sprichtverbrauch geht ins jenseits...

Audi A3 8L

hallo,

ich habe einen audi a3 8l 1.8 92kw baujahr 01/98.
seit letztem sommer fahre ich das auto nun, eigentlich traten auch nie probleme auf.
seit ca 3-4 wochen jedoch hab ich das problem , dass der spritverbrauch enorm ansteigt.
z.zt hält eine komplette Tankfüllung max 350-400km . Im Sommer zuletzt jedoch meist so um die 600-650km ...

Das Fahrverhalten ist meiner Meinung nach unverändert. Er beschleunigt noch gut wie vorher und zieht auch gut aus niedrigen drehzahlen heraus...

was kann da noch die ursache für sein? ich probiere schon so spritsparend wie möglich zu fahren.
früh schalten , kein vollgas , viel rollen lassen .....
mache ich was falsch oder ist irgendwas kaputt.... wenn ja, was kann das sein?
Hattet ihr auch schon solche Probleme mit dem 8L ?

vielen dank im voraus,

mfg,
flxx

13 Antworten

Bei meinem Golf war die Lambdasonde schuld

verbrauch

Ich habe dieses problem nicht, ich komme mit der ersten halben Tankfüllung rund 400km und mit der 2 hälfte ca. 300km

@stunna ->
das freut mich , dass du insgesamt 700km weit kommst , ich ca nur die hälfte.... kanns mir sagen warum?

@ schneider.ms ->
hm , mal ne doofe frage , was genau macht eine lambdasonde eigentlich? is das ne teure angelegenheit oder eher ne kleinigkeit?

vielen dank,

mfg,
flxx

Die Lambdasonde misst den Sauerstoffanteil im Abgas. Regelt folglich das Verhältnis der Luftmenge zur Kraftstoffmenge im angesaugten Gemisch.

Wenn deine Lambdasonde kaputt ist und einen falschen Wert misst, jagt es dir vielleicht zu viel Sprit durch --> dadurch dein überhöhter Verbrauch 🙂

Ähnliche Themen

schneider.ms hat absolut recht. Ich würde auch auf einen Defekt in der Lambdasonde schliessen.
Könntest mal bei betriebswarmen Motor ein sauberes Taschentuch vorsichtig vor den Auspuff halten. Wenn es nach kurzer Zeit des "Davorhaltens" stark nach Benzin riecht, dann ist die Lambdasonde definitiv hin.

hallo, bei mir wars auch so. nur das es bei mir der lmm war. hat gesoffen wie ein loch. nach dem tausch war alles wieder in ordnung.

LMM würdest du aber auch noch am Durchzug merken.
Wenn du in der Beschleunigung aber nichts meckern kannst dann würde ich das eher ausschließen 😉

also erstmal vielen dank für die hilfe von euch :-) ... super 🙂

folgende Geschichte hat sich heute ereignet: (etwas längerer text...*g*)

Ich bin heute morgen zum VW Händler gefahren, der aber auch Service für Audi hat, da er früher mal Audi verkaufte (haben bei dem Händler schon 2 VW Neuwagen gekauft, 1 Golf und 1 Passat, und hatten weder mit dem Händler noch deren Werkstatt bisher Probleme. Immer zuvorkommend und haben Probleme auch schnell gefunden)
hab heut bei dem oben genannten vw händler gefragt was denn die ursache für den enormen spritverbrauch sein könnte... erstmal hat der werkstattmeister den fehlerspeicher ausgelesen , dieser war leer. dann war der wagen für so ca 15min auf der bühne , aber der meister hat nix gefunden wo was undicht war oder ausgelaufen is...... er meinte mann müsste dann halt bauteil für bauteil überprüfen was dafür verantwortlich sein könnte, dies könnte aber kostspielig sein......
daraufhin bin ich erstmal soverblieben dass ich mich umhöre und ansonsten nochmal bei ihm einen termin vereinbaren werden (allerdings geschieht das so schnell nicht)...

