Sprachverstärkung
Hallo Familypaketbesitzer,
hat jemand schon die elektronische Sprachverstärkung an Laufen gekriegt? Ich kann machen was ich will, verstärkt wird da nichts.
Beste Antwort im Thema
@Luckyboy - zur dem Thema kommen von Dir bisher so gut wie immer die gleichen Aussagen.
Wenns Dich absolut nicht interessiert - warum machst du denn beim dem Thema eigentlich mit???
Stelle die Benachrichtigungen für das Thema ab und gut ist, hast dann Deine Ruhe - musst Dich nicht aufregen.
Das nicht lesen eines Thema ist auch eine Alternative.
Mich pers. interessiert / Selbst-Import aus Polen / nicht, desweigen schreib ich da auch nicht bzw. geh meinen
Mitmenschen damit auf den Wecker, dass das unnötig wäre und was weiß ich noch
Und alle die, die es interessiert und die sich ausstauschen sind in dem Beitrag goldrichtig und müssten sich nicht jedes mal wieder den gleichen Mist durchlesen, obwohl zukünfig kann man Deine Beiträge hier dann auch beruhigt überspringen.
525 Antworten
Zitat:
@F-AT1172 schrieb am 23. November 2016 um 14:43:22 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 23. November 2016 um 14:40:19 Uhr:
Sag ich doch, netter Marketing-Gag, aber brauchen tut's keiner!
Mein Kleiner findet es toll, Papa zu hören, auch wenn der nach vorn spricht und "gar nicht schreit". Man muss sich nur daran gewöhnen und die Verstärkung, so man allein fährt und zum Mitsingen tendiert, ausschalten 😉
Sehe ich auch so ! Deswegen kann man sie ja auch an- und ausschalten :-))))
Habe auch die Sprachverstärkung, die nicht funktioniert. Bei der kommenden Inspektion werde ich es aber ansprechen, den dann brauche ich nicht so laut singen, wenn wir weitere Stecken fahren 😁
Zitat:
@buonamasa schrieb am 23. November 2016 um 21:22:13 Uhr:
Godfather, welche Software Version hast Du?
Wieso?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 23. November 2016 um 21:29:07 Uhr:
Zitat:
@buonamasa schrieb am 23. November 2016 um 21:22:13 Uhr:
Godfather, welche Software Version hast Du?Wieso?
Weils bei ihm funktioniert.
Zitat:
@godfather1601 schrieb am 24. November 2016 um 13:25:05 Uhr:
Da ich kein Bild hochladen kann (DAU) ,
Teilenummer Gerät: 3Q0035846
Hardware: H24
Software: 0245
Cool,
habe schon mal die gleiche TN
nur HW 820 und SW 0627, bei mir geht es nicht.
Wie war dein Stand vor dem Update ?
Hallo,
kennst Du die Teilenummer deines Technisat Gerätes? Mein freundlicher sagt es gibt nur eine Teilenummer für die Geräte von Technisat und Pioneer-Delphi. Man könne also nicht explizit ein Gerät einer bestimmten Marke bestellen. Kann das nicht glauben.
Zitat:
@Ultrakrass74 schrieb am 29. April 2016 um 11:10:03 Uhr:
Es funktioniert auch im Stand und es hört sich wie ein Echo an. Aber ziemlich leise! Auch auf voller +25 Verstärkung, recht leise.
@Bergwelt:
Dein Freundlicher hat aber Recht! Die genaue Teilenummer kenne ich leider nicht. Mein Freundlicher hat damals die Einheit über dem Handschuhfach raus genommen und auf den Aufkleber geschaut. Nur so kann man feststellen ob Technisat oder Pioneer. Beim nachbestellen, also Tausch von Pioneer auf Technisat, hat es 2 bis 3 Wochen gedauert. Im Zentrallager musste ein Mitarbeiter jedes Mal schauen ob nun endlich ein Technisat vorrätig war.
Die haben Tatsächlich ein und die selbe ET-Nummer. Ist ja auch verständlich, denn beide Geräte können exakt das Gleiche.
