1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Springergabel

Springergabel

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse

1092 Antworten

Ist nicht einfach die folierung bei einem Tank ,gut gemacht saubere Arbeit ! Übrigens meinte ich die DNA gabel ist unbeliebt von der original Springergabel war keine Rede . Sedge Kannst du bitte ein seitliches Bild von deinem Tank machen welches Baujahr ist dein Tank ? Ist es ein fatbob oder Fatboy Tank ? Bei mir passt das neue dash nicht so gut es steht leicht ab . Gruß

Zitat:

@pschein06 schrieb am 24. Dezember 2022 um 21:05:10 Uhr:


Sedge Kannst du bitte ein seitliches Bild von deinem Tank machen welches Baujahr ist dein Tank ? Ist es ein fatbob oder Fatboy Tank ?

.
Sedges Moped ist eine Softail Springer aus 2004 und hat somit KEINEN FatBob Tank 😉

Zitat:

@fxstshd schrieb am 24. Dezember 2022 um 21:13:55 Uhr:



Zitat:

@pschein06 schrieb am 24. Dezember 2022 um 21:05:10 Uhr:


Sedge Kannst du bitte ein seitliches Bild von deinem Tank machen welches Baujahr ist dein Tank ? Ist es ein fatbob oder Fatboy Tank ?

Sedges Moped ist eine Softail Springer aus 2004 und hat somit KEINEN FatBob Tank 😉

So ist es. Der klassische Fatboy Tank hat 2 Teile.

@Sedge die (der) FatBoy deines Modelljahres hat den gleichen Tank als deine, aber die (der) FatBob ist eine Dyna ab 2008.

Dein dash fügt sich deinem Tank gut an . Ich habe mir ein dash für softail von 00-13 gekauft. Daher meine Frage zu deinem Tank bzw Foto. Sieht wirklich gut aus dein Bike. Mit Dichtung sieht man bei mir keinen Spalt mehr aber ohne geht es gar nicht. Mein Tank ist auch von einer 2004 softail . Aber glaube das mein damaliges Zubehör dash auch nicht 100 prozentig passgenau war .

Also wenn dein Tank auch ein Baujahr 2003, 2004, 2005 ist, dann passt das Dash ganz sicher. Ich habe es bei mir nur auf den Tank gelegt, weil ich wissen wollte wie optisch alles zusammenpasst. Es ist also noch nicht angeschraubt.

Dann ist dein Dash auch vom Zubehör Markt? Schaut gut aus und passgenau.da ist die coole Springer aus 2004 von so einer ist mein Tank .

Zitat:

@pschein06 schrieb am 26. Dezember 2022 um 09:58:52 Uhr:


Dann ist dein Dash auch vom Zubehör Markt? Schaut gut aus und passgenau.da ist die coole Springer aus 2004 von so einer ist mein Tank .

Mein Dash stammt von einer Night Train….. hab das Originale in Chrom als nicht mehr passend empfunden.
Hast den völlig gleichen Tank dran wie ich. Dash muss passen!

Schau mal…….

6c3a9b58-5a87-42d1-9b1b-c4ea7d7bf69d

Ich habe mir eine passende Dichtung bestellt meine war bis Baujahr 98 die sende ich dem Händler zurück. Es sollte passen wenn ich mir die Verlängerung wie du sie hast montiere diese hebt es am Ende minimal an und die Dichtung passt dann auch besser. Heute habe ich das alte Lenkradschloss ausgebaut und ein neues inklusive Schloß für das dash bestellt . Dann passen Zündschloss und Lenkerschloss Schlüssel zusammen . Bei der Springergabel muss ich nun eine Kerbe fräsen damit das Lenkkopfschloss einrastet .

Hallo
Heute endlich Mal die Lenkkopflager getauscht und der Rahmen ist jetzt vermessen worden und als unfallfrei begutachtet. Alle Daten stimmen. Heute die Gabel eingesetzt um das Lenkrad schloss bzw den Dom anzuzeichnen. Es muss ja eine Kerbe eingefrässt werden . Das hatte ich 2018 auch keine große Sache. Kann mir jemand demnächst bitte die Lenkkopf länge an seinem Rahmen ausmessen? . Meine ist ca 18,20cm sonst habe ich noch Räder in Auftrag gegeben mit passenden Naben . Das abziehen der alten Lagerschalen war etwas schwierig, die neuen sind gut reingegangen. Doityourself vor dem anziehen alles ausgerichtet und langsam angezogen. Auf den Bildern ist es noch lose deshalb etwas schief . Mit dem billig abzieher für 10€ ging es als ich die alten Lagerschalen mit der miniflex etwas geschwächt hatte .

Guten Morgen
bin Gerade dabei die Springergabel bzw Bremsanker zu distanzieren. Ich suche spacer vom Prinzip her wie auf dem Bild 3/4 Achse. Sonst mit dem Kragen. Bisher im Internet nichts gefunden weiß jemand wo ich solche kaufen kann? Sonst muss ich sie mir anfertigen lassen. Besten Dank Gruß Karsten.das Prinzip ist einfach die spacer sind auf der schmalen Länge minimal länger als auf der dickeren. Dadurch bleibt der Bremssattel beim anziehen der Radachse beweglich.

@pschein06

Du hast mit Abstand eine der coolsten Schrauberwerkstätten….. 😉
Was sagt da die Gattin dazu, wenn du im Wohnzimmer dein Moped zusammenschraubst?
Ich glaube meine würde dafür überhaupt kein Verständnis aufbringen 😁 😁

Ja meine ex hat vor langer Zeit endschieden woanders zu wohnen bisher gibt es da auch keine Veränderung sie ruft auch nicht an es gibt keine Neuigkeiten. Ich hoffe das bis Mitte Januar meine Räder fertig sind. Auch hier gehe ich davon aus daß sich die radspanerei eher meldet als die ex .

Räder werden hier gebaut .
https://www.walmotec.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen