Springt schlecht an

Audi Q7 1 (4L)

Hallo. Letzte Woche war mein Q7 bei Audi und es wurde die Lichtmaschine und das Motorsteuergerät ausgetauscht. Lichtmashine war defekt und hat das Steuergerät abgeschossen. Seit ich den Wagen zurück habe springt er morgens ganz schlecht an. Anlasser dreht sehr sehr lange bis er dann anspringt. Danach hat er kéine Probleme mehr auch wenn ich ihn für 3-4 Stunden abstelle. Batterie wurde erst vor ca. 8 MOnaten ausgetauscht. Woran könnte es liegen? Vielleicht hat jemand eine Idee. Wurde bei Audi ausgelesen hat aber keinen Fehler gezeigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,zum Thema schlecht anspringen hab ich ne Lösung gefunden was evtl auch bei anderen zutrifft.
Meine Kuh hat ja morgens ab und an auch Mücken gemacht und ewig gedreht bis se kam.dann auch mit Qualm hinten.
Ich habe mir den Affen gesucht.kein Fehler hinterlegt,Injektoren ok,Batterie neu,glühkerzen neu,saugrohrklappen ect.
Bis mein Meine freie Werkstatt meinte das sowas bei vw und Audi schon mal vorkommt und man einfach den Anlasser tauschen sollte.wenn da beim starten einfach ein paar Umdrehung von der Geschwindigkeit fehlt kommt die nicht.
Ich mir einen neuen gekauft mit den 2,2kw und eingebaut(war allerdings ne Scheiss Arbeit)
Und siehe da.......alles weg.die kommt so schnell wie ein Neuwagen.
Hoffe ich könnt dem ein oder anderen helfen.
P.s Anlasser Orginal Bosch 126 Euro neu in der Bucht.siehe Bild

Image
97 weitere Antworten
97 Antworten

Ich denk das DIESER kabel direkt Links unter den roten kappen sitzt, neben dem Kraftstoffilter.

Heute morgen meinem Kuh an einem Startbooster angeschlossen in der motorraum an die startpunkte(links) und der Kuh startete wie es sein soll, warscheinlich ist es bei mein Kuh ein kabel zwisschen Batterie und Sicherungskasten.

Ich suche heute noch mal eben in ELSA ob ich finden kan wo die kabel hingeht.

Und, sind Sie schon weiter gekommen?

Nein, Das Auto hat immer noch das gleiche Problem und ich denk mal, dass Audi gar nicht weiss an was es liegt. Habe übrigens mehrere Q7 Inhaber gefragt und praktisch alle bestätigen dieses Problem bei 2006 bis 2010 Q7 zu haben.

Werde weiterhin mit dem Batterie Ladegerät die Batterie ab und zu bei Bedarf über Nacht aufladen.

Hilft es das Sie die Batterie aufladen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vdub schrieb am 12. Juni 2015 um 21:15:20 Uhr:


Hilft es das Sie die Batterie aufladen?

Nein das hilft nicht :-)

Versuch mal ob ein Startbooster oder Startkabeln vom anderes PKW hilfreich ist, bei meinem geht das deutlich besser.

So. Schließe mich an...
Ich hänge morgen mal das große Ladegerät dran und teste. Auch werde ich mal testen ob es mit Schlüssel, also ohne keyless besser ist...Wie soll man sonst zeit zum Vorglühen lassen...
Ich hatte das damals auch beim T5. Da war der Kopf kaputt... Also die Dichtflächen der Einspritzdüsen ??

habe ich neugemacht wegen defekten Öldruckschalter, hab derzeit alles was Umweltfreundlich sein soll entfernt, gleich ESD testen lassen usw. verbesserte aber nichts. T5 ist PD und kein CR,

