Sprachtaste am Lenkrad nicht belegt
Hallo zusammen,
habe seit ca. 2 Monaten einen A4 B8. Am Lenkrad auf der rechten Seite ist ja die Sprachtaste, um z.B. das Navi-Ziel per Sprache anzusagen. Wenn ich die Taste drücke erscheint im FIS die Meldung: Taste nicht belegt.
Gestern habe ich den Mr12 Volt eingebaut und somit auch ein Mikrofon, Bluetooth und die Telefonfunktionen. Nun möchte ich wissen, ob jemand weiß, wie bzw. ob man die Sprachtaste belegen kann, via Codierung o.ä.
Habe den OBDeleven, mit dem man auch in die lange Codierung kann um entsprechende Änderungen vorzunehmen. Würde mich über Antworten freuen.
Viele Grüße
19 Antworten
Welches System(Radio, MMI 2G, 3G) ist die Ausgangslage? Ohne ein paar Angaben wird keiner helfen können.
Dafür müsste dein A4 die Sprachsteuerung, welche nicht nebenbei bemerkt besonders gut ist, haben. Die ist beim Navi nicht automatisch dabei.
Zitat:
@Alex1705 schrieb am 8. Juli 2021 um 17:30:34 Uhr:
Gestern habe ich den Mr12 Volt eingebaut und somit auch ein Mikrofon, Bluetooth und die Telefonfunktionen.
kannst uns erstaunten Mitlesern mal erklären, was sich ominöses hinter diesem höchst "einfallsreichen" Produktnamen verbirgt??
Nie gehört davon...
P.S.: aha..laut Tante Google ein USB/Bluetooth/Streaming-Teil, warum fragst du bei Problemen nicht beim Anbieter nach?
Hier war das Teil m.W. noch nie Thema. Bezweifle dass dir da jemand weiterhelfen kann.
Das Auto hat MMI 2g high, NaviDVD im Kofferraum, 6-Fach CD-Wechsler über dem Bedienteil der Klima, Drehknopf in der Mittelkonsole sowie die Tasten Navi, Car, Setup, Tel, Radio etc…. ich schätze ihr wisst was ich meine.
Das Mr 12Volt-Gerät habe ich eingebaut, da das Auto ab Werk kein Bluetooth hat und beim Drücken der TEL-Taste die Melung kam: kein Telefon vorhanden. Außerdem musste ich, als ich über den AUX-Anschluss einen Bluetoothempfänger angeschlossen habe, die Musiktitel immer über das Handy weiterrücken, wenn ich was anderes hören wollte. Das Mr 12 Volt- Modul integriert sich in das MMI und ich kann nun alles über die Tasten im Fahrzeug bedienen (auch über das Lenkrad), auch die Telefonfunktionen sind nun verfügbar. Es wird alles im Navi-Display sowie im FIS angezeigt was ich mega finde. Das Gerät funktioniert tadellos. Wie es langfristig aussieht, wird sich zeigen.
Jedenfalls war die Sprachtaste am Lenkrad noch nie belegt aber sie ist verbaut und reagiert ja auch beim Drücken. Mein Gedanke war, dass ja jetzt, wo ein Mikrofon verbaut ist, vielleicht die Möglichkeit besteht, die Taste mit „Sprachsteuerung“ oder so zu belegen und ich die Ziele für Navi eben ansagen könnte.
Ähnliche Themen
Ist m.W. nacht nicht möglich, da, wie oben geschrieben, dein A4 nie das Sprachmodul verbaut hatte.
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 8. Juli 2021 um 19:27:02 Uhr:
Dafür müsste dein A4 die Sprachsteuerung, welche nicht nebenbei bemerkt besonders gut ist, haben. Die ist beim Navi nicht automatisch dabei.
Weißt du, ob man das nachrüsten kann und wenn ja, wie?
In dem du unter dem Beifahrersitz ein originales SDS Modul verbaust.
Aber glaub mir, beim MMI 2G ist es grottenschlecht, schade ums Geld.
Auch beim 3G plus nicht besser.
in wiefern nicht besser? Ich bin hochzufrieden.
Dito - ich nutze nur das SDS für das wählen von Kontakten aus dem Telefonbuch oder das Suchen der Navi-Ziele (hier mit Google) und es funktioniert einwandfrei. Habt ihr das SDS auf eure Stimme angelernt. Das kann man initialisieren und muss ein paar Sätze vorlesen.
Meine Stimme wollte es trotz anlernen nicht wirklich verstehen, und dann muss man die Schlüsselwörter exakt verwenden. Für mich nicht wirklich zeitgemäß. Sei's drum ich brauch es auch nicht.
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4150064
Das ist ein gutes Stichwort: SDS Modul. Damit kann ich was anfangen. Ich recherchiere mal und und wäge ab, ob es mir das Wert ist.
Danke
das einzige, was ab und zu nicht so gut funktioniert: ausländische Straßennamen und ebensolche Kontaktnamen.
Da muss man etwas "improvisieren" bei der Aussprache.
Aber gut ...OT
Zitat:
@audijazzer schrieb am 8. Juli 2021 um 20:20:00 Uhr:
in wiefern nicht besser? Ich bin hochzufrieden.
Ich ebenfalls, ich habe als Dienstwagen einen knapp zwei Jahre alten Kuga, da funktioniert die Spracherkennung wesentlich schlechter.