Springt nicht an
Hallo habe folgendes Problem mein 2er Golf springt nicht an, Anlasser dreht
Kann mir einer helfen?
33 Antworten
Zitat:
@perchlor Das MT nicht in der Lage / Willens ist innerhalb von 18 TAGEN den Thread zu verschieben ist die eine Sache . . .dann aber
heulen"wie soll ich den JETZT verschieben" ist `ne andere Sache.
...du solltest aber auch erwähnen das es früher "keine" Forenpatin im Polo Forum gab und das ich nicht jedes Polo Forum auf einmal aufräumen kann (siehe Hauptforum). Es ist unmöglich alles alleine zu kontrollieren wo was falsch ist oder wieder aus dem Keller (durch die Sufu) hochkommt. Zudem mach ich das ganze freiwillig und da ging / geht öfter mal meine Freizeit drauf...kannst dich ja gerne auch freiwillig als Forenpate melden und das Polo 1 & 2 Forum übernehmen 😁
Zitat:
@Roomstergirl schrieb am 2. Juni 2016 um 13:37:02 Uhr:
...du solltest aber auch erwähnen das es früher "keine" Forenpatin im Polo Forum gab
und das ich nicht jedes Polo Forum auf einmal aufräumen kann (siehe Hauptforum).Zudem mach ich das ganze freiwillig und da ging / geht öfter mal meine Freizeit drauf...
kannst dich ja gerne auch freiwillig als Forenpate melden und das Polo 1 & 2 Forum übernehmen 😁
Als wir noch keine Forenpatin hatten sind wir auch nicht gestorben 😁
Da haben wir den Mod angeschrieben (falls er es nicht gleich selbst merkte) und die Sache wurde erledigt.
WAS ist jetzt überhaupt der Unterschied zw. Mod. u. Pate ? (in der Funktion)
ICH mache das hier auch Alles freiwillig weil ich gern mein Wissen teile
und weiß genau wie viel Zeit dabei drauf gehen kann 🙄
"Freizeit" ist für mich quasi schon ein Fremdwort da ich eine (100%) schwerbehinderte, im Rollstuhl sitzende Frau pflege (Pfl.St. 2), komplett hauswirtschaftlich versorge (MDK räumt mir dafür 23,5 Wochenstunden ein u. AOK zahlt lediglich die Unfall- u. Rentenversicherung für mich),
und im Haus & Garten (850 m²) gibt es Sommer & Winter reichlich zu tun.
Vorteilhafter weise wohne ich auch in dem Haus und habe das Nebengebäude (Garage) fast zu meiner freien Verfügung so dass, wie am kommenden WE, hier auch gelegentlich ein 86c "Schraubertreffen" möglich ist.
Der Idee, die Patenschaft für`s 86c - Forum zu übernehmen, stehe ich nicht grundsätzlich abgeneigt gegenüber, vllt. kannst Du mir ja mal ein paar Hintergrundinfos geben was da auf mich zukommen würde und ich schlaf denn mal `ne Nacht darüber (diskutier das hier am WE mit den anderen 86C`lern aus)
MFG
@perchlor dann wende dich hier an einem Mod der erklärt dir bestimmt was deine Aufgabe wäre.
Zur Info: im Juli bin ich erstmal lange wegen Krankheit weg, also müsstet ihr wieder die Mods anschreiben 😁 Nicht das es wieder heisst ich mach nix 🙄
Rest: von mir aus per PN (dafür ist sie ja da)
Zitat:
@Roomstergirl schrieb am 2. Juni 2016 um 16:10:49 Uhr:
@perchlor dann wende dich hier an einem Mod der erklärt dir bestimmt was deine Aufgabe wäre.
Zur Info: im Juli bin ich erstmal lange wegen Krankheit weg, also müsstet ihr wieder die Mods anschreiben 😁 Nicht das es wieder heisst ich mach nix 🙄Rest: von mir aus per PN (dafür ist sie ja da)
Forenparte währe ned schlecht 🙂
Ich wünsche dir gute Genessungswünsche
Grüsse des Mäxle🙂
Ähnliche Themen
Ralph als Forenpate faend ich geil. Jeder, der sich ueber AAU tuning lustig macht, wird direkt verbannt 😁
Zitat:
Wenn in dem Moment in dem Du die Zündung an machst (nicht auf "Start" gehen ! ) kein Pumpengeräusch zu hören ist musst Du Dich auf die Sicherung & Relaise konzentrieren (ggf. auch Kabelbruch 😠 )
Brennen bei "Zündung" die Kontrolllampen ?
Gehen sie während der "Start" - Stellung aus ?
Das ZAS (Zündanlaßschloß) ist auch nicht immer auszuschließen.
Guten Abend zusammen, habe jetzt nach den Kontrolllampen geschaut.
Bei der Zündung leuchtet die Batterie, Öl und Temperatur, kurz danach geht die Temperatur leuchte aus.
Wärend dem start leuchtet nur die Batterie leuchte, der Rest geht aus.
Nach dem Starten ( in der Zündung) leuchtet nur noch die Batterie.
Von der Pumpe ist bei der Zündung immer noch nichts zu hören.
Die Sicherungen sehen alle auf den ersten Blick gut aus, sonst müsste ich die mit einem Durchgangsmesser prüfen.
Wo finde ich das "Kraftstoffpumpenrelai"?
PS danke für das Handbuch 🙂 muss dann mal am Wochenende den hallgeber messen oder am besten gleich einen neuen/ gebrauchten besorgen.
Zitat:
@Elekain schrieb am 2. Juni 2016 um 22:11:01 Uhr:
Die Sicherungen sehen alle auf den ersten Blick gut aus, sonst müsste ich die mit einem Durchgangsmesser prüfen.
Zieh mal die Sicherung über dem Sicherungskasten. Da müsste ne einzelne Flachstecker-Sicherung sein, also keine Lamellensicherung, wie sie im Sicherungskasten sind.
Die ist für die Benzinpumpe! (hab ich auch neulich erst erfahren 😁 )
MfG
Chris
Zitat:
@Elekain schrieb am 2. Juni 2016 um 22:11:01 Uhr:
Bei der Zündung leuchtet die Batterie, Öl und Temperatur, kurz danach geht die Temperatur leuchte aus.
i.O.
Wärend dem start leuchtet nur die Batterie leuchte, der Rest geht aus.
i.O.
Nach dem Starten ( in der Zündung) leuchtet nur noch die Batterie.
i.O. , Öldruck würde nach wenigen sec. auch wieder angehen
Von der Pumpe ist bei der Zündung immer noch nichts zu hören. 😠Wo finde ich das "Kraftstoffpumpenrelai"?
Sitzt auch vorn im Wasserkasten, ist doch im Handbuch bebildert.
MFG
Hallo,
war heute beim freundlichen und habe eine neue Pumpe besorgt, gleich eingebaut und ausprobiert, tut sich nichts 🙁
Die Kraftstoffpumpenrelais mit der Nummer 53 überbrückt und es tut sich auch nichts.
Neben der 53 war noch ein blaues "relai" mit einer Spule innen drin, kann auch die sein, hab es nicht ausprobiert.
Am Stecker der Pumpe gemessen und es kamen 10V raus, also hat die Pumpe schon mal saft.
Hat jemand noch eine Idee?
Wurde schon mehrfach auf den berühmten Hallgeber im Zündverteiler hingewiesen 😉
Zitat:
@Elekain schrieb am 3. Juni 2016 um 14:54:48 Uhr:
Hallo,
war heute beim freundlichen und habe eine neue Pumpe besorgt, gleich eingebaut und ausprobiert, tut sich nichts 🙁
Am Stecker der Pumpe gemessen und es kamen 10V raus, also hat die Pumpe schon mal saft.
Zusammengefasst:
NEUE Pumpe gekauft > eingebaut > 10 V. kommen an aber Pumpe läuft nich ? 😕
a.) welche der 2 Pumpen hast Du gekauft ?
b.) an welchem Kabel haste denn gemessen ?
MFG
So, auf die schnelle den hallgeber auch gewechselt, tut sich auch nichts :/
Habe die Kraftstoff Pumpe unter den hinteren sitzen getauscht.
Habe an lila und gelb/ rot, lila und braun gemessen.
Versuche mal die Pumpe mit 2 Krokkoklemmen an eine 12 Volt Batterie = Modellbau oder Rollerbatterie zu klemmen ob die denn geht ..
Wenn ja denn stimmt was mit dem Stecker nicht ..
Zitat:
@max.tom schrieb am 3. Juni 2016 um 19:37:31 Uhr:
Versuche mal die Pumpe mit 2 Krokkoklemmen an eine 12 Volt Batterie = Modellbau oder Rollerbatterie zu klemmen ob die denn geht ..
Wenn ja denn stimmt was mit dem Stecker nicht ..
Hallo,
habe mit der Batterie die Pumpe (unter dem Rücksitz) angeschlossen und sie läuft.
Mit der provisorisch laufenden Pumpe mal den Motor gestartet aber es geht immer noch nichts.
Habe noch das relai für die Kraftstoff Pumpe unterm sitz ausgemacht um zu schauen ob es anzieht und das tut es 😁
Der funken von den Zündkerzen springt auch.
Werde nun am Montag das Auto zum freundlichen bringen und der darf dann mal suchen...
Ich melde mich dann sobald ich weiß, was repariert wurde.
Mfg Elekain
Hi,
Ich gebe zu bedenken, dass dein Auto nicht nur mit der Hochdruckpumpe laufen kann. Dein Polo hat zwei pumpen, eine im tank (0,25bar) und eine unter dem Auto (1,5bar).
Beide zusammen lassen sich so Brücken: Im Motorraum die flachsicherimg rausziehen und auf den linken pinn direkt 12v geben von der Batterie. Dann müssen beide pumpen laufen und das Auto sollte dann anspringen. Falls nicht, ist eine Pumpe dulle. Ich vermute die im Tank. Kostet bei vw ein Vermögen und die china nacgbauten taugen nix. Machen einen höllenlärm.
Meistens hilft es schon, wenn man die pumpe aus dem tank baut (ist ein drehverschluss, musst du mit nen hammer und nen schraubenzieher nach links kloppen) und dann auf das metallgehäuse der pumpe mit einem plastikhammer schlägt. Dadurch löst sich der schmodder und sie rennt wieder.
Gruß
Steini