Springt nicht an

VW Golf 2 (19E)

Hallo habe folgendes Problem mein 2er Golf springt nicht an, Anlasser dreht
Kann mir einer helfen?

33 Antworten

Moin moin und willkommen im Polo 1&2 Forum.

Bevor ich dir sage, dass du im falschen Forum gelandet bist, verrate uns doch bitte erst einmal etwas mehr über deinen Golf.
Lohnenswert wären da Motorkennbuchstabe (1. Seite Serviceheft oder Aufkleber im Kofferraum) oder alternativ dazu Hubraum, PS und Baujahr.

Grundsätzlich gilt, wenn der Anlasser dreht, der Motor aber nicht anspringt, fehlt dem Motor etweder der Sprit oder der Zündfunke.

MfG
Chris

Hallo, ich stell hier zum Thema auch gleich noch meine Frage bevor ich einen neuen Thread aufmache.
Leider habe ich im Netz nichts ähnliches gefunden.
Habe einen vw polo 86c bj 93 mit einem runden luftfilter über dem Motor.

Meiner sprang am Anfang ab und zu an egal bei welchem Wetter und bei welcher Temperatur.

Einmal gestartet und er lief ohne Probleme, ging auch nicht aus. Habe ihn dann mal für 5 min aus gemacht weil ich was holen musste.
Versuchte ihn wieder zu starten aber er Orgelt nur.
Nach mehrfachen starten ( Schlüssel raus und wieder rein, starten) vielleicht nach 10 versuchen startet er mal wieder.

Im Netz habe ich was von einer Benzin Pumpe gelesen, dass die eventuell kaputt ist
Also habe ich mal nachgeschaut und beim starten der Zündung, hat sie gesummt aber der Motor ging nicht an.
Nochmal gestartet und er lief.

Nach mehreren versuchen, macht die Pumpe keinen mucks mehr und er startet garnicht mehr egal wie oft ich es versuche.

Ein Nachbar meinte, dass es eventuell ein Kabelbruch oder wackler sein kann.

Bin jetzt ratlos und habe keine Ahnung wie ich vorgehen soll :/

Ps: Zündkerzen sehen gut aus.
Am luftfilter die Benzin Zuleitung aufgeschraubt und es lief benzin aus....

Zitat:

@Elekain schrieb am 1. Juni 2016 um 22:11:38 Uhr:


Hallo, ich stell hier zum Thema auch gleich noch meine Frage bevor ich einen neuen Thread aufmache.

LEUTE wenn ihr lest das die TE versehentlich im falschen Forum ist und darauf schon hingewiesen wurde, dann brauchst Du nicht noch von deinem Polo hier auf die schnelle was reinschreiben. Nutze erstmal die Sufu und wenn du nichts passendes findest dann machst du einen neuen Thread auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elekain schrieb am 1. Juni 2016 um 22:11:38 Uhr:


Hallo, ich stell hier zum Thema auch gleich noch meine Frage bevor ich einen neuen Thread aufmache.
Leider habe ich im Netz nichts ähnliches gefunden.
Habe einen vw polo 86c bj 93 mit einem runden luftfilter über dem Motor.

Meiner sprang am Anfang ab und zu an egal bei welchem Wetter und bei welcher Temperatur.

Einmal gestartet und er lief ohne Probleme, ging auch nicht aus. Habe ihn dann mal für 5 min aus gemacht weil ich was holen musste.
Versuchte ihn wieder zu starten aber er Orgelt nur.
Nach mehrfachen starten ( Schlüssel raus und wieder rein, starten) vielleicht nach 10 versuchen startet er mal wieder.

Im Netz habe ich was von einer Benzin Pumpe gelesen, dass die eventuell kaputt ist
Also habe ich mal nachgeschaut und beim starten der Zündung, hat sie gesummt aber der Motor ging nicht an.
Nochmal gestartet und er lief.

Nach mehreren versuchen, macht die Pumpe keinen mucks mehr und er startet garnicht mehr egal wie oft ich es versuche.

Ein Nachbar meinte, dass es eventuell ein Kabelbruch oder wackler sein kann.

Bin jetzt ratlos und habe keine Ahnung wie ich vorgehen soll :/

Dein Hallgeber ist kaputt. Oder das Kabel zu/vom Hallgeber hat einen Wackler.