Hallo,zum Thema schlecht anspringen hab ich ne Lösung gefunden was evtl auch bei anderen zutrifft.
Meine Kuh hat ja morgens ab und an auch Mücken gemacht und ewig gedreht bis se kam.dann auch mit Qualm hinten.
Ich habe mir den Affen gesucht.kein Fehler hinterlegt,Injektoren ok,Batterie neu,glühkerzen neu,saugrohrklappen ect.
Bis mein Meine freie Werkstatt meinte das sowas bei vw und Audi schon mal vorkommt und man einfach den Anlasser tauschen sollte.wenn da beim starten einfach ein paar Umdrehung von der Geschwindigkeit fehlt kommt die nicht.
Ich mir einen neuen gekauft mit den 2,2kw und eingebaut(war allerdings ne Scheiss Arbeit)
Und siehe da.......alles weg.die kommt so schnell wie ein Neuwagen.
Hoffe ich könnt dem ein oder anderen helfen.
P.s Anlasser Orginal Bosch 126 Euro neu in der Bucht.siehe Bild

Image

hätte ich auch schon gemacht, ein originales mit 50tkm laufleistung.. machte nichts..

Leider steht er am moment schon fast ein Jahr still wegen ein gebrochenes Steurketten Links

Am besten Auto weg. Mit Audi habe ich bis auf den A4 Avant von 1999 bis anhin nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Hier die Liste:

Audi S4 Avant 2001 defekte Anzeige, Defekte Schaltung
Audi A6 Avant 2004 Motorprobleme. Ursache nicht bekannt.
Audi A6 Avant 2007 Benzintank Probleme
Audi RS6 2004 Turbolader und Automat Probleme. Oel lief auch runter.
Audi Q7 2006 Batterie Probleme, Steuergerät defekt, Wasserschaden, Geruch im Innenraum.

Jetzt fahre ich einen Jeep Grand Cherokee SRT8 und bin zufrieden. Ein Audi werde ich vermutlich nie wieder kaufen. Preis Leistung stimmt einfach nicht.

Hallo,

ich habe auch das Problem, dass mein Q7 nur sehr schwer anspringt. Was auch nicht funktioniert ist dabei die Anlassautomatik) Zündschlüssel auf Start und loslassen Anlasser sollte automatisch bis Motorstart drehen)
Dieser Fehler hat er laut Vorbesitzer seit dem Batterietausch von Audi. Batterie ist angelernt.

Ist die Startautomatik bei euch auch ohne Funktion?

Das war bei meiner nicht das Problem, OK nach zB. 10sek starten war de Anlasser gestopt, aber er bleibt ein xx Sekunden Starten. Mein Kuh ist nicht mehr da, jetzt ein A8 4.2 V8 MPI..

Nächster Woche komt ein neuer Kunde mit sein Kuh, 3.0TDI,auch Startprobleme... Mal sehen ob ich es bei den schaffe den Fehler zu Lösen

@vdub hast du da Problem lösen können?

meiner springt beim ersten mal immer super an...erst dann wenn ich ihn abstelle und nach 10 Minuten wieder starte kommt er einmal sehr sehr schlecht und dann auch wieder einmal besser. wenn er warm ist und ich stelle ab und starte 10 mal kein problem....Batterie ist neu....Motor vor einem jahr generalüberholt...davor war das anspringen auch schon schlechter...kann aber auch an der Batterie gelegen haben denn diese ist seit 9 moanten neu....also bleibt nicht viel über...was denkt ihr?

Das kling so als wenn er nicht vorglüht.

Das macht er nur wenn der Motor eiskalt ist, hat er schon mal gelaufen dann glüht er nicht mehr vor.

Wenn ich morgen starte dauert es ca. 3 sek bis der Motor startet. In der Zeit glüht er vor.

Aber bei Audi hast du ja Garantie auf Reperaturen.

Hinfahren und Fehler beanstanden.

Zitat:

@Lilianna schrieb am 29. Januar 2015 um 11:21:55 Uhr:


Hallo. Letzte Woche war mein Q7 bei Audi und es wurde die Lichtmaschine und das Motorsteuergerät ausgetauscht. Lichtmashine war defekt und hat das Steuergerät abgeschossen. Seit ich den Wagen zurück habe springt er morgens ganz schlecht an. Anlasser dreht sehr sehr lange bis er dann anspringt. Danach hat er kéine Probleme mehr auch wenn ich ihn für 3-4 Stunden abstelle. Batterie wurde erst vor ca. 8 MOnaten ausgetauscht. Woran könnte es liegen? Vielleicht hat jemand eine Idee. Wurde bei Audi ausgelesen hat aber keinen Fehler gezeigt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen