Springt schlecht an
Hallo. Letzte Woche war mein Q7 bei Audi und es wurde die Lichtmaschine und das Motorsteuergerät ausgetauscht. Lichtmashine war defekt und hat das Steuergerät abgeschossen. Seit ich den Wagen zurück habe springt er morgens ganz schlecht an. Anlasser dreht sehr sehr lange bis er dann anspringt. Danach hat er kéine Probleme mehr auch wenn ich ihn für 3-4 Stunden abstelle. Batterie wurde erst vor ca. 8 MOnaten ausgetauscht. Woran könnte es liegen? Vielleicht hat jemand eine Idee. Wurde bei Audi ausgelesen hat aber keinen Fehler gezeigt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,zum Thema schlecht anspringen hab ich ne Lösung gefunden was evtl auch bei anderen zutrifft.
Meine Kuh hat ja morgens ab und an auch Mücken gemacht und ewig gedreht bis se kam.dann auch mit Qualm hinten.
Ich habe mir den Affen gesucht.kein Fehler hinterlegt,Injektoren ok,Batterie neu,glühkerzen neu,saugrohrklappen ect.
Bis mein Meine freie Werkstatt meinte das sowas bei vw und Audi schon mal vorkommt und man einfach den Anlasser tauschen sollte.wenn da beim starten einfach ein paar Umdrehung von der Geschwindigkeit fehlt kommt die nicht.
Ich mir einen neuen gekauft mit den 2,2kw und eingebaut(war allerdings ne Scheiss Arbeit)
Und siehe da.......alles weg.die kommt so schnell wie ein Neuwagen.
Hoffe ich könnt dem ein oder anderen helfen.
P.s Anlasser Orginal Bosch 126 Euro neu in der Bucht.siehe Bild
97 Antworten
Hab den Kuh vor dem Jahresende gehabt, Kabel gezogen vom Anlasser zur Strompunkt vom Starthilfeanschluss UND der mutter vom Massepunkt am Längstrager am Beifahrerseite ersätzt durch ein normaler Mutter, der alte hätte auch was Rost, einer dieser Wochen wird auch noch ein Original Batterie montiert, war durch ein Freier Werkstatt ersätzt durch ein 100A LINGLANGLONGbatterie
ich gebe mal rückmeldung.
lt meiner werkstatt spring er wieder gut an...habe ihn gestern geholt. +kabel wie auch das -kabel wurden erneuert waren oxidiert.
relais welches zum vorglühen sein soll wurde auch erneuert.
werde es jetzt die tage testen wenn es wieder erwarten nicht passt melde ich mich wieder.
Das Problem hatte ich auch--leider hat es der Gott bei Audi nicht erkannt.
Ergo------> Steuergerät zerschossen.
Dann bin ich mit einem Kumpel auf die Suche gegangen-hab den Anlasser rausgerissen ( seeehhhrrr eng !)
Resultat : Anlasser in die Fritten ( zog 200 A beim einschalten )-- deshalb auch immer Batterie leer .
300 Euro und 2 Stunden fummeln später war die Sache erledigt--seit dem keinerlei Probleme mehr
hat nicht das gebracht was es sollte....10 mal ok beim warmstarten dann tut er sich wieder schwer genau das selbe bevor die kabel und das relais getauscht wurde.
jetzt wird der G62 sensor getauscht und ein neuer anlasser kommt rein...melde mich wenn das passiert ist und wie es dann ist.
Injektoren sind BE und die ausgelesenen werte sind gut...sind neu gekommen und haben knapp 30tkm drauf sollten also auch nicht das problem sein
Ähnliche Themen
Hatte auch mal das Problem,
ist super angesprungen, nur wenn er warm war musste man ewig leiern bis er ansprang. Nach einen Tankstop ist er nicht mehr angesprungen.
Um den Fehler entgültig zu beheben, war 2x abschleppen, 2 Werkstattaufenthalte, 1 Lima und 1 Anlasser von nöten.
MFG NetwalkerB
was ist 1 lima?
Lichtmaschine
Jetzt wo ichs gerade schreibe- Lichtmaschine wurde nicht getauscht sondern die Dieselpumpe.
MFG NetwalkerB
Hi Netwalker,
Ist dein Problem jetzt behoben ? Ich habe vermutlich das gleiche Problem... Ich überlege den Anlasser tauschen zu lassen. Was kostet so eine Aktion ? Ich habe in einem anderen threat ein Videolink angegeben. Schau dir das mal an... Ist das bei uns der gleiche Fehler ?
Gruß Stephan
Zitat:
@Netwalkerb schrieb am 19. Februar 2018 um 12:31:07 Uhr:
Jetzt wo ichs gerade schreibe- Lichtmaschine wurde nicht getauscht sondern die Dieselpumpe.MFG NetwalkerB
Hallo, würde mich gerne einreihen mit dem schlechten anspringen, leider...
Neue Batterie (angelernt), doch jetzt wo es so kalt ist, braucht er leider eine kleine Ewigkeit bis er sich den Startschuss gönnt. Im Fehlerspeicher gab es hinweise auf fast alle Glühkerzen, passt ja auch ein wenig zusammen. Das allesamt defehklt sind glaube ich nicht, es wird von einem Kabel mit Brücke gesprochen, wo finde ich dieses? Was könnte es noch sein?
hier mit Fehlerspeicher
Bei einem A6 Forum ließt man vielö von einem Relais? Dieses soll in der Nähe vom Wasserkasten verbaut sein und öfters mal geflutet werden. Wenn ich jetzt Wasser lese dann gehen die Alarmglocken an! Motorsteuergerät und Bose Verstärker haben bis dato Ihr Seepferdchen gemacht.
Denke bei einem Q7 Bj.07 3l TDI wird es auch so ein Relais geben? Wo finde ich dies?
Gibt 2 Anlasser Relais im Wasserkasten aber wenn die baden gegangen sind ist noch viel mehr im eimer!
Oder welche meinst du genau?
ich hatte beim a6 etwas von einem Relais gelesen welches für die Glühkerzen verantwortlich ist? was gibt es wohl noch auf dem Weg zu den Glühkerzen?
Bei mir wurde der Anlasser und die Dieselpumpe nacheinander getauscht. Problem behoben. Die Rechnungen sind leider alle beim Steuerberater, aber ich meine, die Kosten für den Anlasser waren erträglich.
MFG NetwalkerB