Sprintstart von 0. Wie macht ihr das am besten? :-P
Erzählt mal wie ihr das am besten macht ein sprint hinzulegen von 0 kmh. :-P
Also ich mach das so, bis 4000 hochdrehen kupplung kommen lassen und dann vollgas bis 6200 und dann schalten. Schaff mit mein 1.8 so 8,5s und ihr?
Beste Antwort im Thema
Da gibts nen Trick, ist aber nicht so verbreitet:
Wenn kein Gang eingelegt ist, drehst du ihn in den Begrenzer also ca 7000 mindestens, dann lässt du direkt den 3ten Gang reinschnalzen, dann sparst du dir nämlich das schalten, was viel Zeit kostet und gehst direkt ab!! Unbedingt ausprobieren, manchmal klappts nicht, dann direkt nochmal versuchen.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darkjever89
Erzählt mal wie ihr das am besten macht ein sprint hinzulegen von 0 kmh. :-PAlso ich mach das so, bis 4000 hochdrehen kupplung kommen lassen und dann vollgas bis 6200 und dann schalten. Schaff mit mein 1.8 so 8,5s und ihr?
jup so mache ich das auch, aber drehe nur bis 5800, komme auch auf ungefähr 8,5 sek.
es ist immer wieder interessant zu lesen wie alle sich über den 1.8er lustig machen das er es nicht unter 10 Sek schafft, nur warum schafft meiner das dann ? hmm wird wohl ein seltener Zufall sein.
Dann wird es wahrscheinlich auch ein Zufall sein das der 2,3 er V5 im Golf 4 eines Kollegen von mir, mich kein bisschen stehen lässt ??
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
für 8,5s bräuchtest du keinen 1.8er sondern einen 2.8er 😛
So sieht's aus! Mein 2.8er (193 PS), Tiptronic, ist laut Werksangabe mit 8,8 s (5-Gang-Schalter: 7,4s) angegeben. Die 174 PS-Variante benötigt 8,2 s.
deiner schafft das auch nicht, das bildest du dir höchstens ein 😁
Ich hatte auch schon mal ne Diskussion mit einem Fahrer eines 2.0 16V im Audi 80 der fest davon überzeugt war in unter 10s auf 100 zu kommen, abgeleitet hat er es auch aus einem Youtube Video von seinem Auto 😁
Ich bin auch schon einige 1.8er gefahren, auch in einem deutlich leichteren A3 (Baujahr 96 null ausstattung) und selbst da war er noch deutlich über 10s auf 100.
Wenn du wirklich wissen willst musst du es per GPS messen, solche Messungen mit dem Tacho sind humbug.
Am besten mit Beifahrer der misst und oer GPS die 100 ermittelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
So sieht's aus! Mein 2.8er (193 PS), Tiptronic, ist laut Werksangabe mit 8,8 s (5-Gang-Schalter: 7,4s) angegeben. Die 174 PS-Variante benötigt 8,2 s.Zitat:
Original geschrieben von Destructor
für 8,5s bräuchtest du keinen 1.8er sondern einen 2.8er 😛
Dann versuch du selber mal einen 0-100 start mit deinem 2,8er, du wirst bestimmt drunter kommen.
Ich werde spaeter mal eine gps messung machen und dann berichten
du kommst selbst bei Materialmordender Fahrweise mit dem 2.8er nicht unter 8s, auch wenn weniger angegeben ist.
Es ist umheimlich schwer es richtig zu messen, 90% messen falsch.
Die AMS die reproduzierbar plausible Werte bei der Messung schafft hat mit einem A4 B5 Avant 2.8 30V Schalter Fronti 8,5s gemessen.
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Dann versuch du selber mal einen 0-100 start mit deinem 2,8er, du wirst bestimmt drunter kommen.
Unwahrscheinlich. Der A4 2.8 Tiptronic wiegt leer 1370 kg. Meiner bringt allerdings 1445 kg auf die Waage. Also immerhin nochmal gut 75 kg mehr. Rechne ich noch mein Gewicht hinzu, muß mein armer Motor stolze 1535 kg vorwärts bewegen. Die Automatik fährt außerdem bei Standgas los. Das verzögert den Sprint um über eine Sekunde gegenüber dem Schalter.
also ich seh bei dem video das es bei 16sec los geht und bei 24sec ist er bei 100... oder hab ich Zahlen falsch gelesen? 8sec sind doch normale Werte oder?
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
also ich seh bei dem video das es bei 16sec los geht und bei 24sec ist er bei 100... oder hab ich Zahlen falsch gelesen? 8sec sind doch normale Werte oder?
8s sind absolut keine normalen Werte,
ein Serien 1.8T braucht ca. 8,5s
ein Serien 2.8 30V liegt zwischen 8 und 8,5s
leider ist das Video in katastrophaler Qualität, und auch Youtube relativ ungeeignet um da wirklich sinnvolle Werte rauszulesen.
ich hab aber mal 3 Screenshots gemacht
Bild 1 zeigt, er ist in Sekunde 15 losgefahren.
Bild 2 zeigt, er hat in Sekunde 25 Tacho 100 erreicht
Bis hier hin also schon 10 Sekunden
Jetzt kann man aber davon ausgehen das Tacho 100 nicht realen Tempo 100 entsprechen
daher Bild3
Es zeigt bei 26s wie der Zeiger etwa auf Tacho 110 steht, das könnten reale 100 sein.
Damit haben wir auch wieder unsere 11s auf 100.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
8s sind absolut keine normalen Werte,
ein Serien 1.8T braucht ca. 8,5s
ein Serien 2.8 30V liegt zwischen 8 und 8,5sleider ist das Video in katastrophaler Qualität, und auch Youtube relativ ungeeignet um da wirklich sinnvolle Werte rauszulesen.
ich hab aber mal 3 Screenshots gemacht
Bild 1 zeigt, er ist in Sekunde 15 losgefahren.
Bild 2 zeigt, er hat in Sekunde 25 Tacho 100 erreicht
Bis hier hin also schon 10 Sekunden
Jetzt kann man aber davon ausgehen das Tacho 100 nicht realen Tempo 100 entsprechen
daher Bild3
Es zeigt bei 26s wie der Zeiger etwa auf Tacho 110 steht, das könnten reale 100 sein.Damit haben wir auch wieder unsere 11s auf 100.
Genau so siehts aus. Vielleicht hat der TE ja Tomaten auf den Augen. xD
Mein Alter Bmer war auch in 5,5sek auf 100.. LOL
Selbst wenn, wen interessiert was sein auto von 0 auf 100 schafft.
Beim beschleunigen auf die AB nicht und auf der ViertelMeile gleichmal garnicht.
Viel besser kommts wenn man obenrum auf der AB nochmal richtig durchziehen kann, gleiches gilt für die Rennstrecke.
Was das Anfahren angeht, ist eh ein Quattro sinnvoller und rein von den Drehzahlen her hab ich beim Benziner auch immer die 4000U/min angepeilt----- Kupplung zügig kommen lassen und feuer FREI.
Beim Diesel ists ähnlich.
Wer sowas gern öfters macht, für den ist es evtl sinnvoll eine Sintermetallscheibe (kupplung) zu verbauen, am besten gleich noch mit einer verstärkten Druckplatte. Das Reist richtig los aber lässt sich auch noch gut im Alltag fahren.
also bei 100Km/h sind keine 10km/h Abweichung wenn ich mit meinem S3 damals gefahren bin hab ich Navi Tacho benutzt und da waren es maximal 3km/h Abweichung zu meinem Tacho
stimmt bei 15sec gehts los aber bei 24 hat er auch schon 100 siehe Foto 😁
man könnte sich ja auch auf 9sec statt 8,5 einigen weil die so genau kann man das ja auf dem video nicht sehen
wenn manche sagen er müsste 11sec brauchen scheint er ja nen guten Wagen zu haben...😁
Bin ne Zeit lang den Benz w115D /8 gefahren,... der schafft wie der 1.8 die 8,5 Sekunden
Aber nur mit extra Heckspoiler und verchromten Pedalen + Radkappen !
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
also bei 100Km/h sind keine 10km/h Abweichung wenn ich mit meinem S3 damals gefahren bin hab ich Navi Tacho benutzt und da waren es maximal 3km/h Abweichung zu meinem Tachostimmt bei 15sec gehts los aber bei 24 hat er auch schon 100 siehe Foto 😁
man könnte sich ja auch auf 9sec statt 8,5 einigen weil die so genau kann man das ja auf dem video nicht sehenwenn manche sagen er müsste 11sec brauchen scheint er ja nen guten Wagen zu haben...😁
bei deinen 24s hat er noch lange keine 100 erreicht, du darfst in dem Video die paralaxe nicht vergessen,
er filmt von links unten aus.
8,5s sind auf JEDENFALL utopisch, da kann ich nur lachen 😁
Der motor schafft es ja nichtmal einen A3 in unter 10s auf 100 zu beschleunigen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von darkjever89
Ja wieso sollte das nicht möglich sein? Der 1.8er ist zwar kein Rennmotor aber im hohen drehzahlen läuft der ganz gut. Aber auch nur in hohen^^
Naja wenn du mir nicht glaubst hab ein Vid gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=9CkOeTUbd1w
Das Video beweist es doch schon, ihr müsst nur bei den richtigen Werten die zeit nehmen. Der A4 hat gut und gerne 10% Tachoabweichung, also nehmt ihr das Video und die zeit von 0-110 das sind dann knapp über 10s.
Das problem ist einfach nur dass sich die allermeisten die so ein Video machen die Tachoabweichung wegmogeln wollen und gerade die letzten 10km/h die sie damit in der Regel wegpfuschen fressen nochmal massig Zeit.
Ich fahr den Wagen in so ziehmlich der schwersten Variante, 2.8 TT quattro mit Standheizung und das Datenblatt sagt dafür 9.2s und weniger wird es auch ganz sicher nicht sein. Da versuche ich auch nicht erst mir Handschalter-Werte mit falsch abgelesenen Tachovideos einzureden, es ist einfach so dass ich für nen 2.8 gesehen lahm bin und auch gechipte 2.5tdi oder 1.8t mich irgendwann stehenlassen. Na und, wunder vollbringen ist halt nicht und beim nächsten Auto weiß ich besser und wird halt n 2.7t :P, bis dahin lebe ich glücklich mit dem was ich hab.