da das ergebnis für mich nicht so wirklich zufriedenstellend war, dachte ich mir ich fahre noch zum audi händler und werde den fragen... (bin sonst immer zum vw händler gefahren, weil ich dort einfach besser behandelt worden bin und ganz ehrlich: die hatten teilweise auch mehr ahnung)
aber diesmal ganz anders. der , wie er hier genannt wird, "freundliche" war sogar überfreundlich und hatte richtig ahnung von dem was er geredet hat.
er hat ebenfalls erstmal den fehlerspeicher ausgelesen, und siehe dort: 1 Fehler vorhanden. Irgendwas mit leerlaufgrenze erreicht oder sowas stand da drin...
darauf hin hat er den wagen mal mit laufenden motor auf die bühne gestellt, weil er meinte er röhrt ganz schön und ist auch ziemlich laut (kam mir nie so vor , aber der mann hatte wirklich ein gutes ohr dafür 😉... )
dnan hat er während der motor lief mal die abgasleitung untersucht und siehe da , ein kleines stück hinter der lambdasonde war eine schweißnaht von 2 rohren, und obendrüber wo so ein abdeckungsblech war, war ein schwarzer rußfleck. diagnose: undichte schweißnaht und kleines loch oben in dem rohr....
er meinte durch das loch könnte der lambdawert verfälscht werdne so dass diese vielzuviel sauerstoff misst und dadurch der motor maßlos überfettet....
ich solle wenn es sich nicht bessert nochmal vorbei kommen und dann wird diese schweißnaht durch eine richtige und auch abgedichtete ersetzt......

so, das war mein heutiger tag .... ;-)
Ich finde es schon etwas merkwürdig dass der vw händler das nicht gesehen hat, und auch kein fehler im speicher war.... hingegen bei audi der fehlerspeicher gelöscht wurde und die grundeinstellung wiederhergestellt wurde. ich soll es damit nochmal probieren, wenn es nichts nützt, dann muss wohl die schweißnaht erneuert werden.....

schonmal vielen dank für eure antworten , bin gespannt was ihr dazu sagt 😉

mfg,
flxx

*hehe* 100 Punkte mit der Lambdasonde. Jetzt kann ich mir ja getrost ein Bierchen gönnen 😁

Wenn der Fehlerspeicher zurückgestellt wird kann ich mir nicht vorstellen, dass sich dein Spritverbrauch enorm verbessert. Man hat jetzt wohl gemerkt, dass dort ein Leck ist. Also sollte man dieses meiner Meinung nach auch beheben.

sorry , will dir nich die stimmung vermiesen wegen den 100 punkten -> aber die lambda sonde wird wahrscheinlich noch in ordnung sein.... is ja nur das rohr kurz danach undicht .....

also is das dadurch deifinitv möglich?
die sonde bekommt also den wert das viel zu viel sauerstoff da is (dadurch das da das loch is) und somit wird das gemisch mehr gefettet...... richtig?

aber lass dir das bier trotzdem schmecken... ich mach auch eins auf ...... also ein online-bier ...... *prost* ... 😁

mfg,
flxx

Sag mer 90 Punkte weil es knapp dran war.
Nee, ich meinte vorhin schon, dass entweder die Lambdasonde falsche Werte misst (wie in deinem Fall) oder selber kaputt ist.
Ich bin der meinung dass dein Spritverbrauch daher kommt. Bin allerdings kein Meister etc...

guten moin,

na, sagen wir 100 punkte ... des stimmt shcon so ;-)

also ich denke auch mal sehr stark, dass es daran liegen wird. der meister bei audi hat auch gesagt , das wirds wohl sein, und wenn nach der grundeinstellung sich nix geändert hat (was ich nicht glaube) , dann wirds wohl die undichte schweißnaht sein...

weiß denn jemand was sowas kosten wird bei audi? , muss dazu das halbe auto auseinander genommenwerden oder wie schweißen die sowas ... ?

mal ne frage , kann man den wert der lambdasonde eigentlich mit vag-com überprüfen? sprich, kann man den wert irgendwo ablesen....?

vielen dank,

mfg,
flxx

Ja, sollte gehen.
Zumindest konnte man das bei meinem Golf.
Glaube der Wert (Lamda) musste um die 1 ergeben. Wie genau das bei deinem Audi funktioniert weiß ich leider nicht. Ebensowenig was das kosten wird.
Rufste einfach mal schnell bei deneim Audi-Händler an und fragst nach 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen