Spray-Eisentfernen/Glasbruch möglich?
Hatte mir heute bei BMW einen Eisentfernungspray gekauft. Ich nehme extra das von BMW (und kein Sonax etc.) damit keine Kunststoffe angegriffen werden. Der Ersatzteilverkäufer erzählte mir dann, dass bei ihm glaubt er zumindest die Scheibe gespungen ist durch Verwendung des Sprays. Er hatte einen kleinen Steinschlag und durch den Spray erklärte er mir wird die Scheibe kurzfristig erwärmt und dadurch entsteht Spannung.
So, verwende den Spray schon seit fast 2 Jahren und habe mir gedacht ich mache das Beste für die Scheibe (keine Kratzer durch Eiskratzen), aber jetzt bin unsicher geworden bzw. habe Angst das mir das gleiche passieren könnte.
Andererseits habe das vorher nie gehört und Autobild hat schon mal solche Produkte getestet und damals (steht am Sonax drauf das Produkt empfohlen,2001).
Bitte um eure Hilfe
Ähnliche Themen
28 Antworten
Ich hab zwar damit keine Erfahrungen aber ich denke mir, wenn das Spray wirklich die Scheibe zerstören könnte, dann würde es BMW nicht verkaufen!? Die haben das doch sicher sehr ausführlich getestet.
Frag doch einfach mal nach ob der Hersteller dafür haftet, wenn deine scheibe durch benutzung des Sprays kaputt geht.
Grüße Tobi
Nein, eigentlich kann dadurch keine Scheibe zerspringen. Die Unterschiede müssen extremer sein von der Temperatur, als das durch einen Zugversuch die Scheibe bersten kann. Das Eispray ist eine sehr schonende Behandlung. ich selber verwende das schon seit 8 Jahren, auch schon bei meinen beiden vorangegangenen Wagen.
Hallo,
wenn die Scheibe wirklich durch so ein Spray springen würde, hätte man schon irgendwas davon gelesen.
Ich lege mir immer eine Wärmflasche auf das Armaturenbrett kurz bevor ich losfahre - so beschlägt die Scheibe nach dem Losfahren nicht und vorher taut das Eis außen schon schön an.
Gruß, Frank
Und genau sowas würde ich nicht machen! Denn dadurch bringst Du einen Temperarturunterschied von aussen zu innen in das System ein. Sowas kann die Scheibe springen lassen, wenn Du z.B. einen Steinschlag drin hast.
Quatsch, das hält die Scheibe aus. Wenn du die Frontscheibe mit 30°C von innen anbläst und der Fahrtwind mit -20°C kommt passiert auch nichts.
Wenn du natürlich kochendes Wasser (in großen Mengen, also z.B. 10Liter) bei -10°C auf eine durchgefrorene Scheibe gießt...dann weiß ich nicht was passiert, glaube aber trotzdem das hält.
Zudem glaube ich nicht, dass das Enteisungsspray wirkich Wärme erzeugt. Macht Streusalz ja auch nicht 🙂
mfg Jan
Die Kombination kleinerer Steinschläge die man im Laufe der Zeit ansammelt (Punkte ohne sehbare Risse) und Eisspray ist also auszuschließen?
eine Bekannter von mir hat seine Scheiben immer mit einem Eimer heißem Wasser enteist. Eines Tages ist ihm morgens die Heckscheibe bei der Aktion geplatzt.
Gruß Klotz
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Quatsch, das hält die Scheibe aus. Wenn du die Frontscheibe mit 30°C von innen anbläst und der Fahrtwind mit -20°C kommt passiert auch nichts.
Wenn du natürlich kochendes Wasser (in großen Mengen, also z.B. 10Liter) bei -10°C auf eine durchgefrorene Scheibe gießt...dann weiß ich nicht was passiert, glaube aber trotzdem das hält.
Habe ich in der Vergangenheit bei älteren Winterautos schon einige Male getestet, wenn sie nach einem Eisregen voll vereist waren. Kochend war das Wasser zwar nicht, aber doch sehr heiss direkt aus dem Hahn.
Dabei ist nie etwas passiert.
Von daher würde ich das mal in die Anekdotenecke schieben.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Habe ich in der Vergangenheit bei älteren Winterautos schon einige Male getestet, wenn sie nach einem Eisregen voll vereist waren. Kochend war das Wasser zwar nicht, aber doch sehr heiss direkt aus dem Hahn.
Dabei ist nie etwas passiert.
Von daher würde ich das mal in die Anekdotenecke schieben.
Gruss Mad
Das war eine Überlegung, kein Erfahrungsbericht.
Man kann Glas natürlich auf dem Wege durch Thermospannungen zum zerspringen bringen. Allerdings muss ein sehr großer Temperaturunterschied in sehr kurzer Zeit einwirken. Daher die Überlegung mit dem Wasser (hohe spez. Warmekapazität). Ob das ausreicht weiß ich nicht.
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Das war eine Überlegung, kein Erfahrungsbericht.
Ja und? Mit Anekdote meinte ich: Glasbruch durch Enteisungsspray!
Ja klar kann man das irgendwie, da es ja physikalischen Gesetzen entspricht, aber so "einfach" geht das nicht...meins war übrigens ein Erfahrungsbericht 😉.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Ja und? Mit Anekdote meinte ich: Glasbruch durch Enteisungsspray!
Gruss Mad
...damit ist das geklärt.
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen H.
Ich verstehe dann die Auskunft des BMW-Teileverkäufers nicht.
da bist du gaaanz sicher nicht der einzigste hier im forum😉
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
...damit ist das geklärt.
Sicher 😁 ?
@Jürgen
Man muss das auch nicht immer verstehen 😉.