Sprachverstärkung
Hallo Familypaketbesitzer,
hat jemand schon die elektronische Sprachverstärkung an Laufen gekriegt? Ich kann machen was ich will, verstärkt wird da nichts.
Beste Antwort im Thema
@Luckyboy - zur dem Thema kommen von Dir bisher so gut wie immer die gleichen Aussagen.
Wenns Dich absolut nicht interessiert - warum machst du denn beim dem Thema eigentlich mit???
Stelle die Benachrichtigungen für das Thema ab und gut ist, hast dann Deine Ruhe - musst Dich nicht aufregen.
Das nicht lesen eines Thema ist auch eine Alternative.
Mich pers. interessiert / Selbst-Import aus Polen / nicht, desweigen schreib ich da auch nicht bzw. geh meinen
Mitmenschen damit auf den Wecker, dass das unnötig wäre und was weiß ich noch
Und alle die, die es interessiert und die sich ausstauschen sind in dem Beitrag goldrichtig und müssten sich nicht jedes mal wieder den gleichen Mist durchlesen, obwohl zukünfig kann man Deine Beiträge hier dann auch beruhigt überspringen.
525 Antworten
Nach meiner Erfahrung funktioniert die Verstärkung immer, wenn der Motor läuft und noch dazu ist sie recht laut. Man hört sich auch auf der niedrigsten Stufe selbst, allerdings sitze ich auch recht weit hinten.
Falls es irgendwie mit Umgebungsgeräuschen zu tun haben sollte- könnte es dann am Motor liegen? Mein Diesel nagelt schon recht vernehmlich. Das könnte mir aber auch nur deshalb so laut vorkommen, weil ich bis vor drei Wochen immer nur Benziner fuhr.
So, bei meinem wird das Radio getauscht. Das Neue soll morgen beim Händler eintreffen.
Das ist das Ergebnis einer Herstelleranfrage.
Mal sehen, ob es hilft. Habe nur Composition Media.
morgen beim Händler 🙄
der war echt gut ...
Nein im ernst, ich warte seit mitte Nov. auf das Ersatzgerät...
ja gut, der Händlertermin war bei mir auch Mitte November. Das Update von heute war, das morgen ein neues Radio erwartet wird.
Mal schauen.
Ähnliche Themen
Ich hatte nun zwei Werkstatt Besuche. Leider komplett erfolglos - angeblich würde alles funktionieren, d.h. absolute Stille, Radio auf ganz leise, Sprachverstärkung auf 10 (= max), Fahrer brüllt ins Mikro, hinten hält jemand sein Ohr direkt an den Lautsprecher und tatsächlich man hört ganz leise die Sprache des Fahrers.
Auf so einen Quatsch kann die Welt wirklich verzichten.
Ist bei mir genauso!
Beim 1.(spontanen) Besuch in der Werkstatt habe ich mit dem Verkäufer alles ausprobiert und das gleiche festgestellt. Da er ja kann Experte (!) ist, sollte ich einen offiziellen Werkstatttermin ausmachen. Hatte ich dann am 23.12.16 -> 2.Termin. Die Techniker haben dann nichts besonderes eingestellt, aber deklarierten alles bestens, funktioniert!
Also bin ich doof!
Weiß denn jemand, wie es bei Nicht-Touris ist?
Zitat:
@Bettenberg schrieb am 15. Januar 2017 um 17:32:27 Uhr:
Ich hatte nun zwei Werkstatt Besuche. Leider komplett erfolglos - angeblich würde alles funktionieren, d.h. absolute Stille, Radio auf ganz leise, Sprachverstärkung auf 10 (= max), Fahrer brüllt ins Mikro, hinten hält jemand sein Ohr direkt an den Lautsprecher und tatsächlich man hört ganz leise die Sprache des Fahrers.
Auf so einen Quatsch kann die Welt wirklich verzichten.
Also das ist komisch bei mir kann ich zwischen ,,aus---25,, wählen anstatt nur bis 10 ... bei mir funkt es
Es ist und bleibt auch bei Funktion eine VW Frickellösung.
Bei mir gehts auch immernoch noch nicht, habs inzwischen aufgegeben da hinterher zu laufen.
Ist mir einfach zu blöd.
In 3 Jahren bekommt der 🙂 das Ding wieder aufm Hof gestellt und kann sich den nächsten "zufriedenen Kunden" suchen, denn ich bin auf jeden Fall nicht mehr dabei!
Wusste schon warum ich das ganze Family-Zeugs gleich weggelassen hab, die Rollos sind Schrott, elektr. Kindersicherung braucht keiner, und Sprachverstärung ist nur ein Gimmick, braucht ebenfalls kein Mensch!
Da muss ich Dir wiedersprechen; die Rollos funktionieren einwandfrei auch unter "Kids Dauerstressbelastung" 😉 .
Die hinteren (einzel)abschliessbaren Türen haben sich in meinem Fall bezahlt gemacht. Der eine oder andere
Radfahrer wird es VW wohl danken.
Wie gesagt geht nicht um brauchen, geht darum dass VW eigene beworbene Hardware nicht im Griff hat.
Naja der Service und die Qualität der Verarbeitung ist auch unterirdisch inzwischen - für mich der Hauptgrund VW/Touran wieder abzustossen.
Das können andere Fzg Hersteller besser und günstiger - aber ist ein anderes Thema.
Zitat:
@kielfisch schrieb am 16. Januar 2017 um 09:47:28 Uhr:
Da muss ich Dir wiedersprechen; die Rollos funktionieren einwandfrei auch unter "Kids Dauerstressbelastung" 😉 .
Die hinteren (einzel)abschliessbaren Türen haben sich in meinem Fall bezahlt gemacht. Der eine oder andere
Radfahrer wird es VW wohl danken.Wie gesagt geht nicht um brauchen, geht darum dass VW eigene beworbene Hardware nicht im Griff hat.
Naja der Service ist auch unterirdisch inzwischen - für mich der Hauptgrund VW/Touran wieder abzustossen.
Das können andere Fzg Hersteller besser und günstiger - aber ist ein anderes Thema.
Die manuelle Kindersicherung ist serienmäßig, habe keinen Bedarf an einer elektr. Steuerung. Schon bei der Probefahrt waren die die Rollos echt klapperig, aber ok.
Es kommt immer auf den Händler an zwecks Service, das hat nichts mit dem Hersteller zu tun.
Nee ist richtig ! Nur der Hersteller liefert klappernde A-Säulenverleidungen, Spaltmasse an Schweinwerfern die mehr als fragwürdig sind, Schwarze Bildschirme im Radio nur mal so als Bsp. die Mängelliste ist auch im Forum einsehbar.
Ich werde mich da nicht weiter auslassen um den Thread nicht zur verwässern.
Es gibt sehr viele Kunden die rundum zufrieden sind, in den Foren melden sich natürlich nur Leute mit Problemen. Von dem her hat der Touran auch nicht mehr oder weniger Qualitätsprobleme als andere Fahrzeuge.
Wie ist der Stand dazu derzeit?
Hab es jetzt mal reklamiert, Aussage des Meisters: kenne das Problem vom T5/T6 da geht es oft auch nicht. Mal sehen was er rausfindet.