Springt bei Kälte schlecht an

BMW 3er E46

Hallo, bin neu hier bei Motor-Talk.
Habe mir letzten Monat einen 320i Bj 2000 zugelegt.
Das Auto gefällt mir im Ganzen recht gut, nur ein kleines Problem stört mich ungemein, nämlich bei Kälte, springt der Wagen recht schlecht an. Die Batterie dreht zwar den Motor tapfer durch, jedoch dauert es c.a. 8 - 11 Sek. bis der Motor dann stotternd kommt. Ich meine, daß dies nicht normal sein kann. Unser BMW Händler hier bei uns in L... kann nichts finden, und schiebt es ein bisschen auf weibliche Unerfahrenheit.
Meine Frage also: Kennt jemand dieses Problem an diesem oder einem ähnlichen Modell?

14 Antworten

Hallo,

wie startest du? Fuß vom Gaspedal? Ist die Batterie richtig geladen.
Wieviel Kilometer hat dein 320er runter? Wie alt sind die Kerzen?

LG Steffen

hi... also normal ist das nicht.
wann sind schon mal die kerzen gewechselt worden?

Erstmals vielen Dank für die raschen Antworten.
Also, er hat 89500 km runter, alle Kundendienste sind gemacht, mein Händler hat auch alles überprüft, der Wagen war auch schon über Nacht bei ihm, sprang laut Werkstattmeister am nächsten Morgen einwandfrei an???
Starten tu ich immer ohne das Gaspedal zu berühren.
Die Batterie muß gut geladen sein, denn der Motor dreht wirklich stark durch.
Gleich noch ne Frage: Als ich den Wagen bei BMW hatte, bekam ich als Leihwagen einen popligen Mini, nicht daß mich das irgendwie stört, ich kenne es aber von anderen Werkstätten, daß man wenigstens ein gleichwertiges Auto bekommt. Ist das bei BMW so üblich?

ich bekomme ab und zu auch mal ein mini.. kommt immer drauf an ,was die an autos da haben....🙂

Ähnliche Themen

So, habe eben mein Prachtstück wieder abgeholt. Endlich wurde was gefunden. Die Ventile waren verrust, und es mußte eine Ventilspülung gemacht werden. Angeblich kommt das von vieler Kurzstreckenfahrt. Allerdings würde ich mich nicht als Kurzstreckenfahrerin bezeichnen. Die kürzesten Strecken die ich fahre, sind in mein Büro, und das sind immerhin 8 Km. Nunja manchmal nehme ich den Wagen auch mal zum Einkaufen, wenn ich Sperrige Sachen kaufe, ansonstem kann ich mit dem Solex oder mit dem Rad einkaufen gehen, zumal unsere Stadt nicht gerade groß ist.
Am meißten hat mich an der Sache aufgeregt, daß der Händler immer so, na ja Frau am Steuer, macht. Dabei hat er doch den Fehler erst nach dem fünften Mal gefunden.
Auch diesmal bekam ich wieder einen Mini als Leihwagen, daraufhin meinte er, ist für eine Frau gerade richtig. Ich find den Mini aber ätzend, das Auto gefällt mir absolut nicht.
Bei anderen Händlern bekommt man ein gleichwertiges Auto als Leihwagen.
Ich setze diesen Text auch in meinen anderen thread, und hoffe, daß ich deswegen nicht gleich wieder gerügt werde.
Eure: kitten190980

Ist das hier Thread-Ping-Pong...?! 😉🙂😁

Net bös gemeint, herzlich willkommen!!

Viele Grüße, Timo

Zum ursprünglichen Problem, falls das doch weiterhin besteht:

Ich würde auf ein Problem bei der Benzinzuführung tippen. Schlauch im Zulauf, oder im Rücklauf, das Rücklaufventil, oder irgend so etwas...

Gruß, Timo

Hey hey Timo, Besten Dank für Deinen Beitrag. Ich hoffe Du hast nicht recht. Irgendwie muß ich doch auf eine BMW Vertragswerkstatt vertrauen können. Habe vorher einen Renault Clio gefahren, da war ich mit der Werkstatt und mit dem Auto wirklich zufrieden. Also ich denke irgendwie sollte BMW Renault noch toppen, oder etwa nicht?
Verzeih mir den Ping pong, im Motor-Talk Forum kenne ich mich noch nicht so gut aus.
Tschüssi: kitten190980

Das ist zum verzweifeln. Das Problem besteht weiterhin. Morgens wenn ich starte geht das gute 10 sek. bis er endlich dann stotternd kommt, und meistens qualmt er dann noch aus dem Auspuff. Habe wieder telefonisch reklamiert, bekam zur Antwort, ich weiß nicht was Sie falsch machen, bei uns läuft der Wagen immer einwandfrei an.
Ein Bekannter hat mir geraten, den Erstbesitzer den Fahrzeuges mal anzurufen, und nachfragen, ob er dieses Problem kennt. Ich hab's schon mindestens 10 mal probiert, und erreiche niemand.
Morgen habe ich Urlaub genommen, da werde ich mal eine andere BMW Werkstatt aufsuchen. In O........, das ist eine größere Stadt, 20 km von L... entfernt ist eine wesentlich größere BMW Niederlassung, da werde ich mal mein Glück versuchen. Wenn das nichts bringt, stoße ich die Kiste wieder ab. Mit meinem Renault Clio, den ich vorher fuhr, hatte ich absolut keinen Ärger.

Eure kitten190980

jo viel glück....🙂 halte uns auf dem laufendem......

Also, mein Schätzchen ist jetzt hoffentlich in den richtigen Händen. Man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, aber der erste Eindruck ist schon vielversprechend.
Wagen hingebracht, allererster Eindruck, man merkt gleich, daß es hier exclusiver zugeht. Meister kam, ich ihm geschildert was anliegt, Motor laufen gelassen, Meister zweimal die Stirn gerunzelt und gesagt, da sifft ne Einspritzdüse.
Also Wagen dortlassen. Zu meinem Erstaunen, hier kein popliger Mini als Leihwagen, sondern auch ein 320i, sogar ein E90. Ein wirklich klasse Wägelchen, leider meine Finanzen ein kleines bisschen übersteigend.
Bin jetzt mal gespannt, ob mir hier wirklich endlich geholfen wird.
Werde das Fahren mit dem E 90 so richtig geniesen.

Eure kitten190980

*daumendrück* 🙂

Viele Grüße, Timo

Kühlmitteltemperatursensor.

Das Steuergerät weiß nicht, daß der Motor kalt ist und will ihn mit magerem Gemisch starten. Bis er den Sprit hochregelt, dauert es eine Zeit, der Motor stottert dann, läuft unrund, bis er sich etwas beruhigt.

R.

Also, jetzt ist alles in Ordnung.
Habe Samstag meinen Wagen wieder bekommen. Zwei Einspritzdüsen haben nicht mehr richtig abgeregelt, und dadurch beim längeren stehen des Motor, Sprit in den Brennräumen ansammeln lassen.
Ist jetzt ordnungsgemäß repariert. Motor sprang Sonntag, Montag und heute Morgen auf den ersten Schlag an.
Unser Feld Wald Wiesen Provinzheini hier in unserem Provinzcaff, wo er auch hinpasst, der sich BMW Händler schimpft, sieht mich auf jedenfall nie wieder.

Eure überglückliche kitten190980

Deine Antwort
Ähnliche Themen