" Nach mehreren versuchen, macht die Pumpe keinen mucks mehr und er startet garnicht mehr egal wie oft ich es versuche"
Habe es da falsch beschrieben, die Pumpe macht keinen mucks und der Motor Orgel nur noch und startet nicht mehr.
PS danke für Antwort

Zitat:

@Elekain schrieb am 2. Juni 2016 um 06:09:17 Uhr:


" Nach mehreren versuchen, macht die Pumpe keinen mucks mehr und er startet garnicht mehr egal wie oft ich es versuche"
Habe es da falsch beschrieben, die Pumpe macht keinen mucks und der Motor Orgel nur noch und startet nicht mehr.
PS danke für Antwort

Da nicht für.

Sollte die Vorförderpumpe (im Tank) im Argen sein, so kann ich die china-ebay-pumpen für 18€ bedingt empfehlen. Die machen einen Höllenlärm und halten nach meiner Erfahrung mindestens 18 Monate, danach habe ich das Auto verschrottet 😁

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 1. Juni 2016 um 22:38:59 Uhr:



LEUTE wenn ihr lest das die TE versehentlich im falschen Forum ist und darauf schon hingewiesen wurde, dann brauchst Du nicht noch von deinem Polo hier
auf die schnelle was reinschreiben.
Nutze erstmal die Sufu und wenn du nichts passendes findest dann machst du einen neuen Thread auf.

Liebe Patentante,
Du kannst ja manchmal zickiger sein als wir alle zusammen 😠 😁 🙄

Vllt. ist ja Elekan gerade durch Nutzung der Sufu auf diesen Thread gekommen,
"springt nicht an" ist doch das Problem !
Wenn andere Spacken wegen EINEM Problemchen 3 Threads, und das tw. noch in jeweils 2 - 3 Foren, aufmachen wird nicht "von oben" gemeckert, das müssen wir dann (meist) selbst tun 😠

" . . auf die schnelle was (sinnloses) reinschreiben"
ist doch genau das was Du grad fabriziert hast!
Elekan hat doch mit "86c bj 93 mit einem runden Luftfilter" für uns das infrage kommende System (Monomotronic) genau genug beschrieben! (AAU o. AAV)
Die mehr als 10-zeilige Fehlerbeschreibeung ist doch nicht "auf die schnelle" geschrieben, wir wären froh wenn sich jeder Laie hier bei seinem ersten Hilferuf schon so klar ausdrücken würde !

Elekan wird sich wohl verwundert vor den Kopf gestoßen fühlen weil er für ein&dasselbe Thema einen neuen Fred aufmachen soll ! 😕

Oder ist das eine Marketingstrategie ?
Zählen nicht nur die Klicks, die Kommentare, sondern auch die Anzahl der Threads beim absahnen der Sponsorengelder ?
1 Thema > 10 Threads = 10 x mehr Asche ?

MFG

Zitat:

@Elekain schrieb am 1. Juni 2016 um 22:14:05 Uhr:



Am luftfilter die Benzin Zuleitung aufgeschraubt und es lief benzin aus....

Das hat nix zu sagen, das System hält sehr lange einen gewissen Restdruck,
auch im Rücklauf !
Nach Deinen Beschreibungen bin ich mir fast sicher dass es ein Problem mit dem Hallgeber gibt.
Ohne dessen Signal gibt es keinen Zündfunken und
keine permanente Ansteuerung der Kraftstoffpumpen.

Wenn Du "Zündung an" machst müssen die Pumpen gut 1 sek. lang laufen, ist das nicht der Fall die separate 20 Amp. Sicherung oberhalb des Sicherungskastens prüfen (ggf. ersetzen)
Laufen die Pumpen bei intakter Sicherung immer noch nicht beim einschalten der Zündung für 1 sek. an bitte das Kraftstoffpumpenrelaise prüfen.
Ich bin mal ganz faul 😁 😁 😁
Vorgehenweise ist in "so wird`s gemacht" auf Seite 92 beschrieben (speicher Dir den Link ab, vllt brauchste den nochmal)

Wenn die Pumpen jedoch immer direkt beim Einschalten der Zündung kurz anlaufen ist mit 99%iger Sicherheit der Hallgeber defekt.
Anleitung Hallgebertest im Anhang . . . .
Da aber bei der Baureihe die Hallgeber zwischen "i.O." und "def." scheinbar noch 1000 andere Zustände kennen ist der Test oft sinnlos 😠
Hab das selber schon x-mal gehabt dass trotz "Test bestanden" die Funktion verweigert wurde 😁
Deine Beschreibung "1A angesprungen > gefahren > 5 min. abgstellt > nicht angesprungen" habe ich auch schon selbst live erlebt.