VW bestellt die Dinger bei Technisat oder bei Pioneer in Chargen, je nach dem wie der Einkaufspreis gerade liegt wird geordert. Am Fließband werden die einfach hingelegt und am Ende weiß man nicht, was, wo, wie verbaut wurde.
Fazit: Dein Freundlicher hat Recht und ist vertrauenswürdig!
MfG Ultra
Zitat:
@Ultrakrass74 schrieb am 4. Dezember 2016 um 09:40:51 Uhr:
@Bergwelt:
Dein Freundlicher hat aber Recht! Die genaue Teilenummer kenne ich leider nicht. Mein Freundlicher hat damals die Einheit über dem Handschuhfach raus genommen und auf den Aufkleber geschaut. Nur so kann man feststellen ob Technisat oder Pioneer. Beim nachbestellen, also Tausch von Pioneer auf Technisat, hat es 2 bis 3 Wochen gedauert. Im Zentrallager musste ein Mitarbeiter jedes Mal schauen ob nun endlich ein Technisat vorrätig war.
Die haben Tatsächlich ein und die selbe ET-Nummer. Ist ja auch verständlich, denn beide Geräte können exakt das Gleiche.
VW bestellt die Dinger bei Technisat oder bei Pioneer in Chargen, je nach dem wie der Einkaufspreis gerade liegt wird geordert. Am Fließband werden die einfach hingelegt und am Ende weiß man nicht, was, wo, wie verbaut wurde.Fazit: Dein Freundlicher hat Recht und ist vertrauenswürdig!
MfG Ultra
Vielen Dank für Deine Antwort. Gut zu wissen das es tatsächlich so ist. Nun muss ich den freundlichen nur noch dahin bringen, das er Kontakt mit dem Lager aufnimmt und so auch ein Technisat organisiert. Wird nicht einfach werden.
Hallo,
ich war letzten Montag beim Händler, weil die Sprachverstärkung auch nicht "funktionierte", oder besser, ich nicht wusste, wie sie sich überhaupt bemerkbar macht.
Zusammen mit dem Verkäufer haben wir uns dann ins Auto gesetzt und ausprobiert, im Stand mit laufendem Motor. Erst mal nichts zu hören. Dann kam der Verkäufer auf die Idee, die hintere Tür zu öffnen und sein Ohr direkt an den Tiefton-Lautsprecher zu halten. Und siehe da: es war etwas zu hören ... gaaaaanz schwach und dumpf, obwohl die Einstellung auf maximum +10 gestellt war. Aber von der max. Einstellung von +25 wie Ultrakrass74 im April schrieb geht überhaupt nicht 😕:
Zitat:
@Ultrakrass74 schrieb am 29. April 2016 um 11:10:03 Uhr:
Es funktioniert auch im Stand und es hört sich wie ein Echo an. Aber ziemlich leise! Auch auf voller +25 Verstärkung, recht leise.
Das wollte ich dann auch hören. Dazu muss man sich bei offener Tür hinknien und sein Ohr direkt an den Lautsprecher halten. Hinten sitzend bei geschlossener Tür merkt man davon gar nichts. Ich habe dann auch mein Ohr an den Hochton-Lautsprecher gehalten und es war tatsächlich etwas zu hören. War aber eher ein zischen bei jedem S-Laut.
Wir haben dann bei einem Austellungswagen das gleiche ausprobiert. Genauso: max. Einstellung +10, Tieftöner ganz leise und dumpf, Hochtöner nur ein zischen.
Ich soll jetzt einen Termin ausmachen, damit die Techniker das nochmals prüfen, auch bei fahrt und evtl. höherem Tempo. Wieder ein Tag in der Werkstatt .... 😠
Übrigens:
mein DM hat die folgende Version: HW 840, SW 0743. Nach Möglichkeit auf neueres Update hat er vor Ort gleich geprüft. Nichts!
Austellungswagen: HW 840, SW 0751. Dieser hatte aber das R-Line Interior Paket
Ich bleibe dran...
Hallo in die Runde,
hab den Thread jetzt nicht komplett gelesen;
Aber ist es nicht so das die Sprachverstärung erst ab 100km/h arbeitet ?
Hab so in meinen Notizen, die ich mir beim Lesen von SSP's gemacht hab...
Grüße,
mibu3000