Spricht etwas gegen dieses Angebot? 120d
Hallo,
gibt hier leider keinen Kaufberatungsthreat wie woanders, deshalb schon wieder ein neues Thema von mir.
Hab jetzt diesen 120d gefunden. Ist nicht zu weit weg von mir.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=310767325
Die Ausstattung ist eigentlich ganz nett. Da ich fast nur Autobahn fahre, brauche ich kein xdrive.
Gute Sportsitze scheint er zu haben, das ist mir wichtig. Und das M Paket macht eigentlich immer was her.
Das Angebot ist schon ca 4 Wochen online. Da hab ich immer das Gefühl, kein besonderes Schnäppchen zu machen. Oder anders ausgedrückt ... warum haben andere den nicht geholt.
Der Wagen ist halt auch schon 4 Jahre alt und hat fast 50t km auf dem Tacho ...
Ich schwanke noch zwischen 118d und jünger mit weniger km oder 120d und lieber 1 Jahr älter und max 50t km.
Sind die Cockpitänderungen Bj 2016 zu 2017 nur optisch oder gab es da auch funktionale Änderungen?
Danke euch.
Markus
29 Antworten
Ganz einfach: im pre-LCI gab es Xenon, im LCI ab 2015 dann nur noch LED.
Serie war immer Halogen, die bessere Lichttechnologie immer aufpreispflichtig.
Zitat:
@mareje schrieb am 23. November 2020 um 10:42:45 Uhr:
Ja, den Eindruck hab ich auch. Hab ja momentan nen Golf7, aber als Handrührer und mit "Billigtempomat".
Wollte halt auf Automatik umsteigen, da wir es im X3 haben. Und ungern das VAG DSG haben.
Irgendwas ist halt immer ;-)
Man kann die DSG genauso beruhigt kaufen wie die ZF Wandler, außer das DQ200 7 Gang DSG!
Zitat:
@cz3power schrieb am 24. November 2020 um 12:05:59 Uhr:
Ganz einfach: im pre-LCI gab es Xenon, im LCI ab 2015 dann nur noch LED.
Serie war immer Halogen, die bessere Lichttechnologie immer aufpreispflichtig.
Um das noch zu ergänzen...es gab jeweils das einfache Xenon bzw. LED-Licht und gegen Aufpreis noch erst Xenon mit Kurvenlicht bzw. dann mit dem Facelift adaptives LED-Licht. Den blendfreien Fernlichtassistenten gab es beim 1er leider nie.
Mein 1er mit Adaptiven LED Scheinwerfern hat den Fernlichtassistenten dabei, sobald Gegenverkehr kommt, wird das Fernlicht ausgeschaltet.
Oder meinst du die Funktion dass das Fernlicht eingeschaltet bleibt, den Gegenverkehr aber ausblendet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@smiddipower schrieb am 24. November 2020 um 15:27:38 Uhr:
Mein 1er mit Adaptiven LED Scheinwerfern hat den Fernlichtassistenten dabei, sobald Gegenverkehr kommt, wird das Fernlicht ausgeschaltet.
Oder meinst du die Funktion dass das Fernlicht eingeschaltet bleibt, den Gegenverkehr aber ausblendet?
Ja. Das meine ich.
wie z. B. im X3
Fernlicht an und aus hatte ich schon im A6 von 2012
Nennt sich bei BMW „Selective Beam“.
Hatte wie erwähnt der F20/21 nie, gabs aber beim F22/23.
Ich sehe das Shadow Line nicht,der hat doch Chrom
Der Spurhalte-Assi beim Golf 7 war bei mir immer aus da unbrauchbar
Das 8-Gang ZF Wandler ist den DSG deutlich überlegen
Der 118d läuft auch schon ganz gut.Jünger und mit weniger km würde ich den bei gleichem Preis wohl vorziehen
Mit M-Paket aber selten. Sportline schon eher
Der hier steht ganz nett da, hab mal original Bilder angefragt
https://www.autoscout24.de/.../...f57b-8d6d-4c72-86f4-d4f0985d21b1?...
Ich finde denn auf den ersten Blick nicht schlecht
1.Hand wenig km , unfallfrei ?
Die Felgen sind JetBlack,also nicht wie abgebildet
Die Abbildungen sagen natürlich nichts aus.Vielleicht schickt er ja originale Bilder
Mir fehlt bei dem Wagen das Navi Professional und der adaptive Tempomat.
Sonst aber nicht so schlecht.
Navi ist mir relativ egal, da Pendlerfahrzeug.
Ich frage mich immer, was explizit "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion" heißt. Für mich bedeutet das eigentlich "stop & go", da er bremst, wenn vor einem der Verkehr langsamer ist.
Oder heißt es nur, dass er bremst, wenn ich die Geschwindigkeit beim Tempomaten reduziere? Z.B. in Baustellen etc.
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Als Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion bezeichnet BMW einen herkömmlichen Tempomaten, der zusätzlich die Bremse ansprechen kann, um auf das gewählte Tempo herunter zu regeln oder dieses bei abschüssigen Strecken nicht zu überschreiten.
Leider kein adaptiver Tempomat, dies wäre der Tempomat mit Stop&Go Funktion.
Kann man bei Mobile und AutoScout mittlerweile auswählen, die Auswahl der Fahrzeuge ist aber leider sehr gering, habe auch lange gesucht bis ich meinen gefunden habe.
Das Problem mit den Filtern ist halt, dass man dann evtl auch Fahrzeuge rausfiltert, die das gewünschte haben aber der Haken nicht gesetzt wurde. Am Ende hilft nur, die Suche nicht allzu sehr einzugrenzen und durchzustöbern. Immerhin sind die Tasen am Lenkrad diesbzgl. ja eindeutig. Und wenn auf dem Bild nicht zu sehen, dann nachfragen.
Zitat:
@mareje schrieb am 27. November 2020 um 10:37:07 Uhr:
Das Problem mit den Filtern ist halt, dass man dann evtl auch Fahrzeuge rausfiltert, die das gewünschte haben aber der Haken nicht gesetzt wurde. Am Ende hilft nur, die Suche nicht allzu sehr einzugrenzen und durchzustöbern. Immerhin sind die Tasen am Lenkrad diesbzgl. ja eindeutig. Und wenn auf dem Bild nicht zu sehen, dann nachfragen.
Genau so sieht das aus. Viele Händler kennen die Ausstattung der Wagen, die sie verkaufen nicht wirklich oder vergessen immer wieder Einzelheiten. Da hilft nur selbst kucken. Habe ich auch alles durchgemacht bei unseren Fahrzeugen. Ist zwar etwas aufwendiger, aber am Ende hat man fast genau das, was man möchte.
Zitat:
@mareje schrieb am 27. November 2020 um 10:37:07 Uhr:
Das Problem mit den Filtern ist halt, dass man dann evtl auch Fahrzeuge rausfiltert, die das gewünschte haben aber der Haken nicht gesetzt wurde. Am Ende hilft nur, die Suche nicht allzu sehr einzugrenzen und durchzustöbern. Immerhin sind die Tasen am Lenkrad diesbzgl. ja eindeutig. Und wenn auf dem Bild nicht zu sehen, dann nachfragen.
Man sieht es auch gut am unteren Lüftungsgitter.