Springt nicht mehr an -.-
Tja, gestern erst gekauft und heute gleich mal Probleme...
Ist ein A6 2.5 TDI
Zündung läuft, aber er zündet nicht. Batterie war bei 3/4 laut Anzeige, beim Zünden bei 1/4, wohl die Platt oder doch was anderes?
Wie ist es da mit Starthilfe von einem anderen Auto? Haben es versucht, funktionierte nicht...
Händler meint am Telefon ich soll den Abschließen, eine Minute warten, aufschließen und normal starten, es wäre nur die Wegfahrsperre... Kanns mir nicht vorstellen?!
34 Antworten
Also da sammelt sich im durchsichtigen Schlauch nach einer weile (ca. 2 bis 3 Std stehen) eine ganze menge Luft... Geht morgen in die Werkstatt
Update:
Gewährleistung griff, Händler hat die Glühkerzen und die Dieselpumpe tauschen lassen. Das Schlachtschiff rollt wieder problemlos...
Was mich nur wundert... der Händler meinte zu mir, wenn das Auto kalt ist (Morgens z.B.) solle ich einmal die Zündung anmachen, warten bis das Vorglühensymbol erlischt, Zündung wieder aus und dann nochmal Zündung an, nachdem dann wieder das Vorglühsymbol erloschen ist solle ich erst zünden?! Warum hat er mir nicht erklärt...
MfG
Naja die einbildung mit den doppelten vorglühen. Geht bei uralten Kisten besser damit die Spritpumpe hinterher kommt.
Habe ich bei meinen alten 4b bei richtig - Temperaturen auch so gemacht damit er nicht solange Orgeln musste😁
Zitat:
@Airstream2k schrieb am 11. März 2015 um 18:59:57 Uhr:
Was mich nur wundert... der Händler meinte zu mir, wenn das Auto kalt ist (Morgens z.B.) solle ich einmal die Zündung anmachen, warten bis das Vorglühensymbol erlischt, Zündung wieder aus und dann nochmal Zündung an, nachdem dann wieder das Vorglühsymbol erloschen ist solle ich erst zünden?! Warum hat er mir nicht erklärt...MfG
Ähnliche Themen
Dann stimmt aber etwas nicht. Wenn alles richtig eingestellt ist springt er auch bei minus 15 Grad auf den ersten Schlag an.
Und Zündung aus und an kann man sich sparen da er sowieso Weiterglüht wenn man den Zündschlüssel auf Zündung an lässt. Einfach voltanzeige beobachten 😉