Viel Erfolg !

Hallgebertest-1

@perchlor ich kann "nicht" alles lesen. Auf die schnelle was (sinnloses) reinschreiben war der erste Post vom TE.

Zitat:

Vllt. ist ja Elekan gerade durch Nutzung der Sufu auf diesen Thread gekommen,
"springt nicht an" ist doch das Problem !

...hier ging es "oben" um einen Golf 2 und wie soll ich meinen Job machen und das jetzt ins richtige Forum verschieben?

WAS NUN??

Zitat:

Wenn andere Spacken wegen EINEM Problemchen 3 Threads, und das tw. noch in jeweils 2 - 3 Foren, aufmachen wird nicht "von oben" gemeckert, das müssen wir dann (meist) selbst tun 😠

da habe ich leider "keinen" Einfluss drauf ich kann was ihr auch vllt macht darauf hinweisen oder die Bimmel benutzen. Das ist Sache der Moderatoren und nicht meine Aufgabe 🙂

Zitat:

Elekan wird sich wohl verwundert vor den Kopf gestoßen fühlen weil er für ein&dasselbe Thema einen neuen Fred aufmachen soll ! 😕

das ist mir ehrlich gesagt egal 😁 er hätte lesen können...der Thread hier wäre ja ins Golf Forum gelandet...jetzt aber nicht mehr.

Zitat:

Oder ist das eine Marketingstrategie ?
Zählen nicht nur die Klicks, die Kommentare, sondern auch die Anzahl der Threads beim absahnen der Sponsorengelder ?
1 Thema > 10 Threads = 10 x mehr Asche ?

Völliger Blödsinn...aber gut zu wissen das meine Hinweise ignoriert werden. SCHADE...und auch sinnlos stimmt.

Danke für die vielen Antworten, werde heute abend gleich mal ein Auge drauf legen 😁

Heute morgen habe ich nochmla versucht das Auto zu starten aber wie erwartet ist von der Pumpe nichts zu hören und das Auto Orgelt nur 🙁 Wie gesagt, werde heute abend noch mal reinschauen und nach den Sicherungen und ect schauen.

Perchlor, danke für die Unterstützung 😁
Hab eigentlich nicht geschaut auch welches Auto dieser Thread bezogen war, deshalb habe ich gleich was dazu geschrieben bevor er geschlossen wird. Erst im nachhinein habe ich es bemerkt...

Danke nochmals für die Antworten.

Mfg Elekain

Zitat:

@Elekain schrieb am 2. Juni 2016 um 11:43:51 Uhr:



Perchlor, danke für die Unterstützung 😁
Hab eigentlich nicht geschaut auch welches Auto dieser Thread bezogen war,
deshalb habe ich gleich was dazu geschrieben bevor er geschlossen wird.
Erst im nachhinein habe ich es bemerkt...

Nee, war schon völlig richtig so !

Der eigentliche TE hat sich weder hier nochmal (mit Motordaten) gemeldet,
noch hat er im Golf 2 Forum eine neue Anfrage gestartet!
(mit`m 1,3er Motor wäre er hier sogar "gut aufgehoben" gewesen ! )

Das MT nicht in der Lage / Willens ist innerhalb von 18 TAGEN den Thread zu verschieben ist die eine Sache . . .
. . . dann aber heulen "wie soll ich den JETZT verschieben" ist `ne andere Sache.

Wenn in dem Moment in dem Du die Zündung an machst (nicht auf "Start" gehen ! ) kein Pumpengeräusch zu hören ist musst Du Dich auf die Sicherung & Relaise konzentrieren (ggf. auch Kabelbruch 😠 )
Brennen bei "Zündung" die Kontrolllampen ?
Gehen sie während der "Start" - Stellung aus ?
Das ZAS (Zündanlaßschloß) ist auch nicht immer auszuschließen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen