Sprit sparen
hallo,
wie haben ja schon vieles gelesen übers Sparen, ob Benzin oder Öl.
Aber jetzt das untimative Sparerlebnis.
http://cgi.ebay.de/...mZ8012243480QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem
Physik hin oder her, aber ob das funktioniert???
Und wie wirk sich das eventuell auf die Fahrzeugelektronik aus?
mfg
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Auf Spaßfahrten lässt sich trotz Bleifuß sehr viel Geld und Sprit sparen, wenn man mit sowas fährt, wie ich:
😁
Mit meinem zieh ich dich da noch locker weg!
Nen 911er ist nen Witz gegen meinen kleinen Wagen der von 0 auf 60 unter 2sek. braucht...
Und das mit nur einem PS!
@ford_julian:
Wenn du an der Ampel freie Strecke vor dir hast, also Poleposition hast, beschleunige mal wie gewohnt, aber bis 4000 hoch und schalte dann erst! Die anderen Gänge auch, und du wirst sehen das du schneller im 5. bist und nicht mehr so doll durchtreten must! Unter 2000 RPM solltest du auch nicht beschleunigen! Lieber zurück schalten und dann etwas weniger Gas geben. Dann wieder hochschalten!
Dadurch habe ich es geschafft über 1L einzusparen!
Du musst bei gleicher Beschleunigung weniger Gas geben und das wirkt sich auf den Verbrauch aus!
MfG
Hehe! Du bist lustig! Das is ja mal lahm!!!! Heutzutage schaffen RCs die 100er-Marke in unter ner Sekunde!
und ich fahre wieder fahrschulmäßig im 3. Gang durch die Stadt und was verbrauch ich? Das selbe :P
Naja, ich habe leider noch nicht alles per LS messen können!
Kommt aber noch! Habe noch Probleme mit der Zeitmessung.
Die Beschleunigung konnte ich nicht messen!
120km/h schafft mein RC aber auch! Danach konnte ich den Wagen kaum noch in der Spur halten!
Für höhere Geschwindigkeiten ist das Stück wo ich gemessen habe zu klein.
Zudem sollte das Verdeutlichen was ein Porsche so schafft!
Ich habe vor kurzem nen Test gesehen wo der Porsche das in 2,1s von 0 auf 60 schaffte!
MfG
0 auf 60 is leicht..... das schaffen unsere Mondeos auch recht schnell. Zwar nicht in 2 Sekunden, aber nicht viel später 😉
Die Motorleistung macht sich erst in den Gängen jenseits des ersten bemerkbar 😉