbrauch nur > 10l/100km liegen mein freund der berge.
genauer gerecht:
hinfahrt: 12.57 l/100km ( = 44.49 l / (354 km / 100))
rückfahrt: 8.92 l/100km
immerhin, die rückfahrt ist vom verbrauch her ganz ok 😉
edit: menno die 2. seite lesen hätte schon sinn gemacht 😉 sorry wurde ja eh schon nachgerechnet