Springt nicht an

Audi A6 C5/4B

Vollgenes Problem,
Bis gestern abend lief er noch und heute morgen wollte ich los und er springt einfach nicht mehr an.
Mit Startpilot habe ich es schon versucht aber keine Chance ich bin einfach ratlos.
Kann hier jemand vielleicht einen hilfreichen Tipps geben ?

26 Antworten

Habe es gestern Abend nocheinmal versucht wo ich ihn in die Werkstatt schleppen wollte und er ist einfach wieder angesprungen was das nur war ist mir ein Rätsel.
Danke für eure (hilfreichen)Tipps.

soweit ich weiß der Diesel bis ca -10 grad ohne Probleme zu verwenden. Und so kalt war es in den letzten Tagen auch nicht. Oder täusche ich mich da?

Schade das kein Feedback kommt, gibt so viele Möglichkeiten woran es liegen kann, aber ohne Feedback bleibt nur die Glaskugel...

Wenn ich wüsste woran es gelegen hat den wäre ich auch schlauer.

Geht er jetzt wieder? Oder immer noch nicht.

Ähnliche Themen

Jap hatte es gestern Abend nocheinmal probiert und er ist sofort angesprungen

Feuchtigkeit an Stecker, Kabel, Zündschloss, anderer Schlüssel siehe Wegfahrsperre?

Für die wegfahrsperre ist eine Lampe die kurz ausgeleuchtet hatte und dann wieder ausging ??

Es kann an einem verdreckten diesel filter liegen. Bei mir war es wen der wagen berg auf stand dan sprang er am nächsten morgen nicht an. Startpilot hat auch nicht geholfen. Es ging aber mit Bremsenreiniger nach ca 10 sekunden Orgeln an. Berg runter war das Problem nicht.

Nun das Problem wieder.
Habe gehört das es an den glühkerzen liegen kann ?

Bei defekten Glühkerzen orgelt er aber und geht zumindest bei diesen Temperaturen irgendwann an.. mit viel Rauch und Qualm 🙂
Aber hilfreich wäre auch wenn Du auf Fragek antworten würdest die Dir gestellt werden, wie das Thema Wegfahrsperre oder ob was im KI leuchtet wenn er nicht anspringt...

Habe ich schon einmal geschrieben das die wegfahrsperre nicht einsetzt.
Das Problem war wo es das erste mal war das er morgens,mittags nicht angesprungen ist aber abends erst.
Ich weiß nicht ob es an der Kälte liegt oder nicht das Problem ist von heute auf morgen gekommen.
Ein Kollege hatte dieses Problem bei seinem t4 und hat die glühkerzen gewechselt und ging sofort an.
Achso diesel pumpe und Filter sind neu

Selbst mit 6 defekten Glühkerzen springt er bei diesen Temperaturen irgendwann an.. daran kanns nicht liegen. Wenn die defekt sind orgelt er und orgelt und springt unter viel Getöse und Rauch und Qualm irgendwann an. Bei Minus 20 Grad nicht mehr, aber das merkst doch wenn die defekt sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen